- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Riesige Hotelanlage deren Architektur garnicht so richtig von außen zur Geltung kommt, da das Gebäude förmlich eingequetscht liegt mitten im Trubelviertel namens Paceville. Das Hotel ist erst wenige Jahre alt, zeigt aber gerade im Frühstücksbereich schon starke Abnutzungen ist aber ansonsten in einem sehr guten Zustand. Schlichtes, aber edles und modernes Design, sehr angenehm. Pool auf dem Dach des 10. Stocks und wer die Clubetage gebucht hat (13-15. Stock) hat in der Clublounge neben Snacks und Drinks auch kostenlosen Internetzugang. Malta ist kein Badeziel. ideal für Kunst und Kulturfreaks. Wir hatten ein Auto, Achtung Linksverkehr, und haben die ganze Insel umrundet. Marsakloxx ist wunderschön und Mdina, die alte Hauptstadt. Valetta haben wir mit dem Bus angefahren, ist ein Erlebnis, man konnte durch das verrostete Blech bis auf den Boden schauen. Valetta ist super interessant und die eineinhalbstündige Schifffahrt um Valletta lohnt sich auf jeden Fall. Noch besser hat uns aber Gozo gefallen, alles viel überschaubarer und auch grüner und ruhiger. Ausserdem eine viel bessere Beschilderung, was das Autofahren doch leichter machte. Die Fähre fährt alle 30-45 min und man bezahlt nur auf der Hinfahrt, denn zurück müssen ja alle einmal, grins ... Absolut zu empfehlen. Die blaue Lagune auf Comino haben wir nur aus dem Flugzeug beim Rückflug gesehen, wird eher ab dem Frühjahr mit Booten angesteuert.
Die Clubzimmer sollten angeblich größer sein, als die Standardzimmer, das stimmt nicht. Es sehen alle gleich aus. Ausnahme die Juniorsuiten, die alle in der 15. Etage sind. Aber mit rund 36 qm alles super ausreichend. Sehr geschmackvoll im modernen Design, Balkonmöbel nicht aus Monoblockern bestehend sondern massiv. Lärmbelästigung hatten wir keine, aber wir waren auch im 14. Stock. Wie gesagt, bloss kein Zimmer unten zur Strasse nehmen, wenn dann nur ganz oben oder mit Blick auf den Garten im Innenhof, der im 6. Stock ist. Das Bad ist sehr geräumig mit separater Dusche, was ich immer sehr schön finde. Alle Badeutensilien vorhanden und immer wieder neu, gut für Sammler von Duschgels, grins ... Handtücher auch, obwohl wir sie aufgehängt haben, aber das Schild steht da, gehen sie umweltschonend mit der Wäsche um, also wir ja, das Personal nein, merkwürdig. Laptopanschluss vorhanden, Fernseher, Telefon, aber das gehört wie schon mehrmals gesagt für ein Hotel dieser Kategorie dazu. Im Januar war ja fast niemand auf seinem Balkon, aber im Sommer kann man dann sehr gut mit allen Zimmernachbarn Plausch halten, nicht sehr diskret, aber uns war es egal, war ja eben Januar. Safe war vorhanden und einfach zu bedienen, was nicht immer der Fall ist. Minibar haben wir nicht genutzt und den Kühlschrank geschlossen gelassen, denn das Verrücken hat wohl schon Geld gekostet, grins ...
Wir haben nur das Frühstück im Haruba Restaurant und in der Clublounge getestet. Es war sehr gut, die Auswahl an Joghurt hätte größer sein können, aber mit showcooking für alle Eierspeisen und vielen warmen Gerichten, allen Brotsorten, Wurst und Käse (auch maltesische Würste und Käse) musste keiner hungrig den Saal verlassen. Aber ein Buffet wie überall in 5-Sterne Hotelketten. In der Lounge etwas geringere Auswahl, aber der gleiche Standard, auch sehr gut. Die anderen Restaurants (asiatisch und hab ich vergessen) werden in allen Reiseführern gelobt, kann aber selbst nichts dazu sagen, da wir nicht dort waren.
naja, Freundlichkeit nur soviel wie unbedingt nötig war. Es war maximal ok, aber nicht mehr. Ein Lächeln und ein freundliches Wort wären oft mal angebracht gewesen, für die Angestellten eher alles nur Routine und Gast mach mir keine Arbeit.. Einmal wurde am Abend das Bett aufgedeckt, aber sonst nie, nicht unbedingt wichtig, aber komisch, dass es nur einmal passierte.
Die Lage zu bewerten ist schwierig. Wer Strand sucht ist hier falsch, wie eigentlich überhaupt auf Malta. Aber wenige Schritte vom Hotel entfernt in der kleinen Bucht hat das Interconti einen eigenen Strandabschnitt mit sehr exclusiver Bar und Restaurant. Im Winter natürlich nicht genutzt, ist der Strandabschnitt aber ganz nett angelegt, mehr aber auch nicht, da gibt es im Mittelmehr viel schönere Strände. Wer Vergnügen sucht ist hier richtig. In Paceville geht die Post ab, jetzt im Winter zumindest am Wochenende. Wer ein Zimmer in den unteren Etagen zur Strasse gebucht hat, der hat verloren, zumindest was den Lärm anbelangt. Aber die Lage ist dennoch günstig. Die Bushaltestelle ist nur max. 200 m entfernt und von dort kann man schnell nach Valetta (Linien 62,64,66 und 68). Busplan gibt es keinen, aber irgendein Bus fährt immer. Parken kann man im Hotel, wir haben aber auch immer in der Umgebung einen Parkplatz gefunden, aber manchmal dann auch ein wenig weiter laufen müssen, aber das war uns egal. Ein reines Hotelviertel: Radisson SAS, zweimal Corinthia, Westin Dragnonara, Hilton und auch das Baystreet Shoppingcenter mit HardRockCafe, ganz nett, aber auch keine besonders tollen Geschäfte und günstig ist es sowieso nicht. Viele Restaurants in der Nähe, super Auswahl, Preise wie bei uns. Transfer zum Flughafen so ca. 20 Minuten
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hallenbad vorhanden, etwas einfallslos, aber zum schwimmen gut. Großer Pool auf dem Dach, schön angelegt, aber im Januar nicht genutzt. Fitness und Sauna auch vorhanden, alles was man so braucht, für ein so großes Hotel dieser Kategorie aber eigentlich auch normal.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 17 |