- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Imperial stammt aus alten Zeiten, als man im Kurpark noch lustwandelte (Kurhaus heute geschlossen und verwaist). Es liegt direkt an der Hauptstraße, aber so viel Verkehr ist nun auch nicht. Es hat - wie alle alten Kästen - Flair. Das alte Holztreppenhaus knarrt bei jedem Schritt. Es gibt zwar einen Aufzug, aber dennoch gibt es hier und da auf den Gängen plötzlich und unvermittelt ein paar Stufen, über die der Koffer gehievt werden muss. Also nicht gut geeignet für Gehbehinderte. . Gegessen wird "quasi auf dem Bürgersteig", unter einer Jugendstil-Glasveranda. Uns hat es gefallen.
Alles war gut in Schuß und sauber. Die letzte Renovierung ist zwar schon ein paar Jahre her. Aber die Heizung funktioniert, jeden Tag werden die Handtücher gewechselt. Teekocher ist verhanden.
Wir hatten Halbpension. Das Frühstück wird in mehreren Gängen serviert (kein Büffet). In einem Plan steht, ob es heute Rührei oder Spiegelei oder ein gek. Ei gibt. Auch der unvermeidliche Porridge wird angeboten (der mit Honig halbwegs genießbar wird). Zum 3-gängigen Abendessen konnten wir jeweils aus drei angebotenen Gerichten auswählen. Natürlich haben wir uns hauptsächlich für Fisch entschieden. Das Essen war durchgängig ganz ausgezeichnet.
Die Freundlichkeit der Menschen - nicht nur im Hotel, auch außerhalb - ist unbeschreiblich. Jeder dritte Autofahrer hält an und fragt, ob er uns mitnehmen kann. Egal ob Zimmermädchen, Rezeptionistin, Servicepersonal im Speisesaal, alle sind sehr um den Gast bemüht. Sehr viele sprechen ein ausgezeichnetes Deutsch.
Der Ort Lisdoonvarna ist sehr übersichtlich. Man kann sich nicht verlaufen. Das Imperial liegt zentral, nur wenige Schritte entfernt vom zentralen Marktplatz mit durchgängig geöffnetem Supermarkt und Bushaltestelle. Zum Meer sind es 7 km, zu den berühmten Klippen von Moher fährt mehrmals täglich ein Bus. Wandern ist zwar möglich, aber unüblich. Daher gibt es kaum angenehm zu laufende Wege. Das Hotel liegt nur wenige Schritte entfernt von pubs/Hotelbars mit traumhafter Livemusik. Wenn irische Folklore, dann dort in dieser Gegend. Nur wenige Schritte entfernt von einer großartigen Lachsräucherei (die im Übrigen auch das KaDeWe in berlin beliefert).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das einzige Angebot waren Fango, Massage, Ozon- und Magnettherapie - angeboten von einem polnischen Therapeutenteam.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christa |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 50 |