Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Dezember 2009 • 1-3 Tage • Arbeit
Zeitgemäße Eleganz direkt in der City
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wer klassische Gemütlichkeit mit Kuschelecken sucht, ist hier falsch. Ist jedoch ein Gast Liebhaber schicken Stylings, ist Wohlfühlen angesagt. Der Eingangsbereich mit Lobby ist weiträumig, luftig, hell und gross. Ebenfalls in der Lobby befindet sich ein breiter Tisch als Business Point, da hier sehr viele Geschäftsreisende nächtigen oder bzw. und tagen. Hier ist ein modernes Internetterminal samt Drucker eingerichtet. Entgegen meiner Vermutung ist die Nutzung hier kostenpflichtig und taucht, abhängig von der Nutzungsdauer, auf der Zimmerrechnung auf. Das passt in einem solchen Hotel nicht. Hervorzuheben ist noch die Möglichkeit, sein Gepäck nach dem Auschecken in einem Raum neben der Rezeption lagern lassen zu können. Wer erst noch geschäftliche Termine extern des Hotels zu erledigen hat und vielleicht erst dann wieder zum Hauptbahnhof muss, kann hier problemlos seine Utensilien einlagern und später abholen. Pluspunkt bei Buchung des Hotels ist unbestritten eine kostenlose Beigabe: Mit der Zimmerkarte erhält der Gast eine Karte für den ÖPNV - gültig für den Bereich der Stadt Mainz und teils auch von Wiesbaden für den Zeitraum des Hotelaufenthaltes. Wer ein Zimmer zur Hauptstrasse hin bucht, wird wohl besser die wirksamen Lärmschutzfenster geschlossen halten, da ab etwa 5 Uhr der Fahrzeugverkehr richtig zunimmt. Der Ausblick an sich ist in dieser Lage und das Clientel eher zweitrangig wichtig.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Der Eintritt in die Zimmer erfolgt per codierter Magnetkarte, die ohne Zimmernummer aus Sicherheitsgründen neutral gehalten wurde. Um selbst die Nummer nicht zu vergessen, erhält der Gast ein zweites Kärtchen mit eingetragener Ziffer. Da das Hotel erst im November 2008 eröffnet wurde, ist alles nahezu neuwertig und zeigt kaum Abnutzungserscheinungen. Das Zimmer war penibelst sauber ohne Makel. Auch ein Einzelzimmer mit der Zusatzbezeichnung Komfort enthält neben einem Samsung Flat-TV ein kleines Tischchen sowie ein Sessel in Wildlederoptik. Der Schreibtisch ist ausreichend groß, um ihn für Arbeiten nutzen zu können. Besonders hervorzuheben ist das Stauvolumen des großen Kleiderschrankes mit genügend Bügeln und Fächern. Im rechten Teil befindet sich zusätzlich ein elektronischer Safe, in der Mitte eine ausreichend bestückte Minibar mit Getränken zu halbwegs akzeptablen Preisen. Der bodenhohe Spiegel im Zimmerflur mit Garderobenhaken erfreut sicher besondern die Damen. Die Einrichtung gefällt denjenigen, die moderne Einrichtungen mögen. Nicht Minimalismus herrscht hier vor, aber sorgfältig ausgewählte und harmonisch passende Materialien. Besonders das differenziert beleuchtbare Bad mit Dusche lässt so manchen Morgenmuffel schneller wach werden. Selten zu finden, aber hier umgesetzt: Links, rechts und unterhalb des eckigen Waschtisches gibt es viele Ablagemöglichkeiten, die bequem die Kulturbeutelmitbringsel zweier Personen unterbringen lassen. Die moderne Glasdusche mit Granitboden samt eingefräster Ablaufrinne war mir völlig neu, aber zweckmässig. Ein Temperaturregler an der Duscharmatur ist Stand moderner Technik.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Restaurant des Hotels wurde von mir nicht zum Speisen, sondern nur beim Frühstück besucht. Die Auswahl kann als sehr gut und dem Standard des Hotels angepasst gelten. Verschiedene Sorten an Brötschen und Brot, netterwiese auch Croissants, Wurst und Käsevarianten, süsse Aufstriche, eine Müsliauswahl, Säfte, verschiedene frische Joghurts und Früchte stehen hier bereit. Als warme Speisen sind weiterhin Würstchen, gekochte Eier und Rührei als auch Speckstreifen vorhanden. Das Auffüllen zur Neige gehender Bestandteile erfolgt umgehend, die Bedienung am Tisch mit Anlieferung von Kaffee in Warmhaltekannen und Abräumen gebrauchten Geschirrs zeitnah und schnell. Wer den standardisierten Kaffee nicht mag, kann auf Teevarianten zurückgreifen oder am Vollautomaten am Buffet Cappuccino oder Café au Lait in Eigenregie zubereiten. Das Frühstück lässt hier keine Wünsche offen und ist sehr schmackhaft. Neben einer Sitzgruppe im Lobbybereich ist eine leider erst ab 18 Uhr geöffnete Bar untergebracht. Durch das Volumen des Areals wird es, bei mehreren Gästen an der Bar, zwar durch die Halligkeit etwas lauter, ist aber noch in Ordnung. Im Grunde ist hier eine Stehparty angesagt, denn die Sitzmöglichkeiten reichen nur für wenige Personen aus. Der Barkeeper vollbringt seine Tätigkeiten hier sehr virtuos, schnell und freundlich. Kleines Manko ist der Preis. Ein Glas Chianti für 7,50 Euro ist schon eine Ansage an den 4-Sterne Status des Hauses.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Freundlichkeit und Auskunftsfreude des Personals mag vielleicht von den Verantwortlichen auf die To-Do Liste gesetzt worden sein, wirkt aber nicht aufgesetzt. Da ich keine Beschwerden zu äußern hatte, kann zum Beschwerdemanagement keine Aussage gemacht werden.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage des Hotels ist für Reisende, die per Bahn am Hauptbahnhof ankommen, ausgemacht perfekt. Wer hier den Westausgang des Bahnhofs Mainz nutzt, ist in unter 5 Minuten an der Rezeption angekommen. Direkt vor dem Hotel halten zahlreiche Bus- und Bahnlinien. Weitere Anbindungen befinden sich etwa 500 Meter entfernt am Bahnhofsplatz. In etwa 15 bis 20 Minuten zu Fuss ist der Kern der Innen- bzw. Altstadt erreicht. Es ist jedoch hervorzuheben, dass vor dem Hotel eine große Einfallstrasse in die City verläuft, die verkehrsreich und daher nicht leise ist.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2009
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:46-50
    Bewertungen:12