- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage selbst ist wirklich traumhaft schön. Die kleinen Gärten sind top gepflegt, werden ständig gesäubert und auf vordermann gebracht. Die Biotope haben nachts Fackeln brennen, das sieht einfach genial aus. Die Figuren in der Anlage sind immer mit Blumen geschmückt und werden immer restauriert, wenn irgendwo das Alter Spuren hinterlässt. Ich hatte ein Singaraja Zimmer, welches wirklich sehr schön war; gross und auch auf Sauberkeit wurde teilweise grossen Wert gelegt. (hing vom Reinigungspersonal ab) Leider haben auch diese Zimmer auch schon ein paar kleine Altersschwächen...Deckenventilator wackelt im Betrieb so stark hin und her, dass man das Gefühl bekommt, er knallt einem in der Nacht ins Bett, daher habe ich ihn nicht verwendet. Klimaanlage ziemlich laut. Da ich im Dezember reiste und es ständig geregnet hat, war ständig alles feucht - auch das Bettzeug und so; ich persönlich mag das nicht so sehr, aber das ist Ansichtssache. Die Singaraja Zimmer haben eine eigne Singaraja Lounge, bei der es immer 2 Säfte gibt (nix frisch gepresst, sondern aus dem Tetrapak: Orange, Apfel, Ananas oder Tomate), Kekse, Nüsse, Chips und 2 OBstsorten (meist Äpfel und Orangen). Die Lounge ist immer von einem Concierge besetzt, der fast rund um die Uhr da ist (von 7. 00 - 24. 00 Uhr). Diese sind extrem hilfsbereit und extrem nett (bitte schöne Grüße an Arie und Rai ausrichten). Stehen mit Rat und Tat zur Seite und versuchen einem wirklich jeden Wunsch von den Augen abzulesen! Das Frühstück ist sehr gut....die Singaraja Zimmer haben auch die Möglichkeit im Abendrestaurant "Bella Singaraja" das Frühstück einzunehmen, da ist es schon wesentlich ruhiger, allerdings gibt es im Hauptrestaurant wesentlich mehr Auswahl an Früchten etc. Ich hatte nur Frühstück gebucht, was einerseits auch gut war, denn das Essen war unter jeder Kritik! Ich war aufgrund des Wetters teilweise gezwungen im Hotel zu essen und/oder das Zimmerservice in Anspruch zu nehmen. Das Service selbst war spitze, aber die Qualität der Speisen unter jeder S.. . Die Spagetti waren mehr als al dente und die Sauce bestand nur aus Knoblauch (und es sollte eine Pomodoro sein). Von den Preisen spreche ich gar nicht, denn wenn ein kleiner Cesar Salat EUR 14,- kostet und da noch nichtmal ein Gebäck dabei ist... Es gibt am Strand einige sehr leckere Fischrestaurants bei denen man um einen Bruchteil excellent speisen kann, jedoch sind die bei Schlechtwetter (=Schüttregen) geschlossen, denn sie stellen im Normalfall Tische und Sessel direkt am Strand auf und das war leider in 3 Wochen nur 4 mal möglich, da entweder gerade wieder ein Unwetter war oder aufgrund eines vorangegangenen Unwetters der Wellengang so extrem war, dass ein Sessel nicht länger als 1 Minute an seinem Platz geblieben wäre. Die Gäste waren zu 95 % Asiaten, der Rest Russen und ein paar wenige Deutsche. Die Russen verhalten sich wie immer (wedeln mit Geldscheinen, weigern sich Englisch zu sprechen, erwarten aber verstanden zu werden und glauben sie hätten die anlage für sich gepachtet-furchtbare Kinder). Die Asiaten treten meist in Gruppen oder Familienansammlungen auf, sind aber in keinem Fall störend oder unangenehm aufgefallen (ausser wenn sie eine Fotoattacke auf ihre Kids vorhatten, das konnte mitunter schon anstrengend sein). In der letzen Woche (2. Jänner woche) kamen dann australische Gäste und die sind wirklich genial, kontaktfreudig und offen. Auch die Kids wissen sich zu benehmen. :-) Bitte nicht im Dezember/Jänner reisen, wenn doch stellt Euch auf absolut schlechtes Wetter ein!!! Gewitter wie bei uns tagsüber, nachts, sturm, gefühlte 99 % Luftfeuchtigkeit, keine Möglichkeit im Meer schwimmen zu gehen, Pools sind gut! Handy