- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das erst dieses Jahr neu erbaute 4 "Bälle" Hotel, 300 Zimmer, AI, enttäuscht durch seine einfallslose Gestaltung. Lieblos und vor allem unzweckmäßig angeordnete Gebäude im Andalusischen Stil mit höchstens 3 Stockwerken gruppieren sich um die Pool- und Freiluftbühnenarea. Eigentlich ganz nett gemacht, allerdings ohne Liebe zum Detail und extrem schlecht durchdacht. Die Speisesääle haben Bahnhofshallenambiente, die Poolbar sieht aus wie eine Filiale von Mc Donalds. Auf der Terasse kann man dagegen sehr schön sitzen, die ist allerdings recht klein, und man will ja auch nicht immer zur Buffetöffnungszeit auf die Tische losstürzen müssen. Die Zimmer sind ganz nett gemacht, wir hatten mit der Lage hinten raus allerdings auch Glück. Es gibt allerdings viel zu viele Zimmer die unmittelbar in Richtung Veranstaltungsbühne liegen, wo 1-2 Mal die Woche richtig lange Ramba Zamba gemacht wird. Diese Zimmer wurden dennoch mit Familien mit ganz kleinen Kindern belegt. Wenn die Leute sich beschwerten, hieß es: das ist eben ein Club! Dann gab es noch einen Shop im Hotel, eher eine Boutique würde ich sagen. Da es in der Nähe überhaupt keine Möglichkeit gab mal außerhalb einzukaufen, waren die Preise natürlich dementsprechend. Der Club wirbt mit Kinderf-/Familienreundlichkeit und kilometerlangem Strand - eine recht verzerrte Darstellung der Situation vor Ort. Schwerpunktmäßig von Deutschen besucht. Die meisten Störfaktoren sind ja jetzt schon klar geworden. Dann will ich noch erwähnen, daß wir in den zweifelhaften Genuß gekommen sind, die große offizielle Eröffnungsfeier des Aldiana Tropical miterleben zu dürfen. An sich eine schöne Sache, hätte man vorher davon erfahren! In diesem Falle lag einfach am Abend zuvor ein Zettel auf den Zimmern, daß am Folgetag die Eröffnung sei, es andere Essenszeiten gäbe, einen Coctailempfang in eleganter Robe (wo soll ich die denn herzaubern???) und das halbe Hotel voll spanischer Ehrengäste incl. Bürgermeister sei. An dem Abend sollte es dann um 21 Uhr Abendessen geben, da sich der Bürgermeister jedoch verspätete begann es erst um 21:30 Uhr. Für die Hungrigen hatte es am frühen Abend unten an der Poolbar schon etwas vom Grill gegeben. Die Speisesääle wurden dann in eine spanische und eine deutsche Hälfte geteilt, und es wurde gespeist. Später gab es auf der Showbühne an der Poolbar noch einige trockene Reden und ein Feuerwerk, bei dem wahrscheinlich wieder 100 Kinder aus dem Bett gefallen sind. Auch dieses eigentlich tolle Event leider ein Bißchen schlecht vorbereitet, so daß man sich nicht darüber freuen konnte. Viele Gäste mit denen wir geredet haben waren enttäuscht und fanden das den schlechtesten Aldiana aller zeiten. Ich muß sagen, es ist sicher ein nettes Hotel, aber es hält nicht was es verspricht und ist eindeutig den Preis nicht wert, den man dafür bezahlt!
Zimmer waren klimatisiert, mit Balkon, großem schrank, ganz gute Betten (obwohl ich wie immer Rückenprobleme bekommen habe), Fernsehen mit den gängisten deutschen Kanälen und Aldiana Infokanal, Safe, Kühlschrank mit Wasser, welches immer aufgefüllt wurde, Duschbad mit gutem Wasserdruck und reichlich warm Wasser, Fön. Man braucht keinen Steckeradapter. Leider etwas hellhörig, die Zimmertüren schlagen mit ordentlich radau ins Schloss. Die Ausstattung ist bestimmt Geschmacksache. Ich fand die farbzusammenstellung etwas zusammengewürfelt. Wie das ganze Hotel eben.
Bahnhofshallen charme im Speisesaal - einfach zu Kantinenmäßig, grelle Beleuchtung und keine Raumteiler. Leider viel zu wenig Plätze auf der Terrasse, die waren nämlich schön, aber man mußte sich praktisch drum schlagen... Im Großen und Ganzen sehr gute Küche. Allerdings auch hier ein kleiner Wermutstropfen: schon nach ein paar Tagen recht eintönig. Da es wirklich immer alles gab, waren die jeweiligen Tagesmottos irgendwie nur Schall und Rauch, da hatte das Kind dann bloß einen anderen Namen. Mir hat ein Bißchen die wirklich landestypische Küche gefehlt - es gab als Highlight nur einmal spanischen Schinken, leider :o))) Ein Bißchen Abwechselung in Form von Barbecues, Schwein am Spieß oder irgendwelchen anderen Kochveranstaltungen wäre hier echt nett. Die sogenannte Snackline in der Poolbar am Nachmittag war ein schlechter Witz: Eine Platte mit Käse und Wurst, Weißbrot und ein Bißchen Obst. Wirklich nur bei allzugroßem Hunger zu empfehlen.
Endlich mal ein positiver Aspekt: das Personal ist einfach nur nett, hilfsbereit und bemüht! Oft tröstet die freundliche Art aller Mitarbeiter über manches Manko hinweg. Überall wird deutsch gesprochen, es arbeiten auch viele Deutsche im Hotel. Die Zimmer werden täglich gut geputzt, an der rezeption nahm man sich schnell und Kompetent einer Beschwerde wegen nächtlicher Ruhestörung an, der Arzt (den wir leider auch benötigten), war ein Deutscher und sehr hilfreich! Über den Shuttlebus habe ich mich ja zuvor schon ausgelassen. Die Fahrer sprachen meist nur Spanisch, die Busse waren für Klinwüchsige konzipiert und das Gepäck wurde gequetscht. Einfach 2 Mal fahren wäre hier auch eine Variante, zumal wir auf der Rückfahrt um 5 Uhr aufstehen und um 6 im Bus sitzen mußten, um dann den halben Tag vor dem geschlossenen Flugschalter zu verbingen, weil unser Flug planmäßig erst Mittags ging. Es wurde einfach alle Abreisenden für Vormittags in einen Bus gepresst. Finde ich unverschämt!
Mortil muß die häßlichste Gegend von ganz Andalusien sein. Eine gerade im Aufschwung befindliche Stadt mit Schwerpunkt auf dem Anbau von Gemüse in grottenhäßlichen Plastikgewächshäusern, die die Landschaft verschandeln soweit das Auge reicht. Der Strand mag wie beworben viele Kilometer lang sein, auf der Höhe des Hotels ist er jedenfalls nur 5 m breit und wird durch eine strake Brandung komplett ausgewaschen, was eine Art Mini-steilküste von 1,20m Höhe hervorrgerufen hat. Für Kinder weder Sand zum Buddeln, noch Gelegenheit am Wasser zu sitzen, viel zu gefährlich und Sturzgefahr an der steilen Kante! Die direkte Hotelumgebung besteht aus weiteren Hotels und Wohnanlagen, alle neu erbaut, sowie dem Golfplatz und einigen Feldern. Zur Stadt ist es wohl weiter. Man ist schon sehr an das Hotel gefesselt. Der Transfer zum Flughafen dauert ca 1 1/2 Stunden und wird in total vollgequetschten Kleinbussen angeboten. Eltern müssen ihre Kinder auf dem Schoß halten, weil keine Plätze dafür eingeplant wurden. Sehr mager für den Preis der Reise! Ausflüge werden vom Hotel nur 4 Stück angeboten. Granada und die Alhambra gehören dazu. Wir buchten diesen Ausflug, konnten ihn aber leider wegen schlechter Organisation seitens der Tourleitung nicht antreten (unsere Plätze wurden anderweitig vergeben). Etwas Individuelles wie eine Tour in die Berge oder eine Erkundungsfahrt im kleineren Kreis wird nicht angeboten, alles läuft auf riesige Reisegruppen aus mehreren Hotels in Bussen hinaus. Nein Danke!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation war total in Ordnung, die Leute waren nicht nervig und man hat trotzdem alles mitbekommen, was so angeboten wurde. Die Sportbetreuung kann ich nicht so wirklich beurteilen, da wir nur Bogenschießen mitgemacht haben. Da gab es eine Einweisung, von der ich denke, daß sie nur unter den Animateuren untereinander weitergegeben wurde, um die wichtigsten Sicherheitsregeln abzudecken. So richtig kompetent war da keiner, zumal auch einige Animateure als Springer eingesetzt wurden, die eigentlich mit der Sache gar nichts zu tun hatten. War aber okay, auf jeden Fall haben sich alle immer sehr große Mühe gegeben! Alle Sportler waren soweit sehr zufrieden. Schattenpläze, Handtücher (Kautionsfrei) und Liegen gab es genug für Alle Gäste. Großer Poolbereich mit 2 Pools, allerdings beide eigentlich zu tief für Kinder. Das Wasser war saukalt, darum gingen die meisten Leute nur selten schwimmen. Einen Kinderpool gab es eigentlich gar nicht. Nur in der Flipperclubanlage gab es einen Babypool mit 30 cm Tife. Dieser Bereich war allerdings so unattraktiv für die Eltern gestaltet (Lage hinter dem Parkplatz am absoluten Ar.... des Clubs!!!) daß die meisten Kinder natürlich am Hauptpool rumturnten und ein Höllenspektakel veranstalteten. Das hätte man irgendwie für alle ansprechender lösen müssen. Ich kenne durchaus Anlagen mit verschiedenen Zonen, wo die Interessen nicht so kollidieren! Schattenplätze und Liegen gab es genug. Strand sagte ich ja schon: mickrig!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Britta |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |