- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist im kretischen Dorfstil in Hanglage erbaut und verfügt über etwa 90 Zimmer. In den zweistöckigen Häuschen gibt es 2 bis 3 Zimmer, die wie kleine Appartments mit einem Wohn- und Schlafraum sowie einem Bad und einer Terrasse im unteren Teil und einem Balkon im oberen Stockwerk ausgestattet sind. Einige Häuschen sind neueren Datums, aber auch die älteren sind - unserer Meinung nach - absolut okay und sauber. Wir waren im unteren Bereich des Hotels in einem Häuschen im oberen Stockwerk untergebracht. Zur Rezeption im Haupthaus, das oben am Hang liegt, muss man - je nach dem, wo man untergebracht ist - den Hang hinauflaufen, was uns persönlich keine Schwierigkeiten gemacht hat. Für Familien oder Behinderte kann diese Lage jedoch ein Problem darstellen. Im Haupthaus befinden sich die Rezeption, die Bar und das Restaurant, das über eine Terrasse mit Blick auf das Meer verfügt, sowie ein Aufenthaltsraum mit einem Billardtisch. Eine Treppe unter der Rezeption befindet sich ebenfalls ein kleinerer Aufenthaltsraum mit einem Fernsehgerät und Informationen (Ordner und Informationsbretter) der jeweiligen Reiseveranstalter. Hinter dem Haupthaus befindet sich ein etwa dreistöckiges neueres Gebäude, in dem sich offensichtlich Doppelzimmer befinden (wir hatten keine Gelegenheit uns hier genauer umzuschauen und können deshalb zu diesem Gebäudeteil keine Aussagen machen). Wir hatten Halbpension gebucht, wobei die Getränke beim Abendessen gesondert zu bezahlen waren. Die Preise für Wein, Bier und andere Getränke waren auf normalem Restaurantniveau. Die Mehrzahl der Gäste waren Franzosen, gefolgt von Briten und einigen wenigen Deutschen, wobei von jung bis alt alles vertreten war. Wir hatten uns nach langem Überlegungen ganz bewußt für dieses Hotel entschieden, da es als ein ruhiges Hotel ausgelobt war und wir auf Grund der Zimmerzahl uns erhofften, vom Massenbetrieb der großen Hotels verschont zu bleiben. Für Menschen, die Ruhe und Erholung suchen, ist diese Region und auch dieses Hotel empfehlenswert. Für Familien ist es sicherlich nicht das Hotel der ersten Wahl. Es gibt einfach zu wenig Unterhaltungsmöglichkeiten für die Kids. Ausflüge entlang der Ostküste nach Sitea und zum Palmenstrand Vai oder an die Südküste nach Ierapetra und darüber hinaus nach Mirtos sind sehr schön. Wer sich kulturell "fortbilden" möchte, dem sei der Palast von Malia oder Gurnia empfohlen. Dort sieht man nur die Überreste minoischer Städte, aber eben noch unverfälscht. Knossos sollte man gesehen haben, obwohl die Meinungen darüber geteilt sind. Das archäologische Museum in Agios Nicolaos und Heraklion sind auch Highlights, die man nicht verpassen sollte. Und für die Romantiker bietet sich noch Matala, das ehemalige Aussteigerparadies, an. Für diese Exkursionen empfiehlt es sich, ein Auto oder Motorroller zu mieten. Wir hatten dies schon im Voraus getan, aber vor Ort gibt es eine ganze Reihe von Mietstationen, die Fahrzeuge vermieten. Wir hatten als Reisemonat September ausgesucht und wurden nicht enttäuscht: Die Temparatur lag immer so um 28 Grad. Der Mai soll auch ein guter Monat sein, um die Insel zu besuchen. Wir können abschließend nur sagen, dass wir uns sehr wohl gefühlt und den Urlaub voll genossen haben. Das Hotel haben wir übrigens auch auf Grund der positiven Kritiken bei Holidaycheck ausgewählt und wurden nicht enttäuscht. Die Beschreibungen stimmen absolut mit der Wirklichkeit überein. Wir können die neu hinzugekommene Negativkritik nicht verstehen. Vielleicht war hier die Erwartungshaltung einfach zu hoch.
Die Zimmer, die in den Häuschen untergebracht sind, sind wie kleine Appartments angeordnet. Wir hatten einen Wohnraum mit Sitzbank, zwei Stühlen und einem Tisch. Der Fernseher ist an der Wand befestigt und nicht sehr groß. Man empfängt zwei deutsche Programme, nämlich ARD und RTL, soweit ich mich erinnere (denn wir sind nicht zum Fernsehschauen nach Griechenland in Urlaub gefahren), und weitere fremdsprachige TV-Kanäle. Der Schlafbereich hat zwei gemauerte Betten, die aber nicht unbequem sind, und einen in die Wand gemauerten Kleiderschrank, unter dem sich Schubladen zum Verstauen von kleineren Kelidungstücken befinden, sowie ein Spiegel mit Fön. Im Bad befindet sich eine Badwanne, die gleichzeitig als Dusche dient, ein Waschbecken mit Spiegel und die Toilette (sowie ein Abfalleimer, in den man das Toilettenpapier wirft, damit die Rohre nicht verstopfen. Das ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber auf ganz Kreta verbreitet.) Handtücher waren immer ausreichend vorhanden. Alles war sehr sauber. Wir hatten ein Zimmer im unteren Teil des Hotelgeländes im oberen Stockwerk eines Häuschen. Die Einrichtung war nicht mehr nagelneu - das Hotel wurde wohl 1989 erbaut - aber für unsere Ansprüche absolut in Ordnung. Von unserem Balkon (ausgestattet mit Tisch und zwei Stühlen) hatten wir freie Sicht auf das Meer und die vorgelagerte Insel). Die Zimmer sind leider etwas hellhörig, aber glücklicherweise hatten wir bis auf eine Ausnahme ruhige Nachbarn. Bei Buchung des Hotels ist in jedem Fall zu empfehlen, sich ein solches Zimmer in einem der Häuschen zuweisen zu lassen. Wir waren jedenfalls sehr zufrieden mit der Lage und der Ausstattung der Zimmer, auch wenn wir zum Frühstück und Abendessen den Hang zum Haupthaus vorbei an den anderen Häuschen hinauflaufen mussten. Uns persönlich hat das kaum gestört.
Wie eingangs erwähnt, verfügt das Hotel über ein Restaurant mit Terrasse und Blick aufs Meer. Im Foyer befindet sich noch die Bar, die ebenfalls einen kleinen Balkon mit Meerblick hat. Das Frühstück wie das Abendessen wurden in Büffetform gereicht. Die Auswahl beim Frühstück war jeden Tag ähnlich, also keine große Abwechslung, und bestand aus verschiedenen abgepackten Marmeladen und griechischem Honig, Joghurt, Müsli, Früchten und verschiedenen Brotsorten sowie Toast, Eiern und Speck. Das Abendessen bestand aus Salaten als Vorspeise, verschiedenen Fleischsorten (leider nicht soviel Fisch) und Beilagen sowie verschiednen Desserts. Getränke - die Auswahl war okay - wurden von den Kellner als Bestellung aufgenommen und serviert. Gegessen wurde abends in zwei Schichten von 18:00 bis 19:45 Uhr und von 20:15 bis 21:30 Uhr, für die man sich morgens in eine Liste eintragen musste. Anzumerken ist jedoch, dass wir niemals Probleme hatten, wenn wir den eingetragenen Termin nicht schafften und später oder früher zum Essen gingen. Einmal die Woche, nämlich freitags, gab es einen Grillabend mit Unterhaltung - alles aber sehr dezent. Gefallen hat uns, dass es niemals so hektisch beim Essen zuging wie in den großen Hotels. Man konnte in aller Ruhe sein Essen und den Ausblick genießen. Weniger gefallen hat uns, dass das Essen sehr französischlastig war - eventuell auf Grund der großen Anzahl französischer Gäste. Wir hätten uns mehr landestypische Gerichte gewünscht. Das war aber auch der einzige Minuspunkt an diesem Hotel und am Urlaub. Deshalb vergeben wir auch nur 3,5 Sterne.
Insgesamt waren wir mit dem Serice und der Freundlichkeit des Personals sehr zufrieden. An der Rezeption spricht man Emglisch, Französisch und Deutsch, wobei man sich mit Englisch zumeist immer erfolgreich verständigen kann. Der Check-in und -out ging schnell und reibungslos. Über Extraleistungen können wir keine Aussage machen, da wir sie nicht in Anspruch genommen haben. Bei Fragen wurde uns jedoch immer freundlich weitergeholfen. Der Zimmerservice und die Reinigung waren gut. Endich hielt sich auch einmal die Zimmerreinigung an die in allen Hotels aufgestellten Hinweisschilder, dass Handtücher nur ausgetauscht werden, wenn man sie in der Badewanne oder auf Boden liegen lässt. Im Restaurant wurden wir immer freundlich bedient und manchmal entwickelte sich auch ein kurzes Gespräch.
Wie schon erwähnt, liegt das Hotel am Hang in zweiter Reihe hinter den Luxushotels, die sich zwischen Agios Nicolaos und Elounda am Meer entlang ziehen. Das tut aber der Lage keinen Abbruch, da man wie im Theater einen freien Blick über die vorgelagerten Hotels hinweg aufs Meer und auf die Insel Spinalonga hat. Vom Pool, der auf einer Terrasse unterhalb der Rezeption liegt, und von der Restaurantterrasse aus hat man einen besonders schönen Blick auf die Mirabellobucht, die ihrem Namen alle Ehre macht. Der zum Hotel gehörige Strand ist ein Felsplateau mit Zugang zum Meer über eine Leiter. Es gibt ein paar wenige Liegestühle mit Sonnenschirmen. Zugegebenermaßen ist er nicht besonders attraktiv, aber das war in der Hotelbeschreibung von Alltours, über die wir das Hotel gebucht hatten, auch so beschrieben. Ein Blick in den Reiseführer enthüllt auch, dass diese Ecke auf Kreta nicht unbedingt für ihre Sandstände, dafür aber für ihre Ruhe bekannt ist. Das Wasser ist je nach Sonneneinstrahlung türkisblau bis grün und sauber. Weitere kleinere Sandstrände, die man auch mit dem Bus erreichen kann, findet man entlang der Küste in Elounda, Plaka und Agios Nicolas. Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten sind kleinere Supermärkte, die teilweise höhere Preise verlangen als gleichwertige Läden in Elounda und Agios Nicolaos. Das liegt aber sicherlich auch an der zahlungskräfitgen Kundschaft in den Luxushotels. Nach Elounda, der nächsgelegenen Ortschaft, geht man etwa 20 bis 30 Minuten. Nach Agios Nicolaos nimmt man am besten den Bus, der oberhalb vom Hotel hält. Fahrpreis: 1 Euro. Die gesamte Bucht ist ein Ausflug wert, entweder per Bus oder Fahrzeug (Motorroller, Auto). Der Transfer von Heraklion bis zu unserem Hotel - das letzte Stück wurden wir mit dem Taxi transportiert - dauerte etwa 1,5 Stunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Was das Sport- und Freizeitangebot des Hotels angeht, so gab es während unseres Aufenthaltes einen Tauchkurs, der angeboten wurde, Tischtennis- und Tennismöglichkeiten. Über mehr können wir keine Aussage machen, da wir uns nicht daür interessiert haben. Das Gleiche gilt für die Animation, die - wenn überhaupt - sehr dezent im Hintergrund ablief. Tagsüber stand der Animateur als Tischtennispartner zur Verfügung. Ab und zu gab es für die Kinder kurze Einlagen. Am Abend gab es auch ein Programm, das aber in einem Nebenraum bei der Lobby abgehalten wurde, so dass man davon kaum etwas mitbekam. Dafür ein dickes Lob! Wer Unterhaltung - insbesondere am Abend - und weitere Sportmöglichkeiten sucht, sei auf Elounda oder Agios Nicolaos verwiesen. Der Pool liegt auf einer Terrasse mit Blick aufs Meer und die Insel Spinalonga. Es gibt einen größeren Swimmingpool und einen kleineren Kinderpool. Beide sind nicht riesig, aber ausreichend zum Schwimmen. Liegen und Sonnenschirme sind kostenfrei und waren während unseres Aufenthaltes immer ausreichend vorhanden. Der Pool war nie "überbesucht" und somit ein angenehmes Plätzchen, um zu lesen und sich auszuruhen. Am Pool gibt es eine Bar, die von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet ist. Man kann sich dort kleine Speisen und Getränke holen, falls man Hunger und Durst haben sollte. Den Strand erreicht man über einen fünfminütigen Fussweg, der am vorgelagerten Hotel entlang führt. Wie oben bereits gesagt, entspricht er wohl kaum den Vorstellungen, die man von einem Strand hat. Allerdings ist dieser Teil Kretas auch nicht für lange Sandstrände bekannt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Isabel & Kurosh |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |