- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel verfügt über 98 Zimmern der verschiedensten Zimmerkategorien und liegt zwischen der Inselringstraße und dem Strand. Der offene Eingangsbereich ist sehr geschmackvoll eingerichtet. Neben der Rezeption findet man hier noch diverse Sitzecken. Hier wurden wir sehr nett mit einem kleinen Umtrunk und kühlen Erfrischungstüchern empfangen. Gegenüber der Rezeption gibt es einen kleinen Raum mit PC-Ecke (Internetzugang möglich, ist aber kostenpflichtig...ansonsten gilt in der gesamten Hotelanlage freies WIFI...sogar am Strand!). Zu dem findet am dort Informationsmaterial zu Ausflügen, Restaurants, Spa's und sonstige Informationen. Neben dem Eingangsbereich befindet sich noch die Hospitilty-Lounge. Ein großer klimatisierter Raum, in dem einem den ganzen Tag über kühle Getränke, Tee & Kaffee, kleine Knabbereien, wie Kekse und Chips und einige Tageszeitungen (keine Deutschen) zur Verfügung stehen. Die Hotelgäste waren zum größten Teil aus Europa. Deutsche, viele Italiener, Österreicher, ein paar Spanier und Schweizer, Skandinavier und auch ein paar Russen (aber von der angenehmen Sorten). Vereinzelnd waren auch Asiaten aus Korea und Japan und auch vereinzelnd Australier. Viele Paare (jung und alt) und Familien mit größeren Kindern, aber auch Großfamilien mit Oma, Opa und kleinen Kindern...aber die waren wirklich die Ausnahme! Unser Fazit: Dieser Urlaub war für uns eine "runde Sache"...sehr, sehr schön und wir können das Impiana nur empfehlen! Hier stimmt einfach alles! Die Anlage, die Sauberkeit, der Service tadellos und das Personal freundlich. Die Lage ist prima...ruhig, der Strand und das Meer erstklassisch. Mit dem Shuttle oder Taxi ist man ruck-zuck "im Leben" (Chaweng) zum Essen, Shoppen oder fürs Nachtleben. In der unmittelbaren Umgebung gibt er diverse Restaurants, der unterschiedlichsten Preisklassen. Wir haben meist in den günstigen einfachen Restaurants gegessen und das immer sehr gut. Hier ist zu empfehlen (Preisangaben für vier Personen mit Vorspeise, Hauptgericht und Getränke): - "Sunshine Bar & Restaurant", direkt neben der Hotelanlage am Strand - alles lecker/ ca. 1000 THB - "Baden", an der Straße auf Höhe des Fair House-Hotels (rechter Hand), Deutscher (ist sonst nicht so unser Ding, aber auf Empfehlung sind wir dort doch hingegangen und sind nicht enttäuscht worden), Thai-Küche und wer's braucht... auch deutsche Küche (Leberkäse, Käsespätzle) - sehr gut, große Postionen / ca. 1100 THB - "Will Wait", Chaweng-City auf der Hauptstraße, Höhe Dr. Fish, bisschen chaotisch, aber lecker / ca. 1400 THB - "Siam Dreams", auch auf der Hauptstraße, auf der Höhe des schönen Schmuckgeschäftes Wir können einige negative Einträge nicht nachempfinden, aber wer in den Kümmeln sucht, wird immer was zu meckern finden. Und wenn auch wir das machen würden, dann können wir vielleicht nur sagen, dass uns die Klimaanlage im Zimmer negativ aufgefallen ist. Diese befindet sich auf dem Balkon und war doch relativ laut...hierfür hätte man auch einen anderen Platz finden können. Das ist aber auch wirklich das Einzige!
