Alle Bewertungen anzeigen
Ralph (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2009 • 2 Wochen • Strand
Hochzeitsreise oder auch Traumurlaub unter Palmen
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel Makadi Oasis und das Family-Resort sind zu einer gemeinsamen Anlage zusammengelegt worden. Sie befinden sich im Madinat (arabisch: Die Stadt) Makadi und sind Teil eines größeren Ferienkomplexes, bestehend aus mehreren Hotelanlagen, Restaurants, Geschäften und Freizeiteinrichtungen wie z.B. Tauchschule, Autovermietung oder Ausflugsveranstaltern. Das Hotel ist sauber und gepflegt und entspricht in seiner Ausstattung einer 4**** Anlage, die Zimmer befinden sich in mehreren zweistöckigen Komplexen. Die Belegung des Hotels besteht nach einer oberflächlichen Abschätzung zu großen Anteilen von Gästen aus dem deutschsprachigen Raum, der Anteil von Gästen aus den ehemaligen Mitgliedsstaaten der Sowjetunion hält sich mit geschätzten 30 % noch im Rahmen. Die Hotelanlage ist liebevoll im Stil einer Oase bepflanzt und als großer Garten angelegt worden. Durch die geschmackvolle Bepflanzung wirkt das Hotel sehr persönlich. Es liegt in zweiter Reihe hinter dem Hotel Makadi-Beach, durch einen nett mit Blumen geschmückten Durchgang kann man teilweise im Schatten in ca. 10 Minuten (abhängig von der Lage des Zimmers) den hoteleigenen Strand erreichen (jedes Hotel besitzt einen eigenen Strandabschnitt, dieser ist für das Oasis u.a. mit den Farben der AI-Armbänder an den Sonnenschirmen gekennzeichnet). Am Strand stehen auch im Juli ausreichend Strand-Liegen zur Verfügung, gegebenenfalls liegt man etwas weiter von der „Beach-Bar“* entfernt, welches allerdings den Vorteil einer gewissen Ruhe (auch vor den teilweise unruhigen Gästen der GUS-Staaten) mit sich bringt. Wie schon erwähnt empfehle ich einen besonderen Tagesausflug mit einem Safariboot ab Hurghada. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, frei lebende Delfine zu beobachten und mit etwas Glück und Kondition mit diesen zu schwimmen. Wir haben diesen Ausflug sehr genossen, er unterscheidet sich wesentlich von den anderen Angeboten (Strandanbieter, auch Angebote namhafter Reiseveranstalter, sorry dafür, aber hier müssen auch diese Anbieter ab und zu eine Qualitätskontrolle durchführen, z.B. zwanzig Menschen und ein Teleskop ist einfach nur Nepp, 40 Menschen auf einem Boot, schnell um das Riff geschnorchelt, mit weiteren 10 Booten daneben und deren Menschen, da sieht man fast ausschließlich Bikinifische, nein danke ), die Fahrt beginnt früh morgens vor den anderen Mitbewerbern und endet gegen 16:00 Uhr in Hurghada. Frühstück, Mittagessen und Getränke sind inklusive (soviel man möchte) und das Mittagsbuffet ist hervorragend. Weitere Angebote des Veranstalters (SimSim-Reisen.de, googeln oder auch unter Reisetipp-Reiseinformationen bei holidaycheck nachlesen, kurz anrufen, der Veranstalter ruft sie dann auf dem Zimmer zurück) umfassen auch Ausflüge in kleinen Gruppen (4 Personen mit persönlicher Reiseleitung) nach Luxor oder Kairo sowie diverse weitere Aktivitäten. Keine Vorkasse, wir wurden zuverlässig und pünktlich abgeholt, bitte lesen sie selber die Bewertungen bei holidaycheck und bilden sich dann ihr eigenes Urteil, die Telefonnummer zur Sicherheit mit in den Urlaub nehmen schadet ja nicht. Die Gäste der Strandanbieter sowie renommierter inländischer Veranstalter (Vermittler) haben sich durchweg über vollmundige Versprechen und schlechte Leistung beklagt. Wer gerne schnorchelt sollte über den am linken Strandende befindlichen Steg ins Wasser gehen, geradeaus liegt ein kleines Korallenriff, ca. 25 Meter rechts des Steges befindet sich ein etwas größeres, welches auf der dem Meer zuwandten Seite auch noch nicht durch ignorante Zeitgenossen totgetrampelt wurde. Anschließend daran sind weitere etwas felsigere Riffe zu beschnorcheln. Wir hatten dort viel Gelegenheit auch nicht alltägliches zu beobachten (Rochen, Muränen, Blaue Drückerfische und vieles mehr). Eine ausgemusterte ADAC-Karte oder ähnliches (unerwünscht zugesandte Kreditkarte) erweist gute Dienste zur Aktivierung des Stromkreislaufes im Zimmer zwischen Abendessen, Spaziergang etc. bis zum Eintreffen im Zimmer und zu Bett gehen. Dadurch kann man die Klimaanlage während dieser Zeit laufen lassen, das Zimmer kühlt angenehm zum schlafen herunter und die AC kann während der Nacht ausgeschaltet bleiben, alternativ kann man auch das Papptäschchen der Towelcard und des Zimmerschlüssels auf die passende Größe schneiden. Vor Urlaubsantritt besorge ich mir eine Rolle mit Eurostücken und 50-Cent-Stücken, das reicht als Trinkgeld für den Urlaub und ich habe keinen Stress mit Geldwechseln. Direkt nach der Ankunft in Hurghada wechsele ich noch vor verlassen der Ankunftshalle bei einem Bankschalter ein paar Euro in ägyptische Pfundmünzen und Scheine. Dies dient als Bakschisch bei Toilettengängen oder kleinen Gefälligkeiten, 1 ägyptisches Pfund entspricht ca. 12 Cent und schmerzt nicht. Ich wünsche ihnen einen erholsamen und schönen Urlaub.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind zweckmäßig ausgestattet, mit regelbarer Klimaanlage, Kühlschrank (Minibar ist kostenpflichtig, Wasserflaschen gibt es als AI-Leistung an der Pool-Bar), Dusche, WC und Fön, Terrasse (im EG, leider lässt sich die Türe nicht von außen öffnen, also einen Stein suchen und dazwischen klemmen, sonst wird ein längerer Fußmarsch zur Rezeption oder zum Housekeeping nötig). Die Betten sind ungewohnt, meine Frau schlief nicht gut darin, ich bin etwas weniger sensibel daher ist ein objektives Urteil nicht leicht. Auf jeden Fall waren in unserem Zimmer die Matratzen nicht verschlissen oder gar durchgelegen, der „Lattenrost“ allerdings besteht, für uns unüblich aus massiven Holzquerlatten ohne Dämpfung. Der separate Waschraum ist noch in einem ordentlichen Zustand, winzig kleine Ameisen (so kleine haben wir noch nie vorher gesehen) liefen aus einem kleinen Spalt des Waschbeckens, dies hat uns allerdings sehr amüsiert und es wurde daher auch nicht reklamiert. Das Housekeeping ist sehr ordentlich, durch Bedrohung mit kleineren Gaben von Trinkgeld lässt sich die Kreativität im gestalten von Handtuchfiguren noch ein klein wenig erhöhen (es ist schon erstaunlich, wie kreativ Männer sein können, und wie kommt die Schildkröte in das Handtuch ?).


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Hier liegt der Haken, nicht an der Auswahl der Speisen, der Qualität, der Zusammenstellung oder der Reichhaltigkeit, dies ist alles stimmig und vollkommen ausreichend, störend ist die (zumindest uns nicht ansprechende) Atmosphäre der Bahnhofshalle einer deutschen Großstadt. Beschrieben wurde hier das große Hauptrestaurant des Makadi-Oasis, zwei lange Tage kämpften wir dort, unterstützt von sehr freundlichen und hilfsbereiten Kellnern, um unseren Sitzplatz und erjagten uns das Essen im Wettstreit mit Gästen, welche durch ihren kulturellen Hintergrund und ausgestattet mit einer weit niedrigeren Hemmschwelle zumeist den Vorteil auf ihrer Seite hatten, dann fanden wir eine Lösung: Ein kleineres Restaurant (Family-Restaurant) mit persönlicher Ausstrahlung, ohne Warteschlangen am Buffet, sogar ohne störende Kinder (also Kinder gab es schon, sie störten aber nicht J) und mit einer wie in einem Garten gelegenen Terrasse. Das Personal auch hier freundlich, hilfsbereit und wenn gewünscht persönlich ohne indiskret zu werden. Das Hotelpersonal (Animation, Rezeption und Gästebetreuung) nutzt diese kleine Oase der Ruhe ebenfalls. * Beach-Bar: Das Angebot an kleinen Snacks und Getränken ist in Ordnung und ausreichend, leider ist keine Möglichkeit zum hinsetzen vorhanden. Das verzehren von Pommes und Hamburgern auf einer Sonnenliege ist für Westeuropäer sicher ungewohnt und wenig entspannend, zumal das unweit entfernte Beach-Restaurant (eigenständiges Restaurant, gehört nicht zum Hotel) genügend Platz bieten würde. Hier könnte bestimmt noch etwas verbessert werden, dies ist anscheinend auch schon in der Planungsphase, wie uns auch durch mehrere Mitarbeiter zugesichert wurde. Mal sehen ob es noch innerhalb der Halbwertszeit des Korallenriffes umgesetzt wird. Das Angebot an Getränken ist reichhaltig und umfasst als AI-Leistung auch Cocktails und Longdrinks, allerdings sind die alkoholischen Beigaben (ähnlich wie Bacardi, Wodka, Cognac etc.) etwas vom gewohnten Geschmack abweichend und machen daher in geringerer Dosierung die Mixgetränke wohlschmeckender (wenn gewünscht dann einfach beim Barkeeper seines Vertrauens so bestellen). An der Pool-Bar wird nur in Plastikgläsern (-bechern) ausgeschenkt, wegen der Gefahr von Glas-Scherben im Pool eine durchaus verständliche Maßnahme. Die Lobby-Bar schenkt Getränke in richtigen Gläsern aus, mancher Biertrinker weis das zu schätzen (übrigens ist das ägyptische Bier durchaus wohlschmeckend, zumindest mir).


    Service
  • Sehr gut
  • In kurzen Worten: erstklassig, freundlich, stets (zumeist erfolgreich) bemüht und immer hilfsbereit. Steigern kann man dies nur noch durch die Bedrohung des Servicepersonals mit Trinkgeld. Aus Anlass unserer Silberhochzeit wurde uns von der Hotelleitung sowie der netten Gästebetreuung ein unvergesslicher Abend im Restaurant bereitet, ein mit unzähligen Blumen in Herzform geschmücktes Bett erwartete uns als Abschluss eines wunderschönen Tages. Hier gilt natürlich wie überall auf der Welt: „Wie man in den Wald hinein ruft ...“, ich habe leider aber auch bemerken müssen, wie die Kellner beim Bedienen von Gästen der ehemaligen Sowjetunion ihr Lächeln verloren, und zwar zurecht. Ich hätte nicht nur mein Lächeln verloren. Während eines netten Gesprächs mit einem sehr gut deutsch sprechenden Mitarbeiters des Hotels reklamierte ich die als zu laut empfundene Lautstärke der regelbaren Klimaanlage des Zimmers, nach ca. 15 Minuten waren die Handwerker schon auf dem Zimmer am werkeln, mit Erfolg. Kritikpunkte werden ernst genommen und vermutlich auch zukünftig berücksichtigt (die kritisierten Angelegenheiten sind eigentlich nicht der Rede wert und werden daher auch nicht weiter erläutert).


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Hotelanlage liegt im Madinat Makadi, ca. 30 Auto(bus)minuten von Hurghada entfernt an einer schönen Lagune mit mehreren Korallen- oder Felsriffen. Durch die weiteren Hotelanlagen des Madinats bietet die nächste Umgebung Möglichkeiten zum einkaufen oder zur Abendgestaltung auch außerhalb der Anlage. Ein abendlicher Spaziergang durch die Basarzone gestaltet sich allerdings durch die von Westeuropäern ungewohnte, oft als aggressiv empfundene Werbung der Händler nicht unbedingt romantisch oder erholsam. Gegen eine Gebühr von 5 € steht eine Diskothek zur Verfügung, der Eintrittspreis beinhaltet auch Getränke. Am Strand wird man als erkennbar frisch angekommener Urlauber von mehreren Anbietern mehr oder weniger dezent umworben. Das Angebot umfasst Schnorchelausflüge, Parasailing, Wellness, Tauchen, Henna-Tattoo und manch andere Angebote. Wie üblich liegt auch hier zwischen der Werbung und der Wirklichkeit in den meisten Fällen ein nicht unwesentlicher Unterschied. Der Werbung eines Unternehmens mit dem zusammengesetzten Namensteil einer indischen Großkatze und einer seefahrenden Teilstreitkraft der Bundeswehr sollte ein gesundes Misstrauen entgegengebracht werden, ebenfalls sollte man einen Figaro, welcher für eine unerwünschte Enthaarung auf der Sonnenliege mittels akrobatisch geführten Fadens und anschließender Einforderung von einer nicht unerheblichen Summe getrost lautstark davon jagen (nach zwei Tagen war er nicht mehr beleidigt und grüsste schon wieder, die Hoffnung stirbt hier wohl zuletzt). Eine durchaus reelle Möglichkeit zur Wahrnehmung diverser Ausflüge beschreibe ich unter der Rubrik „Tipps“.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Da wir nicht wegen des Keramikstrandes nach Ägypten gereist sind und auf Grund unserer Hochzeitsreise auch keine animierte Unterhaltung benötigten kann ich hier keine Angaben machen. Allerdings empfanden wir die angebotene Animation und Unterhaltung zu keiner Zeit aufdringlich, das heißt, man wird in Ruhe gelassen wenn man es wünscht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ralph
    Alter:46-50
    Bewertungen:52
    Kommentar des Hoteliers

    Guten Tag … da ist aber jetzt ordentlich Wasser den Nil runtergeflossen, bis wir auf Ihre Bewertung antworten. Sorry dafür. Umso herzlicher bedanken wir uns heute dafür, dass Sie sich Zeit für ein Feedback gegeben haben. Ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis, die hohe Produktqualität und das herzliche, persönliche Service sind auch weiterhin der Garant, dass Sie bei uns in besten Händen sind. Die vielen unabhängigen Bewertungen zeigen es. Das Resultat: ‚HOLIDAYCHECK SPECIAL AWARD 2022‘ Jaz Makadi Oasis Resort & Club gehört erneut zu den Preisträgern und belegt mit dieser Auszeichnung in der Kategorie ‚Hotels für Familienurlaub‘ den 1. Platz in Ägypten. Auf Basis von mehr als 360.000 Bewertungen haben Urlauber die besten Hotels weltweit gekürt. Damit werden nur jene Hotels ausgezeichnet, deren Teams trotz der besonderen Umstände im Reisejahr 2021 einen großartigen Job gemacht haben. Die aktuelle Impfquote all jener Gäste, die sich zur Zeit unter strahlender Sonne und blauem Himmel verwöhnen lassen, liegt bei 98%. Jeder einzelne Mitarbeiter ist ebenfalls geimpft. Wenn Sie sich vielleicht gerade jetzt eine spontane Auszeit gönnen möchten, dann buchen Sie doch einfach gleich. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und grüßen Sie freundlichst aus dem sonnigsten Land der Welt Das gesamte Oasis Team & Walter Plangenauer