Nach nun mehrmaligem Aufenthalt in Ägypten in verschiedenen Hotels und als jahrelanger Holiday-Check-Nutzer möchte ich mir erlauben, nun doch einmal leichte Zweifel an den abgegebenen Bewertungen vorzubringen. Vor allem, wenn "Stammgäste" dies tun, die offensichtlich seit Jahren nichts anderes mehr gesehen haben. Wir haben das Hotel aufgrund der guten Bewertungen gebucht und waren enttäuscht. Es ist zwar etwas in die Jahre gekommen, hat aber vielleicht gerade deswegen einen gewissen Charme. Von der Bettenanzahl recht überschaubar, mit fast urlaubsfamiliärem Charakter, ist die Anlage sehr sauber. An unserem Ankunftstag war das Hotel (noch) nicht ausgebucht und nach dem Bezug unseres Zimmers im 200-Bereich dachten wir eigentlich, dass es ein schöner Urlaub werden könnte. Mitten in der Nacht wurden wir jedoch von einem dumpfen Brummgeräusch geweckt, das sich vom Dach kommend, gelegentlich aussetzend, über das Mauerwerk und den Lüftungsschacht in das Zimmer und unser Unterbewusstsein schlich. Nachdem dann insgesamt fünf Leute vom Hotelpersonal, die alle das laute Brummen hörten und bestätigten, in 2 1/2 Stunden des Geräusches auf dem Dach nicht Herr werden konnten, zogen wir schließlich um. Kurzum, es ist das Klimagerät auf dem Dach, das den Schlaf -auch in anderen Zimmern- stört. Nach einer Entschuldigung durch die Hotelleitung (mit einer Flasche Wein und einem Massagegutschein) wurde uns mitgeteilt, dass wir nicht die Ersten wären, die von dem Geräusch berichten (und wahrscheinlich auch nicht die letzten). Gästestruktur innerhalb des Hotels alle Deutsch bzw. nordeuropäisch - außerhalb der Anlage fast ausnahmslos Osteuropäer. Wer dort einen schönen und großzügigen Strand mit kristallklarem Wasser erleben möchte geht beim Strandspaziergang einfach mal bis zum "Fort Arabesque" - einfach super. Die Angestellten des Hotels und die Gästebetreuerinnen haben stets ein offenes Ohr und bemühen sich, die Wünsche der Gäste zu erfüllen.
Die Zimmer sind ausreichend groß, mit einem schönen Bad und immer sehr sauber. Beim Umdrehen im Bett ächzte gelegentlich die ein oder andere Sprungfeder der Matratze, die dem zuvor erwähnten altersbedingten Charme des Hotels in nichts nachstand. Vorsicht bei der Zimmerwahl: Die Zimmer zur Straßenseite/Eingangsbereich liegen direkt gegenüber der Diskothek "La Loca"; dort kann bis in die frühen Morgenstunden mit Lärm gerechnet werden. Auch die Zimmer mit "Balkonlage" zum Makadi-Club können von uns, aufgrund Lärmkulisse und eigener Erfahrung, nicht empfohlen werden - am besten Zimmer mit Balkon Richtung Pool des Sensimar; dort scheint es am ruhigsten (wurde uns von Stammgästen so gesagt).
Also, bevor wir zum Essen kommen: Das wichtigste für den Herrn sind und bleiben am Abend lange Hosen; darauf wird durch die Gästebtreuerinnen großer Wert gelegt. Wer in kurzen Hosen oder im Achselshirt kam wurde freundlich gebeten, sich entsprechend zu kleiden. Wäre ja soweit in Ordnung, wenn da nicht Angehörige des weiblichen Geschlechts in engen Hot Pants und ärmellosen T-Shirts oder ausgebeulten Leggins mit Schlabberoberteil gleich neben den Herren in langer Hose, die sich zuvor gerade umgezogen hatten, am Buffet angestanden wären. Das Essen ist nett angerichtet und gut - hier findet jeder etwas. Vermisst haben wir die typisch ägyptische Küche mit ihren verschiedenen Gewürzen (nicht aber zum selber würzen), wie wir sie in anderen Hotels kennengelernt haben. Nach einer Woche wiederholt sich alles - sogar die Speisen stehen am gleichen Platz. Ärgerlich beim Frühstück draußen waren die Vögel, die im Besteckkasten herumhüpften und kopfüber aus den Milchkännchen tranken (standen ohne Deckel auf den Tischen). Mag ja für den ein oder anderen ganz lustig sein - aber schon mal daran gedacht, wo die Vögel sonst noch so drauf sitzen und was sie bei den Pferden und Kamelen aufpicken? Nach zweimaliger Intervention wurden einige Kännchen ausgetauscht (mit Deckel), aber nicht alle; also Milch im "Deckel-Kännchen" lieber drinnen holen. Die besten und luftigsten Plätze unter dem Sternenhimmel haben die Raucher - den Nichtrauchern bleibt die überdachte Terrasse und der Restaurantinnenbereich. Dann ist aber auch schon Schluss mit "nicht mitrauchen müssen". Am Abend gibt es keine Nichtraucherzone - man wird von allen Seiten vollgequalmt, ob auf der Terrasse oder im Freien und die Zigaretten sind dort ja sehr preiswert, was der geneigte Raucher zu nutzen weiß.
Ob am Strand oder beim Essen; die Kellner sind wirklich klasse: Freundlich, hilfsbereit und aufmerksam. Man blieb nie lange ohne Getränk und manch kleiner Sonderwunsch wurde gerne erfüllt - einfach top. Manchmal war allerdings schon ein bisschen "Fremdschämen" angebracht, wenn manche Gäste, kaum angekommen, die Kellner gleich duzten, vertraulich den Arm um sie legten, ihnen etwas vom "Zipfel" erzählten oder "alles Käse" hinterher riefen (machen die das zuhause auch?).
Das Hotel befindet sich im Gebiet Makadi Madinat, einer "großen Stadt" mit insgesamt neun Hotels, wobei das Sensimar -in Strandlage- zwischen dem Makadi-Bay und dem Makadi Club eingepfercht liegt. Zwischen den Hotels sind Verbindungswege zum Strand, die von Urlaubern aus der "zweiten Hotelreihe" genutzt werden, um zum Strand zu kommen. Leider aber auch von grölenden "Frühheimkehrern" aus der dem Hotel gegenüberliegenden Disco "La Loca" (Straßenseite/Eingang). Zahlreiche osteuropäische Gäste aus den umliegenden Hotels schauten mit ihren Kindern gerne und ungestört in der Anlage des Sensimar vorbei und nutzten die im Garten aufgestellten Figuren für ein Fotoshooting. Das AI-Armband ist eigentlich Makulatur, da jeder in die Anlage reinmarschieren kann, ohne angehalten zu werden; mehrsprachige Hinweisschilder wurden geflissentlich ignoriert. Absolut störend und nicht akzeptabel war die überlaute Animation aus dem Makadi Club (Sol y mar) am Abend; bis die letzten Gäste ihre Hotelzimmer gefunden hatten war es nach Mitternacht - von wegen Ruhe und Erholung. Einen erneuten Umzug lehnten wir ab, da die angebotenen Zimmer allesamt "balkonmäßig" an den Verbindungswegen lagen. Einkaufsmöglichkeiten im näheren Bereich des Hotels mit sehr aufdringlichen Verkäufern - ungestörtes Umschauen oder Flanieren eigentlich unmöglich. Vom Strandabschnitt des Sensimar waren wir mehr als enttäuscht - er ist viel zu klein, Gäste anderer Hotels laufen einfach zwischendurch und Kinder spielen Fangen zwischen den Liegen (verstanden leider kein Deutsch). In vorderster Reihe gerade mal vier Sonnenschirme, dann fünf, dann wieder vier usw. Liegen reservieren war zwar untersagt - am frühen Morgen aber dennoch Pflicht, wenn man nicht ganz hinten liegen wollte. An einem Tag wurde durch die Gästebetreuerinnen kontrolliert und die Handtücher von den Liegen entfernt - toll mal ausschlafen? Nein, war leider nur ein Strohfeuer und das reservieren bei Sonnenaufgang ging am nächsten Tag fröhlich weiter. Als Auflage für die Liegen stehen dünne Sportmatten (kaum Polsterung) zur Verfügung, die wirklich nichts fürs Kreuz sind und bei Wind weggeweht werden - auf Verlangen bekommt man aber auch dicker gepolsterte Matten. Als das Hotel ausgebucht war, füllten die Angestellten den Strandabschnitt mit (gelben) Liegen vom Nachbarstrand und man bekam -zur allgemeinen Begeisterung- unter seinen Sonnenschirm oder hinter dem Windfang einfach mal jemanden dazugelegt - so muss Zweisamkeit. Da Ärger in der Luft zu liegen schien wurden die Gästebetreuerinnen an den Strand beordert - diese hatten sich auch schon gewundert, warum es am Pool etwas leerer war - Überraschung: die Gäste waren doch tatsächlich am Strand und es gab keinen Platz mehr - liebe Gäste, so geht das nicht, denn das Hotel ist so ausgelegt, dass etwa die Hälfte der Gäste an den Pool, die anderen ans Meer können - sonst gibt es Probleme. Das Angebot, an einen anderen Strandabschnitt (unter osteuropäischer Vorherrschaft) auszuweichen ist natürlich keine Alternative - deshalb hat man ja schließlich Sensimar gebucht. Der Geräuschpegel auch hier relativ hoch durch fehlenden Abstand zum Nachbarstrand und laute Animation aus dem Nachbarhotel, Der ständig "jallajalla" schreiende, am Strand auf und ab laufende "Kamelmann" auf Kundenfang (Gäste konnten auf dem Tier reiten), ging gewaltig auf die Nerven. Beim Strandspaziergang merkte man ganz schnell, wer hier in der absoluten Überzahl war.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation ist unaufdringlich, gut strukturiert und professionell. Die Abendunterhaltung ist auf den Großteil es urlaubenden Publikums bestens abgestimmt und endet rechtzeitig für Erholungs- und Ruhesuchende - absolut nichts zu beanstanden. Der Pool ist der "Kokon" der Anlage - wer nicht ans Meer geht findet hier die versprochene Ruhe und man ist "unter sich".
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im April 2013 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | MrTrue |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 11 |
Sehr geehrter Frank! Vielen Dank fuer Ihren Kommentar und Ihren Besuch. Wir sehen Kritik als Chance zur Verbesserung. Leider konnten wir Sie, obwohl wir vor Ort taeglich mit Ihnen in Kontakt waren, Sie nicht gluecklich machen. Wir bedauern dies sehr, da es uns sehr wichtig ist, dass unsere Gaeste einen angenehmen, erholsamen und sorgefreien Urlaub bei uns verbringen. Wir hatten das Gefuehl, dass Sie sich bei uns wohl gefuehlt haben und sind umso mehr erstaunt, dass Sie hier genau das Gegenteil schildern. Wir haben alles erdenklich fuer Sie getan, um Ihne entgegen zu kommen, Ihre Wuensche zu erfuellen und Anregungen ernst zu nehmen. Leider hat dies anscheinend nicht ausgereicht. Dies ist fuer uns sehr enttaeuschend gerade da wir den Eindruck hatten, dass Sie sich bei uns wohl gefuehlt haben in Ihren 2 Wochen Urlaub bei uns im Haus. Gaeste, die andere Ansprueche und Erwartungen an Ihren Urlaub haben, bieten wir Alternativen an. Diese wurden von Ihnen nicht gewuenscht und somit sind wir davon ausgegangen, dass alles gut ist. Schade, dass dies laut Ihres Kommentars nicht der Fall war. Dass Sie hier in Holiday Check Ihre Bewertung abgeben, ist Ihr gutes Recht, so wie von all unseren anderen Gaesten. Dass Sie an den anderen Kommentaren Zweifel aeussern, koennen wir aber nicht ganz nach voll ziehen. Dies ist aber Ihr freies Meinungsaeusserungsrecht. Auch finden wir es schade, dass Sie an die Aussagen unserer Gaeste zweifeln, vorallem unserer Stammgaeste, denen Sie unterstellen, dass diese offensichtlich „seit Jahren nichts anderes mehr gesehen haben“. Sie geben eine Beurteilung ueber unsere treuen Kunden ab, ohne diese zu kennen oder einschaetzen zu koennen. Desweiteren beschreiben Sie Ihr Problem mit dem Zimmer. Dass Sie mit Ihrer Zimmerlage nicht voll zufrieden waren, bedauern wir sehr. Es ist auf jeden Fall möglich, ein Zimmer schnell und problemlos zu wechseln, sollte mal etwas nicht in Ordnung sein. Es kann, wie in Ihrem Fall, hin und wieder zu Lautstärken aus der Umgebung kommen. Je nachdem, wie die Empfindung, die Schlafgewohnheiten und auch die Nachtruhezeit des Gastes ist, kann es schon mal als störend empfunden werden. Generell sind all unsere Zimmer ruhig, keines ist speziell als ständig "laut" bekannt. Sollten Sie sich aber dennoch in Ihrer Nachtruhe gestört fühlen, bitten wir Ihnen selbstverständlich ein anderes Zimmer an. . Dies haben Sie aber nicht in Anspruch genommen, sondern sind die 2 Wochen in dem von Ihnen benannten“Problem”-Zimmer geblieben. Wir als Hotel sind somit davon ausgegangen, da Sie einen von uns angeboten Umzug immer wieder abgelehnt haben, dass Sie sich darin wohl gefuehlt haben. Das Geraeusch welches Sie als stoerend empfunden haben, konnten von uns nicht ausfindig gemacht werden, somit war eine Abstellung bzw Reparatur nicht moeglich. Keiner der Hotelangestellten hat dieses Geraeusch gehoert, jedes mal wenn wir bei Ihnen waren, war das Geraeusch ploetzlich nicht mehr zu hoeren. Es wurde alles an dem Gebaeude kontrolliert, um die Ursache ausfindig zu machen. Es war aber alles in Ordnung und auch nichts defekt. Auch die Gaeste vor und nach Ihnen haben nie ueber dergleichen geklagt. Sie erwaehnen, dass die Gaestestruktur fast ausnahmslos Osteuropaer sind. Dies koennen wir nicht bestaetigen. Wir haben hier im Makadi Hotels mehrere Hotel, die mehr deutsche Gaeste haben, als andere Nationalitaeten. Wenn Sie lieber 100% unter Deutschen sein moechten, dann ist ein Land wie Aegypten (Hurghada) nicht wirklich geeignet. Denn hier verbringen Menschen aus aller Welt Ihren Urlaub. Je nach Hotel ist die Gaestestruktur unterschiedlich. Zudem waren in Ihrem Reisezeitraum, das Osterfest (somit Ferien) der „Osteuropaer“ sowie auch der Aegypter. Wenn Sie sich an den anderen Nationalitaeten gestoert gefuehlt haben, dann waere die einzige Loesung gewesen, im Hotel Sensimar zu bleiben, wo wir nur deutschsprachigen Gaeste haben (und nur ueber die Wintersaison 5 % nordeuropaeische Gaeste). Ihre Aussage zu den Verbindungswegen zwischen den Hotels zum Strand, die laut Ihrer Aussage von Urlaubern aus der zweiten Hotelreihe genutzt werden, moechte ich gerne richtig stellen. Die Hotels aus der “2ten Reihe” haben alle einen seperaten Zugang. Sensimar liegt direkt am Meer mit eigenem ganz kurzem Weg. Es gibt keinen Weg der fuer andere Gaeste durch unsere Hotelanlage fuehrt. Sicher verirrt sich der ein oder andere auch mal in unsere Hotelanlage, wird dann aber von unserem Hotelpersonal wieder auf den richtigen Weg gefuehrt. Hin und wieder kommen auch Gaeste aus den Nachbarhotels um sich unsere Anlage anzuschauen, diese melden sich ueber die Rezeption an. Auch Sie als Sensimar Gast haben die Moeglichkeit sich die anderen Hotels anzuschauen. Das jeder in die Anlage hereinmarschieren kann, ohne angehalten zu werden, ist nicht richtig, und auch nicht erwuenscht. Auch die erwaehnte Diskothek im Makadi Madinat befindet sich an der Strasse von der aus alle Hotels abgehen, somit fuehrt kein Weg durch unsere Hotelanlage. Die von Ihnen angesprochenen “Fruehheimkehrern” erstaunt uns, da die Disco so gut wie nie genutzt wird, und wenn dann ueberhaupt nur bis 1.30 Uhr, was aber sehr selten vorkommt. Einen Tag in der Woche, finden die “Olympischen Spiele” hier im Makadi Madinat statt. Aber auch dann ist es nur kurze Zeit etwas lauter. Vielleicht nochmal zur Erklaerung: Das Sensimar Makadi Hotel liegt im Makadi Madinat, welches wie ein kleines Städtchen aufgebaut ist, mit wunderschoener Gartenanlage. Natürlich sind in den anderen Hotel nicht nur deutsche, sondern auch internationale Gäste zu finden. Daher kann es schon einmal vorkommen, dass sich so der ein oder andere Gast auch in unserer Hotelanlage, die sich ja alle auch etwas ähnlich sehen, "verirrt". Sollten wir dieses mitbekommen, so gehen wir selbstverständlich auch aktiv auf die "fremden" Gäste zu, um sie aus dem "falschen Hotel" zu führen. Wir bitten um Entschuldigung, wenn wir dies einmal nicht sofort bemerkt haben. Auch wenn Gaeste mal ein Foto von einer tollen Baumfigur und Blume machen, ist das durchaus verstaendlich, dies tun viele unserer Gaeste auch und nicht nur in der Sensimar Anlage. Ja sie haben recht unser Strandabschnitt ist relativ klein, dafür aber "fein". Dies ist leider ein Thema, dass sich nicht ganz so einfach beheben laesst. Die Abschnitte hier im Madinat Makadi sind nach Anzahl der Zimmer verteilt, somit hat ein Hotel mit doppelter Zimmeranzahl auch einen doppelt so grossen Strand und wenn dieses Hotel dann nur zur Haelfte gebucht ist, dann wirkt der Strand dort leer. Zudem haben wir schon einen groesseren Abschnitt als uns eigentlich nach Verteilung zusteht. Sollte es doch einmal bei voller Belegung schwer sein eine freie Liege zu bekommen oder Sie sich in Ihrer persönlichen Wohlfühlatmospäre gestört fühlen, bitte wir vielmals um Entschuldigung. Wir organisieren gerne zusätzliche Liegen oder es besteht auch die Möglichkeit einen Sonnenplatz an einem anderen etwas leereren Strandabschnitt (in unmittelbarer Naehe) zu bekommen. Uns ist es sehr wichtig, dass die Gäste auch bei voller Belegung die Atmosphäre am Strand in vollen Zügen genießen können. Wenn Gaeste zu anderen gelegt werden, dann ist dies eine frei Entscheidung des Gasten (z. B. Familie/ Freunde). Wir „kuppeln“ nicht. Gaeste sind frei, wo sie liegen oder nicht liegen moechten. Jedoch mischen wir uns auch nicht ein, wenn sich Gaeste einfach irgendwo dazu legen. Sollte es aus diesem Grund mal zu Missverstaendnissen oder Unstimmigkeiten kommen, bitten wir Sie, uns nur kurz anzusprechen, wenn Sie Hilfe benoetigen. Sollte sich doch mal ein Gast an unseren Strand verirren, dann ist unser Personal am Strand aeusserst hilfreich, und zeigt den „fremden“ Gaesten den richtigen Weg. Kinder werden sofort aufgehalten und freundlich zu den Eltern gebracht, mit dem Hinweis unseren Strand nicht zu nutzen. Es kann sein, das mal ein Kind durchlaeuft, aber dass Kinder bei uns „Fange spielen“ wuerde bedeuten, dass unsere Strandboys ihre Arbeit nicht ordentlich ausfuehren, denn dies geht definitiv nicht. Aufgrund Ihrem Hinweis, haben wir auch noch einmal unsere Strandangestellten ermahnt und belehrt. Sie sprechen es richtig an: Problem Liegenreservierungen. Ja leider kommt es auch im Sensimar immer wieder vor, dass Gäste Liegen reservieren. Einige Gäste gehen aber auch schon an den frühen Morgenstunden den Strand und das Meer nutzen, wenn es noch sehr ruhig ist. Bei hartnäckigen Liegenreservierern, ergreifen wir auch die Maßnahme, Handtücher zu enfernen. Unsere Gaestebetreuung kontrolliert dies in regelmaessigen Abstaenden, kann aber natuerlich nicht taeglich um 6.30 Uhr morgens am Strand und Pool sein. Wir finden es sehr schade, dass sich diese hartnaeckige Angewohnheit der deutschen Gaeste, nur mit strengen Massnahmen einzuschraenken ist, die natuerlich dann auch wieder die Verursacher veraergert. Als Hotel sind uns da mehr oder weniger die Haende gebunden und die Gaeste machen sich selber den unnoetigen Stress. Wichtig fuer alle Gaeste, bitte sprechen sie uns an, wenn sie einmal keinen Platz finden sollten, denn nur dann koennen wir Ihnen behilflich sein. Auch wenn Ihnen unsere Matten (die ein extra Service sind) nicht ausreichen, koennen Sie gerne eine dickere Auflage wuenschen, die wir Ihnen auf Anfrage gerne fuer Ihren Aufenthalt zur Verfuegung stellen. Ein „Verlangen“ ist nicht noetig, da wir jederzeit gerne die Wuensche der Gaeste erfuellen. In unserem Hotel wird Ruhe ganz groß geschrieben, daher werden unsere Gäste auch nicht von irgendwelchen Fremdanbietern belästigt, nicht am Strand und auch nicht am Pool. Die Einzigen, die zu Ihnen persönlich kommen, ist die Gästebetreuung, die nicht nur kommt, wenn „Aerger in der Luft liegt“ wie Sie uns leider unterstellen. Unsere Gaestebetreuung ist fuer die Gaeste da, um zu wissen, ob es Ihnen gut geht und wir vielleicht auch etwas für Sie tun können. Momentan haben wir 2 Damen im Haus, die fast taeglich ihre Runden am Strand und Pool machen, um fuer die Gaeste als Ansprechpartner da zu sein, bei Fragen, Wuenschen, Anregungen, Verbesserungsvorschlaegen, etc oder auch mal nur fuer einen kleinen Plausch. Gaeste die dies nicht wuenschen, werden auch nicht weiter gestoert. Auch der Zeitungsverkaeufer darf seine Runde am Pool und Strand drehen, da dies von unseren Gaesten gerne in Anspruch genommen wird. Ja und der von Ihnen erwaehnte „Kamelmann“ der „jalla jalla“ ruft, laeuft unten am Wasser an der Makadi Bucht seine Runden. Viele Gaeste freuen sich sehr, dass Sie mal ein Kamel sehen, man ist ja schliesslich auch in Aegypten. Und da der Mann nur unten am Wasser seinen Weg geht und nicht in den Hotelstrand reinlaeuft und nichts weiter ruft aus dieses eine Wort, um ein wenig auf sich aufmerksam zu machen, da man ihn sonst kaum bemerken wuerde, wird es kaum als stoerend empfunden oder als wie von Ihnen angegeben „als gewaltig auf die Nerven gehend“. Da sind manchmal sogar die eigenen Gaeste, die sich unterhalten, lauter. Wenn Sie einen Strandspaziergang an der Makadi Bucht machen, verlassen Sie die Sensimar Anlage. Der Strand ist ideal mit seiner Promenade und auch den Weg am Strand, um in beide Richtungen schoene Spaziergaenge zu machen und auch die Stege der anderen Hotels zu nutzen, um andere Riffe zu besuchen. Viele Gaeste schauen sich auch gerne die vielen Hotels in der Makadi Bucht an. Sie koennen natuerlich auch die Anzahl der auslaendischen Gaeste zaehlen, dann freuen Sie sich um so mehr, wenn Sie wieder in der Sensimar Anlage zurueck sind, wo Sie ja nur deutschsprachige Gaeste finden. Es freut uns sehr, dass Sie doch mit etwas zufrieden waren und Sie den Service genossen haben. Danke fuer das Lob an unsere Kellner. Dass Sie sich „Fremdschaemen“??? warum? Gaeste und Angestellte, die sich begruessen, vielleicht auch schon laenger kennen (ueber Jahre), sich daher duzen, manchmal sich sogar Freundschaften zwischen deutschen Gaesten und aegyptischen Angestellten ergeben. Das hat Sie gestoert? Was koennen wir da tun? Wir koennen unseren Gaesten nicht vorschreiben, wie sie sich unterhalten und mit wem, auch Freundschaften koennen wir nicht verbieten. Zudem sind die arabische Menschen fuer Ihre Gastfreundschaft bekannt, somit ist eine freundschaftliche Begruessung unter Bekannten eine Normalitaet, die auch von den deutschen Gaesten sehr genossen wird. Ja es ist richtig, dass wir uns einen Dresscode wuenschen und die Herren bitten „lange Hosen“ beim Dinner zu tragen, und diese sich dann auch umziehen muessen, wenn sie in kurzen Hosen zum Dinner kommen, was leider den ein oder anderen Herren etwas veraergert. Und auch unseren Damen legen Wert auf Dresscode. Im Endeffekt koennen wir aber nicht jedem einzelnen Gast vorschreiben, wie er sich zu kleiden hat. Wir achten darauf, dass alle einen angemessen Dresscode tragen. Wir freuen uns, dass Sie unsere Gerichte als nett angerichtet und gut bewertet haben. Sie haben sich mehr aegyptische Kueche gewuenscht? Wir haben jeden Tag zum Mittag und Abendessen eine orientalische Ecke am Buffet mit 2-3 verschiedenen typische orientalischen Gerichten sowie orientalische Salate, Snacks und Suessigkeiten. Und 2x die Woche haben wir orientalischen Themenabend, wo es dann nur eine kleine Ecke mit internationalen Gerichten gibt. Wenn sich Gaeste noch mehr orientalisches Essen wuenschen, bitten wir sie uns immer direkt anzusprechen und in einem Gespraech mit unserem Chefkoch individuell auf einzelne Wuensche einzugehen. Leider ist es uns nicht moeglich, es immer allen Gaesten gleich recht zu machen. Dies betrifft auch die Wuerzung der Speisen. Somit versuchen wir nicht zu stark zu wuerzen und bieten aber ein grosse Gewuerzecke an, wo sich jeder Gast nach Belieben seine Gericht nachwuerzen kann. Bei den Kochstationen, wo viele Gericht auch immer frisch zubereitet werden, kann jeder Gast sich sein Gericht individuell zubereiten und wuerzen lassen. Jeden Tag werden viele verschiedene Gerichte, von Huehnchen, Rindfleisch, Fisch, Kartoffeln, Reis, Nudeln (immer in unterschiedlichen Variationen und Geschmacksrichtungen), Pizza, Pommes, grosse Auswahl an gemischten Salaten und Salaten zum selber zusammen stellen, 2 verschiedene Suppen, eine grosse Auswahl an Kuchen und Gebaeck, Obst im Ganzen und auch schon geschnitten, eine Kaese- und Brotecke, angeboten. Mehrmals die Woche werden auch Besonderheiten, wie Sushi, Krabben, Garnelen, Lachs, Tintenfisch, frische Fische, und vieles Mehr angeboten. Dass die Speisen an den gleichen Plaetzen zu finden sind, liegt daran dass wir Platten zur Kuehlung und Heizplatten/ -strahler an den Buffetttischen eingebaut haben, die uns ein Wechsel der Anordung nur beschraenkt ermoeglichen. Zudem ist es fuer viele Gaeste uebersichtlicher und gut zu wissen, wo was zu finden ist und nicht taeglich aufs neue suchen zu muessen, wo sich den heute z. B. die Suppe oder das Dessert befindet. Raucher/ Nichtraucher! Im gesamten Hotel ist Rauchverbot. Ausnahme die Aussenbereiche (Balkon, unterer Terrassenbereich, Pool- und Strandbar sowie auch am Pool und Strand in den Liegebereichen). Wir koennen diese leider nicht auch als Nichtraucherbereiche erklaeren. Wir haben uns hier entschlossen einen guten Mittelweg zu finden um es den Raucher- und Nichtraucher gerecht zu machen. Auch am Abend gelten die Nichtraucherbereiche. Was hat da das Verhalten der Gaeste mit billigen Zigaretten zu tun? Wir bedauern es sehr, dass sie sich von den rauchenden Gaeste gestoert gefuehlt haben, koennen aber bis auf die Nichtraucherbereiche keine andere Loesung schaffen. Mit Sport und Unterhaltung waren Sie zufrieden, wie aus Ihrem Kommentar zu lesen ist. Warum haben Sie dann nur 4 Sonnen gegeben. Was haetten Sie sich noch gewuenscht? Was haette besser oder anders sein mussen, damit Sie 6 Sonnen geben. Am Pool haben Sie Ruhe gefunden und fuehlten sich „unter sich“. Das freut uns wirklich sehr. Nun zu den angesprochenen „Problemen“ im Zimmer. Die Matrazen waren Ihnen nicht bequem genug? Wir haetten diese jederzeit ausgetauscht, haetten Sie uns diesen Wunsch geaeussert. Leider koennen wir nicht immer die Wuensche der Gaeste von den Augen ablesen, auch wenn manche Gaeste manchmal das Gefuehl haben. Die Matrazen sind alle Neu, daher verwundert uns das doch etwas, dass Sie diese auf „alterbedingten Charme“ zurueckfuehren. Unser Hotel wurde vor 3,5 Jahre komplett neu saniert und ausgestattet, das Gebaeude an sich wurde dabei in seinem Grundbau gelassen. In regelmaessigen Abstaenden finden immer wieder Erneuerungen und Ausbesserungen statt. Bisher war uns nicht bekannt, dass es eine Renovierung aus „altersbedingten“ Gruenden notwendig ist. Gerne koennen Sie uns dazu auch noch einmal persoenlich kontaktieren, in welchen Bereichen Sie eine Renovierung als notwendig ansehen, damit wir dem gezielt nachgehen koennen und wenn notwendig daran arbeiten. Es freut uns aber sehr, dass Sie mit der Zimmergroesse und der Sauberkeit zufrieden waren. Vielen Dank auch fuer das Lob an unsere Angestellten und die Gaestebetreuung, die wirklich alle den ganzen Tag bemueht sind, den Gast zu umsorgen und gluecklich zu machen. Wir wuenschen Ihnen alles Gute und hoffen, dass Ihr naechster Urlaub besser ,als der bei uns im Hotel verbrachte, wird. Es tut uns sehr leid, dass es uns nicht moeglich war, trotz aller Bemuehungen, Ihnen einen schoenen Urlaub zu bereiten. Mit freundlichen Gruessen Amr Tarek General Manager


