- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schon die Lobby ist sehr beeindruckend mit hohen Gewölbebögen, die sich auch in den Zimmern wiederfinden. Die ganze Anlage soll ca. 10 Jahre alt sein und das merkt man der Bausubstanz langsam an. Deutsche Handwerker (Fliesenleger etc.) würden sich wahrscheinlich mit Grauen abwenden. Traumhaft schöne und sehr gepflegte Gartenanlage. Es grünt und blüht, wohin man schaut. Das AI-Paket war unserer Meinung nach ausreichend. Die Gästestruktur ist eine Katastrophe. Russen, wohin man blickt. Hier wäre es langsam an der Zeit, dass die Reiseveranstalter anfangen, umzudenken und für eine bessere Mischung des Klientels sorgen. Soweit wir es beurteilen konnten, ist das Hotel durchaus behindertengerecht. Es sind diverse Rampen vorhanden, so dass man nicht auf Treppen angewiesen ist. Zimmer im ersten oder zweiten Stock sind nur über Treppen erreichbar, hier müssten gehbehinderte Personen auf die ebenerdigen Zimmer ausweichen. Die Einrichtungen des Makadi Oasis können vom Makadi Family Resort mitgenutzt werden. In der Folge nutzen die Family-Gäste mit ihren Kinderscharen natürlich auch das Oasis. Die damit verbundene Geräuschkulisse (Plärren und Kreischen am Pool und im Restaurant sowie die ständig herumwuselnden Kleinsten) sind nicht jedermanns Sache. Bevor ein Aufschrei durch die Familien geht: Hier möchten wir eine Lanze für Pärchen brechen, die einfach auch mal in Ruhe ihr Essen und einen Badeurlaub geniessen möchten. Ironischerweise ist ausgerechnet der Pool des Family Resorts nicht geheizt, so dass klar war, wohin es die Kids zog ... Den Zweck eines erholsamen Urlaubs hat der Aufenthalt erfüllt. Lediglich die eingeschränkten Bademöglichkeiten wegen einer Quallenplage waren ein Wermutstropfen. Die sind zwar angeblich harmlos, aber wer schwimmt schon gerne gemeinsam mit Riesenportionen "Götterspeise"?? Die Viecher sind einfach nur eklig. Von den Temperaturen her ist April sicher eine tolle Jahreszeit. Abends kommt man ohne Pullover aus und tagsüber lässt es sich gut aushalten.
Die Zimmer sind etwas spartanisch eingerichtet, kein überflüssiger Schnick-Schnack, was uns gut gefallen hat. Klimaanlage brauchten wir nicht, da abends immer ein schöner Wind ging. TV bot genug deutschsprachige Programme, so dass man nachrichtentechnisch informiert blieb. Minibar war vorhanden. Die sanitären Einrichtungen waren überraschend gut (auf diesem Sektor haben wir schon anderes erlebt). Die Armaturen müssen relativ neu sein. Warm- und Kaltwasser fliessend und ohne Engpässe, nicht einmal zu der Zeit am frühen Abend, wenn vor dem Abendessen ALLE duschen.
In der ersten Woche waren wir noch ganz angetan von der Küche, in der zweiten Woche ging es bergab. Dies ist aber wohl auch mit Vorbehalt zu beurteilen, denn bei AI ist man nach einer Woche meist auch einfach übersättigt. Trotzdem war das Angebot einerseits vielseitig, aber andererseits halt meist das Gleiche mit wenig Abwechslung. Quantitativ kann man nichts sagen, ist etwas leer folgt der Nachschub in kürzester Zeit. Sauberkeit war o. k. Etwas öfter die Tische mit einem feuchten statt einem trockenen Tuch abzuwischen wäre hier schon hilfreich. Unser Tipp: Die erste Stunde nach Eröffnung des Buffets verstreichen lassen und erst gegen halb acht zu Abend essen. Der erste Massenansturm ist dann durch und man kommt an die Töpfe ran, ohne wie in einer Bahnhofskantine anstehen zu müssen. Die Getränke sind nicht das Wahre. Bier ist o. k. Wein im Restaurant immer lauwarm (auch der Weisse und der Rose !!!). Softgetränke und Säfte ausreichend und auch kalt. An der Poolbar werden Cocktails mit klangvollem Namen angeboten. Ausser viel Alkohol haben diese aber nichts zu bieten. Das kommt wiederum dem russischen Klientel natürlich entgegen. Wenn man darum bittet, wenig Alkohol zu verwenden, erntet man erstaunte Blicke :-) Hochwertige La Cimbali-Epressomaschine, so dass der Espressofan nicht ganz auf dem Trockenen sitzt.
Für uns war der Service top. Das zuerst zugewiesene Zimmer im Erdgeschoss hat uns gar nicht gefallen. Wir mussten nur einmal nachfragen und bekamen sofort ein anderes im 2. Stock zugewiesen mit Blick auf den schönen Garten. Hier gilt wie überall: Wie man in den Wald hineinruft .... Unser Zimmerboy war ein echter Schatz. Es war immer alles picco bello mit den typischen kunstvoll arrangierten Handtuch-Tieren. Ab und zu ein kleines "Zuckerle" in Form einer Münze, einer Geldnote oder eines Kugelschreibers auf dem Kopfkissen wirken auch hier Wunder. Der Check in funktionierte reibungslos und auch der Wäschereiservice war super gut. Kinderbetreuung war bei uns nicht nötig. Den Arzt haben wir zum Glück gar nicht benötigt. Die Erfahrungen von anderen Gästen, mit denen wir gesprochen haben, waren durchweg positiv. Hier haben sich der Guest Manager und die übrigen Zuständigen nahezu rührend umd die kranken Europäer gekümmert.
Das Oasis ist ein Hotel einer Anlage, die aus diversen Hotels besteht. Zum Strand waren es schätzungsweise 300 - 400 m über einen schön angelegten Weg. Abends konnte man über die ganze Makadi-Anlage spazierengehen. Die einen immer wieder anquatschenden Shop-Mitarbeiter ignoriert man am besten. Vielleicht lernen diese auch einmal, dass der Mitteleuropäer eher Umsatz bringt, wenn man ihn auch mal einfach in Ruhe sich umschauen lässt. So haben wir die Geschäfte weiträumig umkreist und uns das mühsame Spiel mit dem Feilschen geschenkt. Die Transferzeit zum Flughafen ist mit ca. 30-40 min o. k. Von den angebotenen Ausflügen haben wir nicht viel Gebrauch gemacht, nur denjenigen auf die Insel Mahmya. Na ja, war nur ein Tag an einem anderen Strand wie sonst. Schnorchelerlebnisse waren keine besonderen dabei. Hurghada war uns von unserer letzten Reise schon bekannt, auf die Erlebnisse mit Taxen und sonstigen Verkehrsmitteln haben wir diesmal dankend verzichtet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Von der Animation haben wir uns nicht zu übermässigen sportlichen Aktivitäten verleiten lassen. Schliesslich hatten wir Urlaub :-) Genutzt haben wir den Tennisplatz, der etwas besser gepflegt sein könnte. Lästig ist auch, dass dieser erst ab 8. 00 Uhr offen ist. Wir hätten viel lieber schon um 7. 00 Uhr gespielt, da ist die Temperatur wesentlich angenehmer. Den Fitnessraum haben wir 2 x genutzt. Dieser ist gut ausgestattet (nichts für Profi-Bodybuilder, aber für den ganz normalen Studiogänger ausreichend). Erst dann haben wir gemerkt, dass die Nutzung separat bezahlt werden muss mit 2 Euro pro Person und Stunde, was weniger erfreulich war. Warum dies nicht im AI-Paket enthalten ist, bleibt uns ein Rätsel. Sehr schöner, schattiger Bereich für die Gymnastikangebote. Die Animation empfanden wir als angenehm und nicht übertrieben. Liegestühle und Handtücher am Strand und am Pool ausreichend vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvia & Robert |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Guten Tag … da ist aber jetzt ordentlich Wasser den Nil runtergeflossen, bis wir auf Ihre Bewertung antworten. Sorry dafür. Umso herzlicher bedanken wir uns heute dafür, dass Sie sich Zeit für ein Feedback gegeben haben. Ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis, die hohe Produktqualität und das herzliche, persönliche Service sind auch weiterhin der Garant, dass Sie bei uns in besten Händen sind. Die vielen unabhängigen Bewertungen zeigen es. Das Resultat: ‚HOLIDAYCHECK SPECIAL AWARD 2022‘ Jaz Makadi Oasis Resort & Club gehört erneut zu den Preisträgern und belegt mit dieser Auszeichnung in der Kategorie ‚Hotels für Familienurlaub‘ den 1. Platz in Ägypten. Auf Basis von mehr als 360.000 Bewertungen haben Urlauber die besten Hotels weltweit gekürt. Damit werden nur jene Hotels ausgezeichnet, deren Teams trotz der besonderen Umstände im Reisejahr 2021 einen großartigen Job gemacht haben. Die aktuelle Impfquote all jener Gäste, die sich zur Zeit unter strahlender Sonne und blauem Himmel verwöhnen lassen, liegt bei 98%. Jeder einzelne Mitarbeiter ist ebenfalls geimpft. Wenn Sie sich vielleicht gerade jetzt eine spontane Auszeit gönnen möchten, dann buchen Sie doch einfach gleich. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und grüßen Sie freundlichst aus dem sonnigsten Land der Welt Das gesamte Oasis Team & Walter Plangenauer