- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Die riesige Appartementanlage jüngeren Baujahres wurde von uns Mitte November 2008 besucht. Anders, als diverse Vorbewerter dies erkennen lassen, verfügt die gut gepflegte und malerisch gestaltete Anlage auch über Personal, das auf Befragen sogar Toilettenpapier aushändigen oder auf konkrete Fragen antworten kann. Lediglich wohlwollend akzeptieren sollte man, dass Reinigungsintervalle wöchentlich durchgeführt werden, nicht täglich. Denn eine reine Hotelanlage im klassischen Stil mit Bettenpflege ist Tartessus eher nicht. Schräg unter der exorbitanten aber ungeheizten Pool-Anlage befindet sich ein Waschcenter für Münzbetrieb. Wege und Grasanlage werden täglich gepflegt und sind entsprechend perfekt sauber. Ein Teil des Personals spricht zwar auch gebrochen deutsch, dennoch sollte man sich in diesem abgelegenen Teil des Landes der besonderen Fähigkeit befleissigen, sich zumindest in einer der drei Weltsprachen fließend artikulieren zu können. Auf diesem Weg intellektueller Öffnung erfährt man dann auch, dass man nicht auf das eher überteuerte Hotelessen für 23,- € abends angewiesen ist, sondern in San Fernando vor Cadiz, im dortigen Centro Bahia Sur z. B. für 9, 95 € abends – und für sogar 7, 95 € tagsüber ohne Ende aus über 40 Pizza- und Nudelspeisen auswählen kann, daneben auch in Chiclana, Jerez und San Fernando die neuen WOK-Ketten findet, die die frischesten Fisch- und Fleischgerichte internationaler Küche vorhalten für einen Büffet-Preis von 10, 95 € tagsüber und 12, 95 € abends. Auch in bezug auf Sauberkeit müssen sich anspruchsvolle Deutsche eher auf neue Erfahrungen einstellen, denn ein düsteres Image diverser Hinterhof-Bars findet man in diesen Restaurants neuen Typs nicht. Lediglich das Suchen und Durchfragen macht etwas Mühe auf dem Weg zu mehr Unabhängigkeit fernab des „hotel-“heimischen Herds. Wer eher Tapas bevorzugt, sollte im gleichen Einkaufszentrum in San Fernando die im Gastro-Bereich befindliche Tapas-Bar bevorzugen neben der Cervezeria, die ab 20.00 Uhr als einzige gut besucht ist von Einheimischen. Derzeit laufen Kampfpreis-Aktionen von Montag bis Donnerstag mit Preisen von 1,- € für jedes Produkt – auch Getränke. Die Appartementausstattung ist ausgereift und vollständig – sogar eine Geschirrspülmaschine ist vorhanden. Das Kochgeschirr ist leider nicht immer sauber hinterlassen worden bedingt durch die Fehlbarkeit von Vorgästen – im nahen Tartessus-Center, im Supermarkt ‚SOL’, am Ende der Straße, kann man aber hochwertige Pfannen ab 5, 99 € kaufen, daneben auch Salz, Pfeffer, Waschmittel und Spülmaschinen-Tabs. Denn wer bei diesen Ausführungen mitdenkt, wird dazu neigen wollen, Gewürze, Reinigungs- und Verbrauchsmittel und einen eigenen Schwamm mitzubringen. Armaturen und Gerätschaften einschließlich Kaffeemaschine, Toaster, Microwelle etc. sind vollständig neuwertig und sehr gut erhalten durch eher seltenen Gebrauch. Der Aufenthalt des nachts leidet gelegentlich durch den landesüblichen Billigbau, denn Familien mit Kindern, ältere Herrschaften oder Schnarcher im Nachbarappartement werden den Einsatz von Weckern entbehrlich machen ab etwa 07.00 Uhr in der Frühe. Denn Hersteller von Filzpads unter Stuhl- und Tischbeinen haben in dieser Anlage wohl keine Umsätze machen dürfen seinerzeit. Bedingt durch stets blauen Himmel und das Fehlen von Wolken ist dies jedoch eher die optimale Zeit, den Tag zu beginnen in Tartessus. Vom Frühstück ab 10,50 € Einzelpreis ist eher abzuraten, so dass der Toaster oft zum Einsatz kommen wird. Die Klimaanlage funktioniert als Kühlung und Heizung, je nach Temperaturwahl und Jahreszeit. Von der etwa 20sekündigen Nachdenkphase nach dem Einschalten sollte man sich indes nicht irritieren lassen. Im Eingangsportal finden sich Internet-PCs für 1,- € pro 15 Minuten, so dass das Mitbringen eigener WiFi-Notebooks eher vermeidbar erscheint. Wer jedoch medialer Belästigung auch im Urlaub nicht entgehen kann oder will, findet im Boden des Foyers eingelassene Steckdosen für die Netzteilversorgung. Vor der Tür bietet sich Parkfläche zum Abstellen des sinnvollen Kleinwagens, der für ca. 130,- € pro Woche im Flughafen gebucht werden kann. Derart mobil wird kein Gast in Tartessus irgendetwas vermissen in einer Appartementanlage, selbst wenn von üblicher „Vollkasko-Verpflegung“ gängigen Stils erstmalig mutig abgewichen werden soll... Viel Spaß also beim Erforschen dieser schönen neuen Anlage. Sascha und Eva aus Nottuln bei Münster
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sascha & Eva |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |