- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Im Winter nach Magaluf. Vom sommerlichen Partyhotspot ist jetzt nichts zu spüren. Der Ort wirkt wie eine Geisterstadt aus einer anderen Zeit. Die ganzen Gebäude aus dem Boom der 60er Jahre wirken verlassen und leer – fast alles ist geschlossen und die Tristesse der damaligen Bauwut wird so ohne Menschen erst richtig sichtbar. Diese Atmosphäre des Verfalls hat etwas besonderes. Und plötzlich hört man dann diese chillige Lounge-Musik, die die Außenbereiche des INNSIDE Calvia Beach tagsüber ganz angenehm beschallt. Die helle Fassade strahlt dem Betrachter jetzt regelrecht entgegen. Der Infinity-Pool im 5. Stock mit gläsernem Boden in leuchtendem Blau ist beeindruckend. Die Lounge, das Restaurant und die Zimmer sind sehr gut konzipiert und umgesetzt. Die Architekten und Designer zeigen hier, wie sich die alte Bausubstanz so umgestalten lässt, dass ein angenehmes modernes Ambiente entsteht. Dieses Melia-Hotel ist ein sehr gutes Beispiel für die Anstrengungen der Regionalregierung, das miserable Partyimage von Orten wie Magaluf oder Arenal mit solchen Häusern aufzuwerten. Ob das wirklich gelingt? Ich würde im Sommer niemals wiederkommen – ausser man macht mit bei der exzessiven Berauschung. Aber im Winter ist es überraschend schön und erholsam hier. Anfang Januar sind die Temperaturen tagsüber mild mit ca. 15 Grad und meistens Sonnenschein. Der Infinity-Pool ist auch geöffnet und mit 22 bis 24 Grad Wassertemperatur kann man auch gut darin schwimmen.
Die Juniorsuiten sind optimal gestaltet. Durch die geschickte Raumaufteilung werden die ca. 35 qm ideal genutzt. Die modernen einfachen und klaren Möbel sind deutlich hochwertiger als in manchen vergleichbaren Hotels. Eine gute Idee ist die Gestaltung von Garderobe und Küchenelement mit ausreichend offenen Flächen und Schubladen. Sogar zwei große Koffer passen in die Garderobe. Auch das Bad ist großzügig dimensioniert und im Waschtisch lässt sich alles mögliche gut in den Schubladen verstauen. So liegt wirklich nichts rum – das funktioniert nicht immer so gut wie in diesem Hotel. Die Innenarchitekten haben das sehr gut gelöst. Der Kühlschrank ist ausreichend groß und wird jeden Tag mit Getränken befüllt. Eine Kaffeemaschine ist auch vorhanden und die Kapseln gibt es ebenfalls jeden Tag.
Das Restaurant des Hotels ist sehr schön modern gestaltet und erinnert an einen gewissen Industrial Look. Das Frühstück ist wirklcih gut und es gibt jede Menge Auswahl. Besonders gut gefallen hat mir die Frische der Baguettes. Natürlich sind auch mallorquinische Produkte dabei. Die Kaffeeautomaten liefern auch eine gute Qualität – allerdings sind alle Kaffeesorten gesüßt, wie das oft üblich ist in Spanien. Nur der Espresso ist zuckerfrei. Bei Halbpension hat man die Möglichkeit, in den Restaurants des Einkaufzzentrums zu essen. Das haben wir nicht genutzt, weil die Google-Bewertungen der beiden geöffneten Restaurants sehr miserabel waren. Wir haben also das Buffet des Hotels gewählt, weil wir uns da auch eine größere Auswahl erhofft haben. Die Größe des Buffets passt das Hotel an die Anzahl der Gäste an – am letzten Abend war die Auswahl deutlich geringer als an den Tagen zuvor, weil viele Gäste abgereist waren. Man findet trotzdem immer genug – allerdings gelingt es den Köchen einfach nicht, die Speisen warmzuhalten. Es ist alles lauwarm bis kalt. Wer möchte, kann sich den Teller dann in einer Mikrowelle nochmal aufwärem – aber das ist keine gute Lösung. Beim Abendessen gibt es deshalb definitiv Punktabzug. Das sollte Melia noch optimieren.
Das Personal ist sehr freundlich an der Rezeption und im Restaurant und spricht Spanisch und Englisch.
Hier ist Mallorca eher hässlich – man ist halt in Magaluf. Das sollte man wissen, wenn man hier herkommt. Das Hotel ist dagegen großartig, wenn man ein modernes zeitgemässes Ambiente ohne Schnickschnack mag. Der lange Strand ist nur ein paar Minuten vom Hotel entfernt. Ausgedehnte winterliche Strandspaziergänge sind hier möglich und in Richtung Süden lohnt auch ein Spaziergang über den Hügel nach Cala Vinyes. Einen großen Aldi gibt es in der Nähe, der auch im Winter geöffnet ist. Ansonsten war nur ein einziger Minisupermarkt gegenüber offen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |