- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Großzügige Hotelanlage besonders für Familien mit Kindern. Die Zimmer sind auf mehrere Gebäudekomplexe verteilt. Unser Zimmer war ausreichend groß. An der Sauberkeit gab es nichts zu bemängeln. Die Anlage wurde permanent in Schuss gehalten. Die Hotelgäste kommen hauptsächlich aus Deutschland und Russland, was man den jeweiligen Personen auch gleich ansieht. Viele Angestellte sprechen deutsch bzw. kennen die gängigen Begriffe. Bis zum Strand sind es ca. 5 Minuten Fußmarsch. Leider sind dort nicht genug Liegen vorhanden, so dass man keine Liegemöglichkeit mehr bekommt, wenn man am Morgen nicht rechtzeitig dort ist. Die Liegen sind leider nicht sehr komfortabel, so dass es nach einer Weile unbequem wird. Der Strand der Makadi Bay ist in einzelne Abschnitte unterteilt. Jedes Hotel hat einen eigenen Abschnitt, auf dem die Liegen unter einem fest montierten Sonnenschirm mit Windschutz und kleiner Ablagemöglichkeit stehen. Manchmal kam auch ein Angestellter und verteilte kostenlos Getränke. Das Haus-Riff ist an manchen Stellen sehr schön, aber vereinzelt sieht man, dass bereits viele Urlauber dort waren. Wir sahen dort beim Schnorcheln und Tauchen, u. a. Kugelfische, Rochen, Moränen und Rotfeuerfische. Bei der Tauch-Basis "Extra Divers" am Strand habe ich einen Weiterbildungslehrgang absolviert. Die Leute waren sehr freundlich und die meisten sprachen deutsch bzw. waren sogar Deutsche. Der Bootsanlegesteg ist direkt bei der Tauchbasis und bis zu den Booten sind es nur ein paar Meter. An der Poolbar kann man sich kostenlos 1, 5l-Flaschen mit stillem Wasser geben lassen. Leider sind diese nicht gekühlt und passen auch nicht in die Minibar im Zimmer. Steckdosenadapter benötigt man nicht, unsere Geräte können dort einfach eingesteckt werden. Kekse und andere Süßigkeiten sollte man im Zimmer lieber nicht offen stehen lassen, da diese anscheinend Beine bekommen und nach und nach weniger werden. Beim Auschecken gab es ein Problem mit den Getränken in der Minibar. Wir hatten definitiv nur drei Dosen getrunken, sollten aber noch weitere bezahlen. Nach einer Auseinandersetzung mit der Rezeption und dem Room-Service im Zimmer mussten wir diese dann nicht bezahlen. Da andere Gäste bei den Getränken aus der Minibar ebenfalls Probleme hatten, können wir nur empfehlen, gleich nach Anreise den Inhalt der Minibar zu notieren und eine Liste mit Getränken zu führen, die entnommen wurden. Es kann eigentlich überall mit Euro bezahlt werden. Leider macht jeder seinen eigenen Kurs. Ich würde empfehlen sich den aktuellen Kurs von den Ägyptischen Pfund aus dem Internet zu besorgen und immer dabei zu haben.
Unser Doppel-Zimmer war schön groß, hatte aber die Betten auseinander stehen. Diese quietschten bei jeder Bewegung und wir fanden Sie nicht sonderlich bequem. Was vielleicht auch an den rustikalen Brettern lag, die als Lattenrost und so wie es aussah als Hilfsmittel bei Malarbeiten dienten. Da die Bretter nicht fixiert waren, verrutschten diese leicht und die Matratze bekam an der Stelle eine unbequeme Vertiefung. Die Matratzen könnten mal wieder ausgetauscht werden, da diese eklige Flecken hatten. Das Zimmer wird täglich gereinigt und aufgeräumt. An den ersten Tagen hatten wir jeden Tag eine Figur aus Handtüchern auf dem Bett, was aber schnell auch trotz großzügigem Trinkgeld abflaute. Da unser Zimmer relativ weit von der Rezeption und den Essensräumen entfernt lag, hatten wir immer ausreichend Bewegung nach den Mahlzeiten. Einen Morgen hatten wir kein warmes Wasser, was aber nicht so schlimm war, da das kalte nicht sehr kalt war.
Es gibt neben dem Hauptrestaurant (mit Innen- und Außenbereich) noch ein Familienrestaurant, in dem wir allerdings nicht gegessen haben, da die Anzahl der Kinder noch höher als im Hauptrestaurant war. Der Lautstärke-Pegel steigt definitiv mit der Anzahl der vorhandenen Kinder. Die „Cold milk“ in der Glaskaraffe und die Milchmix-Getränke, die es zu den Mahlzeiten gab, hatten Zimmertemperatur und sollten besser gekühlt werden. Beim Frühstücksbuffet waren die gekochten Eier immer „well done“. Die Drinks in der Innenbar gibt es in richtigen Gläsern, die von der Poolbar nur in Plastikgläsern. Alle Getränke sind kostenlos, nur die frisch gemixten Fruchtsaft-Cocktails (Smoothies) waren für kleines Geld zu haben. Die anderen Cocktails wurden aus Instant-Getränken zusammengeschüttet und schmeckten auch demnach.
Die Angestellten waren unheimlich freundlich. Besonders im Restaurant waren die Mitarbeiter immer zu Späßen aufgelegt und bemühten sich, alles richtig zu machen. An der Rezeption konnten ein paar deutsch, alle aber englisch.
Das Hotel ist ca. 30km vom Flughafen in Hurghada entfernt. Mit dem Bus dauerte die Fahrt etwas länger als eine halbe Stunde. Da das Hotel anscheinend in der Anflugschneise vom Flughafen liegt, sieht man gelegentlich etwas tiefer fliegende Flugzeuge, was uns aber nicht gestört hat. Für 5 Euro kommt man vom Hotel aus nach Hurghada und zurück. Außer vielen Läden, wo Händler ihre Souvenirs, Schmuck und anderen Ramsch anbieten, haben wir nicht viel gesehen. Wenn diese einen Touristen sehen, kommen sie gleich an und versuchen einen in ihren Laden zu ziehen. Wer erst einmal drin ist, hat es schwer ohne etwas zu kaufen wieder herauszukommen. Über die Reiseleitung von TUI hatten wir eine Fahrt nach Luxor gebucht. Wir entschieden uns für die teurere „Deluxe“-Variante im kleineren 6-Mann-Bus mit eigenem Führer. Die Tour war spitzenmäßig koordiniert und sehr informativ. Der Führer hatte Ägyptologie studiert und sprach ausgezeichnet deutsch. Als zweiten Ausflug buchten wir die „3-in-1 Magic-Safari“. Wir wurden vom Hotel mit einem klimatisierten Gelände-LKW abgeholt und in die Wüste gefahren. Zuerst ging es zu einer Quad-Ranch, wo jeder nach einer kurzen Einführungsrunde auf einem Quad hintereinander durch die Wüste fahren konnte. Allzu viel Blödsinn durfte man mit dem Quad nicht machen, da die Begleiter scharf aufpassten und immer wieder ermahnten. Nach der Quad-Runde ging es in ein Beduinen-Dorf, wo man die spartanischen Gebäude bewundern durfte. Auch ein Terrarium gab es, das man für 25 Ägyptische Pfund (ca. 4 Euro) betreten durfte. Dort gab es neben zahlreichen Schlangen auch Schildkröten, Ratten und einen Igel zu sehen. Am Ende der Dorfbesichtigung stiegen wir auf eine kleine Anhöhe und sahen zu, wie die Sonne unterging. Im Dunklen gab es dann im Dorf Abendessen. Es wurde ein kleines Buffet aufgebaut, an dem sich jeder bedienen konnte. Nach dem Essen wurden zwei professionelle Teleskope aufgebaut, durch die man die Sterne inspizieren konnte. Leider nur sehr kurz, da ja jeder mal durchschauen wollte. Da die Tour relativ lange dauert und es in der Wüste sehr heiß ist, muss man unbedingt etwas zu trinken mitnehmen. Mindestens 1, 5 Liter pro Person! Wir hatten nur eine Flasche dabei und die war relativ schnell leer. Für die Quad-Tour wird außerdem noch ein Kopftuch benötigt, was man bei der Quad-Ranch auch kaufen kann. Wir hatten unsere in Hurghada in einem Supermarkt für gerade mal 2 Euro gekauft.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Pool haben wir zu jeder Zeit freie Liegen vorgefunden. Vermutlich ist daran die Ankündigung der Hotelleitung nicht ganz unschuldig, dass durch Handtücher „reservierte“ Liegen nach einer Frist wieder anderen Gästen zur Verfügung gestellt werden. Es steht ein Tennisplatz zur Verfügung, ein Wellnessbereich (2€ pro Stunde), die Disco „La Loca“ (5€ Eintritt) und vor den Hotelanlagen ein sehr schönes Golfgelände. Wer im Internet surfen möchte, kann dies im Internet-Corner machen. Unweit vom Hotel gibt es einen Supermarkt, der allerdings nicht ganz billig ist. Wir haben für eine Packung Kekse ca. 3 Euro bezahlt, die dann auf ungeklärte Weise von Zeit zu Zeit immer weniger wurden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |
Guten Tag … da ist aber jetzt ordentlich Wasser den Nil runtergeflossen, bis wir auf Ihre Bewertung antworten. Sorry dafür. Umso herzlicher bedanken wir uns heute dafür, dass Sie sich Zeit für ein Feedback gegeben haben. Ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis, die hohe Produktqualität und das herzliche, persönliche Service sind auch weiterhin der Garant, dass Sie bei uns in besten Händen sind. Die vielen unabhängigen Bewertungen zeigen es. Das Resultat: ‚HOLIDAYCHECK SPECIAL AWARD 2022‘ Jaz Makadi Oasis Resort & Club gehört erneut zu den Preisträgern und belegt mit dieser Auszeichnung in der Kategorie ‚Hotels für Familienurlaub‘ den 1. Platz in Ägypten. Auf Basis von mehr als 360.000 Bewertungen haben Urlauber die besten Hotels weltweit gekürt. Damit werden nur jene Hotels ausgezeichnet, deren Teams trotz der besonderen Umstände im Reisejahr 2021 einen großartigen Job gemacht haben. Die aktuelle Impfquote all jener Gäste, die sich zur Zeit unter strahlender Sonne und blauem Himmel verwöhnen lassen, liegt bei 98%. Jeder einzelne Mitarbeiter ist ebenfalls geimpft. Wenn Sie sich vielleicht gerade jetzt eine spontane Auszeit gönnen möchten, dann buchen Sie doch einfach gleich. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und grüßen Sie freundlichst aus dem sonnigsten Land der Welt Das gesamte Oasis Team & Walter Plangenauer