- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zunächst ein Tipp für die Einreise. Sobald ihr am Flughafen ankommt, versuchen die Vertreter der Reiseveranstalter euch mit Schildern zu ihnen zu locken um euch das Visum für Ägypten zu verkaufen. Dieses Angebot solltet ihr, auch wenn die Kollegen etwas aufdringlich oder überaus freundlich erscheinen, nicht annehmen, da ihr das Visum ohne Probleme auch direkt am Bankschalter in der Ecke bekommen könnt und keine "Servicegebühr" mehr bezahlen müsst. Von anderen Gästen haben wir erfahren, dass das Visum für zwei Personen bei den Vertretern der Reisebüros 66 Euro gekostet hat. Wir haben nur 50 Euro bezahlt und noch etwas ägyptisches Geld zurückbekommen. Das Visum kostet nur 25 USD und wer mehr zahlt wurde leider von den Vertretern des Reiseveranstalters abgezockt. Viele Gäste wissen das nicht und ärgern sich im Nachhinein, wenn man seinem Reiseveranstalter vertraut. Wieso das so gemacht wird weiß ich nicht, auf jeden Fall könnte euch dieser Hinweis ja helfen, sofern ihr das erste Mal nach Ägypten reisen wollt. Wir haben Ägypten zum zweiten Mal besucht. Im letzten Jahr haben wir direkt in Hurghada gewohnt, nur wenige Minuten vom Flughafen entfernt. Diesmal haben wir uns aufgrund der positiven Bewertungen und des erhoffte Preis-Leistungsverhältnisses für das 2015 neu eröffnete Jaz Aquaviva Hotel entschieden. Das Hotel liegt in der Makadi Bucht und der Transfer vom Flughafen hat zirka 30 Minuten gedauert. Die Hotels in der Makadi Bucht liegen in einem eigenen gesicherten Ressort. Bereits im letzten Jahr durften wir uns von Bekannten und Familie anhören, wie verrückt wir doch sind, dass wir nach Ägypten fliegen. Auch in diesem Jahr blieben wir nicht davon verschont, konnten uns im Land jedoch wieder vom Gegenteil überzeugen. Das Thema Sicherheit ist weltweit ein Thema und bereits beim Abflug in Hamburg kam uns ein Polizist mit einem Maschinengewehr entgegen. Ich würde jetzt jedoch auch nicht behaupten, dass Hamburg dadurch unsicher ist. Natürlich ist die politische Lage im Land eine andere und wenn etwas passiert, sagen alle "Ich habs doch gesagt", wir haben uns von den Kommentaren jedoch nicht beeinflussen lassen und haben uns in dem Urlaub rundum sicher gefühlt und einen super Preis-Leistungs-Urlaub gehabt. Unterwegs zum Makadi Ressort gibt es Kontrollpunkte an den Straßen, an denen die Autos kontrolliert werden. An diesen Stellen sieht man häufig Polizei, die bewaffnet ist. Wir kannten das bereits aus dem letzten Jahr und man geht natürlich davon aus, dass diese Menschen genauso ihrem Job nachgehen wie der Polizist am Hamburger Flughafen. Das Hotel ist das erste Hotel im Makadi Ressort und bietet daher keine direkte Strandlage. Jeder Gast hat unterschiedliche Vorlieben, so haben wir beim Rückflug Leute kennengelernt, die immer wieder ins gleiche Hotel fahren, da sie aus dem Zimmer bereits in 2 Minuten am Strand liegen können und dieses Kriterium sehr hoch bewerten. Wir waren in drei Wochen nur 5 Mal am Strand und der regelmäßige Shuttle Bus ist unserer Meinung nach vollkommen ausreichend. er fährt zu den Stoßzeiten alle halbe Stunde und abends, falls man etwas shoppen will oder mal zum Strand möchte, jede Stunde. Die Fahrt dauert ca. 7 Minuten und anschließend muss man noch ca. 5 Minuten zum Strand laufen. Unserer Meinung nach vollkommen in Ordnung, da es sowieso nur eine begrenzte Anzahl von Hotels mit direkter Strandlage geben kann und man selbst durch die fehlende direkte Strandlage am Preis profitieren kann. Für Poolgänger daher volle Punktzahl und Weiterempfehlung. Wer ausschließlich Zeit am Strand verbringen will, kann dies auch im Jaz Aquaviva tun, jedoch mit leichten zeitlichen Einschränkungen was den Transfer angeht. Da muss jeder Gast selbst entscheiden was ihm wichtig ist und welchen womöglich höheren Preis