funkt einwandfrei. Beste reiszeit ist angeblich Mai/Juni oder September/Oktober.... Ich persönlich war mit dem Preis/Leistungsverhältnis nicht so zufrieden, das kann aber auch an dem schlechten Wetter gelegen haben, wofür aber das Hotel natürlich keine Schuld hat. Ich hatte mich vor dem Urlaub impfen lassen und mit auch eine Malaria Vorsorge mitgenommen, falls ich länger als 3 Tage fieber habe, ist empfehlenswert, wenn man einen Trip nach Java plant! Schaut euch zumindest die klassischen Dinge wie Besakih Tempel, Uluwatu Tempel, Reisfelder, Ubud (Silber!), Tannah Lot (Meerestempel) und so an, das sind schon sehr schöne Eindrücke!! Ach ja und das Wichtigste: MOSKITOSCHUTZ, aber für das Reiseziel Indonesien, denn die standart Autan Cremen und sonstige Schutzmittel wirken bei den Viechern dort nicht und ich sage Euch, die hinterlassen Wahnsinns-Gelsendippel :-)
Zimmer schaut bitte nochmals in Punkt 1 nach. Singaraja Zimmer, grossteils sehr schön, dunkle Möbel, TV Gerät DVD Player, deutschsprachigen Sender gab es eigentlich nur hin und wieder einen einzigen Sender, aber wenn das Wetter nicht so schlecht ist, ist man ohnehin nicht wirklich im Zimmer und nützt den TV vermutlich eh nicht. Achtung vor dem Deckenventilator ;-) Zimmersafe funktionierte einwandfrei, Glasdusche und Wanne...Duschkopf könnte durchaus mal erneuert werden.
Abends gibt ein italienisches, ein asiatisches und ein "normales" Restaurant. Mittags glaub ich nur das "normale", kann ich aber nicht mit sicherheit sagen, da ich mittags nie hunger hatte. Abends ist beim normalen Restaurant immer Live Musik, die wirklich gut ist, man kann dort auch tanzen, wenn man einen Partner mitbringt. Die Restaurants habe ich nur einmal in Restaurant-Form getestet, die anderen Male habe ich mir aus den Restaurants etwas aufs Zimmer bringen lassen. und über die Qualität der Speisen habe ich ja schon ausführlich geschrieben, und die unzufriedenheit hatten mir auch andere Gäste bestätigt. Was wirklich extrem lecka ist, sind die frisch gepressten Säfte, die man sich tagsüber am Pool oder auch am Stand bestellen kann, kosten aber ca 6 EUR, sind aber definitiv FRISCH gepresst. Auch die Milchshakes sind voll lecka!!! Umbedingt testen!!
Das Personal ist EXTREM freundlich, das haben alle wirklich außerordentlich gut beschrieben. Sie lächeln ständig und wenn man hat gar keine andere Möglichkeit, als zurück zu lächeln (außer man ist Russe und anscheinend von Natur aus unfreundlich) Beschwerden werden mit einem Lächeln ertragen und man ist umgehend bemüht den Gast wieder zufriedenzustellen und den Fehler zu beheben oder den Wunsch zu erfüllen. Man entschuldigt sich sogar meist mit einem Schokogruß, selbst wenn es keinen besonderen Vorfall gab. Arzt ist zwar angeblich täglich da, habe ich aber zum Glück nicht gebraucht ;-) Kinderbetreuung kann ich auch nicht viel sagen, außer, dass sie ihren eigenen Bereich haben und die Kids dort mit gleichgesinnten viel Spaß haben - hat mir ein australisches Mädel erzählt. Der Uluwatu Spa bietet voll viel Massagearten an, sowie andere Behandlungen, die zwar wahnsinnig toll und extrem angenehm sind, aber auch ihren Preis haben, kosten in etwa wie bei uns. Aber die eine oder andere Behandlung sollte man sich schon gönnen, aber sagt bitte umgedingt, dass ihr sie nicht im Uluwatu spa im Hotel sondern in den Strandvillen haben wollt, denn dort findet ihr auch die nötige Ruhe! Die Kosmetikangebote im Hotel sind viel zu überteuert, macht das nicht, sondern verlasst das hotel, ihr findet sofort den nächsten Spa oder Kosmetiksaloon, der vielleicht optisch nicht so ansprechend ist, aber einfach die gleiche Behandlung zu einem Bruchteil der Kosten bietet...zb auch vis a vis vom Hotel: Fusspflege für 3, 5 EUR inkl Frensh Pedicure!
