- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das "Cala Esmeralda" gehört zur Inturotel-Gruppe (http://www. inturotel.com/hotel. php?hotel=3&lng=de) und ist offiziell als 4-Sterne-Hotel, also gehobene Klasse, gekennzeichnet. Es besitzt 151 Zimmer, die sich in einem Gebäude auf 4 bzw. 5 Etagen verteilen. Von außen und von innen ist es auf den ersten Blick wirklich ganz nett anzusehen und macht einen sehr sauberen Eindruck. Neben der Buchung einer Pauschalreise besteht hier auch die Möglichkeit, das Hotel direkt ohne Veranstalter zu buchen. Ein entsprechender Preisteil liegt an der Rezeption aus. Im Bereich der Rezeption kann man mit dem mitgebrachten Laptop kostenlos das Internet nutzen (gekennzeichnete WLAN-Arera), ansonsten steht ein kostenpflichter PC zur Verfügung, an welchem man (von 12 bis 23 Uhr) für 1€ pro 15 Minuten online gehen kann. Das Hotel besitzt eine Bar im Gebäude und eine (Snack)-Bar am Pool, welcher sich an der kleinen Bucht (Cala Esmeralda) befindet. Ein weiterer Pool befindet sich im Hinterhof, welcher vom Äußeren her nicht unbedingt zum Verweilen einlädt. An beiden Pools stehen für Hotelgäste kostenlose Liegen bereit (von der Anzahl allerdings zu wenig). Pool-Handtücher können gegen eine Kaution an der Rezeption ausgeliehen werden. In dem im Gebäude befindlichen Speisesaal werden Frühstück und Abendessen (Buffet) eingenommen. Die Gäste des Hotels kommen überwiegend aus Deutschland und England. 80-90% sind über 50 Jahre. Wer tolles Bade-Wetter haben will, sollte Juni bis Mitte September nach Mallorca reisen. Ich war Ende Mai und Anfang Oktober dort und hatte nicht täglich schönes Wetter. Es war auch mal heftig bewölkt und es hat auch mal geregnet. Unbedingt Mietwagen (am besten für die gesamte Zeit) buchen und die wirklich tolle Insel (super tolle Buchten und Strände; sehenswerter Norden mit dem Cap de Formentor oder den netten Örtchen Valdemossa oder Soller) erkunden. Mit einem Rkleinen Reiseführer (zB Marco Polo) braucht man dann keine teuren Ausflüge buchen. Den Mietwagen aber von Deutschland aus (übers Internet) buchen. Wir hatten einen Ford Focus Kombi (185,-€ für 7 Tage inkl. aller Versicherungen - direkt ab/bis Flughafen). Wer vor Ort mietet, zahlt drauf (zB im Hotel: 3 Tage VW Polo 230€). Tipps für tolle Strände: Platja Es Trenc (Süden), Cala Mondrago (Südosten), Cala Romantica (Osten, unter Protochristo), Cala Agulla (Osten, über Cala Ratjada), Strände in der Bucht von Alcudia... Insgesamt war ich von dem Hotel etwas enttäuscht. Man kann hier sicher gut 7 Tage verbringen, aber es ist kein 4-Sterne-Hotel in meinen Augen. Und die Reiseveranstalter verkaufen es zu teuer. Man kann von Alltours denken, was man will. Ich war 2003 im Orient Beach (reines alltours-Hotel in Sa Coma, auch 4 Sterne). Dort habe ich weitaus günstiger Urlaub gemacht (10 Tage All Inclusive für 690€). Und das Hotel dort ist sicher nicht schlechter. Die Zimmer weitaus besser (moderner und größer) und das Essen war mindestens ebenso gut.
Auch von den Zimmern hätte ich mehr erwartet. Ich hatte hier zuvor gelesen, dass das Hotel sehr hellhörig ist. Aber dass es so extrem ist, hätte ich nicht gedacht. Es ist wirklich äußerst hellhörig. Man kann den Nachbarn reden oder duschen hören, man hört das Schließen jeder Tür auf dem Flur und wenn dann jemand nicht mühevoll leise in der Nacht abreist, dann fällt man schon mal aus dem Bett. Ausschlafen ist also eher nicht. Aber wer will auf Mallorca schon ausschlafen? :) Sauber sind die Zimmer, sehr sauber (nochmal Lob an die Putzfrauen). Die Betten (Matratzen) sind ziemlich hart (für mich ok), die Kissen hingegen eine Katastrophe (ca. 80cm lang und 20cm breit). Zutritt zu den Zimmern erhält man mit der Zimmerkarte, welche das Zimmer (und die Klimaanlage) zugleich mit Strom versorgt. Auf dem super-kleinen TV kann man spanische, englische und einige deutsche Sender (ARD, ZDF, RTL, SuperRTL, Sat. 1, ProSieben, DSF) empfangen. Im Kleiderschrank befindet sich ein kleiner Safe. Wer ihn nutzen will, holt sich für 2, 75€ pro Tag (Frechheit) einen Schlüssel an der Rezeption. Auf den Zimmern befinden sich Telefone, von welchen man laut Aushang genauso günstig telefonieren kann, wie von der Telefonzelle. Wer ein Handy hat, ist auf das Telefon dort nicht angewiesen. Tipp: Wenn möglich, ein Zimmer zur Meerseite nehmen. Alle Zimmer mit den geraden Nummern zeigen zur Seite der Bucht und bieten einen tollen Blick aufs Mittelmeer und die Chance auf einen tollen Sonnenaufgang (bei entsprechendem Wetter). Je höher (Etage) man wohnt, desto besser (wegen Lärm aus Bar vom Abendprogramm; wegen dem weiteren Ausblick).
Frühstück (8. 00-10. 30Uhr) und Abendessen (18-21 Uhr) gab es Buffetform im Speisesaal. Die Tische stehen sehr eng beieinander, so dass man sich schon mal hier und da durchqälen muss. Macht tierisch Spass, wenn man mit dem vollen Teller andere essende Gäste anrempelt. Trotzdem hatte ich das Gefühl, dass zu wenig Tische vorhanden waren, um allen Hotelgästen Platz zu bieten. Zum Abendessen mußen die Getränke recht teuer (Cola, Sprite... 0, 2 Liter für 2, 10 €) bezahlt werden. Zum Frühstück gab es Saft (drei Sorten) Milch, Tee, Kaffee... kostenlos dazu. Was für's Auge zunächst sehr lecker erschien, entpuppte sich leider recht häufig als weniger delikat. Insbesondere das Rührei, die Eierkuchen, die Wurst und einige andere Leckereien (Milchreis, Kuchen) schmeckten nicht danach, wonach es aussah. Ein Blick in die Pfanne ließ erkennen, dass man vieles (womit auch immer) streckte. Eine Schande für ein 4-Sterne-Haus. Auch die Pommes (pappig, matschig), die Nudeln oder das eine oder andere Fleisch schmeckten irgendwie seltsam. Abends gab es immer Fisch, Fleisch und Geflügel in irgendeiner Form. Manchmal auch in recht seltsamen Zusammenstellungen. Das viele Obst war immer lecker und appetitlich. Auch das Eis (immer drei Sorten zur Auswahl) schmeckte gut. Irgendwie fand man natürlich immer was zum satt werden. Aber nach einer Woche hing es einem dann doch irgendwie schon zum Hals raus. Hier hätte ich mehr erwartet... und bin ich auch anderes (auch von Mallorca) gewöhnt.
Grundsätzlich war das Personal, egal ob Rezeption, Kellner oder sonst wer immer bemüht und engagiert. An den Fähigkeiten allerdings, insbesondere bei den Kellnern, fehlte es zum Teil aber erheblich. Das Poltern von Messern, Gabeln und Löffeln auf dem Boden gehörte nach wenigen Tagen zum Essen dazu, wie die Butter aufs Brot... Offenbar kann man im Cala Esmeralda sofort als Kellner anfangen, ohen zuvor jemals was über das Kellnern gelernt zu haben. Einige Kellner erweckten nicht gerade den Eindruck, als würden ihnen ihre Tätigkeiten Spass machen (grimmiger Gesichtsausdruck). Andere hingegen lächelten übers ganze Gesicht, auch wenn man gerade mal wieder die weiße Tischdecke versaut hatte. Großes Lob für die Putzfrauen, die unauffällig, aber sehr gründlich, die Zimmer täglich auf Vordermann brachten.
Der Ort Cala D'Or befindet sich im Südosten von Mallorca (ca. 50 Minuten nach Palma mit PKW; ca. 2 Stunden mit Bus) und besitzt mehrere kleine Buchten. Eine davon (im nördlichen Teil des Ortes) ist die Cala Esmeralda. Selbst im Oktober war die kleine Bucht sehr überlaufen. Ein (kostenloser) Platz zum Liegen im Sand war kaum zu finden. Allerdings sieht die Bucht nur auf den erste Blick super toll aus. Der zumindest im Oktober heftige Wellengang, das Geschrei und das allgemeine Treiben sorgten für wenig Ruhe. Wer diese sucht, liegt eher am Pool oder erkundet mit dem Mietwagen andere nette Buchten oder Strände. Und diese gibt es in nicht allzu großer Entfernung massenhaft. Andere Buchten können auch mit einer von der Cala Esmeralda startenden Bimmelbahn (fährt zB bis Cala Mondrago) oder einem der Transport-Boote erkundet werden. Etwa 20 Gehminuten entfernt (Richtung Zentrum; also Richtung Cala Gran bzw. Cala D'Or) befindet sich das eigentliche Zentrum des Ortes. Hier gibt es fahrzeugfreie Zonen zum Flanieren, Essen, Trinken u. s.w. Spätestens hier fällt dem Urlauber auf, dass viele Engländer Cala D'Or zum Erholen nutzen. Massig Kneipen mit großen Flachbildschirmen (auf welchen mehrere live-Spiele der Premier-League zu sehen sind) bestimmen den Ortskern. Grundsätzlich liegt das Hotel etwas abseits vom Schuss... Gut für den, der Ruhe sucht. Denn die findet man hier spätestens am Abend. Wer einen ruhigen km-langen Sandstrand sucht, der wird diesen nicht in Cala D'Or finden und sollte eher Alcudia, Sa Coma, Can Picafort o.ä. als Urlaubsort buchen. Wer kleine Buchten mag und damit leben kann, dass man sich im Wasser mit vielen Badenden in die Fluten stürzt, der ist hier richtig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Von 21 bis 23 Uhr fand in der Bar im Gebäude ein Programm statt, welches eher für 60 Jährige ausgelegt ist. Das wars dann auch schon... Animation gab es nicht (paßt auch nicht zur Gästestruktur).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ronny |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 17 |