man zahlen will, um direkt am Strand zu wohnen. Wir gehen ohnehin lieber zum Pool und davon gibt es einige im Hotel. Das schöne ist, dass sich durch die vorhandenen Pools die Menschenmengen verteilen. Neben den drei Hauptpools des Hotels gibt es noch einen Erwachsenen Pool auf dem Dach der Lobby, einen Pool etwas weiter weg von der Rezeption (da waren wir immer), ein paar Kinder- und Babypools und die Swim-Up-Pools. Am Hauptpool finden Aktivitäten des Animationsteams statt. Dazu gehört neben der Musik zum Beispiel Wassergymnastik oder Wasserball. Die ersten zwei Tage haben wir an diesem Pool verbracht, da man durch die Musik und die Leute echt gute Laune bekommt. Danach haben wir uns entschieden am Pool Zeit zu verbringen, der am nächsten zu unserem Zimmer lag (so machen es vermutlich die meisten) und aufgrund der geringen Hotelauslastung (~25%) waren wir häufig alleine im Pool und man konnte super entspannen. Natürlich sind auch andere Gäste am Pool und die mögliche Entspannung ist abhängig von Benehmen der Eltern und ihrer Kinder. So gab es Tage, an denen andere Gäste sich wie die Könige aufgeführt haben, sich am Pool mit Getränken und Essen bedient lassen haben und sich nicht darum gekümmert haben, wenn ihr Müll durch die Gegend oder in den Pool geflogen ist. Die Mitarbeiter durften den Müll dann wieder aufräumen und blieben dabei sogar immer höflich. Traurig wie manche Gäste andere Menschen behandeln. Jedoch kann das Hotel natürlich an dieser Stelle nichts für seine Gäste. Auch die häufig in Bewertungen erwähnten ägyptischen Gäste durften wir kennenlernen. Da wir Urlaub zum Zeitpunkt des Opferfestes gemacht haben, konnten wir miterleben, wie statt 300 Menschen plötzlich 800 Menschen im Hotel waren für 3 Tage. Der Großteil dieser Gäste war leider ebenso unfreundlich zum Hotelpersonal wie die oben beschriebene Familie ohne Benehmen. Die Gäste haben sich die Tische vollgepackt, als würde das Buffet in 2 Minuten schließen und am Ende wurde der Tisch verlassen mit halb vollen Tellern und Gläsern. Diese Mentalität muss man nicht verstehen und es ist traurig um das Essen und das schlecht behandelte Personal des Hotels. Scheinbar sind wir einfach zu gut erzogen wurden. Dass man von den ägyptischen Gästen nicht gut behandelt oder gestört wird, haben wir nicht empfunden. Auch dass das Personal angeblich diese Gäste bevorzugt haben wir gelesen und konnten feststellen, dass dies in keinem Fall so ist. Im Gegenteil hat man gemerkt, dass das Personal zwar immer freundlich gegenüber diesen Gästen war, jedoch vom Benehmen ebenfalls so angetan war wie wir es waren. In Hotels bleibt der Kontakt mit anderen Gästen jedoch nicht aus. Möchte man davon, insbesondere beim Schwimmen, nicht gestört werden, kann man den Erwachsenen Pool auf dem Lobby Dach besuchen. Dort gibt es keine Kinder und es ist schon fast gespenstisch leist da. Zum gemütlichen Buch lesen oder entspannen im Pool jedoch ideal. Die Alternative dazu bieten die Swim-Up-Zimmer, die jeweils hinter den Gebäuden liegen. Gut gelöst, da dadurch die Zimmer im Erdgeschoss zur Hinterseite des Hotels einen direkten Zugang zu ihrem eigenen Pool haben und sich die Menschenmengen wieder verteilen. Wir haben uns die Pools angeschaut und dort hat man ebenfalls immer seine Ruhe. Für uns kam das Zimmer jedoch nicht in Frage, da es etwas teurer ist und wir auch am Gemeinschaftspool unseren Spaß und unsere Erholung hatten. Der Rutschenpark bietet Abwechslung zu den Pools und wer mag, kann sich hier austoben. Insbesondere, dass der Eintritt kostenlos für Jaz Aquaviva Gäste ist, ist super. Andere Gäste zahlen für den Besuch und müssen versuchen aus dem Tag so viel wie möglich herauszuholen. Als Gast des Jaz Aquaviva konnte man zu jeder Zeit bequem den Rutschenpark betreten oder verlassen und man hatte weniger Stress. Teilweise waren wir nur zwei oder dreimal rutschen und sind danach direkt wieder zum Pool, die Möglichkeit ist auf jeden Fall sehr praktisch. Gleichzeitig sorgen der Rutschenpark und der Miniclub des Animationsteams dafür, dass tagsüber meist Ruhe vor den Kindern am Pool herrscht. An den ersten Tagen verrät die helle Hautfarbe schnell, dass man frisch angekommen ist und so wird man gleich die ersten von Vertretern des Spa-Bereichs angesprochen. Hier muss jeder selber entscheiden, wie ihm das gefällt. Als wir am zweiten Tag am Strand ankamen und auch hier nochmal vier verschiedene Personen zu uns kamen und uns was verkaufen wollten, waren wir etwas genervt. Das war nur die ersten Tage so und wenn man den Verkäufern schnell und hartnäckig signalisiert, dass man kein Interesse hat, lassen sie euch bis zum Ende des Urlaubs auch in Ruhe. Wir haben uns aufgrund der Höflichkeit häufig auf ein Gespräch eingelassen, solltet ihr jedoch von vornherein keine Lust haben, sagt es lieber gleich um euch und den Verkäufern die Zeit zu sparen. Wir haben im Hotel Massagen gebucht, die direkt im Spa-Bereich des Hotels durchgeführt wurden. Zudem haben wir uns noch im Beauty-Salon verwöhnen lassen (Fußpflege und Fingernägel für die Freundin). Dieser befindet sich auf dem Weg zum Strand und ist ebenfalls problemlos über den Shuttlebus erreichbar. Die Bezahlung kann Bar erfolgen oder direkt aufs Zimmer gebucht und bei Abreise bezahlt werden. Am Strand haben wir eine Pferdetour gebucht. Wir wurden zum vereinbarten Zeitpunkt am Hotel abgeholt und hatten einen morgendlichen Ausritt am Strand alleine mit dem Begleiter. Obwohl ich zunächst nicht so begeistert war und es meiner Freundin zuliebe gemacht habe, muss ich sagen, dass es Spaß gemacht hat. Insbesondere möchten wir den Service hervorheben, der im Hotel geleistet wird. Es wird versucht an jeder Stelle die Gäste zufrieden zu stellen. Als es im Restaurant zum Opferfest etwas lauter wurde, hatte sich ein Gast über die Lautstärke der Kinder beschwert (ok, es sind halt Kinder...) und so wurde ein Teil des Restaurants ausschließlich für Pärchen eingerichtet. Wir saßen ohnehin immer im hinteren Bereich des Restaurants, der dann noch ruhiger wurde zum Essen. Auch auf Extrawünsche wurde eingegangen, wenn mal etwas fehlte beim Buffet. Dafür standen sowohl die Kellner, als auch die Manager zur Verfügung, die sich gleichviel Mühe gemacht haben, den Gästen ihre Wünsche zu erfüllen. Auch vom General Manager des Hotels Herrn Emad Z. Saleh waren wir positiv überrascht. Bereits während des Aufenthalts haben wir ihn immer wieder gesehen und er hat sich auch die Zeit genommen sich mit uns zu unterhalten. Natürlich hat ihn insbesondere interessiert, ob wir zufrieden sind oder ob er noch etwas für uns tun könne. Das Verhältnis zur Management-Ebene in Ägypten ist offenbar viel lockerer als in Deutschland, so hat das Personal durchweg positiv von ihm berichtet (auch wenn er nicht dabei war ;-)) und ab und zu haben wir Hr. Emad Z. Saleh auch an unserer Snackbar zum Essen angetroffen. Total locker und menschlich eben. Zum Abschluss der Reise wurden wir noch von ihm überrascht. Wir haben um 11 Uhr ausgecheckt und sollten um 12 abgeholt werden. Das Restaurant hatte noch nicht geöffnet und als uns Hr. Saleh in der Lobby gesehen hatte, hat er uns angeboten noch etwas außerhalb der regulären Zeiten zu essen. Sicherlich gibt es das auch in anderen Hotels, wir haben so eine Fürsorge jedoch noch in keinem Hotel vorher erlebt und sind daher mehr als nur positiv überrascht vom Jaz Aquaviva. Natürlich kämpft ganz Ägypten derzeit mit dem Rückgang der Touristen, doch insbesondere so ein menschliches und entgegenkommendes Verhalten der Angestellten und des Managements machen eine gute Reise aus, von der wir gerne berichtet haben. Das Personal war durchweg freundlich und es kam in den drei Wochen nie zu dem Fall, dass jemand nach Trinkgeld gefragt hat. Das liegt natürlich sicherlich daran, dass es dem Personal verboten ist, es macht den Urlaub jedoch deutlich entspannter und wir waren eher dazu geneigt Trinkgelder für gute Leistung zu verteilen, als wenn die Mitarbeiter ständig danach gefragt hätten. Am Ende der Reise wurden wir von einigen Mitarbeitern darum gebeten positiv über sie zu berichten, falls wir mit dem Service zufrieden waren. Dieser Bitte kommen wir gerne entgegen, da wir uns mit vielen Mitarbeitern gut verstanden und unterhalten haben in unserem Urlaub. Empfangen und verabschiedet hat uns Mahmoud, einer der Kollegen der Rezeption. Mit Ihm und der deutschen Kollegin Laura von der Rezeption kann man auch ohne Englischkenntnisse in der deutschen Sprache kommunizieren und seine Anliegen lösen. Im Restaurant haben uns Karim und Mohamed (so heißen 70% der ägyptischen Männer. Er hieß glaube ich Zhanoi oder so mit Nachnamen) empfangen und wir sind täglich gerne zu den beiden gegangen. Karim hatte kurz nach Ankunft den Bereich gewechselt und Mohamed hat uns weiterhin täglich zum Frühstück und Abendessen bedient und Späße gemacht. Man konnte sich echt super mit ihm in Englisch unterhalten und wir haben uns gut angefreundet. Leider ist es kurz vor unserer Abreise in den Urlaub gegangen und wir mussten uns für die letzten Tage einen anderen Kellner suchen. Leider fallen uns die Namen nicht mehr alle ein. Alaa, Abdo und Abd waren drei davon. Am Pool war täglich Zein El Abdeen für uns da. Er hat uns die Luftmatratzen mit einem Kompressor aufblasen lassen, sich um die Poolgäste gekümmert und uns mit seinem Humor immer gut unterhalten. Zudem hat er uns etwas arabisch beigebracht und so konnten wir nach 3 Wochen bereits das Personal in Arabisch begrüßen oder uns eine Cola und ein Bier bestellen. Die Reaktionen des Personals und die Verwunderung über unsere (abgebrochenen) Arabischkenntnisse waren für alle immer wieder witzig. An der Snackbar an unserem Pool waren Hamam, Taha und Sobhy immer für uns da und es ist ein cooles Abschiedsfoto entstanden. An der Lobbybar bekamen wir nicht nur gute Cocktails gemixt sondern haben uns auch super mit Ehab, Bassem und Ramadan unterhalten. Die Namen der Mitarbeiter im Aquapark habe ich leider nicht mehr im Kopf, die waren jedoch ebenso witzig und hilfsbereit wie jeder andere Mitarbeiter im Hotel. Aufgrund der Länge der Bewertung, könnte der Anschein auftreten, die Bewertung sei gekauft oder gefälscht (zumindest habe ich häufig so eine Vermutung bei so positiven Bewertungen ;-)). Wir sind jedoch wirklich davon überzeugt und empfehlen das Hotel daher auf jeden Fall weiter. Wir wissen wie wichtig die Bewertungen auf Urlaubsplattformen sind und dass häufig nur negative Bewertungen hinterlassen werden und positives Feedback nur unter Freunden verteilt wird. Da wir jedoch mehr als zufrieden sind und auch andere Gäste davon wissen lassen wollten, haben wir uns die Zeit für diesen ausführlichen Beitrag genommen. Wir haben bereits im Urlaub noch gecheckt, was uns zwei Wochen im Februar kosten werden und sind davon überzeugt, dass wir bald wieder hier sein werden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im September 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marc |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |
Sehr geehrter Marc, vielen Dank für Ihren Aufenthalt im Jaz Aquaviva und Ihre detaillierte positive Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie einen rundum schönen Aufenthalt bei uns im Haus verbracht haben und wir Sie mit der Qualität und unserem Service begeistern konnten. Wir hoffen, dass Sie zu unseren Wiederholungsgästen zählen werden und auf ein baldiges Wiedersehen werden wir uns sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen Emad Z. Saleh General Manager Jaz Aquaviva