- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Kleines aber feines, familiengeführtes Hotel. Ca. 30 Zimmer und 2 Apartements. Ziemlich neu und sehr gepflegt. ÜN mit Frühstück - einmal wöchentlich wird ein Abendessen im Hotel angeboten (ist zu empfehlen, lecker!). Zur Gästestruktur kann ich nicht viel sagen, da wir im Oktober, also am Ende der Saison und ausserhalb der Ferienzeit dort waren. In dieser Woche hielten sich hauptsächlich Paare, Einzelpersonen und wir als Gruppe dort auf. Das Preis/Leistungsverhälnis in Göhren ist sehr gut. Etwas teurer ist es in Binz und natürlich in Selin auf der Seebrücke. Für den Bus gibt es günstige Gruppentickets ab 10 Pers. Mit dem Bernsteinticket (14,00 EUR) kann man 1 Tag jeden Bus und Zug der DB auf der Insel und nach Stralsund nutzen. Wirklich sehenswert sind die Kreidefelsen -auch von unten. Tagesfahrten mit dem Bus sind auch erschwinglich und die Routen gut zusammengestellt. In Babe gibt es eine Fähre für Fußgänger und Fahrradfahrer über den Bodden, echt witzig.
Zimmer mit Bewegungsfreiheit (also nicht zu klein) in denen auch mal ein Regentag gut überbrückt werden kann. TV, Balkon oder Terasse, Telefon sind vorhanden. Badezimmer mit Badewanne und Fön. Keine durchgelegenen Matratzen - sehr wichtig!
Das angebotene Frühstück ist in Buffetform und sehr reichhaltig und abwechslungsreich. Wirklich für jeden was dabei. Das wöchentliche Menü für 12,00 EUR war sehr lecker und reichlich. Die Preise für die Getränke waren auch absolut i.O.
Selten habe ich erlebt, daß das Personal auch am Ende der Saison noch so freundlich und zuvorkommend war (was übrigens auch in den Restaurants im Ort der Fall war). Das reichhaltige Frühstücksbuffet wird gleich wieder nachgelegt und auch auf die 3. Tasse Kaffee muß niemand verzichten. Die Zimmer sind tadellos und sauber. Was mir besonders gut gefiel ist der sorgfältige Umgang mit der Umwelt, so entscheidet z.B. der Gast wann und wie oft die Handtücher gewechselt werden sollen.
Die Lages des Hotels ist fast nicht zu toppen. Obwohl direkt im Ort, steht es in einer ruhigen Seitenstraße (Sackgasse). Ein Wanderweg am Haus führt direkt zum Nordstrand ca. 5 Min. und über das Nordperd Richtung Südstrand durch den Laubwald. Zur Bushaltestelle im Ort ca. 5 Gehminuten, ebenso zum Bahnhof des "Rasenden Rolands" und zur Fahrradausleihe. Einkaufsmöglichkeiten entlang der Hauptstraße zur Bushaltestelle. Auch das kleine Theater, das Kino, die Disco und eine tolle Coktailbar sind problemlos zu Fuß erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sport, Unterhaltung und Pool braucht das Inselhotel nicht bei dieser Lage. Der Nordstrand ist sauber und sehr flach also auch für Kinder geeignet. Im Sommer gibt es dort wohl auch Animation. Im Herbst kann man km weit am Strand oder oben auf der Kante durch Wald und Wiese wandern. Wer gerne mit dem Rad unterwegs ist, der kann ausgiebig durch Wald, Feld und Flur fahren. Und wer es sich gutgehen lassen will läuft 2 Min. zum Kurzentrum und lässt sich dort verwöhnen. Wer halligalli will ist, zumindest im Herbst, hier jedoch fehl am Platz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |