- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ultra-modernes, kühl eingerichtetes Hotel hinter historischer Fassade in unmittelbarer Nähe der Innenstadt, gegenüber der Thomaskirche
Das Zimmer war in unserem Fall ein Premium-Doppelzimmer mit separatem Wohnbereich (2. Raum). Im Schlafzimmer waren ein Waschtisch und das in einem Glaskasten befindliche Bad (Regenwald-Dusche/Badewanne). Das WC war in einem separaten Raum mit einem weiteren Waschtisch untergebracht. Duschgel/Shampoo/Bodylotion sowie Rasier-Set, Zahnputz-Set (für 1 Person) und das obligatorische Set bestehend aus Wattepads, Ohrenstäbchen, Nähgarn und Duschhaube waren vorhanden. Der Fön lag in der Schublade unter dem Waschtisch. Die gesamte Möblierung war in schwarz/weiß gehalten, was auf Fotos sehr kühl wirkt. Steht man im Zimmer, sieht das Ganze jedoch einfach nur schlicht und modern aus (funktional). Im Wohnbereich fanden sich neben mehreren Schränken, Kommoden und Tischen, einem Sofa und einem großen Flat-TV auch eine Nespresso-Kaffeemaschine, die Minibar und der Safe. Die Matratze war sehr bequem, die Kissen jedoch (noch) sehr hart. Vielleicht ändert sich das, wenn sie eine Weile genutzt wurden. Vor dem Bett hing ein weiterer Flat-TV. Das Hotel liegt an einer viel befahrenen Straße, die Fenster sind jedoch so gut und dicht, dass man nachts nichts davon mitbekommt. Zufallende Hotelzimmertüren von spät zurück kommenden Hotelgästen hört man allerdings ziemlich deutlich...
Wir hatten ein Arrangement gebucht mit Frühstück und einem Abendessen. Das Frühstück war in Ordnung, jedoch nichts Besonderes, entsprach einem Standard-Frühstücksbuffet, wie es in jedem 4*-Hotel angeboten wird. Kaffeespezialitäten konnte man sich selbst am Vollautomaten holen. Das Abendessen (3 Gänge) hat uns enttäuscht. Es schmeckte zwar gut, da gab es nichts zu meckern, aber die Portionen waren sowas von klein, dass ein Erwachsener mit gesundem Appetit davon nicht satt werden kann. Wir hatten auch keinerlei Wahl beim Menue. So waren wir froh, dass wir am nächsten Abend ein Restaurant in der Stadt aufsuchen und danach richtig angenehm gesättigt ins Hotel zurück kehren konnten. Völlig überflüssig fanden wir eine DJane, die sich während des Frühstücks um die musikalische Untermalung kümmerte. Da wäre eine dezent eingespielte Hintergrundmusik angenehmer gewesen. Zur Stoßzeit, gegen 9.30 Uhr, war es im Speisebereich so voll, dass man Probleme hatte einen Platz zu finden. Es gibt kleine Tischchen, hohe Bar-Tische mit Bistrohockern und zahlreiche Sofas, die wir für ein Essen jedoch nicht sehr geeignet fanden. Auf einem Sofa ließ sich jedoch hervorragend der Wein trinken, den wir am 2. Abend für unseren "one drink on us-Gutschein" bestellt hatten. Dazu gab es noch gemischte Nüsse.
Da es uns während unseres Aufenthaltes eigentlich an nichts fehlte, haben wir nur wenig Kontakt zum Personal gehabt. Das Zimmer wurde gut gereinigt (leider wurden keine Nespresso-Kaffeekapseln aufgefüllt, es gab nur die anfänglichen 2) und das schmutzige Geschirr beim Frühstück schnell abgeräumt. Das Personal war jung und leger in schwarzer Hose und T-Shirt gekleidet. Was uns gestört hat: gratis W-Lan war uns laut Buchungsbestätigung angekündigt worden, doch 100MB pro Zimmer/Tag sind dann doch nicht viel bei 2 Personen. Alles was darüber hinaus ging, hätte man separat dazu kaufen müssen. Deshalb jedoch mit dem Personal zu diskutieren, haben wir uns uns lieber erspart. Bei der Buchung hatten wir angegeben, dass einer der Reisenden während des Aufenthaltes Geburtstag hat, darauf wurde nicht reagiert. Ein Glas Sekt für das Geburtstagskind oder eine Kerze im Stückchen Kuchen wäre nett gewesen.
Es gibt nichts Nervigeres, als bei einem Städtetrip ständig auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen zu sein um vom Hotel in die Innenstadt zu kommen. Hier ist das genaue Gegenteil der Fall. Einmal über die Straße und man ist fast schon mitten im Geschehen, zumindest aber an einer öffentlichen Tiefgarage (15€/Tag) und der Thomaskirche. Auch alle anderen Sehenswürdigkeiten liegen in "Laibzsch" nah beieinander und sind fußläufig zu erreichen. Die Ausnahme macht hier nur das Völkerschlachtdenkmal. Weit ist es ebenfalls nicht zum Zoo und der Freizeitpark Belantis liegt nicht einmal 20 km vom Hotel entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gab einen Fitnessraum und einen Spa-Bereich mit Sauna. Wir haben einen Blick hinein geworfen, beides haben wir in der Kürze der Zeit jedoch nicht genutzt. Einen Pool gibt es nicht, doch wir haben in anderen Hotels die Erfahrung gemacht, das diese Pools meist sowieso nur von Kindern und deren Eltern belagert werden und das Schwimmen daher maximal morgens um 6 Uhr möglich ist bzw. Sinn macht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uli |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 20 |
Lieber Uli, vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback auf holidaycheck.de. Leipzig ist auch in der Adventszeit eine Reise wert: Vom 22.11.-22.12.2016 öffnen sich die Pforten des zweitältestens Weihnachtsmarktes von Deutschland. Wie wäre es mit einem Wiedersehen auf dem wohl schönsten Weihnachtsmarkt des Landes, dem Duft von frisch gerösteten Mandeln und heißem Punsch zum aufwärmen? Über ein Wiedersehen in Leipzig freuen wir uns schon heute und verbleiben Mit herzlichen Grüßen Susann Wilke Guest Experience Manager