- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel, älteren Jahrgangs, wurde vor zwei Jahren aufwändig renoviert. Ankommende Gäste, die einen internationalen 4-Sterne-Standard gewöhnt sind, werden von der wenig ansehnlichen, holprigen Zufahrt (mit "Container" für den Security) und nicht attraktivem Eingangsbereich negativ "überrascht" sein. Das Hotel macht einen insgesamt sehr türkischen Eindruck und ist, ausgenommen der Zimmer, nicht klimatisiert, aber sauber und ordentlich. Die Aussenanlagen sind der Größe des Hotels angepasst; klein und überschaubar. Für Urlauber, die 3* Hotels buchen, ist dieses Hotel sicher als gut zu bezeichnen. Gäste, die international 4* Häuser gewöhnt sind, werden im Hotel Baran nicht zufrieden sein, dafür fehlen zu viele Angebote und Annehmlichkeiten, wie Getränkeauswahl, Essensangebot, Aufmachung der Strandbar, Sitzgelegenheiten, Zufahrts- und Eingangsbereich, Strandabschnitt u.s.w.. Eine Woche Urlaub im Baranhotel war völlig ausreichend, zumal der geforderte Katalogpreis für die tatsächliche Leistung nicht gerechtfertig war.
Unser Zimmer im 3.Stock war schön und ausreichend groß. Die darin befindlichen Betten, 1 Bett 1,4o m breit und ein Bett 1m breit, ergaben zusammengestellt ausreichenden Schlafplatz. Der Teppichboden ist nicht sehr hygienisch und Allergiker sollten mit der Klimaanlage vorsichtig umgehen, da die Luftwalzen des im Zimmer liegenden Klimagerätes vollkommen mit Schimmelpilz befallen sind, was man auch am Geruch der in Betrieb befindlichen Anlage feststellt (Pilz- u. Schimmelgeruch). Unsere Befürchtung, durch das offene Treppenhaus könnte die Geräuschbelästigung sehr hoch sein, hat sich nicht bestätigt. Für Eltern mit kleinen Kindern sind Moskitonetze oder Mückenschutzlotionen zu empfehlen, da während unseres Aufenthaltes sehr viele Mücken in unserem Zimmer waren.
Das Essen entsprach dem Standard eines 3-Sterne-Hotels, die Gänge der Hauptmahlzeiten waren übersichtlich, das Salatbuffet bestand aus verschiedenen frischen Salatsorten und vielen angemachten Salaten (Resteverwertung), die nach mehreren Tagen nicht mehr frisch rochen, da der Speisesaal nicht klimatisiert war. Der Speisesaal war sauber und das Frühstück sowie das Abendessen auf der schönen Aussenterrasse mit Blick aufs Meer und die Poolanlage brachten südländische Urlaubsatmosphäre. Die "Snacks" an der Strandbar waren täglich gleich: Hamburger, Pommes und Spaghetti, die auch schon mal kalt und nicht mehr ganz frisch waren.
Das Personal war freundlich und bemüht, meist gut gelaunt, obwohl man einigen die anstrengende vorausgegangene Saison anmerkte. Der Service im Speisesaal war manchmal etwas dürftig, mal fehlte das Besteck, dann lagen die Reste des Vorgängers auf der Tischdecke oder man musste sich die Getränke selbst besorgen. An der Strandbar, wenn man von Bar sprechen kann, es war mehr ein Unterstand, gab es Mineralwasser,Cola und alkoholische Mischgetränke leider nur in dünnen Plastikbechern, aus denen die Getränke nicht besonders gut schmeckten. Für Bier gab es große Becher aus Hartplastik, was auch nicht jeder mag. Der Sitzplatz an der Strandbar bestand aus einfachen Plastikstühlen ohne Auflagen, Sonnenschirme fehlten ebenso wie gepflegte Getränke. Dies entspricht keinesfalls einer 4-Sterne Anlage. Die Zimmerreinigung war in Ordnung. Die nötigen Reinigungsarbeiten wurden erledigt und auf Wunsch neue Handtücher bereitgelegt.
Das Baran liegt in einer bevorzugten Lage direkt oberhalb einer kleinen Bucht mit gegenüberliegendem kleinen Fischer- und Gulethafen. Der Zugang zum hoteleigenen, sehr schmalen und räumlich stark begrenzten Strand, erfolgt über eine Treppe. Der "Strand" selbst besteht aus Kieselsteinen und felsigem Übergang ins Meer; nicht schön und für Familien mit Kleinkindern, die gerne im Sand buddeln, ungeeignet. Außerdem ist die Wasserqualität aufgrund des angrenzenden kleinen Hafens und der Buchtform nicht gerade gut. Der lt. Katalogbeschreibung feine Sandstrand am Hotel ist tatsächlich ca. 2 km entfernt in Incekum am Hotel Top oder Pegasus und per Dolmus zu erreichen. Gäste, die sich auf Strandspaziergänge freuen, werden am Hotel Baran enttäuscht. Auf der gegenüberliegenden Strassenseite des Hotels beginnt der Ort Avsallar mit vielen Einkaufsmöglichkeiten und einer langen "Flaniermeile". Die Händler dort sind recht amüsant und nicht so aufdringlich wie in Alanya.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation war sehr zurückhaltend und einfach. Ein Dart-Tunier musste mangels intakter Dartpfeile abgebrochen werden. Die Abendunterhaltung war, wie im Katalog beschrieben, gelegentlich und amateurhaft. Die sportliche Betätigung oblag den Gästen selbst. Urlauber, die Unterhaltung oder tägliche sportliche Animation suchen, sollten das Hotel Baran nicht buchen, es ist eher für Gäste geeignet die Ruhe und Nichtstun mögen. Im Untergeschoss des Hotels befindet sich unter anderem ein kleiner "Hamam" und eine Massagepraxis mit verschiedenen Angeboten, von denen einige zu empfehlen sind. Leider sind die Masseure sehr geschäftstüchtige Leute, da sie bei einer verbleibenden Aufenthaltsdauer von 3 Tagen noch 6 Massagen verkaufen wollten - pro Tag 2 Anwendungen, 1x morgens und 1x abends.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl-Wilhelm & Birgit |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |