- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Ein Hotel mit besonderer Atmosphäre Das Völkerschlachtdenkmal, wenige Gehminuten entfernt, ist Namensgeber für das kleine, direkt an der Alten Messe gelegene Hotel. Am Tage der Einweihung des Völkerschlachtdenkmals (18. Oktober 1913) wurde auch das Hotel eröffnet. Das familiär geführte Hotel wurde 1995 liebevoll und aufwändig im Jugendstil restauriert. Jedes Zimmer ist mit antiken Möbeln ausgestattet, so dass kein Zimmer dem anderen gleicht. Historische Bilder auf den Fluren und antike Möbel zaubern eine „antike“ Atmosphäre. Der Eingang ist recht unscheinbar. So wie ich werden wohl die meisten Gäste erst einmal in das dominierende griechische Restaurant eintreten, wo sie dann auf den bescheidenen Eingang zum Hotel um die Ecke hingewiesen werden. Die Rezeption und Zimmer befinden sich im 1. Stock. Man gelangt dort hin über eine enge, knarrende Holztreppe mit über 20 Stufen. Ich bekam ein Zimmer im zweiten Stock und musste nochmal eine Holztreppe höher hinauf. Also kein Fahrstuhl und mit Gepäck für eine Frau recht mühsam. Gänge, Zimmer und Frühstücksraum sind wirklich liebevoll antik und mit viel Dekoration ausgestattet. Mein Zimmer (Nummer 23) und das Bad waren nicht übermäßig groß, sie waren aber sauber und mit allem Notwendigen versehen. Durch die Schallschutzfenster waren die Verkehrsgeräusche der Prager Straße und der S-Bahn nicht zu hören. Problematisch wird es, wenn man bei offenem Fenster schlafen möchte. Das Personal (Empfang und Bedienung im Frühstücksraum) ist äußerst freundlich und hilfsbereit. Das Frühstücksbuffet ist zwar nicht überladen, es ist aber alles, was zu einem guten Frühstück gehört, vorhanden. Die Brötchen waren immer warm und knusperfrisch. Ich hätte mich gerne noch etwas länger in dem gemütlichen, mit antikem Flair ausgestatteten Frühstücksraum beim Lesen einer Tageszeitung aufgehalten, aber es gibt keine Zeitung. Schade! Die Verkehrslage könnte nicht besser sein. Straßenbahnhaltestelle und S-Bahnhof sind direkt am Hotel, und man ist in wenigen Minuten am Markt (Rathaus, Thomaskirche, Nikolaikirche) oder am Augustusplatz mit Oper und Gewandhaus. Tageskarten für 6,- Euro bekommt man im Hotel. Etwa 5-10 Gehminuten entfernt gibt es hinter dem alten Messegebäude einen riesigen Supermarkt. Bei meinem nächsten Leipzigbesuch bin ich auf jeden Fall wieder Gast in dem Antikhotel.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stella |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 5 |