Die Fahrzeit vom Flughafen beträgt in etwa 15 bis 20 minuten. Man wird aber von Fluglärm oder sonstiges nicht beeinträchtigt, auch wenn man den Fliegern beim Start zusehen kann. (aber ich fand das eigentlich sehr schön, den Flugzeugen beim lautlosen Abheben zuzusehen) Das Hotel liegt natürlich direkt am schönenm Sandstrand. Die Reisezeit 23. 12 - 12. 1. kann ich niemandem empfehlen, auch wenn die meisten Reisebüros meinen, dass es eh nur nachts regnet. Weit gefehlt!!! Es hat von 19 Urlaubstagen nur an 6 Tagen nicht geregnet, davon waren dann 3 sonnig und der Rest war total bewölkt. Durch den vielen Regen, die extrem starken Gewitter und Wolkenbrüche war es extrem schwül, Milliarden Moskitos, das Meer saudreckig und es war verboten hineinzugehen, da es viel zu gefährlich war, wenngleich die Wellen auch sehr toll zu beobachten waren. Die Unterströmung zieht Dir umgehend die Beine weg und dich ganz schnell nach draußen und Du hast fast keine Chance zurückzukommen. Es gab natürlich immer ein paar Neunmalkluge, die an maßloser Selbstüberschätzung leiden und dann froh waren, dass sie der Rettungsschwimmer wieder reingezogen hat. Ach ja, der Strand und auch die Pools werden ständig von Rettungsschwimmern beobachtet. Die Hotelumgebung ist sehr nett zu erkundschaften. Zum so oft erwähnten "Euro Cafe" kommt man, indem man die Anlage verlässt, nach rechts geht und nach ca 3 Minuten gehzeit kommt es auf der linken Strassenseite. Davor ist noch ein ziemlich cool wirkendes Lokal in dem ich aber nicht drinnen war es sieht nur von Außen sehr nett aus. Geht man statt nach Rechts nach links, dann kommen die typischen Urlaubsstandeln, bei denen man Sari's und Postkarten und sonstiges Zeug kaufen kann. Außerdem ist gleich ein Mini-Supermarkt, bei dem es Getränke zu einem Bruchteil der Minibarpreise bekommt. Ein größerer Supermarkt ist noch ein stück weiter zu gehen, aber der hat auch ein paar Medikamente. Eine "richtige Apotheke" ist noch einmal 5 minuten weiter, aber alles aus der Anlage LINKS raus. Taxis gibt es wie Sand am Meer, ich würde nur die blauen insbesondere die Bluebird Taxi's empfehlen. (die haben einen Kranich als zeichen oben auf dem Schild). Die Taxis hupen einen auch an, wenn man zu Fuss geht ...also falls man es sich anders überlegt, dann hat man immer die möglichkeit.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da gibt es nicht so viel. Es gibt Tennisplätze die ständig benutzt waren, also können sie nur gut sein. Die Disco? Naja, als Disco würde ich die Monkeys Bar nicht bezeichnen, außerdem war sie in meiner Reisezeit nur zwischen Silvester und dem russischen Weihnachten (6. 1.) geöffnet...da sieht man was die Russen bewirken können. Es war seeeeeehr klimatisiert in der Bar, aber die Musik absolut ok. Störeffekt in den Zimmern hielt sich in Grenzen, da man ohnehin aufgrund der Moskiots gezwungen ist, ab 17. 30 Uhr die Balkontüre geschlossen zu halten und die Bar ist geschätzer weise bis ca 2 uhr offen. Das Fitnesscenter ist top ausgestattet. 3 Laufbänder, 2 Räder und 1 Crosstrainer. Es stellt eine absolute Alternative bei schlechtem Wetter dar und davon gab es ja genug. Es wird tagsüber von einem Trainer betreut, der einem auch Hilfe bei den Geräten anbietet, wenn man sie benötigt. Ansonsten ist es 24 stunden geöffnet. Die Liegestühle am Strand und am Pool sind genial, weil sie eine gaanz dicke gemütliche Auflage haben, man bekommt ebenfalls qualitativ sehr hochwertige Strand/Liegetücher. Es gibt immer ausreichend Sonnenschirme oder man kann auch Liegen unter richtigen kleinen "Partyzelten" wählen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |