- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Erst mal vorab ein paar Infos, die nichts mit dem Hotel zu tun haben, die aber der Ägypten Urlauber (speziell der Ägypten-Anfänger) kennen sollte: Nach einer turbulenten Landung um ca. 01:00 Uhr wurden wir beim Betreten des Flughafens direkt von den Reisebetreuern (in unsererem Fall vtours) in "Empfang" genommen. Ziel war es die Visum Gebühren direkt bei denen zu bezahlen. Offiziell kostet die Visum Gebühr pro Person 25$ (umgerechnet 21€). Eine Touristen machte uns darauf aufmerksam, daß man die Visum Gebühren am offiziellen Schalter bezahlen könnte. Das haben wir auch gemacht und uns in die Schlange gestellt. Die Reisebetreuer kamen immer wieder zur Schlange um uns (und andere) zu deren Stand zu lotsen. Begründung: die Kosten wären gleich. Nach einer freundlichen Ablehnung wurden sie patzig und unfreundlich. Später haben wir von anderen Touris erfahren, daß die an diesen Reiseständen über 30 € pro Person für Visum gelöhnt haben. Zu unserer Überraschung waren für die Beantragung des Visums Passfotos nötig, die leider unser Reiseanbieter nicht erwähnt hatte. Zum Glück hatten wir ein paar Kopien von unseren Ausweisen. Aus der Kopie konnen die Fotos rausgeschnitten und verwendet wurden. Am Ende haben wir 24€ pro Person gezahlt. Als wir dann zur Passkontrolle wollten, machte man uns darauf aufmerksam, daß ein Zettelchen ausgefüllt werden muss. Die Reisebetreuer weigerten sich uns solche Zettel aus zu händigen (als Retourkutsche), so daß wir diese Zettel von einem anderen Reisebetreuer erbetteln mussten. Diese bürokratischen Strapazen haben anscheinend nicht alle Touris. Einige Touris haben direkt in Flugzeug diese Zettel bekommen und dort ausgefüllt. Einige waren besser informiert und haben die Visum Gebühren direkt in Deutschland bezahlt. Als wir dann endlich den Flughafen verlassen konnten, wurden wir von einem anderen Reisebetreuer für den Transfer in Empfang genommen. Unsere 3 Koffer mussten wir dann durch das Seitenfenster des Busses rein hieven. Wir wurden dann mehrfach indirekt aufgefordert Trinkgeld zu spendieren. 1€ waren aber dann doch zu wenig. Laut Reisebegleiter wären jetzt 3€ üblich. Welch ein herrlicher Empfang in Ägypten! Gegen 3-4 Uhr waren wir endlich in unseren Zimmern. Es wurden uns noch Snacks geliefert. Die beiden Kellner wurde ich erst los, als ich jeweils 1€ Trinkgeld abgedrückt hatte. Trinkgeld verteilen ist hier viel ausgepägter als in Türkei.
Die Zimmer waren groß und sauber. In der Decke befand sich ein Art Kuppel. Wasser und Minisafe waren kostenlos. Ich war auch von der Qualität der Matratze positiv überrascht. Etwas härter, aber genau richtig für uns. Habe direkt in Deutschland neue Matratzen in der gleiche Härte gekauft. Was mich persönlich genervt hat: Direkt an der Decke hängt ein Rauchmelder, deren 2 Leuchtdioden alle 10 Sekunden flackerten. Dazu war das Surren der Klimaanlage von den Nachbarzimmern relativ laut. Gott sei Dank hatte ich eine Schlafmaske und Ohrenstöpsel mit. In der Hinsicht bin ich etwas empfindlicher als andere Besucher.
Tja, was soll man hier als jahrelanger Türkei Besucher sagen? Was sagen die eingefleischten Ägypten-Fans: Satt wird man immer, man findet immer was, man ist ja wegen dem Meer hier. Stimmt alles, aber nicht für uns. Für uns ist neben dem Meer auch das Essen wichtig. Und genau hier kann das ägyptischen Essen dem türkischen Essen nicht das Wasser reichen. Für uns war das Essen enttäuschend. Andauernd mussten wird mit Salz und Pfeffer nach besseren. Gegrillt wurde im Hauptrestaurant anscheinend gar nicht. In diesem kleineren Familien Restaurant aber schon (wie wir später erfahren haben). Dieser ganze Makadi Bereich mit seinen 11 Hotels teilen sich 7 A-la-Carte-Restaurants. Ein Besuch im solch ein Restaurant ist kostenlos. Entsprechend kann ich den Ägypten-Besucher dringend empfehlen direkt nach der Ankunft ein A-la-Carte Restaurant zu reservieren. Der Mitarbeiter an der Rezeption erzählte uns, daß eine Anmeldung 2-3 Tage vor den gewünschten Termin reichen würde. Mitnichten ist das so. Als wir am Montag erneut anfragten, waren fast alle Restaurants bis Ende der Woche ausgebucht. Wir konnten gerade noch das Asia Restaurant bekommen (was in übrigen gar nicht so schlecht war). Mitten im Urlaub hatten wir (trotz Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen) Durchfall. Am Ende mußte die Apotheke mit dem Medikament "Antinal" herhalten. Ein Verkaufsschlager. Dummerweise hatte meine beiden Söhne davon heftige Nebenwirkungen (Hautausschlag) bekommen. Tip: am kleinen Pool gibt es ein Kaffee Vollautomaten. Sehr zu empfehlen.
