Alle Bewertungen anzeigen
Markus (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2005 • 2 Wochen • Strand
Tauch- und Surfurlaub in Dahab/Ägypten
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Zum Hotel gibts eigentlich nicht viel zu sagen. Einfach nur TOP. Anfang 2004 eröffnet, zeigten sich noch keine Abnutzungserscheinungen. Das Dahabeya besteht aus 3 Reihen von Zimmern auf 2 Etagen verteilt. Wenn man ins Hotel geht befindet sich zwischen der linken und mittleren Reihe der Pool und das Restaurant. Zwischen Pool und Restaurant finden auch die abendlichen Veranstaltungen statt. Da kann es dann schon mal etwas lauter werden. Zwischen der mittleren und der rechten Reihe befindet sich ein Atrium, was allerdings nie benutzt wurde. Dies ist warscheinlich der ruhigste Teil der Anlage. Unser Zimmer befand sich im ersten Stock in der linken Reihe direkt über dem Pool. Die Abendveranstaltungen haben uns nicht gestört. Entweder waren die um 22:00 Uhr eh vorbei, oder wir so Müde, das wir dennoch gut schlafen konnten. 3 mal täglich kann man mit dem kostenlosen Shuttel-Bus nach Masbat/Asala fahren, um die dortigen Souvenirläden, Geschäfte und Restaurants zu erkunden. Mitte/Ende September bis Anfang Oktober hatten wir Tagestemperaturen von ca. 35°C (im Schatten), keine Wolken und eine Wassertemperatur von ca. 25°C (laut Tauchcomputer auf 25m Tiefe). Durch die geringe Luftfeuchtigkeit liessen sich die Temperaturen aber sehr gut aushalten. Für jede der beide Sportarten (Surfen und Tauchen) ist Dahab sehr gut geeignet. Tauchcenter: http://www.subaqua.de/subaqua/reiseziele/tauchbasen/iberotel_dahabeya_sub_aqua_dive_center_dahabeya.html Surfcenter: http://www.harry-nass.com/de/


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Zimmer war sehr schön. Aussicht auf Pool, Berge und Meer. Die Klimaanlage funktionierte gut und leise (je nach Einstellung). Safe und Fön waren im Zimmer vorhanden. Die Wäsche wurde immer gewechselt wenn es notwendig war. Deutschsprachiges TV war auch vorhanden, haben wir aber allenfalls mal für Nachrichten genutzt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Neben dem Buffetrestaurant gab es noch ein A la Card-Restaurant. Diese war zwar geöffnet, wir haben jedoch nie jemanden dort essen sehen. Das spricht für die Qualität im Buffet-Restaurant. Immer lecker und frisch präsentiert, ein Show-Cooking-Bereich, eine umfangreiche Salatbar. Ursprünglich hatten wir ja HP gebucht, aber als wir erfuhren, das man für 10 €/Tag auf AI umbuchen konnte, haben wir dies natürlich genutzt. Allerdings war es für uns nicht immer ganz verständlich, warum man eine 1,5l-Flasche Wasser für 10 LE (ca. 1,40 €) bezahlen musste, den lokalen Alkohohl mit Preisen zwischen 20 und 40 LE nicht. Oder warum muss man den frisch gepressten Saft Mittags bezahlen und Abends gibts ihn gratis, sofern überhaupt vorhanden. Am Pool und an der Beachbar befanden sich Wasserspender, an denen man seine leeren Flaschen immer wieder auffüllen konnte. Auch nicht ganz klar waren anscheinend die regeln, wann man für seine Getränke untershreiben musste und wann nicht. Auch bei AI musste man unterschreiben. Hierfür gibt es anscheinend keine Regeln, das schien eher von der Lust des Personals abzuhängen.


    Service
  • Sehr gut
  • Auch das Personal war TOP. Immer unauffällig und unaufdringlich. Immer zu Scherzen aufgelegt (da wurde einem schon mal der frisch gefüllte Teller wieder abgeräumt, aber man hat ihn dann auch wieder bekommen). Ohne das wir etwas sagen mussten, wurde sogar eine defekte Lampe im Zimmer repariert. Zu Beschwerden können wir nix zu sagen, da wir keine hatten. Kinderbetreuung hatten wir auch nicht, aber es gab wohl Kinder-Animation und auch einen Kinderspielplatz mit Rasen am Strand.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Dahabeya liegt in der Bucht derzeit am südlichsten. Direkt nebenan nach Süden schliesst sich der öffentliche Strand an. In unseren 2 Wochen haben wir jedoch keinen gesehen, der diesen genutzt hat. Nach Norden kommt als nächstes das Ganet Sinai, allerdings wird zwischen diesen beiden derzeit noch ein neues, kleines Hotel gebaut. Daher ist es zeitweise zu "geringfügigen" Belästigungen am Strand durch Müll, Staub oder Lärm gekommen. Dies haben wir aber als nicht weiter problematisch empfunden. Zum Einkaufen kommt man mit dem hoteleigenen Shuttelbus oder einem Taxi nach Masbat/Asala. Die Fahrt nach Sharm El Sheik lohnt nicht wirklich, da sie relativ teuer sein soll. Die Transferzeit vom Flughafen lag bei ca. 60 - 70 Minuten. Gut fanden wir, das wir bei der Sammelstelle für die Busse erst einmal von der Reiseleitung jeder eine Flasche kaltes Wasser bekamen. Als Ausflug haben wir lediglich Mosesberg mit Katharinenkloster mitgemacht. Wunderschön, aber auch sehr anstrengend. Für 10 € kann man sich vom Kamel rauftragen lassen, zumindest wenn Kamelführer und Kamel auch wollen. Da gab es etwas Schwierigkeiten bei meiner Frau. Der Kamelführer hatte sich einfach aus dem Staub gemacht. Allerdings bleiben von der Kamelendstation noch ca. 700 Felsstufen bis zum Gipfel und runter muss man ja auch noch. Entweder wieder Kamelweg zu Fuss bzw. mit dem Kamel oder die 3000 Felsenstufen runter. Wir haben die 3000 Stufen vorgezogen, wegen der super aussicht auf das Katharinenklosters. Nach einer Frühstückspause ging es dann noch zu einer kurzen Besichtigung des Klosters (15 bis 30 Minuten) und gegen 13:00 Uhr waren wir wieder im Hotel. Für den nächtlichen Aufstieg auf den Mosesberg empfehlen sich feste Schuhe und warme Kleidung. Die Temperaturen fallen hier Nachts auf ca. 5° C.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pool wurde täglich gereinigt. Wir haben ihn jedoch nicht genutzt und das Meer bevorzugt. Der Strand war immer sauber und die kostenlosen Liegen waren ausreichend vorhanden und sehr bequem. Die Strandhandtücher waren kostenlos und konnten täglich gewechselt werden. Über das Hotelangebot bzgl. Sport können wir leider nichts sagen. Wir waren zum Tauchen und Surfen dort, und dies haben wir auch ausgiebig getan. Das eher kleinere, familär geführte Tauchcenter liegt am linken Rand des hoteleigenen Strandes und wird von Tanja und Arnd geführt. Hier haben uns hier sehr wohl gefühlt. Die Tauchgänge werden i.d.R. vom Jeep aus an den umliegenden Tauchplätzen gemacht. Die Anfahrten dauern zwischen wenigen Minuten und durchaus auch mal 30 bis 40 Minuten. Das liegt jedoch nicht an der Entfernung, sondern eher an den schlechten Schotterpisten. Am Tauchplatz selber war es dann meist sehr steinig, was den Einstieg etwas anstrengen machte. Auch am Strand vor dem Center kann gut getaucht werden. Hier haben wir einen sehr interessanten Nachttauchgang gemacht, bei dem wir einen Rotfeuerfisch nicht mehr los geworden sind. Der wäre uns wahrscheinlich noch am liebsten aus dem Wasser gefolgt. Die Tauchausbildung (zumindest was OWD angeht) wird weitgehend am Hotelstrand durchgeführt. Als Guide hat uns Steven (aus Köln) begleitet. Den Check-Dive mit Ihm habe ich noch nie so ausführlich erlebt. Seine Briefings waren sehr detailliert und ausführlich. Selten haben wir so gute Briefings erlebt. Wir hoffen, wir sehen uns mal, wenn du wieder nach Hause kommst. Morgens fanden die Ausfahrten um 8:30 und Nachmittags um 14:00 Uhr statt. Ganztagesausflüge waren auch möglich. Im Gegensatz zum Tauchcenter liegt die Surfstation von Harry Nass etwa in der Mitte des Hotelstrandes. Von hier aus kann man perfekt in das Flachwasserrevier in Lee der Landzunge starten. Um in die Lagune zu gelangen muss man 1 bis 3 Am-Wind-Schläge machen. Und das Wellenrevier kann man auch problemlos erreichen. In der Lagune und im Startbereich vor der Station ist der Wind meist etwas schwächer und sehr böig. Im Flachwasserrevier sind die Böen dann meist nicht mehr zu spüren. Der Wind ist deutlich stärker, aber dafür ist es hier auch sehr voll. Über das Wellenrevier kann ich nichts sagen, soweit habe ich es nicht geschafft. Meistens war mir dafür das Segel zu groß. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann ein Funkgerät mitnehmen und kann sich dann bei Problemen in der Station melden. Das Boot ist dann meistens sehr schnell da. Wir hatten in den 14 Tagen nur 2 Tage ohne Wind, dafür 4 Tage in Folge mit 7 Bf. und den Rest mit 4 bis 6 Bf.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Markus
    Alter:31-35
    Bewertungen:1