- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Auf relativ kleiner Grundfläche wurden sehr viele Zimmer erstellt. Die Infrastruktur wie Speiseraum und vor allem die Buffets sind jedoch eher klein und vermögen dem Ansturm der Gäste zu den Stosszeiten bei weitem nicht zu genügen. Aufgrund der sehr vielen Gäste und des relativ kleinen Strandabschnittes, herrscht eigentlich immer ein sehr hoher Lärmpegel am Strand. Für erholungssuchende und lärmempfindliche Gäste ist das Hotel definitiv nicht zu empfehlen. Das Hotel befindet sich in einem guten und gepflegten Zustand und an der Sauberkeit gab es wirklich niemals etwas zu mekern.
Die Zimmer besiten eine angenehme Grösse und sind gut ausgestattet. Die Nasszellen wurden sehr schön gestaltet. Die Zimmer befinden sich in einem tadellosen Zustand. Nervig empfanden wir die Schranktüren welche man nur mit Kraft und dementsprechendem Geräuschpegel schliessen kann. Bevor die Zimmernachbarn nicht im Zimmer waren, war an Schlafen nicht zu denken.
Das Frühstück sowie das Abendessen wird im Hauptrestaurant beim Pool, das Mittagessen in einem Speisesaal mit Terrasse oberhalb des Strandes eingenommen. Wir haben "All in" gebucht und haben aus diesem Grund eigentlich immer im Hotel gegessen. Wir haben zwar immer etwas gefunden, begeistert waren wir aber vom Angebot bei weitem nicht. Die Speisen werden eher lieblos präsentiert und sind meist schon kalt wenn man sie schöpft. Von Abwechslung am Buffet kann zudem nicht gesprochen werden. In 9 Tagen im Dahabeya hat es 4-5 mal Lasagne (zumindest war es als Lasagne bezeichnet) gegeben. Jeden Tag konnte man sich Teigwaren zubereiten lassen, aber leider immer nur mit Tomatensauce. Die Desserts wurden sehr schön präsentiert, Abwechslung gab es praktisch keine. Jeden Tag gab es praktisch die gleichen Kuchen.
Die Kellner sind grösstenteils freundlich und sehr bemüht einem die Wünsche von den Augen abzulesen. Der Kellner namens "Osama" ist wahrscheinlich der beste Kellner den wir je kennegelernt haben. Er ist sehr freundlich und zurückhaltend macht aber für den Gast wirklich alles richtig:-))) Nochmals Danke an Osama! An der Reception gibt es deutschsprechende Angestellte. In den Restaurants und Bars wird Englisch gesprochen. Allerdings reichen die Englischkentnisse der Kellner und Barman leider nicht für ein grösseres Gespräch. Dafür haben diese aber definitiv auch keine Zeit bei dem Ansturm an Gästen.
Das Hotel befindet sich direkt am sehr schönen Sandstrand. Einkäufe können in der Nähe getätigt werden. Da wir "All inclusive" gebucht haben, können wir das Angebot dieses kleinen Ladens nicht beurteilen. Nach Dahab mit guten Einkaufsmöglichkeiten kann man mit den Shuttle-Buss gelangen. Man kann aber ebenfalls in ca. 45 Min. dem Strand entlang laufen. Der Weg ist vom Strand durch einen Zaun getrennt, bei Ebbe kann er aber problemlos erreicht werden. Bei Flut muss man durch die Hotelanlage des Hotels Coralia laufen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben ausser dem Glasbodenboot keine Freizeitangebote genutzt. Eigentlich sind wir nach Ägypten gefahren um uns zu erholen, den Wellen des Meeres zu lauschen und die wärmende Sonne zu geniessen. Bei dem Geräuschpegel am Strand konnten die Bedürfnisse allerdings praktisch nie erfüllt werden. Am Stand befindet sich eine Tauchschule, der Kinder-Club, die Strandbar und wie gesagt sehr viele Liegestühle (richtiges Rimini-Feeling ;-)) Zudem wird durch das Animationsteam Spiel und Spass am Strand angeboten, was halt auch nicht zur Ruhe beiträgt. Der Strand ist im allgemeinen nicht sehr sauber, wir haben aber schon wesentlich schlimmeres gesehen. Der Pool und Umgebung ist sehr sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patric |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |