Insgesamt kann man mit dem Hotel wirklich zufrieden sein. Pingel finden jedoch auch hier etwas zum Beanstanden. Für das Hotel gibt es viele gute Bewertungen, denen wir uns anschließen können. Daher beschränken wir uns eher auf die Tipps und den Golfplatz, über den wir hier noch nichts gelesen haben. EINREISE: Allgemein kostet das Einreisevisum wohl € 25 pro Person. Gerne übernehmen die Forularitäten auch die Angestellten der Veranstalter vor Ort. Wir hatten glücklicherweise einen Tipp bekommen: In der Empfangshalle rechts sind Banken, vor denen schon lange Schlangen stehen. Darüber hängt ein großes Schild mit dem Hinweis: Visum $ 15,--. Machte bei uns für zwei Personen insgesamt € 25 = 50% Ersparnis. Allerings wurden wir anschließend von den Angestellten um unsere Pässe gebeten und sollten auf einen Zettel schreiben, dass wir die Visa bei der Bank gekauft hatten. Schon etwas merkwürdig, aber wir bekamen die Pässe anstandslos wieder. GEPÄCKTRÄGER: Der "freundliche" Mann, der die von uns selbst zum Bus gezogenen Koffer in diesen einlädt, wies noch vor Erbringung seiner Dienstleistung massiv darauf hin, dass er hierfür ein Trinkgeld erwartet. Wir konnten uns seinem Charm und seinen Forderungen entziehen, gleichwohl landeten unsere Koffer im Bauch des Busses. Allerdings nicht, ohne diesen noch einmal kräftig über den Boden zu ziehen. Hartschalenkoffen haben doch ihre Vorzüge... AUSFLUG ZUR "PARADIES-INSEL" MAHMYA: Wird für € 35 über Tiger Marine angeboten (59 € über den Veranstalter). Man tuckert dann im Schleichgang über die See, damit man wirklich einen ganzen Tag unterwegs ist. Auf der Hinfahrt wird an einem Riff ca. 30 Min. geschnorchelt und auf der Rückfahrt auch. Die Insel ist gut besucht. Mit uns waren ca. 30 andere Boote dort, jeweils mit ca. 25 Touristen bestückt. Schöne Insel, allerdings gibt es keinen kostenlosen Schatten. Vorsicht Verbrennungsgefahr. Alle Getränke an Bord sind inklusive, es gab allerdings nur Cola und Wasser. Erstaunlich gut war das Essen an Bord, das nach dem Landgang serviert wurde. Eine eigene Schnorchelausrüstung mitzunehmen lohnt auf jeden Fall. GOLFPLATZ MADINAT MAKADI GOLF RESORT: Die Anlage wurde zusammen mit dem Hotel 2008 eröffnet. Das Hotel war im Mai fast leer, allerdings hat man von der Bar einen schönen Blick auf den Pool und den darunter liegenden Platz. 0,3 l frisch gepresster O-Saft ca. 3 € - ein Besuch lohnt sich. Super Shuttle-Service. Das von der Rezeption bestellte Elektrokart war immer in höchstens 10 Minuten da und brachte uns auch gerne wieder zurück zum Hotel. Die Driving-Range erreicht man besser auch mit dem Kart. 25 Bälle € 2,-- Golftaschen können auch gleich am Club gelassen werden. Einige der Angestellten sprechen Deutsch, die Pros offenbar nur Englisch. Es gibt einen 9-Loch Übungskurs (Kurzbahnen Paar 3) sowie 3 normale Golfbahnen (Paar 3/4/5) außerhalb des 18-Loch Chanionship Course. Die können wir jedoch nicht beurteilen, allerding scheint auch der Kurzplatz wie die gesamte Anlage in sehr gutem Zustand und sehr gepflegt zu sein. Bahn 1 - 9 sind eher etwas breiter und flacher angelegt und noch gut mit dem Trolley (€ 5,--) zu begehen. Auf den Bahnen 10 - 18 werden doch einige Höhenmeter gemacht. Ein Cart wird hier dringend empfohlen (9 Loch € 15 / 18 Loch € 25). Wir hatten ca. 30° bis 36° und haben es daher mit 9 Loch belassen. Winter 01.10. bis 30.04. € 50,-- / Sommer 01.05. bis 30.09. € 42 Für 18 Loch gibt es noch 3er und 5er Packages. Highlight für uns war sicher die Bahn 11. Paar 4 als Dogleg, das im Knick nicht nur nach rechts, sondern auch nach unten abknickt. Das war schon toll zu spielen. 1 x stand unten am Bunker doch tatsächlich ein Storch!!!
Konnten wir bei unserer Ankunft noch mitten in der Nacht wechseln, da wir in der Nähe der Disco (siehe Hotelplan) untergebracht werden sollten. Da es dort zu laut war, bekamen wir auch das gewünschte ruhige Zimmer. Unser Bett bestand aus einem Metallrahmen, der "Lattenrost" aus losen Holzlatten. Darüber eine dicke Matratze, die tiefere Kuhlen hatte, als die Bunker auf dem Golfplatz. Die 4 möglichen Positionen der Matratze sind mit Zahlen von 1-4 beschriftet. Das hilft, die nächste gute Position zu finden ;-) 5 deutschsprachige Fernsehprogramme sollten für den Urlaub auch wirklich reichen.
Das Essen ist für ein Buffet wirklich gut. Fast täglich wird darußen Gegrilltes angeboten. Beim Frühstück gibt es gleich 2 "Eiermänner" im Hauptrestaurant. Die Auswahl ist riesig, was wohl bei einigen Gästen den Anschein erweckt hat, es gäbe nur wenig Abwechslung. Es ist einfach alles da. Zwar hätte es öfter oder mehr Fisch geben können, was man am Meer ja erwarten darf, dafür sind die einheimischen Gerichte sehr lecker. Leider wird da wenig auf die Zusammenstellung von einheimischen Speisen und den dazugehörigen Saucen / Dips hingewiesen. Falaffel schmeckt mit Humussauce wirklich lecker... Bei all der Auswahl fanden wir es betrüblich, das es nur Saftkonzentrate gibt. Natürlich gibt es auch einen frisch gepressten Saft gegen Bares, allerdings hätten wir uns über einen einfachen Tütensaft schon gefreut. Da wird am falschen Ende gespart.
Schnell, freundlich, sprechen sehr gut deutsch. Trinkgelder zaubern Handtuchkreationen auf die Betten, helfen aber auch im Restaurant auf der Terrasse einen guten Tisch zu bekommen.
Hotel liegt in 2. Reihe, jedoch sehr ruhig gelegen. Reine Hotelanlagensiedlung mit Bewachung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
2 traumhaft große Poolanlagen. Einen Schattenplatz findet man dort zu jeder Tageszeit. Unser Tip: Vormittags Pool und dann am Nachmittag zum Meer. Viele Strandgäste verlassen diesen offenbar, um im Restaurant Mittag zu essen. Wir bekamen fast immer einen Strandplatz nahe am Meer. Internetzugang ab 30 Minuten gegen Gebühr. Der Rest verfällt, wenn er nicht taggleich genommen wird! Auch da hätten wir uns ein All-In-Angebot gewünscht, aber es geht ja auch mal ohne. Sanfte Animation. Abends auch eher auf die Kinder zugeschnitten. Eine große Show darf man nicht erwarten. Allerdings kann man in der Nähe der Apotheke auf einem freien Platz (in der Anlage aber außerhalb des Hotels) ab und an mal einen Feuertänzer (vom Zirkus auf Kairo) oder ähnliches sehen. Einfach der Musik folgen... Kinder werden toll betreut. Leider lohnt es kaum, in der Makadibucht zu schnorcheln. Das Riff ist wohl so ziemlich abgegrast. Das Hotel bietet Schnorcheln am Hausriff an. Da bekommt man noch die besten Stellen gezeigt.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |
Guten Tag … da ist aber jetzt ordentlich Wasser den Nil runtergeflossen, bis wir auf Ihre Bewertung antworten. Sorry dafür. Umso herzlicher bedanken wir uns heute dafür, dass Sie sich Zeit für ein Feedback gegeben haben. Ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis, die hohe Produktqualität und das herzliche, persönliche Service sind auch weiterhin der Garant, dass Sie bei uns in besten Händen sind. Die vielen unabhängigen Bewertungen zeigen es. Das Resultat: ‚HOLIDAYCHECK SPECIAL AWARD 2022‘ Jaz Makadi Oasis Resort & Club gehört erneut zu den Preisträgern und belegt mit dieser Auszeichnung in der Kategorie ‚Hotels für Familienurlaub‘ den 1. Platz in Ägypten. Auf Basis von mehr als 360.000 Bewertungen haben Urlauber die besten Hotels weltweit gekürt. Damit werden nur jene Hotels ausgezeichnet, deren Teams trotz der besonderen Umstände im Reisejahr 2021 einen großartigen Job gemacht haben. Die aktuelle Impfquote all jener Gäste, die sich zur Zeit unter strahlender Sonne und blauem Himmel verwöhnen lassen, liegt bei 98%. Jeder einzelne Mitarbeiter ist ebenfalls geimpft. Wenn Sie sich vielleicht gerade jetzt eine spontane Auszeit gönnen möchten, dann buchen Sie doch einfach gleich. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und grüßen Sie freundlichst aus dem sonnigsten Land der Welt Das gesamte Oasis Team & Walter Plangenauer