- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat mehrere Flügel in die ein paar hundert Zimmer integriert sind. Diese Hotelflügel umschließen einen tropischen Garten in dem einige Teiche sowie ein Executive-Pool sowie ein Hauptpool und ein Nebenpool mit einigen Zusatzbecken eingebettet sind. Diese ganze Gartenanlage wird von diversen Gärtnern in Schuß gehalten und wirkt sehr gepflegt. Bei Vollbelegung wird es trotzdem eng, auch mit der Liegenanzahl, die zudem auch nicht gerade auf die Körpergrößen von Europäern zugeschnitten sind und etwas zu kurz wirken. Zudem wird es durch die vielen Familien aus aller Welt die aus irgendeinem Grunde gerade dieses Hotel vorrangig nutzen, auch ziemlich laut. Umgehen kann man das etwas, indem man in eine höhere Kathegorie upgradet, aber hier stellt sich dann die Preis-/Leistungsfrage. Insgesamt wirkt das upgraden zum Executive gerade in diesem Hotel besonders affig, da der separate Frühstücksraum eher ungemütlicher ist und das fuer Aufpreis. Der separate Pool ist da dann noch ein Zuckerl, aber irgendwie wirkt das alles sehr bemüht.... Das Hotel ist ziemlich teuer und es gibt im Süden Balis durchaus Alternativhotels, die konkurrenzfähig sind bzw. individuelle Ansprüche noch besser befriedigen. Bali ist ein Reiseziel fuers ganze Jahr, weshalb Reisenden ohne Kinder unbedingt empfohlen werden kann, die Monate April bis August zu meiden und lieber mal einen kleine Regenguss in Kauf zu nehmen, aber dafür auch ein nicht überfülltes Hotel genießen kann.
Die Zimmer sind groß, gut möbliert und mit allem ausgestattet, was man so braucht. Schöne Terassen gibt es zu jedem Zimmer. Manches Zimmer wirkt etwas abgewohnt, aber nocht nicht wirklich so, daß es stören würde. Die Badezimmer sind groß, bieten eine Extradusche neben dem Bad und alles wird immer gut sauber gemacht. Safe, Minibar, Telefon und eine gut einstellbare Klimaanlage sind in der Kathegorie Standard und werden hier nur der Vollzähligkeit halber aufgeführt. Die fünfte von sechs Sonnen gibt es fuer die hervorragenden Betten (Matratzen) und die Option die Federkissen gegen antiallergische auszutauschen. Wer braucht auch in den Tropen Federkissen?
Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt leider nicht. Die Qualität der Spiesen ist allerdings gut. Oftmals finden Veranstaltungen statt und uns wurde, als wir das italienische Restaurant besuchen wollten, gesagt, dass dies momentan nicht möglich sei, da eine Reisegruppe dies gebucht hätte. In Wirklichkeit war zwar nur ein Teil des Restaurants belegt, aber dies fuehrte anscheinend schon zur kompletten Überlastung. Also wieder an den Strand zu den Warungs. Zum Glück die Alternative fuer fast jeden Tag. Das Poolrestaurant dagegen war nicht überlaufen und sehr gut, aber eben auch preisintensiv. Hier ist die klare Empfehlung, so lange man es nicht eintönig findet, die Strandrestaurants zu nutzen, die zwar fuer balinesische Verhältnisse auch nicht billig, aber zumindest preiswert bei aktzeptabler Qualität sind. Die Küche ist vom Meer geprägt und Fisch das empfehlenswerte Landesprodukt.
Der Service ist fast durchgehend gut. Die Fremdsprachenkenntnisse ausreichend und die Zimmerreinigung war immer hervorragend. Für Kinder gibt es viele Spielmöglichkeiten und die Pools sind auch nicht tief bzw. ist überall Aufsichtspersonal vorhanden. Was des einen Freud ist des anderen Leid. Ruhesuchende finden hier keine idealen Bedingungen, zumindest nicht in den Hauptreisezeiten. Nur in der Nebensaison ist es hier ruhiger.
Direkt am recht brandungsstarken Strand gelegen, ist Baden nicht immer uneingeschränkt möglich. Große stachelbewehrte Kugelfische, die ab und zu tot an den Strand geschwemmt werden, erscheinen auch nicht als ideale Badegenossen. Die vielen Warungs/Restaurants am Strand mit durchschnittlicher bis guter Qualität bieten eine Alternative zu den sehr teuren Hotelrestaurants, die in bezug auf Preis/Leistung nicht wirklich ueberzeugen koennen. Die Speisenauswahlt ist hier meist auf Fisch und Pasta beschränkt. Tip: Durchprobieren. Wer gerade Geld übrig hat, sollte mal das In-Room-Dining probieren. War meiner Ansicht nach Qualitativ sehr gut und auf dem eigenen Balkon abendessen ist auch mal eine Alternative. Einfkaufsmöglichkeiten gibt es in der Nähe nur ein paar und auch ein Spaziergang ist lediglich am Strand möglich, da die Straße vor dem Hotel kaum Gehwege bietet und stark befahren ist. Ein Taxi nach Kuta kostet ca. 6 Euro einfach und braucht eine halbe Stunde, dafür kann man dort gut essen und auch wirklich shoppen gehen. Ausflugsziele sind alle im Land und vom Hotel aus ganz gut zu erreichen, wenngleich man erstmal durch stark frequentierte Straßenabschnitte der Stadtgebiete fahren muß. Dafür ist der Flughafen nicht weit entfernt und die Transferzeit dementsprechend gering.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Gute Schutzmöglichkeiten gegen die Sonne durch ausreichend Bäume und Sonnenschirme sind positiv zu vermerken. Die Pools liegen in der prallen Sonne und bei Vollbelegung kann es zu Liegenknappheit im sonnengeschützten Bereich kommen. Animationsangebote und Kinderclubs zeigen, daß das Interconti auf Familen spezialisiert ist. Das Internet (fuer die, die nicht ihren Laptop überall mit hinschleppen wollen) ist leider kostenpflichtig (1,80 Euro fur 15 Minuten, 5 Euro pro Stunde), was bei einem Hotel dieser Kathegorie in Asien nicht mehr up to date ist. Kostenloses Internet setze ich bei einem Hotel dieser Kathegorie einfach voraus. Das gibts auch bei vielen anderen Hotels in Bali umsonst, von anderen asiatischen Ländern reden wir hier erst gar nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 70 |