Wir waren nun bereits das zweite Mal im Makadi Oasis (das dritte Mal in Makadi Bay) und sind nicht mehr zu 150 % begeistert. In der ersten Woche war das Hotel komplett ausgebucht, fast nur Deutsche und Österreicher, durch die Großzügigkeit der Anlage fiel das aber nicht weiter auf. Nebenan wurde ein neues Hotel eröffnet, das in eine Einkaufsmeile integriert wurde. Vielleicht dadurch, dass dort noch niemand Urlaub machte, waren die Verkäufer sehr nervig und versuchten einen unbedingt in ihren Laden zu bringen. Wir sind dann nicht mehr hingegangen. Das Makadi Sun ist nun ein reines Italiener-Hotel geworden, kaum zu überhören, die Musik wurde bis ins Oasis getragen. Links und rechts von den Hotels wird die ganze Bucht sehr eng aneinander mit neuen, sehr großen Hotels zugebaut. Schade. " MAKADI BAY" ist kein Geheimtipp mehr.
Die Zimmer sind sehr sauber, Fliesenboden. Minibar war gefüllt, die Dusche ist groß. Die Zimmer sind gut isoliert, man hat nachts die absolute Ruhe. Wir hatten ein ebenerdiges Zimmer mit Terrasse, das nachmittags glücklicherweise im Schatten lag.
In Gegensatz zu letzem Jahr hat die Qualität der Speisen etwas abgenommen. Es gab zwar Themenabende, z.b. italienisch, bei dem neben Lasagne (außer den obligatoischen Spaghettis) chinesische Speisen angeboten wurden. In den 10 Tagen hatten wir u.a. dreimal orientalisches Büffet, zweimal französisch (mit Würstchen vom Schaf und Fleisch vom Hammel) und 1 Galadinner (immer Sonntags, sehr fein mit Scampis, Hummer und gegrilltem Thunfisch). An diesen speziellen Abenden wurde auf Holzkohle gegrillt, die fürchterlich geraucht hat und die die Hitze am Abend (wofür natürlich keiner was kann) auch noch ziemlich verstärkt hat. Die Gäste fielen beim Abendessen wegen Kreislaufschwierigkeiten regelmässig um (Tatsache - Aber es ist natürlich ein blödes Gefühl, wenn dein Tischnachbar plötzlich wegsackt). Kurz vor dem Ende unseres Urlaubs war scheinbar die Hälfte der Gäste durch Durchfall und Kreislaufproblemen ausgeknockt.
Der Service ist großartig. Wir hatten teilweise bis zu 45 Grad im Schatten, das Personal war immer lustig und freundlich. Das Hotel ist unglaublich sauber, es wird von morgens bis abends geputzt. Beschwerden gab es bei uns keine. Unangenehm war manchmal die vierfach verschiedene Musikbeschallung, wenn man auf der Terrasse vor dem Zimmer saß. Wir hatten vor unserer Terasse einen Lautsprecher, aus dem Tag und Nacht leise Musik dudelte, die Poolbar hatte arabische Musik auf einem übersteuerten Casettenrecorder, auf der Poolterrasse hat sich ein Sänger mit Liedern von den Bee Gees abgemüht und aus dem Theater kam die Musik der Abendanimation.
Das Hotel liegt wie bereits beschrieben in 2. Strandreihe, ein Fußweg quer durch die Makadi Hotels führt zum Strand. Der Strand wird jeden Tag von Hand saubergemacht, es sind Strandtoiletten gebaut worden (sehr sehr sauber) und es gibt eine Poolbar mit Getränken und kleinem Snack am Mittag, der allerdings aus den Resten vom Vorabend gemischt wird. Nachmittags ab drei gibt es frische Melone und ab und zu wird Erdbeer-Melonensaft (mit (!) oder ohne Alkohol) an die Liegen gebracht. Das Wasser ist klar und sauber. Das Hotel besitzt ein Hausriff, zu dem man problemlos schnorcheln kann, und das bei Ebbe fast zu Fuß zu erreichen ist. Es ist unglaublich, dass es immer wieder so VOLLIDIOTEN gibt, die mit oder ohne Badeschuhen quer über das Riff trampeln, Korallen für zuhause abbrechen und das Riff zerstören. Als Schnorchler flippt man aus, wenn man zusehen muss, die diese wunderschöne Unterwasserwelt mutwillig kaputtgemacht wird. Im Gegensatz zum letzten Jahr sind weitaus weniger Korallen und Fische zu beobachten. Es wäre schön, wenn sich die Gäste an die Sitten und Gebräuche des Landes halten würden, wenn in Ägypten nunmal " oben ohne" verboten ist, sollte man das auch akzeptieren. (Wird doch von unseren ausländischen Mitbürgern auch erwartet.) Aber gerade diejenigen, die sichs nicht leisten könnten, liefen so gut wie nackt quer über den Strand, nebenan saß eine ägyptische Familie, die gar nicht mehr wusste, wo sie hinschauen sollte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir waren nur am Strand, da gabs leichte Animation mit Boccia. Ansonsten wird im Poolbereich alles geboten, nachzulesen in der Hauszeitung, die morgens bei Frühstück aufliegt. Andere Gäste waren über die Lautstärke, die gerade bei den Poolspielen herrschte, nicht so erfreut. Leider will man jetzt eine große Pool-Musikanlage anbringen, d.h. Beschallung rund um die Uhr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |
Guten Tag … da ist aber jetzt ordentlich Wasser den Nil runtergeflossen, bis wir auf Ihre Bewertung antworten. Sorry dafür. Umso herzlicher bedanken wir uns heute dafür, dass Sie sich Zeit für ein Feedback gegeben haben. Ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis, die hohe Produktqualität und das herzliche, persönliche Service sind auch weiterhin der Garant, dass Sie bei uns in besten Händen sind. Die vielen unabhängigen Bewertungen zeigen es. Das Resultat: ‚HOLIDAYCHECK SPECIAL AWARD 2022‘ Jaz Makadi Oasis Resort & Club gehört erneut zu den Preisträgern und belegt mit dieser Auszeichnung in der Kategorie ‚Hotels für Familienurlaub‘ den 1. Platz in Ägypten. Auf Basis von mehr als 360.000 Bewertungen haben Urlauber die besten Hotels weltweit gekürt. Damit werden nur jene Hotels ausgezeichnet, deren Teams trotz der besonderen Umstände im Reisejahr 2021 einen großartigen Job gemacht haben. Die aktuelle Impfquote all jener Gäste, die sich zur Zeit unter strahlender Sonne und blauem Himmel verwöhnen lassen, liegt bei 98%. Jeder einzelne Mitarbeiter ist ebenfalls geimpft. Wenn Sie sich vielleicht gerade jetzt eine spontane Auszeit gönnen möchten, dann buchen Sie doch einfach gleich. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und grüßen Sie freundlichst aus dem sonnigsten Land der Welt Das gesamte Oasis Team & Walter Plangenauer