Der Service unterscheidet sich vom Bereich zu Bereich. Bei den meisten wird ein schlechtes Deutsch und Englisch gesprochen. Gut war unser Zimmer-Putzmann, der uns jeden Tag ein Tier aus Handtüchern gezaubert hat. Er hat durch sein Fleiß und Freundlichkeit sein Trinkgeld wirklich verdient. Ebenso positiv erwähnenswert waren die beiden Kellner im Außenbereich: Hany und Badawy. Sehr freundlich und hilfsbereit (ohne auch ein Cent Trinkgeld). Auch die Standboys waren fleißig und zuvor kommend. Am Strand fiel uns auf, daß die Kellner (bei der Getränkeausgabe) zu den Kindern (wenn kein Elternteil daneben stand) sehr unfreundlich und abwertend waren. Eigentlich für solch ein kinderliebes Land sehr unüblich.
Nach den Reisestrapazen wurden wir mit einer wunderschönen Lage des Hotel belohnt. Genauso wie auf den vielen Fotos zu sehen. Schön auch, daß es sich hier nicht um Bauklötze handelte. Alle Gebäude hatten 2 bis 3 Etagen, im typisch orientalischen Style. Die Gartenlandschaft war auch sehr schön und gepflegt. Direkt am Strand stehen (optimal zum Schnorcheln) 2 eigene Hausriffe zur Verfügung. Eine wunderschöne bunte Unterwasserwelt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation ware nicht aufdringlich und sehr freundlich. Wir hielten uns am Strand auf und waren mit Schnorcheln beschäftigt. Was aber total nervt: diese fliegenden Händler, die ca. 10 mal am Tag uns ansprechen. Das wird dann auch leider nicht weniger. Selbst am letzten Tag wurden wir von denen genervt. Ein freundliches "Nein" reicht auch machen nicht aus. Blöd ist dann, wenn diese Händler auch noch an den Pools auftauchen. Beim Rundgang in den anderen Hotels haben wir keine Händler gesehen. Anscheinend lungern diese nur bei uns herum. Minidisko war gut, die Abendanimation war armselig. Ausnahme: die Bauchtränzerin & der Derwisch-Tänzer. Besonders toll fanden wir den Aquapark (im Preis in Begriffen), welches über ein Shuttlebus erreichbar war. Tip: dort schmeckt die Pizza sehr gut. Nimmt fest Badelatschen mit. Shopping: teilweise günstiger als Türkei.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yusuf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 14 |
Guten Tag … da ist aber jetzt ordentlich Wasser den Nil runtergeflossen, bis wir auf Ihre Bewertung antworten. Sorry dafür. Umso herzlicher bedanken wir uns heute dafür, dass Sie sich Zeit für ein Feedback gegeben haben. Ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis, die hohe Produktqualität und das herzliche, persönliche Service sind auch weiterhin der Garant, dass Sie bei uns in besten Händen sind. Die vielen unabhängigen Bewertungen zeigen es. Das Resultat: ‚HOLIDAYCHECK SPECIAL AWARD 2022‘ Jaz Makadi Oasis Resort & Club gehört erneut zu den Preisträgern und belegt mit dieser Auszeichnung in der Kategorie ‚Hotels für Familienurlaub‘ den 1. Platz in Ägypten. Auf Basis von mehr als 360.000 Bewertungen haben Urlauber die besten Hotels weltweit gekürt. Damit werden nur jene Hotels ausgezeichnet, deren Teams trotz der besonderen Umstände im Reisejahr 2021 einen großartigen Job gemacht haben. Die aktuelle Impfquote all jener Gäste, die sich zur Zeit unter strahlender Sonne und blauem Himmel verwöhnen lassen, liegt bei 98%. Jeder einzelne Mitarbeiter ist ebenfalls geimpft. Wenn Sie sich vielleicht gerade jetzt eine spontane Auszeit gönnen möchten, dann buchen Sie doch einfach gleich. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und grüßen Sie freundlichst aus dem sonnigsten Land der Welt Das gesamte Oasis Team & Walter Plangenauer