- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es handelt sich um eine Anlage, welche ausschließlich Ferienwohnungen, Ferienzimmer und Appartments vermietet. Es kann F oder HP gebucht werden. Wir hatten uns für eins der beiden Inselhof-Appartments direkt am Achterwasser, ohne Verpflegung entschieden. Da Zempin die schmalste Stelle auf Usedom ist, kann man hier vom Achterwasser aus sehr schnell zu Fuß oder per Rad die Ostsee erreichen. Sehr angenehm empfanden wir das Angebot des Hotels Wikinger, dessen Gaststätte in der Vorsaison alle Speisen zum halben Preis anbot. Bei anderen Einrichtungen wie z. B. "Zum Fischer un sin Fru" fanden wir die Preise maßlos überteuert.
Die Terrasse, auf welche wir uns am meisten gefreut hatten, hatte u. a. den Dreck vom vergangenen Herbst zu bieten, es wuchsen aber auch schon neue Gräser und Blümchen zwischen den Pflastersteinen. Vor der Tür lag ein zerbrochenes Holzgestell mit Gaze bespannt, diese war ebenfalls beschädigt. Den Abmaßen nach ist dieses Gestell wohl für das Fenster des Appartments als Mückenschutz gedacht, wir haben es beiseite geräumt. Auf der Terrasse standen wie angegeben die Gartenmöbel und ein Sonnenschirm. Dieses Ensemble hatte seinen Charme in den letzten Jahren und Wintermonaten deutlich verloren, es war rostig, zerkratzt und teilweise beschädigt, ach ja und ein Eimer mit Streusand war auch noch da. Im Vorraum zum Appartment empfing uns ein Staubsauger und ein Schrank mit Reinigungsmitteln, auf welchem ein Eimer mit Aufwischlappen stand - man fühlte sich gleich willkommen. Das Appartment selbst war recht sauber, mal abgesehn von den Spinnweben an der Wand und dem Fensterrahmen, in welchem beim öffnen des Fensters der Dreck des vergangenen Winters grüßte. Das Geschirr war recht spartanisch, wir haben uns Tassen gekauft, da die vorhandenen ihre weiße Farbe durch eine braune Gebrauchsspur am Rand teilweise verloren hatten. Beim Elektroherd war an den Stellknöpfen keine Markierung mehr zu sehen, also wurde probiert, was mehr oder weniger gut klappte. Der Lüfter im Bad war an das Licht gekoppelt, sehr laut und lief auch sehr lange nach, so daß der Toilettengang nachts besser ohne Licht erfolgte. Die hintere Zimmerwand muß die Trennwand zum Flaschenlager der Gaststätte sein, zumindest hörte sich dies bis weit in die Nacht hinein so an. Die Trennung unserer Terasse zur Terrasse der Gaststätte war durch Holzelemente vom Baumarkt gestaltet. Leider war das nicht konsequent betrieben worden, so daß wir bei unserem Frühstück immer wieder andere Feriengäste begrüßen konnten, welche teilweise nicht so recht glauben wollten, daß wir nicht zur Gaststätte gehörten. Höhepunkt war dann der Besuch von Urlaubern gegen 23. 30 Uhr, die sich auf unserer Terasse niederließen und lauthals auf Bedienung warteten.
Nicht genutzt, die Speisekarte war uns zu teuer. Unsere Nachbarn erzählten uns, dass sie mit ihrer Wahl der HP nicht sehr glücklich waren, das können wir jedoch nicht aus eigener Erfahrung beurteilen.
Freundlich ja, aber das war es dann schon. Uns wurde der Schlüssel in die Hand gedrückt, der Weg beschrieben - fertig. Da sich die Terasse zum sonnen anbot, fragten wir nach, ob es den möglich wäre, Sonnenliegen auszuleihen. Wieder sehr freundlich wurde uns mitgeteilt, das dies nicht vorgesehen ist - hmmm, wahrscheinlich auch ein zu ungewöhnlicher Wunsch in einem Ostseebad.
Die Lage ist sehr schön, unser Appartment mit Terrasse hatte den direkten Blick auf das Achterwasser, Restaurant (leider) direkt nebenan, dadurch wird der wunderschöne Blick eigentlich wieder aufgehoben. Gute Parkmöglichkeit, Einkaufsmöglichkeit in ca. 10 min. Entfernung.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |
Die Bewertung zu dieser Unterkunft entspricht nicht den Tatsachen und vieles wurde völlig überzogen dargestellt. Die Appartements mit Wasserblick gehörten zu den meist gebuchten und beliebstesten Unterkünften im Resort, da die Lage mit direktem Achterwasserblick einmalig war. Auch die Ausstattung entsprach voll den heutigen Anforderungen einer Ferienwohnung und war nicht älter als 4 Jahre. Das hier ein Mangel an Sauberkeit und Vollständigkeit an Geschirr bestanden haben mag möchte ich einräumen, jedoch wird in diesen Fällen nach Meldung in der Rezeption dieser schnellst möglich behoben. Das Restaurant ist keinesfalls zu teuer ( Gerichte ab 10 € ) und die angebotene Halbpension für 17,90 Euro lag weit unter dem Durchschnitt. Die Beeinträchtigungen durch den Lärm der Gasträume ist eine Tatsache und hat auch da´zu geführt, dass diese Appartements noch 2007 geschlossen und zurückgebaut wurden. An dieser Stelle befindet sich heute unser neuer Wellnessbereich. Für die Unannehmlichkeiten möchten wir uns trotzdem entschuldigen, hätten es aber begrüßt wenn man uns direkt daraufhin angesprochen hätte. ( F. Behn )