- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Uns hat der Robinson Playa Granada sehr gut gefallen. Wir haben schon einige Robinson Clubs kennengelernt, wobei wir der Meinung sind, daß dieser Club nicht mit dem Cala Serena zu vergleichen ist. Dieser steht bei uns noch immer an erster Stelle. Die Anlage an sich hat eine sehr schöne Bauweise, höchstens drei Stockwerke. Sicherlich ist es kurz nach der Eröffnung immer schwierig, alles perfekt zu gestalten. Aber bedenkt man die allgemeine Erfahrung, welche die "Robinson-Macher" ohne Frage haben, muss hier im Playa Granada noch an Details gearbeitet werden... Nach der schlechten Weiterempfehlungsrate und der Kritiken haben wir mit dem Gedanken gespielt, hier umzubuchen. Aber man sollte dann noch immer auf sich selber hören. Schade, dass sich hier nicht einige Gäste mehr die Mühe machen, auch positive Erfahrungen zu veröffentlichen. Schöne Grüße noch an den "Robin-Polizist" Adil. Sehen uns auf Mallorca :-)
Die Zimmer im Playa Granada sind sehr groß und modern eingerichtet. Die Zimmer sind sehr sauber. Wenn man ein Zimmer mit viel Sonne haben möchte, dann sollte man nach einen Zimmer im Block Motril fragen. Hier wird man von der Sonne geweckt und man kann bis ca. 16. 00 Uhr auf dem Balkon in der Sonne sitzen. Man hat seitlichen Meerblick und direkten Golfplatzblick, welcher nicht störend ist.
Das Essen war sehr reichhaltig und man fand immer etwas Leckeres. Schade nur, dass der Essensraum einer Kantine ähnelt. Ein grosses Minus auch für den Buffetraum. Hier klebte der Boden vor lauter Fett, welches im Dunst nicht richtig abgesaugt wurde. Man musste hier aufpassen, nicht auzurutschen. Musste man etwas länger auf das Rinderfilet warten, hat leider auch die Kleidung den Geruch von "Rinderfilet" angenommen. Hier ist es auch sehr hellhörig und laut. Leider haben wir auch etwas mehr Einfallsreichtum beim Essensangebot vermisst. Zum Beispiel musste man ein Schokobrunnen wie im Club Cala Serena lange suchen und gefunden hat man ihn doch nicht... Nachmittags gab es jeden Tag Kuchen. Aber auch hier lies man warmen Apfelstrudel oder Waffeln vermissen. Halt das Besondere fehlte! La Bodega - die Tapasbar: diese ist emfehlenswert, was das Essen betrifft. Allerdings wurde der Anbau nicht durch ein Tür zur Bar getrennt, so dass es ab 21 Uhr sehr laut wurde. Den guten kostenpflichtigen Wein konnte man dann nicht mehr so sehr geniessen!
Der Service ist sehr gut. Unser Zimmer war stehts sauber. Selbst wenn wir vergessen haben, dass Türschild auf grün umzudrehen und dieses erst um 16 Uhr nachgeholt haben, wurde das Zimmer noch gereinigt. Was den Gastronomieservice betrifft, wurden die Teller stehts schnell abgeräumt. Es war auch dort immer sauber. Ein grosses Lob an die Animateure. Diese waren sehr nett und dazu auch sehr persönlich. Man konnte hier den Spass an der Arbeit erkennen, denn dies war keine aufgesetzte Freundlichkeit. Hoffentlich bleibt dieses Team lange bestehen.
Die Anlage liegt direkt an einem Steinstrand. Im Hintergrund der Blick auf die herrliche Sierra Nevada. Einfach wunderbar. Der nächste Ort Motril ist ca. 6km entfernt und nicht der Rede wert. Dies gilt im übrigen auch für Malaga. Der Kern Malagas besteht nur aus Industrie. Wenn man etwas shoppen möchte, soll Granada sehr schön sein. Hier waren wir aber leider nicht und können uns daher nicht hierzu außern.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Fitness-Studio war sehr klein. Leider nur ein Laufband. Die Tennisplätze sind sehr schön angebaut. Der Vorteil, direkt am Meer spielen zu können, hatte leider auch den Nachteil, mit viel Wind auskommen zu müssen. Und das nahezu täglich. Der Wellfit-Bereich war auch ganz nett. Ein Hallenbad ist ebenfalls vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg & Diana |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |