- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel UNIC ist ganz neu - es hat erst im Oktober 2013 eröffnet. Dementsprechend ist die Einrichtung in sehr gutem Zustand und auch vom Stil her sehr schön - eine Mischung aus Naturtönen und bunten Farbtupfern. Die Gästestruktur war während unseres Aufenthalts sowohl vom Alter (ca. 20-60) als auch von den Nationalitäten bunt gemischt (Engländer, Amerikaner, Franzosen, Russen, Skandinavier). Wir hatten ein Superior Double Zimmer im 4. (obersten) Stock, Frühstücksbuffet sowie W-LAn war inklusive. Das W-LAN funktionierte (im Gegensatz zu allen anderen Hotels, die wir bisher besucht haben) auch auf dem Zimmer tadellos. Die große Tiefgarage kostet extra, ist aber zu empfehlen, da in den umliegenden Sträßchen kaum ein freier Parkplatz zu finden ist.
Schick eingerichtetes Zimmer und Bad (wie gesagt Superior Double im 4. Stock). Alles in gutem und sauberen Zustand, da neu (Eröffnung Oktober 2013). Der moderne Stil ist vielleicht nicht jedermanns Sache, hat uns aber sehr gut gefallen. Das Zimmer ist nicht riesig, aber ausreichend groß und man hat genügend Schränke und Ablagemöglichkeiten - auch im Bad, das eine tolle große Dusche hatte. Klimaanlage hat gut funktioniert. Balkon gibt es keinen. Fenster lassen sich öffnen. Sonstige Ausstattung: Wasserkocher, Kühlschrank/MInibar, Bio-Kosmetik, Flachbildschirm/-TV, dickere Kopfkissen wurden uns gleich bei Ankunft angeboten, falls Bedarf
Der Frühstücksbereich ist zugleich tagsüber das Cafe Emma und abends das Restaurant Aliter - kann also auch von Nicht-Hotelgästen besucht werden. Für schönes Wetter gibt es auch Tische im Innenhof. Das Frühstücksbuffet war gut - als Deutsche vermissten wir Brötchen - es gab nur Brot und Baguette. Ansonsten fehlte es an nichts - frische Säfte, Rühr- und gekochtes Ei, frischer Schinken, gute Gebäck-Auswahl usw. Kleiner Kritikpunkt ist der Instant-Kaffee - als Cappuccino okay, als Café Latte nicht mein Geschmack. Die Küche des Restaurant Aliter nennt sich mediterrane Fusion-Küche, wenn ich mich recht erinnere. Gehobene Küche mit relativ kleinen Portionen. Tipp: die hausgemachte Limonade und als Nachtisch Tarte Tatin waren beide ein Traum!
Alle Mitarbeiter, mit denen wir Kontakt hatten, sprachen gut Englisch und waren sehr freundlich und hilfsbereit. Ob auch jemand Deutsch spricht, wissen wir nicht. Um ein kleines Problem im Bad unseres Zimmers hat man sich sofort gekümmert und uns gleich bei unserer nächsten Rückkehr ins Hotel wieder darauf angesprochen und uns einen Wechsel des Zimmers angeboten. Was die Zimmerreinigung angeht, hatten wir nichts zu beanstanden.
Die Lage ist top als Ausgangspunkt zum Erkunden der Innenstadt und den bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Prag. Das große Einkaufszentrum Palladium ist gleich um die Ecke, die Karlsbrücke erreicht man in ca. 10-15 min. zu Fuß. Trotz der zentralen Lage war es ruhig im Hotel, da es in einer kleinen Einbahnstraße mit wenig Verkehr liegt. Auch die Burganlage Hradschin lässt sich sehr gut erreichen, mit öffentl. Verkehrsmitteln (und 1x umsteigen). Die nächste Tram-Haltestelle ist ca. 200 m vom Hotel entfernt, Kurzzeittickets kann man an der Rezeption kaufen. Die freundlichen Mitarbeiter können auch den Weg gut beschreiben bzw. zeichnen ihn auf dem Gratis-Stadtplan ein, der an der Rezeption ausliegt. Gute Auswahl an Restaurants (und Shoppingmöglichkeiten, s.o.) in direkter Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |