- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Schon am Ankunftstag an der Reception wird man einfach bevormundet, man soll sich setzen und dann wartet man einfach, weiss aber nicht, auf was... Dann kommt so ein ignoranter Receptionist, bindet einem einen Bändel ans Handgelenk, man bekommt schlechte Kopien, wo alles beschrieben ist, und dann kann man ins Zimmer. Im Zimmer der erste Schock: Fäkalien ausserhalb der Toilettenschüssel. Keine Ahnung, wie so etwas möglich ist, aber mein Mann fand, wir sagen jetzt nichts, und er hat sich die Mühe genommen, die Toilette selber zu reinigen. Ansonsten kann man zu den Zimmern nicht viel sagen. Die Beten sind bequem, aber all die aus Handtüchern gedrehten Schwäne nützen nichts, wenn die Hygiene im Zimmer zweitrangig ist. Dieses Hotel sollte einfach mal unter die Lupe genommen werden. Es waren definitiv mehr Gäste da, als am Pool, Strand und Restaurant Platz da ist. Für uns kommt so etwas nie mehr in Frage. Umso mehr fragen wir uns, wie andere Familien geprahlt haben, sie würden schon den dritten Sommer da verbringen.
Das Hotel sollte ein paar Sterne abgeben, denn die Zimmer sind nicht schön. Man kann ihnen nicht entspannen, sondern einfach seine Zeit absitzen. Die Möbel sind einfach gutgemeint. Die Beleuchtung nützt überhaupt nichts. Viele Lampen, aber alle leuchten in eine Richtung, in der das Licht nichts nützt. Und wie schon erwähnt, abartig, dass Fäkalspuren auf der äusseren Toilettenschüssel kleben (und nicht wenig) und dass vermeintliche Rostspuren sind in Fäkalspuren verwandeln, die verschwinden, wenn man ein grosses Trinkgeld gibt.
Es gibt ein grosses Restaurant und ein Familienrestaurant. Das Essen war in beiden Restaurants langweilig. Für Wassermelonen musste man fast betteln, Man hat gegessen, damit man etwas im Magen hatte. Das Buffet war sauber, die Köche haben sich Mühe gegeben. Aber es war eher langweilig. Es gab diverse deutsche Spezialitäten, was uns auch ziemlich befremdet hat, schliesslich waren wir ja in Ägypten... Atmospäre gab es keine, man wurde ja nicht von Kellnern umsorgt, sondern musste alles selber holen. Das war wirklich schade. Denn Trinkgeld haben sie auch erwartet, wofür, kann man nicht sagen.
Service gab es keinen. Die Kellner waren nur zum Teller abräumen da. Man musste sich sogar die Getränke selber holen. Das war reine Massenabfertigung. Das ganze Personal sprach Deutsch. Wir kamen uns vor wie in Deutschland. 95% der Gäste waren Deutsche. Wir haben uns gefragt, wieso das so ist und fanden es befremdlich, dass Deutsche immer ihresgleichen suchen. Es gab ganze Cliquen und alle haben krampfhaft probiert, auf gute Bekanntschaft zu machen. Nachdem wir dem Zimmerreiniger 10 Dollar gegeben haben, war plötzlich der braune Rand in der WC-Schüssel verschwunden. Wir dachten die ganze Zeit, das sei ein Rostrand, denn auch der WC-Papierhalter war rostig.
Eigentlich wollten wir Schnorcheln, das haben wir genau einmal gemacht, denn der Strandabschnitt war überfüllt, und man hockte wie Sardinen aufeinander. Mittags durfte man gar nicht mehr an der Strand, denn es gab keine freien Liegen. Das Meer so überfüllt, dass man sich beim Schnorcheln mit anderen Schnorchlern gestossen hat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Pool musste man zwischen 8.00 Uhr und 9.00 Uhr die Liegen reservieren, sonst hätte man in die Röhre geguckt... Das scheint auch so eine deutsche Unart zu sein - Liegen zu reservieren. Für uns war das ziemlich barbarisch, aber wir haben uns dem schnell angepasst, denn sonst hätten wir keine Chance gehabt. Einmal mussten wir unsere Tücher auf einer Mauer ablegen, weil einfach nichts mehr frei war. Der Boden im Poolbereich war gemeingefährlich, weil aalglatt. Immer wieder konnte man beobachten, wie die Gäste ausgerutscht sind, ein Kind ist so unglücklich gestürzt, dass es ungebremst auf seinem Ohr gelandet ist. Die Eltern hatten nichts besseres zu tun, als das KInd zu schelten, es solle hat besser aufpassen. Manchmal war der Pool so voll, dass wir Angst hatten um unsere Kinder, dass ihnen andere auf den Kopf springen würden - was nicht so abwegig gewesen wäre. Abends ging es los mit Disco ab 22.00 Uhr und das in einem Familienhotel. Es gab gegröhle rund um die Zimmer und an Schlaf war überhaupt nicht zu denken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonay |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Guten Tag … da ist aber jetzt ordentlich Wasser den Nil runtergeflossen, bis wir auf Ihre Bewertung antworten. Sorry dafür. Umso herzlicher bedanken wir uns heute dafür, dass Sie sich Zeit für ein Feedback gegeben haben. Ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis, die hohe Produktqualität und das herzliche, persönliche Service sind auch weiterhin der Garant, dass Sie bei uns in besten Händen sind. Die vielen unabhängigen Bewertungen zeigen es. Das Resultat: ‚HOLIDAYCHECK SPECIAL AWARD 2022‘ Jaz Makadi Oasis Resort & Club gehört erneut zu den Preisträgern und belegt mit dieser Auszeichnung in der Kategorie ‚Hotels für Familienurlaub‘ den 1. Platz in Ägypten. Auf Basis von mehr als 360.000 Bewertungen haben Urlauber die besten Hotels weltweit gekürt. Damit werden nur jene Hotels ausgezeichnet, deren Teams trotz der besonderen Umstände im Reisejahr 2021 einen großartigen Job gemacht haben. Die aktuelle Impfquote all jener Gäste, die sich zur Zeit unter strahlender Sonne und blauem Himmel verwöhnen lassen, liegt bei 98%. Jeder einzelne Mitarbeiter ist ebenfalls geimpft. Wenn Sie sich vielleicht gerade jetzt eine spontane Auszeit gönnen möchten, dann buchen Sie doch einfach gleich. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und grüßen Sie freundlichst aus dem sonnigsten Land der Welt Das gesamte Oasis Team & Walter Plangenauer