- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotel ziemlich groß und direkt am Hauptbahnhof Magdeburg gelegen. Es gibt Zimmer mit Frühstück und einer internationalen Gästestruktur verschiedener Altersgruppen, ideal für Städtereisende, die mit der Bahn anreisen. Das Hotel hat keine eigenen kostenfreien Parkplätze. Die wenigen kostenpflichtigen Hotelparkplätze sind mindestens zur Hälfte von der im Hotel befindlichen Autovermietung dauerbelegt. Wenn man denn einen freien Platz ergattern kann, zahlt man eine Tagespauschale von 11 Euro. Es gibt aber in der Nähe auch öffentliche kostenpflichtige Parkplätze als Ausweichmöglichkeit und ein paar Schritte mehr sind ja gut für die Fitness. Unser Zimmer war ziemlich abgewohnt und renovierungsbedürftig, hatte ansonsten aber eine ausreichende Ausstattung, wenn man es nur zum Übernachten benötigt. Von einem Hotel der Steigenberger-Kette erwartet man aber durchaus mehr ... und ...es gibt weitaus empfehlenswertere Unterkünfte in Magdeburg. Abends unbedingt einmal die Bars und Clubs rund um den Hasselbachplatz besuchen, da ist für jeden was dabei und da trifft man sich in Magdeburg. Ach zu empfehlen ist eine Stadtrundfahrt mit dem oben offenen Doppeldeckerbus.
Größe und Ausstattung unseres Zimmers waren ausreichend. Zimmer war aber sehr abgewohnt, u.a. viele großflächige Flecken auf dem Teppichboden. Betten ohne Lattenrahmen, nur mit Brettern und durchgelegenen Matratzen. Das Bad war eigentlich eine Katastrophe für die Hotelkategorie, Plastikwaschtisch und auch noch zerkratzt (erinnert an eine Zugtoilette), gerissene Fliesen, unangenehme Gerüche aus den Abflüssen, laut rauschende Abzugsanlage und Rückstände in der Toilette .... alles in allem eben kein Wohlfühlbad.
Sehr gutes, wohlschmeckendes Frühstück in Buffetform. Der normal angebotene Filterkaffee aus der Kanne schmeckt nicht so besonders, aber es gibt einen separaten Kaffeeautomaten, wo die Bohnen frisch gemahlen werden und man die verschiedensten Kaffeekreationen wählen kann. Für normale Ansprüche mehr als ausreichend. Hoteleigenes Restaurant war nicht täglich geöffnet, bietet aber interessante Kreationen hochwertiger Speisen zu entsprechenden Preisen. Wir haben es nicht genutzt, da man unweit des Hotels genügend anderweitige Möglichkeiten hat gut satt zu werden (z.B. in Wenzels Prager Bierstuben). Die Hotelbar in der Hotelhalle wirkt leicht steril und läd nicht zum gemütlichen Verweilen ein.
Personal am Empfang immer freundlich und zuvorkommend. Ebenfalls waren die Damen vom Frühstücksservice immer sehr aufmerksam und freundlich.
Lage sehr zentral in der Magdeburger City, direkt am Hauptbahnhof. Man muss halt abwägen, ob man bei geöffneten Fenster die typischen Bahnhofsgeräusche (auch nachts) ertragen will oder nicht. Zusätzlich fährt die quietschende Strassenbahn direkt am Hotel vorbei. Viele Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants in der Nähe. Viele Studenten in der Stadt und somit auch einige gute Studentenkneipen, Bars etc. in der Nähe vorhanden. Hotel ist sicherlich auch geeignet für Fahrradfahrer, die auf dem Elberadwanderweg unterwegs sind. Sehenswürdigkeiten an sich hat Magdeburg ja nicht so viele zu bieten, auch keine typische Altstadt, so schafft man das Sightseeing-Programm gut an einem Wochenende abzuarbeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens und Jacky und Jessy |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |