- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wer, so wie ich, schon so viele Jahre in diese Anlage fährt und bereits drei Unternehmenswechsel als Gast erlebt hat, ist natürlich besonders gespannt, was sich nach 8 Monaten Grossrenovierung getan hat. Immer wieder ins Netz gegangen, doch inhaltlich nicht wirkliche Informationen gefunden. Also raffe ich mich auf, natürlich möglichst objektiv, das ehemalige H10, ehemalige Ocean Bavaro, ehemalige Barcelo Dominican Beach - jetzt Sunscape Bavaro Beach zu beschreiben. Die Entrada und Lobby haben sich nicht wesentlich verändert. Die neuen Möbel sind gewöhnungsbedürftig und nicht für jedermann geeignet, im Lounge-Style, nichts für Menschen mit Rücken und Ü70, irritierend sind im Barbereich der Lobby die Secondhandmöbel, warum eine Hotelkette, diese Ausgabe gescheut hat, ist wohl eher befremdlich. Das angrenzende Theater hat nun eine Überdachung erhalten, den Tischen sind Stuhlreihen gewichen, ungemütlicher, aber Platz für mehr Zuschauer. Die Sportsbar und das urige Cafe sind durch Boutiquen ersetzt worden, links neben der Rezeption befindet sich das Cafe, das nicht mehr den Charme des alten besitzt. Auch das mexikanische Restaurant gibt es nicht mehr, ebenfalls zu Lasten einer Boutique. Die Diskothek ist neu gestaltet, es fehlt an einer reichhaltigeren Bestuhlung, nur an den Wänden befinden sich Plastiksofas, hier sollte dringend etwas geändert werden. Endlich angekommen, gibt es nicht mehr die typischen All-Inklusive-Armbänder. Auch Handtuchkarten sind passé. Man holt sich pro Person 2 und bringt sie abends in bereitstehende Boxen zum Waschen zurück. Wir selber bekamen nach 25 Mal Aufenthalt ein kostenloses Up-grade im Sun-Club, daher kann ich nur für diesen Bereich, bezüglich der Zimmerausstattung eine Aussage treffen. Ein neues Gebäude, das im ehemaligen Sportfeldbereich (Basketball, Tennis etc.) entstanden ist, mit eigener Lobby, eigenem Pool, Poolbarbereich. Die Zimmer sind modern eingerichtet. Eine Doppeldusche, Badezimmer im Bauhausstil sind wirklich gelungen. Einziger Kritikpunkt hier, es gibt keinen Spiegel, in dem man sich in der Totalen betrachten kann, nur ab Hüfte aufwärts möglich. Die Damen unter uns, die sich gerne hübsch abends herrichten, werden diese Manko wohl eher verstehen als die männlichen Gäste. Alles andere ist im Zimmer verfügbar, Fön, Bügeleisen, Kühlschrank alles da! Oft wurden die Zimmer erst um 17:00 gereinigt, nicht schön, aber aus vielen Urlauben bereits gewohnt. Schockiert hat uns allerdings der Strandabschnitt. Seit Jahren kämpft die Hotelanlage mit immer weniger Strand. Dem hat man nun versucht entgegenzuwirken mit einer Art künstlicher Wellenbrecher, die einer U-Boot-Invasion anmuten. Sehr befremdlich anzusehen und zerstört jegliches Strandfeeling im Keim. Am Besten man zieht sich in den hinteren Strandbereich zurück und kann dann geflissentlich über diese Szenerie hinwegschauen in die Ferne des Meeres. Die Animation hat sich vervierfacht. Nicht nur am Strand, am Hauptpool, am ehemaligen Veraclub-Pool, sondern ebenfalls am verlagerten Volleyballfeld findet Animation statt und zwar parallel. Von Schaumparty über Wasserballschlachten, allen bereits bekannten und typischen Angeboten ist für jeden und jedermann etwas dabei. Alles ein Kann kein Muss. Die Gewinner erhalten Wertcoupons, die sie bei 3 wöchentlichen Auktionen einlösen können in Rum, T-Shirts etc. Abends kann man ohne Reservierung sich im ehemaligen Spa im französischen oder italienischen Restaurant niederlassen im oberen Geschoss, mit einer herrlichen Weitsicht auf den nahenden Sonnenuntergang. Im unteren Teil des Gebäudes befindet sich ein Grillrestaurant, das einzige mit einer unbequemen Bestuhlung. Im ehemaligen spanischen/italienischen Restaurant befindet sich ein asiatisches Restaurant, das neben einem normalen Restaurantpart auch das typische Showcooking beherbergt. Hier muss man doch mit Wartezeiten rechnen, wenn man es denn zwingend erleben möchte! Die Abendunterhaltung hat sich insofern verändert, dass nun die Minidisco bereits früher startet, gegen 19:45 - vorher kann man einer zwei Personen-Band lauschen, die nach der Mini-Disco durch eine Sängerin verstärkt wird. Es wird dann auf der Plaza getanzt. Die Animateure sind nicht gelangweilt, sondern hochmotiviert mit allen Damen, die wollen, zu tanzen! Nach einem neckischen Icebreaker, meist zu Lasten der männlichen Gäste und zum Vergnügen der weiblichen Zuschauerinnen, beginnt die Show. Es gibt keine eigenen Shows mehr, somit auch keinen eigenen Tänzer, was sich hinsichtlich der Qualität definitiv bemerkbar macht. Da sollte das Management doch nochmals neu kalkulieren, ob diese getroffene Entscheidung richtig war, hier Outsourcing zu betreiben. Lediglich die Artisten- und Magieshow sind gut. Peinlich bis schlecht, so gar sehr schlecht die diversen Tanzensembles - richtig schlimm eine Gruppe von Sängern - schlimmer geht nimmer! Absolut schlechtes Management an der Stelle! Im Anschluss - und das ist neu - und richtig gut, wird in der Lobby wieder getanzt. Verschiedene Mottos zum Teil, bis es in die Disco geht. Kritik gibt es von meiner Seite auch ans Bühnenbild, da immer gleich, passt es sich nicht dem Flair der Shows an, auch hier wurde gespart, schade, denn die ehemaligen Bühnenbilder waren Kunstwerke und luden zum Fotografieren der Shows ein, auch hier wirken Änderungen Wunder! Jeden Abend wird man durch ein doppelseitiges DIN A 4 Blatt über das folgende Tagesprogramm informiert, was ich für sehr wertvoll halte! Jedes Zimmer erhält diese Information. Mir persönlich hat die Bestuhlung an der Strandbar gefehlt, wo ich so manche bis heute anhaltende Freundschaft geschlossen habe. Also bitte wieder an die Strandbar die Barhocker, sie fehlen definitiv und wären weder ein Stör- noch ein Kostenfaktor. Auch die Variabilität am Buffet ist leider nicht mehr gegeben. Jeden Tag die gleichen Salate, kein einziges Mal Gazpacho oder Queso frito - ist subjektiv - auch mal Mangu oder Kartoffelpüree oder Pommes fehlten im Hauptrestaurant. Auch das könnte man sehr schnell zum Positiven ändern, wie ich meine. Dennoch wird niemand verhungern, aber Gäste zu Wiederholungstätern zu machen, dazu gehört doch ein effektiveres Changemangement mit der Empathie zur Individualität. Der im alten Theater entstandene Spa-Bereich ist wirklich toll. Wir selber haben für 90 Dollar das Frühlingsangebot wahrgenommen, mit einer Stunde Aufenthalt Sauna, Dampfbad mit 3 verschiedenen Beckenbereichen, im Anschluss 15 Min Körperpeeling und 60 Minuten Relaxmassage wurden wir wirklich professionell verwöhnt! Den Unterschied zwischen Sunscape Dominican und Bavaro hat sich mir nicht wirklich erschlossen, kann rausfinden wer will....
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im April 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Heike Wir hoffen jedoch, dass sie bei Ihrer Reiseplanung weiterhilft. Original auf Englisch Language Weaver Bewerten Sie diese Übersetzung: Vielen Dank für Ihre Bewertung Mangelhaft Gut Wir sind uns bewusst, dass es nur darum geht, dass wir unser Ziel erreichen können, die kontinuierliche Verbesserung unserer Dienstleistungen. Wir hoffen jedoch, dass sie bei Ihrer Reiseplanung weiterhilft. Original auf Englisch Language Weaver Bewerten Sie diese Übersetzung: Vielen Dank für Ihre Bewertung Mangelhaft Gut Herzlich, Marcelle Eusebio EConcierge Sunscape Bavaro Beach Punta Cana