Zu den Zimmern... Wir selbst hatten ein Deluxe-Zimmer und Superior-Zimmer. Deluxe-Zimmer (ca. 42 qm): Unser Zimmer (1.Stock, Nr.124) befand sich im Hauptgebäude und war sehr geräumig und geschmackvoll eingerichtet. Vom Balkon (zwei Stühlen, kleinem Tisch und Wäschegestell) hatten wir einen wunderschönen Blick in den Garten und zum Strand & Meer. Dunkles Holz, große und bequeme Betten (2x 120m breit, lassen sich zusammenschieben), eine Sitzecke mit Couch und Sessel, Schreibtisch und ein Sideboard als optischer Raumteiler auf dem der LCD-Fernsehen (nur Deutsche Welle) gehören zur Zimmereinrichtung. Das Bad war sehr groß mit Badewanne und einer ordentlichen Duschabtrennung. Zur Ausstattung des Zimmers gehörten allerlei Annehmlichkeiten, wie Klimaanlage, Minibar, Safe, Föhn, FlipFlops, Bademäntel, Bügeleisen und -brett, Regenschirme, eine Taschenlampe, eine Personenwage, Strandtaschen und den üblichen Kleinkram im Bad. Außerdem gibt es jeden Tag mindestens zwei Wasserflaschen aufs Zimmer. Abends kam dann immer noch das "Sandmännchen" und hat das Bett aufgeschlagen, Schlafanzug hingelegt und ein Blümchen aufs Kopfkissen gelegt...süß! Superior-Zimmer (ca. 22 qm): Das Zimmer unserer Tochter (1.Stock, Nr.308) befand sich im Nebengebäude und war im Prinzip genauso eingerichtet wie das Deluxe-Zimmer nur ohne Sitzecke. Hier schaute man vom Balkon aus auf den Pool, hatte aber ebenfalls Meerblick. Das Bad war kleiner, ohne Badewanne, dafür eine riesige Dusche. Ansonsten gelten hier die gleichen Ausstattungsmerkmale, wie im das Deluxe-Zimmer. Zu den anderen Zimmer ist noch zu sagen... Die Standard-Zimmer (ca. 22 qm) sind auch sehr schön, liegen aber in Richtung Straße und diese ist sehr rege befahren (Verkehrslärm!). Die Superior-Cottage-Zimmer (ca. 22 qm) liegen in kleineren Nebengebäuden (eine Art Bungalowreihe). Auch sehr nett. Haben aber den Nachteil, dass sie ebenerdig sind und teilweise "Publikumsverkehr" vorbeiläuft. Impiana-Suite-Zimmer (ca. 42 qm) gibt es nur zwei. Hier vermittelt die Internetseite einen falschen Eindruck. Die Suiten sind genauso groß wie die Deluxe-Zimmer und liegen in den Bungalowreihen als letzte Einheit direkt am Strand. Was sich erst mal ganz nett anhört, aber...auf diesem Strand liegen alle Gäste des Hotels, d.h. von trauter Zweisamkeit keine Spur! Ob man nun auf "seiner" Terrasse auf der Liege liegt oder 3m weiter auf der Strandliege, macht für mich keinen Unterschied...außer im Preis! Fazit: Die Deluxe-Zimmer sind unser Erachtens die Besten!
Zu den Restaurants: Das Frühstück gab es im "Sabai". Ein offenes Gebäude direkt am Strand mit Blick aufs Meer. Man hat die Möglichkeit überdacht oder auf der Terrasse mit Sonnenschirmen zu sitzen. Die Auswahl an Speisen ist riesig! - Kaffee, Tee und Säfte, Milch (es gab sogar laktosefreie) - Toast (Weiß, Vollkorn, Roggen), Baguette und eine Art Vollkornbrot mit Körnern - frische Waffeln und Pancakes, Kuchen, Muffins - frisches Obst, Müsli und Cornflakes, Marmelade, Honig - Wurst (Mortadella, Salami, Schinken...variierte), Käse - Bacon, Würstchen, Bratkartoffeln - Salatbuffet mit verschiedenen Dressings - eine Eierbrat-Station für Omlettes, Rührei, ...alles auf Wunsch! - Asiatische Ecke mit Suppen, Wan Tans, gebratenen Nudeln und Reis,... Hier müsste eigentlich jeder was finden! Das "Tamarind" hat man als Restaurant gar nicht richtig wahrgenommen! Es glich eher einer Bar mit Billardtisch, Tischkicker und Dartscheibe. Auf mehreren Ebenen verteilen sich einige Tische, die nett angerichtet sind. Wir selbst haben dort nur einmal gegessen. Im Reisepakets des Veranstalters war für unseren Reisezeitraum ein kostenloses Abendesse inbegriffen. Das Essen war gut...aber die Getränke sehr teuer(ca. 70€)! Ansonsten bot das Restaurant jeden Tag einen Motto an...mal All-you-can-eat, Thai-Buffet, Lation-Night und ...und...und. Dies fand dann immer direkt auf dem Strand statt. Hierzu wurden Tische und Stühle gestellt, dekoriert und meist gab es ein kleines Rahmenprogramm mit Musik, Tanz und/oder Akrobatik. Zum Abschluss bekam man noch pro Paar ein Lightballon (Himmelslaterne). Wir waren bei einem dieser Themenabende und fanden es sehr schön. Sowohl von der Atmosphäre, als auch vom Essen und dem ganzen Drum und Dran.
Zum Service des Hotel gehört auch ein Shuttle-Service nach Chaweng. Dieser fuhr viermal am Tag (11,14,17 und 22h) und dann jeweils eine halbe Stunde später wieder zurück. Der Shuttle hielt direkt am Chaweng-Lake auf der Höhe des Mc Donalds und somit war man mitten im Leben. Kleiner Nachteil...man musste sich vorher an der Rezeption anmelden. Wer spontan nach Chaweng will muss ein Taxi nehmen, denn laufen ist eindeutig zu weit. Kosten hierfür ca. 200 THB (4€/Auto).
Das Impiana liegt im West der Insel am südlichen Ende der Chaweng Noi -Bucht am ruhigsten Abschnitts dieses Strandes. Über die Inselringstraße erreicht man das Hotel in ca. 25 Autominuten vom Flughafen. Nach Chaweng-Down-Town fährt man ca. 15 Minuten mit dem Auto. Das Hotel verfügt über 98 Zimmern der verschiedensten Zimmerkategorien und liegt zwischen der Inselringstraße und dem Strand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool, der nicht wirklich groß ist, reicht aber völlig aus, in unmittelbarer Nähe gibt es noch ein Kinderplanschbecken. Der Weg zum Meer führt über mehrere kleinen Treppenabsätze an den Strand. Der Strand...! Super schön, nicht sehr breit aber feinsandig, goldgelb und sehr sauber. Hier findet man Strandliegen mit Auflagen und Schirme in ausreichender Menge. Strandbadetücher gibt es jeden Tag frisch aufs Zimmer. An der Beachbar, die wir nicht sehr oft nutzten, gibt es kalte Getränke und diverse Speisen. Die Jungs hier sind nicht unbedingt die Schnellsten und Eifrigsten! Deshalb haben wir uns die Dinge, die einem so einen Tag am Strand noch schöner machen, an der ca. 30m entfernten "Sunshine Bar" geholt. Eine kleine Bar, zusammengezimmert aus Bambus und Brettern mit Openair-Küche, die von einer Truppe junger Thais geführt wird. Hier bekommt man kalten Getränke (Cola, Fanta, Wasser, Bier), leckere und frischzubereitet Fruchtshakes (Mango, Ananas, Coconut, Lemon,...), Eis, Eiskaffee (hmmm...lecker!) und frisches Obst für die Hälfte vom Preis, die es sonst an der Hotel-Beachbar kostet. Eine kleine Speisekarte bietet eine Auswahl an thailändischen Speisen, wie gebratene Nudeln, Currys und Suppen aber auch frisches Seafood (nur abends). Wir haben mehrfach dort zu Abend gegessen und wir fanden es immer sehr lecker. Wer mittags nicht ganz so hungrig ist, dem können wir noch unsere "Frühlingsrollen-Frau" empfehlen. Eine Thai, die so gegen halb 12 kommt und auf einem kleinen mitgebrachten Grill Maiskolben, Frühlingsrollen, Sate/Garnelen-Spieße grillt und frisch aufgeschnittenes Obst (Ananas, Mango, Wassermelone) verkauft. Zum Mittagsmenü gibt es dann immer noch "on top" ein paar Minibananen und ein Päckchen Cocosnuts. Die Frühlingsrollen mit Sweet-Chili-Sauce sind sensationell und die Besten, die wir auf der ganzen Inseln gegessen haben. Auch hier gehören zum Strandinventar die "fliegenden Händler", die man an allen Stränden findet. Sie bieten alles möglich an...vom Bikini, T-Shirts, Strandkleidchen bis hin zur Rolex. Die Verkäufer sind aber von der angenehmen Sorte nicht besonders aufdringlich und lassen sich mit einem lächelnden "No, thank you" weiterschicken. Das Meer ist warm (30°C) und glasklar. Ebbe und Flut ist in der Bucht bemerkbar, aber nicht störend. Im südlichen Teil der Bucht findet man vermehrt Steine im Meer, was zum Schnorcheln einlädt. Verschieden bunte Fische tummeln sich im Wasser und mit einem Stück Brot vom Frühstücksbuffet lassen sich ganze Fischschwärme anlocken. Was uns besonders positiv auf gefallen ist, dass der Strand und Meer sehr sauber sind. Kein Müll! Blätter und Algen werden wohl nachts weggeräumt. Nun zum Wellness-Teil...das hoteleigene Spa haben wir selbst nicht genutzt. Es werden verschiedene Wellness-Pakete angeboten und die Behandlungen finden in wunderschönen, kleinen offenen Pavillons statt, aber die Preise hierfür sind schlichtweg zu teuer! Die Preise bewegen sich im Rahmen (ca. 70-100 €), die wir aus Deutschland gewohnt sind. Direkt am Strand ist dann noch vom Hotel ein typisch thailändischer Massagestand, der die klassische Thai-Massage und andere Massagen anbietet. Hier liegen die Preise bei ca. 700 THB (ca. 17€)...es geht aber auch noch billiger und genauso gut! Denn neben der "Sunshine Bar" befindet sich noch eine Massagebude, die von mehreren Thaidamen geführt wird. Das Angebot reicht von der Thai-Massage (400 THB), Ölmassagen (Lemongras 300 THB = 8,50€ für eine Stunde), Fussreflexzonenmassage, Maniküre, Pediküre, uvm. Ich war jeden Tag dort und habe jede Stunde genossen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |