- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eine architektonisch sehr ansprechende Anlage im Stil eines arabischen Dorfes - kein Gebäude ist höher als 3 Stockwerke. Die Anlage ist unterteilt in das Makadi Oasis und das Makadi Oasis Family Ressort, wobei sich der Unterschied wohl nur geringfügig in den Zimmern bemerkbar macht. Wir waren im Makadi Oasis Family untergebracht und hatten mit dem Zimmer Nr. 4320 für unser Empfinden einen wirklichen Treffer gelandet. Im obersten Stockwerk gelegen, hatten wir einen traumhaften Blick auf den kleineren der beiden Pools der Anlage. Fast alle Zimmer (4101 - 4344) in diesen Gebäudekomplexen haben direkte Aussicht auf diesen Pool. Einige gehen auch nach hinten mit direktem Blick auf die Zufahrt oder zum Iberotel Saraya Suite. Wir hatten bei der Buchung den Wunsch " Poolblick" angegeben und man hat offensichtlich alles getan, um uns wie auch die anderen Gäste zufriedenzustellen. Gäste waren allen Alters vertreten - Familien mit Kindern bis hin zu Senioren. Überwiegend wohl deutsche Gäste, Österreicher, Schweizer und auch einige wenige Russen oder Polen, die aber nicht weiter negativ aufgefallen sind. Eine tolle Sache ist im Makadi Oasis, dass es überall Rampen gibt. Für Rollstuhlfahrer gibt es innerhalb der Anlage und bis zum Strand immer einen Weg ohne nennenswerte Hindernisse. Ein absolutes Highlight ist sicher ein Trip nach Luxor ins Tal der Könige und in den Luxor- bzw. Karnak-Tempel. Man sollte sich aber bewusst machen, dass die 1-Tages-Tour in den frühen Morgenstunden startet und man 4 - 5 Stunden Busfahrt vor sich hat - einfach, abends geht´s wieder zurück !!!!!!! Ganz spaßig ist eine Jeep-Safari in die Wüste mit Kamelritt, malerischem Sonnenuntergang und " Besichtigung" eines Beduinendorfes, bei der einem so richtig vor Augen geführt wird, wie gut es uns doch eigentlich geht. Dieser Ausflug ist allerdings nichts für Zeitgenossen mit Rücken- oder Bankscheibenbeschwerden, da man in den Jeeps ordentlich durchgeschüttelt wird. Ägypten ist als Reiseland ein echter Traum. Es gibt soviel Sehenswertes über und unter Wasser. Auch das Klima ist absolut angenehm - Anfang November hatten wir noch Tagestemperaturen von über 30°C. Das Meer war noch so warm, dass man ohne Anzug längere Zeit Schwimmen oder Schnorcheln konnte. Auch für Kinder wirklich empfehlenswert. Dies war nun unser zweiter Ägypten-Urlaub und wir planen schon den Dritten!
Die Zimmer im Makadi Oasis Family sind tatsächlich geräumig. Der Schlafbereich für 2 Kinder ist durch einen Vorhang abgetrennt. Die Zimmer haben große Balkone, bzw. Terassen. Leider muss man immer den Kinderschlafbereich durchqueren, wenn man vom Balkon ins Bett oder Bad möchte. Das Bad ist wirklich sehenswert. Es gibt keine Duschkabine, sondern der Naßbereich ist durch ein Mauerstück vom restlichen Raum abgetrennt. Ein Duscherlebnis der besonderen Art - man hat richtig viel Platz! Leider ist der Schrank nicht besonders groß. Eine Familie mit Kindern und Garderobe für 2 Wochen muss da ganz schön stapeln. Die Zimmer sind gefliest und wenn man großes Glück hat, wird auch jeden Tag naß gewischt. Oberflächlich war unser Zimmer sicher sauber, aber unter den Betten, in den Ecken und an den Schranktüren (eine Art von Gittertür) hätte man sich sicher mehr Mühe geben können.
Hungern muss hier bestimmt niemand! Sicher haben wir schon abwechslungsreichere und kulinarisch ausgetüffeltere Buffets erlebt, aber man gibt sich alle Mühe, den Gast zufrieden zu stellen. Salat wird ganz frisch und nach Wunsch zurecht geschnippelt und beim Spaghetti-Mann kann man sich die weiteren Zutaten (Zuchini, Auberginen, Zwiebeln, Käse .....) für die (Tomaten)-Soße auch selbst zusammenstellen. Es gibt immer verschiedene Fleischsorten und Gemüse, Kartoffeln, Nudeln, Reis sowie ein umfangreiches Vorspeisen-, Salat- und Nachspeisenbuffet - mehrmals die Woche gibt es sog. Themenabende. Der Service im Restaurant ist sehr freundlich und bemüht. Mit den Kindern werden stets die üblichen Späßchen getrieben und man achtet wirklich auf Sauberkeit. Auch tagsüber kann man sich überall durchfuttern. Wer nicht ins Restaurant möchte, findet auch am Strand oder an den Poolbars etwas Schmackhaftes. Alles in allem ist die Verpflegung sehr bekömmlich und es wird wohl auch sehr auf Hygiene geachtet, damit sicher gestellt ist, dass die Gäste keine Magenprobleme und die damit verbundenen Begleiterscheinungen bekommen.
Die guten Geister des Makadi Oasis haben wir stets freundlich und zuvorkommend erlebt - egal ob Kellner, Reinigungspersonal, Gärtner oder Rezeption. Die meisten sprechen mehr oder weniger gut deutsch, englisch ist gar kein Problem. Das Animationsteam gibt sich auch große Mühe. Für die Kinder ist ein netter Mini-Club vorhanden, auch schöne Sandspielplätze mit Klettergerüsten. Die Animation tagsüber läuft eher diskret ab. Am Strand besteht die Möglichkeit, am Schirmständer ein rotes Fähnchen zu hissen, dann wir man auch nicht angesprochen. Die abendlichen Shows werden zum einen von engagierten Artisten und zum anderen vom Animationsteam bestritten. Wirklich professionell kann man das sicher nicht nennen, aber die Jungs und Mädels tun, was sie können, um die Gäste zu unterhalten. Eine klasse Idee des Hotels war unbestritten, seinen Koffer mit sauberer Wäsche wieder mit nach hause zu nehmen. Man konnte einen ganzen Wäschesack (hängt im Schrank) mit Schutzwäsche abgeben und für 9 € wurde alles gewaschen. Der komplette Hotelkomplex wirkt auf den Betrachter sehr gepflegt und sauber. Schön angelegte Rasenflächen und Beete machen das Makadi Oasis zu einer wirklichen Oase. Die Trinkgeldgabe bleibt jedem selbst überlassen - wer´s nicht direkt geben möchte, für den steht in der Nähe der Rezeption ein großer Kasten, in den man für jeden einzelnen Bereich etwas reinwerfen kann.
Das Makadi Oasis Resort ist eines von verschiedenen Anlagen des Makadi Bay Resort - ist im Internet auch ganz anschaulich beschrieben unter " www.iberotel-eg.com" . Hier gibt es auch eine kleine Flaniermeile mit Shoppingmöglichkeit. Wer nicht alles ablaufen möchte, für den fährt morgens und abends ein Bimmelbähnchen durch das ganze Resort. Man kann also bequem vor dem Hotel einsteigen und fahren wohin und solange man möchte. Das Makadi Oasis liegt in zweiter Reihe, also nicht direkt vorne am Strand. Um zum Strand zu gelangen (5 - 10 Minuten Fußmarsch), kann man einen teilweise schattierten Weg zwischen den Hotels Makadi Marine und Makadi Beach benutzen. Zur Not geht´s auch durch das Makadi Beach. Der Strand selber ist feinsandig und relativ sauber. Auch später am Tag hatte man keine Schwierigkeiten, Liegestühle oder Schattenplätze zu bekommen. Dem Strand vorgelagert ist das Hausriff, das man schwimmend ohne größeren Kraftaufwand erreichen kann. Schnorchelnd kann man hier Fische und Korallen bestaunen, bzw. das, was davon noch übrig ist. Leider gibt es Zuviele, die den Weg zurück zum Strand abkürzen wollen und direkt über´s Riff latschen - natürlich mit Flossen an den Füßen und so ein Feld der Zerstörung hinterlassen. Nachmittags ist das Wasser trübe von dem aufgewirbelten Sand, deshalb ist das Schnorcheln vormittags am besten. Da ist das Wasser noch klar und man sieht viele schöne Fische, wie Falter-, Doktor-, Drücker-, Papageien- und Anemonenfische. Wer genau hinsieht, findet vielleicht sogar Nemo !!!!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die beiden Pools der Anlage sind echt traumhaft und riesengroß. Verschiedene Becken waren sogar beheizt und eine kleine Rutsche gibt es auch. Schatten spenden großflächige Überdachungen - Liegen standen ausreichend zur Verfügung. Ein Reservieren mit Handtüchern schon im Morgengrauen war somit gar nicht nötig und wäre wohl auch nicht geduldet worden. Badetücher erhält man gegen Vorlage eines Kärtchens, das man beim Einchecken pro Person ausgehändigt bekommt. Bei den Poolboys kann man sooft als nötig die Badetücher wechseln. Diese Badetücher darf man am Pool und am Strand benutzen. Im Makadi Oasis gibt es ein Internetcafé und einen Healthclub. Auch eine Disco ist vorhanden. Am Strand gibt es für das komplette Makadi Bay Resort noch die Tauchbasis von Extra-Divers. Leider haben wir den Service und die ganze Atmosphäre in der Tauchbasis als eher negativ empfunden. Schade, als Schnorchler (unfreiwillig) wird man als Lebewesen 2. Klasse behandelt, das zwar auch seinen finanziellen Beitrag leisten, aber außer auf dem Boot mitfahren (wenn man Glück hat, denn wenn voll, dann voll) sonst nichts weiter erwarten darf. Auch unser Taucher in der Familie war von dem unpersönlichen und schnoddrigen Verhalten des Tauchguide und anderen Personen der Basis nicht sehr angetan. Dies aber nur als kleine Anmerkung - weitere Beurteilungen unter " http://www.taucher.net/redsea/index.htm" .
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im November 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | A B C |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Guten Tag … da ist aber jetzt ordentlich Wasser den Nil runtergeflossen, bis wir auf Ihre Bewertung antworten. Sorry dafür. Umso herzlicher bedanken wir uns heute dafür, dass Sie sich Zeit für ein Feedback gegeben haben. Ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis, die hohe Produktqualität und das herzliche, persönliche Service sind auch weiterhin der Garant, dass Sie bei uns in besten Händen sind. Die vielen unabhängigen Bewertungen zeigen es. Das Resultat: ‚HOLIDAYCHECK SPECIAL AWARD 2022‘ Jaz Makadi Oasis Resort & Club gehört erneut zu den Preisträgern und belegt mit dieser Auszeichnung in der Kategorie ‚Hotels für Familienurlaub‘ den 1. Platz in Ägypten. Auf Basis von mehr als 360.000 Bewertungen haben Urlauber die besten Hotels weltweit gekürt. Damit werden nur jene Hotels ausgezeichnet, deren Teams trotz der besonderen Umstände im Reisejahr 2021 einen großartigen Job gemacht haben. Die aktuelle Impfquote all jener Gäste, die sich zur Zeit unter strahlender Sonne und blauem Himmel verwöhnen lassen, liegt bei 98%. Jeder einzelne Mitarbeiter ist ebenfalls geimpft. Wenn Sie sich vielleicht gerade jetzt eine spontane Auszeit gönnen möchten, dann buchen Sie doch einfach gleich. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und grüßen Sie freundlichst aus dem sonnigsten Land der Welt Das gesamte Oasis Team & Walter Plangenauer