Das Hotel ist nicht all zu groß und überschaubar, was wir als sehr positiv empfanden. Die gesamte Hotelanlage wurde ständig sauber gehalten. Auch der Anzugträger unter den Mitarbeitern war sich nicht zu schade, mal einen Besen in die Hand zu nehmen und ein kleines Malheur zu entfernen. Das Betriebsklima schien uns generell einwandfrei. Ständig wuselten die Mitarbeiter irgendwo herum und sorgten für Ordnung, ohne dabei zu stören oder aufzufallen. Der Altersdurchschnitt im Hotel lag bei ca. 50-60 Jahren. Es waren ältere, aber auch junge, kinderlose Paare vor Ort (das Hotel ist erst ab 16 oder 18 Jahren buchbar, also keine Kinder). Die Mischung war eigentlich gerade richtig und angenehm. Die Gäste kamen ausschließlich aus dem deutschsprachigen Raum. Russische Mitbürger oder diejenigen, die eher Partyurlaub machen wollten, waren eher in den Nachbarhotels zu finden. Im Hotel selbst war es meist ruhig, lediglich die gelegentliche Beschallung durch die Animation der Nachbarhotels störte, wenn man vor Mitternacht schlafen gehen wollte. Die Telefonkosten waren wie gesagt immens. Daher haben wir uns auf unser Handy beschränkt, um zu Hause anzurufen (mit Vodafone keine Netzprobleme). Das Internet haben wir überhaupt nicht genutzt. Im Februar empfiehlt es sich, genügend lange Kleidung und feste Schuhe mitzunehmen, da es doch zeitweise sehr windig war und man in den Abendstunden draußen doch sehr gefroren hat. Wenn es mal nicht windig war, hatte die Sonne jedoch richtig Power. Man sollte die Strahlung trotz Allem nicht unterschätzen. Nächstes Mal versuchen wir es im März oder April, um die Wintersaison zu erwischen und evtl. dem Wind zu entgehen.
Die Zimmer waren blitzsauber (und ich bin wirklich pingelig und habe sogar die üblichen Staubecken -und Verstecke vergeblich nach Schmutz abgesucht) und groß. 2 gemütliche, 1,20 m breite Betten wurden zusammengeschoben und daraus wurde ein Riesenbett. Die beiden gepolsterten Sitzbänke im Zimmer konnten wunderbar als Ablage genutzt werden. Der Balkon war zweckmäßig mit 2 Stühlen und einem Tischchen ausgestattet und ebenfalls sauber. Das Bad war mit begehbarer Dusche ausgestattet, in der sich sogar eine -in die Wand eingelassene- Wäscheleine befand (fand ich total toll). Alle Armaturen waren von Grohe, Duschkopf und co. waren entkalkt und das warme Wasser hielt auch für ausgiebigere Duschen sehr lange. Die Möblierung war absolut in Ordnung. Es gab einen TV mit ca. 4 (?) deutschen Kanälen, beim einen oder anderen war die Tonqualität zwar nicht so doll, aber man will ja im Urlaub nicht nur fernsehen. Die Minibar wurde von uns nicht genutzt, dafür jedoch der zimmereigene Wasserkocher zur Teebereitung. Auch gab es jeden Tag 2 1,5- Liter Flaschen stilles Wasser von Nestle auf das Zimmer, was uns sehr gefallen hat. Der Safe war funktionstüchtig und befand sich im Schrank. Hier möchte ich erwähnen, dass wir ihn sogar einmal versehentlich offen stehen ließen. Es fehlte wohlgemerkt auch nach dem Housekeeping rein gar nichts! Auf das Personal war wirklich verlass. Das Telefon haben wir ausschließlich für interne Anrufe zur Rezeption benutzt, da die Minutenpreise mal eben 2 Euro betrugen (mit dem Handy war es billiger).
Wir haben lediglich das Hauptrestaurant genutzt. Da wussten wir, dass das Essen gut und abwechslungsreich war. Im Restaurant war es immer sauber, es wurde -wenn ich mich recht erinnere- sogar eine Führung durch den Küchenbereich angeboten. Da ich keinerlei Probleme mit dem Essen bzw. mit Durchfall etc. hatte (und ich bin empfindlich), gehe ich davon aus, dass die Hygiene im Restaurant so war, wie sie sein soll. Auch gab es jeden Tag ein anderes Motto beim Abendessen (die Kellner hatten sogar farblich abgestimmte Uniformen an, die zu der Tischdeko passten). Es gab von allem etwas (bis auf Schwein natürlich) und alles war richtig gut und lecker. Die Auswahl war riesig und ich hätte es in einem Monat wahrscheinlich nicht geschafft, mich durch das Buffet durchzuprobieren. Gemüse und Salat konnte man auch ohne Probleme essen, ich bin mir daher auch sicher, dass letzterer mit Mineralwasser gewaschen wurde, nicht mit Leitungswasser wie in anderen Hotels. Die Atmosphäre in den Restaurants und Bars war immer sehr angenehm und locker. Die Auswahl der Getränke war völlig ausreichend. Dass man einen Ägyptischen Whiskey nicht mit einem Scotch vergleichen kann, sollte der Dümmste wissen. Aber ansonsten war wirklich alles i.O. Das ägyptische Bier war auch erstaunlich gut, ebenso wie die fruchtigen Cocktails an der Bar.
Das deutsch- und englischsprachige Personal im Hotel war wahnsinnig freundlich. Wir fühlten uns von Anfang an richtig willkommen im Sensimar. Allein die Begrüßung war super freundlich aber die Herzlichkeit der Menschen, die dort arbeiten, übertraf alles! Die Kellner, die den ganzen Tag bei Frühstück, Mittag- und Abendessen für die Gäste da sind, waren so unfassbar nett und herzlich zu uns, so etwas haben wir bisher noch nie erlebt (sogar "unser" Tisch wurde uns nach einigen Tagen bereits mit unseren Lieblingsgetränken eingedeckt und unser Lieblingskellner wartete schon ganz ungeduldig wie Muttern auf uns, als wir mal später als sonst zum Essen kamen und führte uns kleine Kunststückchen mit der Fliehkraft und Colagläsern vor, wenn er uns bediente). Das alles wohlbemerkt ohne einen Cent Trinkgeld. Wir hatten auch zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, die Leute währen nur wegen des Trinkgeldes freundlich zu uns. Man merkte, dass sie regelrecht Spaß bei der Arbeit hatten. Das Betriebsklima unter den Mitarbeitern (sowohl scherzende Köche und Kellner als auch mit den Wäschewägen Rennen-fahrende Housekeeper) sowie das Klima zwischen Gast und Mitarbeiter war warm und herzlich. Unser Housekeeper war auch ein Goldstück. Sogar die Pullis, die wir (wenn wir eilig zum Essen sind) achtlos auf dem Bett oder der Couch liegengelassen haben, hat er uns zusammengelegt und auf Bett o. Couch gelegt (hab mich schon fast geschämt). Das war echt wie daheim bei Muttern. Das Ende des Toilettenpapiers hat er immer zusammengefaltet. Es wurden sogar die mitgebrachten Kosmetika nach Größe geordnet und auf nett gefalteten Kosmetiktüchern aufgestellt (sehr süß). Die Handtücher wurden nach Wunsch gewechselt (auf den Boden werfen heißt: ich brauche ein Neues). Auch hier lief alles ohne Bestechungs-Trinkgeld. Sogar ein "Pillow-Talk" wurde angeboten. Wenn man ein kleineres oder größeres Kissen oder eine Decke mehr benötigte, konnte man sich an den Housekeeper wenden. Als mein Mann Geburtstag hatte, bekam er vom Decoration-Supervisor eine schöne Überraschungsdeko aufs Zimmer. Im Restaurant gab es dann noch einen Geburtstagskuchen, Sekt und ein bzw. mehrere Ständchen von den Kellnern. Das ganze natürlich mit einem sehr sehr schön dekorierten Tisch. Ein Arzt und ein Wäscheservice befand sich ebenfalls im Haus. Genutzt wurden beide von uns nicht. Ein großes Lob geht an die Guest-Relation-Managerinnen Vanessa und ihre Nachfolgerin Franziska. Die beiden liefen jeden Tag durch die Hotelanlage und fragten jeden nach dem Befinden. Auf Beschwerden wurde sofort eingegangen und es wurde auch intensiv nachgehakt. Uns war es durch das Clubhotel nebenan etwas zu laut die ersten Tage, sofort wurden wir gefragt, ob wir umziehen möchten und es wurden uns noch am selben Abend die möglichen Ausweich-Zimmer gezeigt, die unserem in nichts nach standen. Auch wurde angeregt, Kritik oder Beschwerden gleich zu äußern, da sonst ja nichts passieren könne und das Team uns ja den schönsten Urlaub ermöglichen wolle (was es auch geschafft hat). Ansonsten gab es von unserer Seite keinerlei Beschwerden. Der Service hielt mehr, als er versprach. Allein schon deswegen lohnt es sich, wieder zu kommen. Im Lobbybereich befindet sich übrigens eine Trinkgeldkasse für alle Bereiche (Küche, Service, Zimmerreinigung etc.).
Der Flughafen in Hurghada war ca. 35 km bzw. 40 Fahrminuten vom Hotel entfernt. Ab und an (eher selten) flog auch mal ein Flugzeug über unser Hotel, gestört hat das aber keineswegs. Einkaufsmöglichkeiten gab es im Madinat Makadi (also in der "Ortschaft", in der die Hotels der Makadi Bay sich befanden). Genutzt haben wir diese jedoch nicht, da es sich um die üblichen Souvenirs handelte, die wir nicht brauchten. Die örtliche Apotheke und den Fotoladen haben wir nicht genutzt. Ausflugstechnisch haben wir uns auf die Safaritour "Kamele und Motoren" beschränkt, die für 39,-€ pro Person sehr zu empfehlen ist (keine Kaffeefahrt o.ä.). Am Strand gab es diverse Tauchschulen, wobei wir die nächstgelegene Extra-Divers Schule aufsuchten, um ein paar günstige Tauchgänge und Schnuppertauchgänge zu machen (günstig und empfehlenswert, sehr nettes, deutschsprachiges u. z.T. auch deutsches Personal). Für Tauch- bzw. Schnorchelanfänger (wie mich) sind die nahegelegenen Korallenriffe faszinierend genug, wenn auch leider z.T. völlig von dämlichen Touristen zerstört, die meinen, verbotenerweise darauf herumlaufen zu müssen. Angeblich sei es zum Tauchen in Sharm el Sheikh schöner (mehr und größere Fische), aber ich fand' s trotzdem total toll und kann es nur weiterempfehlen :)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab 2 Pools. Einer davon war beheizt, der unbeheizte war jedoch zeitweise kälter als das Meerwasser und wurde daher im Februar nur von ganz hartgesottenen benutzt. Die Liegen wurden -typisch deutsch- natürlich seit den frühen Morgenstunden mit Handtüchern besetzt (obwohl das angeblich verboten gewesen sein soll). Vermutlich müssen manche Menschen noch in Nachkriegszeiten aufgewachsen sein und das Horten haben sie irgendwie nie abgelegt, aber naja...Liegen gab es ja Gottseidank mehr als genug, wenn man mal eine gebraucht hätte, hätte man sofort eine von den Pooljungs bekommen. An der Poolbar konnten bis Mitternacht Getränke und Nachmittags auch kleine Snacks oder Kaffee und Kuchen eingenommen werden. Die gesamte Anlage, sowie der Strand wurden pingelig sauber gehalten. Herumliegender Müll war nirgends zu finden. Die Animation war sehr dezent. Es gab wohl jeden Tag um 11.15 Uhr im kleinen Pool eine Wassergymnastik, aber die Musik war so unauffällig und relativ leise, dass sie nicht gestört hat. Wollte man an der Animation teilnehmen, konnte man auf den Wochenplan sehen und zum ausgemachten Treffpunkt innerhalb des Hotels gehen. Es gab kein nerviges "Volleyball"-etc. Gerufe am Pool. Wer wollte, konnte. Wer nicht wollte, bemerkte die Animation nicht einmal. Herrlich. In der Blues Bar oberhalb der Lobby gab es einen Billardtisch, den wir genutzt haben. Ansonsten gäbe es für die abendliche Unterhaltung noch ein Kino und die Discothek "la Loca" gegenüber, die wir jedoch nicht genutzt haben (erstaunlicherweise auch kaum gehört haben). Eine Shisha-Ecke im Außenbereich des Hotels gab es auch noch. Für 2 Euro konnte man hier Shisha rauchen und Tee trinken zu orientalischer Musik bei romantischem Licht. Sehr schön, leider rauche ich nicht :) Das Makadi Spa wurde von uns genutzt. Wir fanden es jedoch keineswegs überteuert, wie ich hier schon gelesen habe. Das Preis-Leistungs-Verhältnis hat gestimmt. Für eine 1-Stündige Ganzkörpermassage (ohne vorher in die Sauna und ins Dampfbad zu gehen, dann noch ein Ganzkörperpeeling und eine Gesichtsmaske zu bekommen) bezahle ich beim Masseur meines Vertrauens mal Mindestens 60 €. Die Massagen waren super entspannend (und gingen sogar länger als verabredet). 4 Massagen für 200 Euro fand ich angemessen. Geht mal in ein deutsches Wellnesshotel...Fakt ist: wir kommen wieder!
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marina & Stefan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Marina und Stefan, lassen Sie mich Ihnen als erstes danken, dass Sie unser Hotel besucht haben und dies bei Holidaycheck kommentiert haben. Ich freue mich das Sie mit Ihrem Urlaub bei uns zufrieden waren. Das gesamte Team wünscht Ihnen alles Gute und würde sich freuen, Sie bald wieder recht herzlich „Willkommen“ zu heißen. Mit freundlichen Gruessen Amr Tarek Hotel Manager