- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Als einziges Hotel auf unserer Reise (Hongkong-Ubud/Bali-Jimbaran/Bali) hatten wir dieses Hotel über dertour direkt gebucht, da die Katalogpreise unter denen des Hotels bei einer Direktbuchung liegen. Wir hatten uns für eine Zimmer im Singaraja-Flügel entschieden. Leider konnten wir unser Frühstück nicht im dafür extra reservierten Restaurant zu uns nehmen, da es zur Zeit renoviert wurde. Das Resort ist recht groß, in einem Topzustand, weitläufig und zu unserer Zeit zu ca. 60 % ausgelastet, was sehr angenehm war. Eingeschlossen in unserem Übernachtungspreis waren Frühstück und Kaffee, Tee, Wasser und kleines Gebäck sowie Früchte und Tageszeitung ("Frankfurter Allgemeine") in der Singaraja-Lounge. Ein Teil des Flures wurde dazu mit Stühlen und Tischen sowie einer Snackbar umfunktioniert. Dort ist auch stets ein eigener Concierge anwesend, der bei Fragen und Wünsche gern weiterhilft. Die Gästestruktur ist international, wobei besonders Australier, Japaner, Briten, Deutsche und mittlerweile auch Russen überwiegen. Wir hatten im Vorfeld per Internet Kontakt zu Jonli, einen fantastischen deutschprachigen Bali-Führer aufgenommen, der den Vorschlag, unsere zweite Inseltour an unserem Hotel in Ubud zu starten und in Jimbaran am Intercontinental enden zu lassen, unterbreitete. Dies war ein guter Vorschlag und auch die zweite Tour zu verschiedenen Tempeln durch eine einmalige Landschaft hatte sich wieder gelohnt (ca. 25,-- € p.P. incl. Mittagessen, Führer, Fahrer und Eintrittsgelder). Als Dankeschön möchte ich ihn gern weiterempfehlen, denn es ist ihm ein Bedürfnis seine Insel den Gästen näher zu bringen: Er erzählte uns, dass er demnächst auch dieses Resort günstiger vermitteln kann, als diverse Reiseanbieter. Also, einfach einmal nachfragen. www.bali-reisen.net. Am Tag unseres Rückfluges haben wir ein Taxi genommen (Rupiah 50.000,--), das ist billiger als das Buchen von Zubringern über den Reiseveranstalter oder durch das Hotel. Wichtig ist es, $ 25,-- p.P. bei der Einreise nach Bali bereitzuhalten und auch für den Abflug sollte noch Rupiah 150.000,-- p.P. in der Reisekasse übrig sein. Die Rechnungen für diverse Hotelleistungen empfehle ich mit der eigenen Kreditkarte in Rupiah zu bezahlen, da der Umrechnungskurs günstiger ist, als wenn das Hotel bereits in Euro abrechnet. Die Angestellten fragen nämlich nach, wie die Abrechnung erfolgen soll. Die Regenzeit spielte für uns gar keine Rolle. Es hat in zwei Wochen zweimal kurz geregnet (davon einmal nachts). Gute Reise!
Unser Singaraja-Zimmer war recht groß und bot für drei Personen ausreichend Platz. Allerdings waren wir enttäuscht, dass es sich bei einem Bett lediglich um ein Zustellbett handelte, wovon bei dertour keine Rede war, denn wir hatten ausdrücklich ein Dreibett-Zimmer geordert. Das sollte besser kommuniziert werden. Die Ausstattung entspricht voll und ganz einem Haus dieser Luxuskategorie, so dass ich hier nicht alles aufzählen möchte. Nur die Badarmaturen haben schon einige Jahr(zehnt)e auf dem Buckel und sollten gegen modernere ausgetauscht werden. Es gab eine Badewanne und eine separate Dusche. Die Zimmer sind freundlich eingerichtet und nicht hellhörig.
Es gibt mehrere Restaurants (Japanisch - sehr empfehlenswert, tolle Optik und sehr lecker; Italienisch - nicht probiert - und Balinesisch - auch zu empfehlen) und eine Poolbar und das Frühstücksrestaurant, welches wir im Hauptflügel nutzen mussten. Es bleiben keine Wünsche offen, was aber in dieser Kategorie auch nicht anders zu erwarten war. Als Mitteleuropäer war es für uns wichtig, nicht im stark heruntergekühltem Restaurant zu frühstücken, sondern im Außenbereich. Dies kann zu bestimmten Zeiten zu einigen Engpässen führen, wie wir einmal erfuhren, aber letztlich konnten wir auch wieder gut speisen. Alles ist sauber und frisch und schmeckte auch hervorragend.
Das Personal ist sehr freundlich und spricht auch gut englisch. Wir benötigten für das Zustellbett eine andere Zudecke und diese wurde auch kurze Zeit später anstandslos gebracht. Aufgrund einer kurzzeitigen Erkrankung wurde eine Wärmflasche durch uns erbeten und man brachte dann nach ca. 1 Stunde sehr fürsorglich eine handelsübliche Plastikflasche, die mit warmen Wasser gefüllt war und eine Thermoskanne. Eine Wärmflasche war gänzlich unbekannt und der englische Begriff dafür auch (uns aber auch). Die Zimmerreinigung war perfekt und sollte auch mit einigem Trinkgeld entgolten werden. Leider mussten wir auch einen Arzt in Anspruch nehmen und selbst diesen gab es im Hotel. Die Behandlungskosten sind natürlich selbst zu tragen.
Der wunderbare, weitläufige Strand eignet sich sehr gut für Spaziergänge oder für Beobachtungen der Flugbewegungen am nahegelegen Flughafen, die jedoch gar nicht zu hören sind oder stören. Unbedingt kann ich mich den Empfehlungen anschließen, abends am Strand in den Fischrestaurants (links vom Hotel) zu essen. Sehr lecker und preiswert, da die Preise im Hotel doch höher, aber eben einem 5-Sterne-Haus angemessen sind. Die Qualität ist überall gut. Kleiner Tipp: Am Strand unbedingt dorthin zum Essen begeben, wo die meisten Gäste sitzen. Dort sind die Preise und die Qualität am allerbesten. Nicht unbedingt bei ansteigender Flut in die "erste" Reihe setzen. denn dann kann es vorkommen, dass man "umziehen" muss, wenn der eigene Platz stark umspült wird.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben das FitnessCenter genutzt, wobei die Geräte dort schon etwas veraltet sind. Die Poolandschaft ist toll gestaltet und das Wasser angenehm warm. Animation gab es nicht (sehr gut!) und es waren auch ausreichend Liegeplätze für alle vorhanden. Das Reservieren von Liegen ist - Gott sei Dank - nicht notwendig, denn nach einer Dauer von einer Stunde werden nicht belegte Liegen vom Personal freigeräumt. Der Strand ist sauber, breit und wenig bevölkert (abgesehen von den nächtlichen Fischrestaurantbesuchern).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im November 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tilo |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 87 |