- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es handelt sich um ein 4*-Hotel mittlerer Grösse mit etwa 100 Zimmern, verteilt auf zwei Gebäude. Das Nebengebäude liegt direkt neben dem Haupthaus im Garten. Das Haupthaus hat 6 Etagen und ist in der Mitte offen gebaut. Die Zimmer erreicht man über Treppen oder zwei Panoramafahrstühle. Das Hotel wurde vor ca. 2 Jahren völlig renoviert und neu ausgestattet. Der Zustand ist mit Abstrichen als gut zu bezeichnen. Auf Sauberkeit wird größter Wert gelegt. Verpflegung all-inclusive. Das Personal ist ausserordentlich freundlich, sehr bemüht und hilft bei jeder Gelegenheit, wenn man etwas braucht oder wissen möchte. Es waren zu dieser Zeit ausschliesslich deutsche Gäste im Hotel, davon viele Langzeiturlauber, überwiegend ältere Gäste. Für türkische Verhältnisse ist das BARAN ein Super-Hotel. Man darf nie vergesen, dass man sich im Orient befindet und in vielerlei Hinsicht Abstriche gegenüber den europäischen Verhältnissen machen muss. Deshalb sollte man über kleine Mängel hinwegsehen und nicht auf jede Kleinigkeit achten und sich darüber ärgen. Man ist ja im Urlaub, will sich erholen. Leider habe ich auch in diesem Hotel Leute gesehen, die ständig an allem etwas auszusettzen haben. Naja, die haben sich dann vielleicht nicht so gut erholt, weil sie sich zu viel aufregten. Es werden durch die Reiseleitung, aber auch im Ort zahlreiche Ausflüge angeboten. Davon habe ich keinen Gebrauch gemacht. Ich empfehle einen Mietwagen, da ist man unabhängig und kann das Land auf eigene Faust erkunden. Das Wetter war noch nicht so stabil und warm wie in den letzten Jahren, man hat den schlechtesten Winter seit 10 Jahrne hinter sich wie ich hörte. Trotzdem lagen die Tagestemperaturen etwa bei 20 Grad, völlig ausreichend, wenn man dem deutschen Winter entflohen ist, besonders dem diesjährigen. Nachts ist es oft noch sehr frisch (etwa 7 Grad). Ich kann diese Hotel durchaus empfehlen für Gaäste, die sich erholen wolen, keinen Wert auf Animation legen oder den ganzen Tag etwas erleben wolen. Nach dem Abendessen geht es sehr ruhig zu, an der Bar ist es etwas lebhafter, aber es gab keine vom Hotel organisierte Unterhaltung. Ideal für Ruhesuchende. Insgesamt würde ich das Hotel mit guten 3 Sternen bewerten. Das ist realistischer, wenn man von europäischen Verhältnissen ausgeht.
Nach der ersten Nacht in einem Zimmer mit Sitzbadewanne bekam ich ein Zimmer im 6. Stock zu anderen Seite (613). Ein grosses, sehr schönes Zimmer. Auch ein recht grosses Badezimmer mit Dusche. Da sich das Zimmer jedoch unter dem Dach befindet, gibt es einige Schrägen und die Balkonbrüstung ist recht schmal, da rechts und links schräg das Dach beginnt. Das hat mich aber nicht gestört. Die Aussicht auf den Ort, den grossen Garten (zur Ortsseite hin gibt es direkt neben dem Hotel noch keine Bebauung) und die Bucht ist grandios. Ich konnte immer den Fischerbooten zusehen, die den kleinen Hafen verliessen bzw. zurückkehrten. Manchmal hört man das Tuckern der Boote, aber das fand ich nicht schlimm, es gehört ja irgendwie dazu. Die Klimaanlage war neu, funktionierte einwandfrei und leise. Im TV gibt es 4 deutsche Programme (ZDF, RTL, N-TV und VOX). Der Kleiderschrank ist sehr klein und ohne Ablagefächer. Dort befindet sich auch der safe. Im Bad Einhebelmischer am Waschbecken und in der Dusche, WC mit Zweimengenspülung, alles Grohe Armaturen, sehr gut und für türkische Verhältnisse aussergewöhnlich. Es wurde regelmässig, jedoch oft erst spät gereinigt, machmal im Schnellverfahren, es war aber immer sauber. Gerüche im Bad konnte ich nicht feststellen.
Es gibt ein Restaurant mit einer davor zum Garten liegenden Terrasse, die aber noch nicht geöffnet war. Die Einrichtung und Ausstattung ist gewöhnungsbedürftig, alles wikt sehr steril, trist und nüchtern. Ein paar Bilder an den Wänden oder einige Pflanzen würden hier Wunder wirken. Die Sauberkeit war völlig in Ordnung, ich habe weder schmutzige Tischdecken noch Teller oder Gläser gesehen. Die Qualität der Speisen ist ok. Das Frühstück ist landestypisch, alles ist vorhanden und sogar müsli und corflakes gab es. Jeden Morgen brät ein Koch frische Omelettes oder andere Eierspeisen, jedesmal anders und sehr schmackhaft. Das Mittag- und Abendessen wird in Büffetform angeboten. Es gibt eine große Auswahl an Salaten, Hauptgerichten und Nachspeisen. Abends standen in acht gewärmten Menagen gute Gerichte zur Verfügung. Es gab immer etwas aus Kartoffeln, natürlich Reis und sehr oft Nudeln. Fleischgerichte waren meistens Köfte (türkische Frikadellen) und Huhn, aber immer anders und schmackhaft zubereitet. Mir hat es geschmeckt und es war immer genügend vorhanden, auch wenn man später zum Essen kam. Ich kann die Kritik derjenigen, die mangelnde Abwechsulung vermissten, nicht verstehen. Wenn eben alles da ist, kann es nicht mehr Abwechslung geben. Es wurde alles jeden Abend anderes gekocht und gewürzt. Abends gab es außerdem immer eine oder zwei Suppen zur Auswahl. Für das Mittagessen gilt dasselbe, nur die Auswahl an warmen Speisen ist nicht ganz so groß, aber trotzdem ausreichend. Selbst der Hotelmanager hat im Speiseraum an fast allen Mahlzeiten teilgenommen, war für Anregungen und Vorschläge immer ansprechbar. Die Kellner waren schnell und zuverlässig, räumten Bestecke und Geschirr sofort ab. Das Einzige, was zu sagen wäre ist, dass die Ausahl und die Qualität des Obstes nicht so gut war, wie ich es aus anderen Hotels kenne. Das kann man verbessern, aber auch damit leben. Mir hat es immer geschmeckt. Der meiste Betrieb ist tagsüber und nah dem Abendessen an der Lobbybar. Dort werden alle Getränke von einem Kellner ausgegeben. Die Bars im Garten und am Strand waren noch nicht geöffnet.
Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals, egal in welchem Bereich, ist allererste Klasse. Die meisten Angestelten sprechen deutsch, nur nicht das Reinigungspersonal. Der check-in verlief zügig und reibungslos. Auf meinen Wunsch bekam ich am nächsten Tag ein anderes Zimmer, weil ich nach einem Unfall noch keine Sitzbadewanne benutzen kann. Ja, einige Zimmer haben diese Badewanne. Als ich am ersten Morgen zu Rezeption ging, hatte man schon ein anderes Zimmer ausgesucht, Klasse! Der Umgang mit Beschwerden wird sehr Ernst genommen. Überall hängen Schilder, dass man sich doch bitte an die Rezeption wenden solle bevor man den Reiseleiter einschaltet. Davon mußte ich aber keinen Gebrauch machen. Es soll auch eine Gästebetreuerin geben - Ülkü - die im Lobbybereich auch ein eigenes Büro hat. Ich habe die Frau aber nicht einmal gesehen, sie ist wohl nur im Sommer vor Ort. Dafür lief ein völlig inkompetenter, Unsinn redender, aufdringlicher und nervender Mitarbeiter durch das Hotel, der den Gästen die Wellness-Pakete (peeling, Massage usw.) schmackhaft machen wollte/sollte. Damit war er aber offenbar überfordert. Als ich zu einem bei ihm vereinbarten Termin erschien wußte man dort von nichts. Da habe ich eben direkt bei den Inhabern des Wellness-Bereices gebucht...das klappte wunderbar.
Das Hotel liegt etwa 110 km vom Flughafen Antalya entfernt im Urlaubsgebiet Incekum am Ortseingang von Avsallar, einem kleinen Städtchen mit etwa 7000 Einwohnern, zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und vielen Bars/Restaurants. Alanya ist etwa 25 km entfernt. Vor dem Hotel verläuft die vielbefahrene Küstenstrasse. Der Lärm hält sich absolut in Grenzen, ich habe nur hin und wieder einen lauten LKW gehört. Nachts ist nur wenig Verkehr, man kann also in Ruhe schlafen. Ich habe das Rauschen des Meeres nach einem Unwetter mehr wahrgenommmen als den Verkehrslärm. Genau gegenüber vom Hotel begint die Geschäftszone von Avsallar, 200 m weiter sind eine Ampel und eine Unterführung. Direkt neben dem Hotel liegt eine Pension, von dort ist manchmal tagsüber Musik zu hören, die mich aber nicht störte. Transferzeit vom Flughafen Antalya etwa 1,5 bis 2 Stunden. Sehr günstige dolmus-Verbindung in beide Richtungen, die ich aber nicht genutzt habe, da ich einen Mietwagen hatte.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
In der untersten Etage beim Durchgang zum Garten gibt es einen recht großen Wellness-Bereich mit Sauna, türkischem Bad, Ruheliegen, Massagekabinen, einen kleinen fittness-Raum. Der gesamte Bereich wurde in der ersten Woche völlig neu gestaltet, total umgebaut. Daher war es eine zeitlang nur begrenzt möglich, ihn zu benutzen. Aber es ist Vorsaison gewesen, da nutzt man eben die Zeit für solche Arbeiten. Für türkische Verhältnisse ist es dort ok, aber wenn man unsere Massstäbe ansetzt, gibt es einiges zu verbesssern. In der Sauna wurde nie Wasser auf den Ofen gegossen, daher war sie sehr trocken. Im Türkischen Bad wurde nie gelüftet, daher gab es Schimmelbidung an der Decke. Das Hallenbad ist ausreichend groß, ca. 8x 12 m, jedoch tropft auch hier das Wasser von der Decke, die Mauern haben Risse, darüber muß man hinwegsehen. Wenn man aber den Gesamteindruck nimmt, ist es ausreichend. Auch der Außenpool ist recht groß, separat gibt es ein kleines Kinderbecken. Das Wasser war sauber, aber noch ziemlich kalt. Das hat mich aber nicht gestört. Der Strand vor dem Hotel ist schmal und nicht sehr lang. Aber etwas weiter rechts wird er wesentlich breiter, da sind dann auch Stellen im Meer ohne Felsplatten, wo man problemlos baden kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im März 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Florian |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 13 |