- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Gute Lage, insbesondere für Gäste, die mit der Bahn anreisen. Moderne, funktionale Ausstattung aller Hoteleinrichtungen. Für Touristen und Geschäftsreisende gleichermaßen gut geeignet. Insgesamt 166 Zimmer. Indoor Raucher Lounge.
Wir hatten Zimmer 422 ( Business Plus Zimmer ) mit Fenster zum Innenhof. Sehr ruhig, auch bei spaltweise geöffnetem Fenster. Doppelbett mit sehr weichen Matratzen, Nachtschränkchen, Telefon, Schreibtisch mit Sessel, Minibar, Klimaanlage ausstellbar, Schrank in kleinem Flur mit Safe, Teppichboden, gefliestes Bad mit Waschbecken, WC, Duschkabine, Föhn, Kosmetik-/Rasierspiegel, Lüftung. Bad und Zimmer sauber. WLAN kostenlos bei bis max 256 KB und trotzdem zügig.
Das Frühstück wird im Restaurant im EG ( Ebene Rezeption ) eingenommen. Erster Eindruck offen, ungemütlich, zweiter Eindruck funktionell. Qualität und Vielfalt von Speisen und Getränken in bekannt guter ICH Ausführung. Atmosphäre je nach Tageszeit etwas wuselig, Hygiene einwandfrei. Die Hotelbar in Verbindung mit der BistroLounge im EG ist gut sortiert und bei Bedarf geöffnet bis 24.00 h.
Die MitarbeiterInnen an der Rezeption und beim Frühstück waren freundlich und hilfsbereit. Der Mitarbeiter an der Rezeption hätte uns bei der Parkplatzsuche gerne geholfen, jedoch war dazu nicht in der Lage. Der Fahrstuhl in die jeweilige Etage des Zimmers wird mit der Zimmer Card aktiviert. Das soll verhindern, dass Nicht-Hotelgäste unbefugt in die Zimmeretagen gelangen können. Was uns verwundert hat war die Tatsache, dass es genügte, wenn ein Gast mit seiner Card den Lift aktivierte, z. B. für den 4. Stock, und ein weiterer Gast, z. B. für den 5 Stock noch zustieg. Dieser konnte ohne seine Karte durchziehen zu müssen getrost in den 5. oder jeden anderen Stock fahren. Wo bleibt da die Sicherheit ? Dafür ziehen wir einen Stern ab.
An der Westseite des Leipziger Hauptbahnhofs gelegen. Fußläufig von dort in ca 5 Min. zu erreichen, trotz mehrerer zu querender Fußgängerampeln. Beste ÖPNV Anbindung mit Tram, Bus, S-Bahn. Dies wird durch das City Free Ticket noch unterstützt, das jeder Gast beim Einchecken an der Rezeption erhält. Alle Sehenswürdigkeiten und die Shoppingstraßen in der Altstadt ( Nikolai- und Thomaskirche, Markt mit Altem Rathaus, Oper, Gewandhaus, City Hochhaus mit Aussichtsplattform ) sind fußläufig in max 15 Min. zu erreichen. Selbst das Völkerschlachtdenkmal und der Südfriedhof können mit diesem Ticket und der Tram 15 ab dem Hbf angefahren werden. Wer mit dem Pkw anreist, so wie wir, sollte sich Gedanken über einen Parkplatz machen. Das Hotel bietet einige wenige Plätze rund um das Hotel an. 15 €/Tag und nicht reservierungsfähig. Eine weitere Möglichkeit bietet das Parkhaus West am Hbf an, € 3.-/Tag. Bei unserer Ankunft war es ausverkauft. Bleibt nur noch Parkhaus Ost, dort haben wir noch einen der wenigen freien Plätze erhascht und dafür für drei Tage/Nächte € 40.70 gezahlt. Fußweg ins Hotel ca 12 Min. Fairerweise sei erwähnt, dass wir über Pfingsten mit Stadtfest und WGT in Leipzig waren. Unser Problem wurde dadurch nicht erträglicher. Für diesen Mangel ziehen wir einen Stern ab.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hartmut und Gisela |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 183 |