- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Alles wirkt sehr sauber und eingespielt. In Zeiten von Schweinegrippe gibt es sogar in der Empfangshalle eine Desinfiktionsstation für die Hände. Nervig, dass direkt beim Einschecken bezahlt werden musste - offenbar hat man schlechte Erfahrungen gemacht. Ebenfalss nicht perfekt: Das Hotel besteht aus zwei Häusern. Um auf mein Zimmer zu kommen, musste ich zwei verschiedene Aufzüge benutzen und lange Wege gehen. Positiv aber: Die beiden Lifte sind aufeinander abgestimmt, so dass man nicht lange warten muss. Drei Tipps für Gäste des Golden Tulip: 1. Unbedingt an der rezeption nach Parktickets fürs öffentliche Parkhaus fragen - dann gibt es 25 Prozent auf den Tagesparkpreis von 50 Euro. 2. Auf jeden Fall das nahegelegene Rotlichtviertel besuchen (5 Minuten Fußweg). Ist nicht so schmuddelig wie bei uns in Deutschland - im Gegenteil: Dort spielt sich ein Großteil des Nachtlebens ab: Viele Pärchen, Jugendliche aber auch Familien besuchen dort abends eine der vielen netten, kleinen Kneipen und Bars oder besuchen eines der unzähligen Restaurants. 3. Nicht rauchen auf dem Zimmer: Das komplette Hotel ist ein Nichtraucherhaus. Wer erwischt wird zahlt 150 Euro. Dass allerdings alle 3 Meter an der Wand ein Warnschild mit dem zu zahlenden Strafbetrag hängt, war schon etwas penetrant.
Die Zimmer waren absolut sauber! Ich hatte ein Einzelzimmer, kein Balkon. Aber es ging zu einer Seitenstraße raus, deshalb nachts absolute Ruhe. Die Vorhänge sind dick und groß genug, so dass es auch komplett dunkel wird. In das bequeme Bett passen auch locker zwei Personen. Großer Kleiderschrank. Der Flat-Fernseher bietet ARD und ZDF. Minibar vorhanden - übliche Preise eines 4-Sterne-Hotels: Cola 0,2 Liter für 3,30 Euro. Badezimmer sind eher klein, das WC viel zu nah an der Wand, so dass man Mühe hat, bequem zu sitzen. Nett gemeint, aber ganz schlimm: Das Toilettenpapier gibt es aus dem Spender nur einzeln - da wird der Toilettengang zur Bastelstunde... Keine Dusche, sondern eine Badewanne. Gut möglich, dass folgendes Problem nur bei meinem Zimmer auftrat: Stellte man auf Duschkopf um, kam die Hälfte des Wasser nach wie vor aus dem Badewannenzulauf - das fehlte dann natürlich beim Duschdruck. Seife, Shampoo, Duschgel, Lotion, etc. ausreichend vorhanden.
Beim Empfang wurden wir freundlich begrüßt, allerdings kommt man beim höflichen Personal mit deutscher Sprache nicht weit: Wir haben ausnahmslos englischspreche´nde Angestellte angetroffen - eher ungewöhnlich für Amsterdam. In der Lobby gibt es einen Info-Stand, der ständig besetzt ist und man bekommt dort wertvolle Tipps. Mein Geschäftspartner verschlief am nächsten Morgen, der Hotelboy tat alles, um ihn zu wecken - top! Auch super: W-Lan Kostenlos und völlig unproblematisch!
Besser kann man in Amsterdam nicht wohnen! Mitten in der Innenstadt, super zentral! Wenn man rauskommt, hat man alles in direkter Umgebung: Einkaufsmeile, das berühmte Rotlichtviertel, Kneipengassen, Hauptbahnhof und zahlreiche Restaurants und Imbisse rund um das Haus. Absolut negativ: Das Hotel hat kein eigenes Parkhaus, allerdings gibt es direkt unter dem Haus eine öffentliche Tiefgarage. Preis: 50 Euro am Tag!
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 15 |