Die Clubanlage hat mir eigentlich gut gefallen. ist schön angelegt, obwohl bei manchen Palmen, da sie erst gepflanzt worden sind, die Palmenwedel noch eingebunden sind. Sieht teilweise etwas komisch aus, aber denke wenn das behoben ist, erzielt man damit schon die Wirkung die man haben möchte. Schade ist wirklich, daß um das Hotel keine Einkaufsmöglichkeiten zu finden sind. Das Hotel ist in einer Wohngegend angesiedelt. Die Beach-Bar hat mir sehr gut gefallen. Hier kann man wirklich seinen Urlaub super genießen und chillen. Urlaubsfeeling pur :-) Wobei hier das Essen auch etwas kostet, da es sich hier um eine vom Strand aus für alle zugängliche Bar handelt. Zumindest war das in meiner Reisezeit so. So so meine Empfehlung: Da ich als Alleinreisende in diesem Club war, würde ich dieses nicht unbedingt weiterempfehlen. Mag vielleicht auch an meiner Urlaubszeit liegen, aber das Durchschnittsalter war schon für meine Verhältnisse sehr hoch. Bin richtig erschrocken als ich am ersten Tag im Restaurant zum Essen war. Denke mal so 55 - 60 war das Durchschnittsalter locker. Bei dem Alleinreisendentreff war ich mit meinen 37 Jahren die Zweitjüngste. Also war schon etwas frustrierend. Abends war durch dieses hohe Durchschnittsalter auch nicht allzuviel los, mußten ja alle sehr bald ins Bett. So blieb mir und den andern 6 Jüngeren nichts anderes übrig, als unsere eigene Beachbarparty zu organisieren. Man kann diesen Club einfach nicht mit dem Robinson Club Jandia Playa vergleichen. Also wenn man dort schon im Urlaub war, wird man vom Playa Granada auf jeden Fall enttäuscht sein. Schon alleine die Stimmung fehlt in diesem Club, Hier ist noch einiges zu verbessern. Soweit ich weiß ist dies der billigste Robinson Club, aber jetzt weiß ich auch warum.... Wie war unser Motto auf unserer selbst kreierten Beachparty? *Verpißt in Playa Granada* Ich glaube das sagt alles, oder? :-) Die Internetnutzung kostet pro Stunde 8 Euro. Noch ein Tipp von mir ist wirklich sich so einen Trinkflasche zum Befüllen mitzunehmen. Teilweise wird man zwar etwas schief angesehen, wenn man sich im Restaurant dann sein Getränk zapft, aber wer will schon ewig Wasser trinken. Außerdem wie gesagt, finde ich teilweise die Getränkepreise übertrieben, vor allem was das Wasser angeht... Ich habe einen Ausflug mitgemacht und zwar die Granada Zeitreise für 139,-- €. Ich fand die Reise zwar sehr schön, aber habe mich doch gefragt, warum diese Reise so teuer ist. Nadine ist auch eine sehr liebe Reiseleitung. Vor allem ist hier wirklich bequemes Schuhwerk sehr von Vorteil, weil man den ganzen Tag zu Fuß unterwegs ist. Wichtig: Unbedngt in der Tapa´s Bar essen gehen. Allgemein fand ich es dort windig, wußte gar nicht, daß Andalusien auch eine windige Gegend ist. Ich denke hilfreich ist es auf jeden Fall, wenn man sich von Deutschland aus für 2 oder 3 Tage mal ein Auto reserviert und auf eigene Faust Ausflüge macht. Laut Aussage soll das von Deutschland billiger sein... Fazit: Es war auf jeden Fall ein sehr erholsamer und ruhiger Urlaube aber alleine würde ich hier nicht mehr unbedingt hinfahren, obwohl man schon nette Leute kennenlernt. Bei diesem Club darf man auch nicht anfangen, ihn mit anderen Robinson Clubs zu vergleichen, denn zu den Besten gehört er sicherlich nicht. Aber im großen und Ganzen würde ich sagen: Paßt scho, man muß nur die Ansprüche etwas herunterschrauben
Mein Zimmer war für mich ok. Hatte ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Gewöhnungsbedürftig war für mich etwas, daß das Bad offen war. Das heißt zum Zimmer hin offen. Kann man schlecht erklären, aber bisher ist mir so eine Kreation noch nicht über den Weg gelaufen. Es gab sozusagen keine Badtür, die man hinter sich schließen konnte. Die einzige Tür die man verschließen konnte war die Toilettentür. Das wäre ja noch witziger gewesen :-) Der Wohnraum ist vom Bad durch den Schrank getrennt. Auf dem Balkon gibt es einen Wäscheständer, 2 Stühle und einen Tisch. Es gibt im Club verschiedene Wohnblöcke die nach Städtenamen benannt sind. Ich wohnte im Abschnitt Servilla. War sehr zentral zum Restaurant und zur Bar. Auch zu den Tennisplätzen und zum Beachvolleyballplatz hätte ich es nicht weit gehabt. Ich kann mir nur vorstellen, daß Urlauber, die einen Balkon oder Terasse direkt zum Schachbrett haben, im Sommer nichts zu lachen haben, da es hier bis Mitternacht Musik um die Ohren gibt. Einen relativ weiten Weg hatte ich aber zum Wellness und Fitneßbereich.
Es gibt in diesem Club ein Hauptrestaurant und die Bar am sogannten Schachbrett. Es sind vom Restaurant bis zu der Bar nur ein paar Meter. Am Strand befindet sich dann noch zusätzlich die Beachbar. Zu meiner Reisezeit Mitte April bis Anfang Mai konnte ich nur im Hauptrestaurant meine Mahlzeiten einnehmen. Es gab zwar dann am 15. 00 Uhr an der Bar noch Kleinigkeiten zum Essen, kann hier aber kein Urteil über den Geschmack abgeben, da ich dort nie gegessen haben. Ebenfalls gab es ab 15. 00 Uhr Kuchen. Aber so wie ich es mitbekommen habe, mußte man sich den Kaffe zum Kuchen kaufen.... Das Essen im Hauptrestaurant war gut. Meiner Meinung nach aber nichts besonderes. Wenn man 2 Wochen im Club ist, wiederholt sich das Essen doch sehr oft. Klar gab es, wie in jedem Club verschiedene Mottos. Der Koch bei dem Fisch ist wirklich super, hier wurde mir immer zu dem Fisch die passende Soße empfohlen. Ich habe in anderen Clubs schon eine bessere Auswahl am Buffet erlebt, aber mir hat es gelangt und ich war zufrieden. Habe aber auch schon andere Stimmen gehört, die nicht so ganz mit dem Essen zufrieden waren. Auch der Tischwein ist Geschmackssache... Natürlich kann man sich auch einen besseren Wein zum Essen kaufen.... Was ich auf jeden Fall jedem empfehle ist die Tapa´s Bar. Wirklich super. Das Essen kostet nichts, man muß nur die Getränke zahlen. Hier war ich während meines Urlaubes 2x und dort hat mir das Essen wirklich super geschmeckt. Wichtig ist aber sich rechtzeitig Plätze zu reservieren, da hier nur eine begrenzte Anzahl zur Verfügung steht.
Über den Service im Hotel kann ich nicht meckern. Manchmal hatte man an der Rezeption den Eindruck, es macht ihnen nicht wirklich Spaß hinter den Tresen zu stehen. Hier fehlt mir etwas die Freundlichkeit und der Elan. Mit der Reinigung meines Zimmers war ich zufrieden. Vor allem war ich echt froh, daß wirklich mein *Bitte nicht stören* Schild 100%tig respektiert worden ist und auch Langschläger hier auf Ihre Kosten kommen :-) Der Service im Restaurant war für mich ok. Manchmal hätte das Abräumen der Teller etwas schneller gehen können. Was ich eigentlich schon etwas unverschämit finde sind die Preise, die man an der Bar zahlen muß. Da man nur zum Essen Getränke erhält, wird es hier schon nebenbei zu einem teueren Vergnügen. Ich dachte ich höre nicht recht, als ich erfahren habe, daß eine 1 1/2 Liter Flasche Wasse 3. 20 € kostet. Also für Sportler nicht gerade ein billiges Vergnügen. Ich würde empfehlen wirklich nachfüllbare Trinkfllaschen mitzunehmen (wie sie z. B. auch beim Spinning oder Radsport verwendet werden). Es stehen im Wellnessbereich und Fitnessbereich Wasserspender zur Verfügung. Nur daneben befinden sich leider nur 0, 2 l Plastikbecher, mit denen man wirklich nicht sehr weit kommt.... Bei den Spinningkursen erhält man zwar Trinkflaschen, die aber wieder abgeben werden müssen. Und wer weiß, wieviele schon aus diesen Flaschen getrunken haben....
Wie oben schon beschrieben, gibt es um das Hotel keine Einkaufsmöglichkeiten. Der nächste Ort ist schon einige Minuten entfernt. Auch den Strand kann man wirklich vergessen. ich war froh, daß mich das Reisebüro wirklich vorgewarnt hat. Also wer wirklich auf einen schönen Strand wert legt, der ist hier völlig fehl am Platz. Es handelt sich hier hauptsächlich irgendwie um dunklen Kiesstrand. So ganz genau konnte ich das nicht definieren. War aber auch nicht ganz so oft am Strand. Der Kies am Strand wirkt. als wäre eine Walze darüber gefahren um ihn zu glätten. Was wirklich super an der Lage des Hotels ist, von meinem Balkon aus hatte ich zur einen Seite Meerblick, zur anderen Seite konnte ich die verschneiten Berge sehen. So etwas habe ich bis jetzt noch nicht im Urlaub erlebt. Ach ja was total nervt ist, daß die Fahrt vom Flughafen zum Hotel so ca. 1 1/4 Stunden dauert. Je nachdem wie schnell der Taxifahrer fährt. Vor allem ist ein Teil der Strecke sehr kurvenreich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich kann hier nur über den Group-Fitness Bereich eine Beurteilung abgeben, da ich die anderen Sportarten nicht mitgemacht habe. Gut müssen aber auch die Mountainbiketouren sein, zumindest wurde mir das so berichtet. Die Kurse im Fitneßbereich fand ich jetzt persönlich nicht ganz so prickelnd, wobei es wirklich darauf ankam, bei welcher Trainerin man die Kurse mitgemacht hat. Hier habe ich persönlich schon viel bessere Kurse in Clubs erlebt. Aber denke das meine Ansprüche hier schon sehr hoch sind. Das Fitneßstudio ist auf 3 Räume aufgeteilt und im Cardo Bereich stehen die Geräte schon sehr nah zusammen. Wassersportmöglichkeiten gab es in meiner Reisezeit nicht, und so wie ich das mitbekommen habe, wird dies überhaupt nicht angeboten. Die Disco ist kleiner als in manch anderen Clubs, Ich fand die Disco aber gemütlich und immer nett und passend zu dem Mottoo dekoriert. Zu meiner Zeit war die Disco sehr schwach besucht. Am Besten war es immer an den Abenden des Galaabends, Da war die Disco immer am vollsten. Was natürlich auch nicht so prickelnd ist, wenn man in der Disco dann teilweise die Musik vom Schachbrett wieder hört. Apropo Schachbrett, ihier konnte ich nach meinem 14tägigen Urlaub fast die ganzen Lieder auswendig mitsingen ;-) Also viel Abwechslung war da nicht geboten. Der Wellnessbereich ist sehr klein, genauso wie der Indoorpool der sich darin befindet. Liegestühle und Sonnenschirme waren genügend vorhanden, aber auch kein Wunder, da der Club zu dieser Zeit nur halb ausgebucht war. Etwas knausrig waren sie mit den Handtüchern, da habe ich nur eines erhalten. Bei meinem letzten Aufenthalt in einem Robinson-Club habe ich 2 Handtücher erhalten. Das Theater fand ich sehr schön. Was ich nicht so toll fand war, daß ich während meines 2 Wochen Aufenthaltes die Show´s jeweils 2x gesehen habe. Also wenig Abwechslung bei dem Showprogramm. Auch habe ich auch hier, schon wesentlich bessere Shows gesehen, mag aber auch an der anwesenden Animation liegen. Wenn Malte nicht wäre, wäre es ganz schön langweilig in der Animation und man würde von der Animation nichts mitbekommen. Die Show *Time of my Life* habe ich 2x gesehen und hatte immer den Eindruck, den Johnny Darsteller hat man zu dieser Rolle gezwungen :-) Die Boutique fand ich sehr schön. Hat mir gut gefallen. Vor allem die 2 Mädels Dani und Alice sind sehr nett. Habe gerne dort eingekauft.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im April 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |