Alle Bewertungen anzeigen
Christine (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2009 • 3 Wochen • Strand
Hier kann man sich einfach nur wohlfühlen
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Makadi Saraya Resort ist eine weitläufige Anlage (25.000 qm) mit schöner Gartenanlage und maximal 3-geschossiger Bebauung. Neben dem großen Hauptpool gibt es auch einen kleineren Entspannungspool. Beide haben eine Poolbar und ein Kinderbecken. Animation nur am Hauptpool. Liegen sind ausreichend vorhanden und (auch am Strand) kostenlos. Alle Liegen sind mit Sonnendach versehen; am Strand fester Windschutz mit Sonnenschirm. Das Hotel hat eine Lobby mit Rezeption, 3 Restaurants und 4 Bars. Alle geschlossenen Räume sind klimatisiert. Ferner gibt es einen (kostenpflichtigen) Internetzugang (30 Min ca. 3,50 €). Das Hotel wird überwiegend über TUI gebucht (so wie wir), es gibt viele Deutsche, Österreicher, Schweizer aber auch Russen und vereinzelt Engländer. Zum Kennenlernen der weitläufigen Anlage gibt es mehrmals pro Woche Hotelführungen. In Aegypten herrscht eine ‚Bakschisch’-Kultur, d.h. es wird für jede Dienstleistung ein Trinkgeld erwartet. Das ist zu verstehen, wenn man weiß, dass ein normaler Angestellter dort nur ca. 100 € im Monat verdient. Es empfiehlt sich also, Kleingeld in Euro oder LE zu haben. Falls nicht, wird man bald von Ägyptern angesprochen, ob man Euromünzen in Scheine wechseln kann – danach hat man Kleingeld… Entsprechend niedriger (im Vergleich zu uns) ist das Preisniveau. Preise werden in Aegypten meistens ausgehandelt. Wer sich zunächst einen Überblick über das Preisniveau verschaffen möchte, dem kann ich empfehlen, eins der Einkaufscenter (westlicher Prägung) in Hurghada zu besuchen. Dort wird man nicht angesprochen, sondern ganz normal bedient und es gelten feste Preise. Gut kaufen kann man Baumwollkleidung (auch Remakes aller bekannten Marken), Parfum, bedrucktes Papyrus, evtl. Arak. Ein Gag ist auch das Hefe-Weizenbier, das neuerdings in El Gouna gebraut wird. Man sollte Geld nur im Land umtauschen (Einfuhr ist auch nicht erlaubt) und nur in einer Größenordnung, die man auch ausgibt. Kleiner Tipp für die Urlaubspost: Wer Karten verschicken möchte, muss damit rechnen, dass sie ca. 14 Tage bis nach Deutschland brauchen. Frankiert werden muss so eine Karte mit 2,50 LE (ca. 0,30 €). Briefmarken gibt es (mit etwas Glück) im Hotel oder im Laden, wo es Karten gibt. Damit die Karte auch ankommt, sollte Deutschland in arabisch draufstehen. Das erledigt gern die Rezeption oder man lässt es sich den Schriftzug kurz zeigen. Auch wer es noch nie gemacht hat, sollte sich mal die Unterwasserwelt des Roten Meeres ansehen. Da hat schon das Hausriff (direkt vorm Strand gelegen) einiges zu bieten. Mehr sieht man natürlich bei Schnorchelausflügen (z.B. Giftun-Insel) und bekommt ein Gefühl dafür, wie schützenswert dieses Meer ist. Wir haben uns auch die Pyramiden in Kairo und das Tal der Könige angesehen und waren sehr beeindruckt. Solche Ausflüge sollte man in Ägypten organisiert (Reiseveranstalter) machen - private Fahrten müssen bei der Touristenpolizei angemeldet werden – man kann sich also im Land nicht frei bewegen. Fazit: Wir können das Hotel uneingeschränkt empfehlen. Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt. Wer wirklich guten Service erleben will, kann bedenkenlos dort hinfahren. Alle Mitarbeiter sind extrem freundlich und hilfsbereit und die Qualität der Leistung stimmt. Jederzeit gerne wieder !!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Es verfügt über 365 großzügige Doppelzimmer, Familienzimmer (3. Bett mit Vorhang abgetrennt) und Suiten (separates Schlafzimmer). Alle Zimmer sind vollklimatisiert und verfügen über Zimmersafe. Das Bad bestand aus großem Waschtisch (mit Riesenspiegel), Kosmetikspiegel, Fön, gemauerte Duschnische und Toilette. Im Flur gibt es einen großen Einbauschrank und eine Kofferablage. Ansonsten einen Schreibtisch, TV, Telefon, als Sitzgelegenheiten 2 Stühle und ein Sofa sowie ein kleiner Tisch. Auf dem Balkon 3 Plastikstühle und Tisch. Alles sehr gepflegt und in gutem Zustand. Frühzeitiges Trinkgeld ist sinnvoll (max. 5 LE oder 1 € pro Woche).


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Hotel verfügt über 2 Restaurants, die verschiedene Themenabende machen und Show-Cooking anbieten. Das El Nakhil ist das größere von beiden mit einfacher Inneneinrichtung (Saal) und großer Terrasse. Wir haben überwiegend im Sunflower gegessen – etwas ruhiger, kleiner und individueller aber auch mit großer Terrasse. Das Angebot ist abends in beiden Restaurants gleich. Es gibt ein riesiges Salat und Vorspeisen-Büffet, ebensoviel beim Nachtisch. Beide Restaurants haben ein Kinderbuffet und eine Nudeltheke. Das Angebot an Fleischgerichten, Fisch, Beilagen, Suppen ist vielfältig und umfasst sowohl heimische als auch internationale Gerichte sowie Schonkost. Es ist uns in 3 Wochen nicht langweilig geworden. Wer mehr Abwechslung braucht, kann auch andere Restaurants im Madinat gegen (geringen) Aufpreis besuchen. Die Bedienung ist stets freundlich, zuvorkommend, sehr kinderlieb und manchmal zu Scherzen aufgelegt.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist durchweg sehr freundlich und hilfsbereit. Die Zimmer werden täglich gereinigt. Es gibt einen Wäschereiservice (gegen Gebühr), ein Arzt ist stundenweise im Hotel erreichbar. Deutsch wird i.d.R. verstanden, englisch allerdings besser. Es gibt 2 Kinderclubs: Der Sunny Kids Club gehört zum Hotel und betreut überwiegend russische Kinder. Der Baadingo-Club kümmert sich um die übrigen Kids (vormittags bis 12:30 Uhr, nachmittags ab 15:00 Uhr).


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Makadi Saraya Resort liegt im Madinat Makadi, einer großräumigen Hotelanlage mit 9 Hotels und Golfplatz. Das Madinat liegt 35 km südlich von Hurghada an der Westküste des Roten Meeres und eigentlich mitten in der Wüste. Die Bebauung ist offen, man kann problemlos von einer Hotelanlage in die andere wechseln. Zum Strand sind es ca. 10 Min. Es gibt eine Mini-Bahn, die im Madinat fährt (nicht ganztags). 5 Minuten zum Supermarkt, zur Bank und zur Disco.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Animation bietet verschiedene Sportangebote ( z.B. Wasserball, Wassergymnastik, Dart, Boccia, Volleyball, Gymnastik, Aerobic und Bauchtanz). Höhepunkt war immer montags die Olympiade, bei der mehrere Hotels des Madinats gegeneinander antreten. Abends gab es dann eine ausgiebige (leider sehr laute) Feier im Nachbarhotel. Das Abendprogramm fanden wir meist nicht so toll, zumindest, wenn es von den Hotelanimateuren selbst veranstaltet wurde. Gut angekommen ist der Livemusikabend, der orientalische Abend und die Akrobatik-Show. Highlight war jedoch die Mini-Playback-Show der Kids. Unsere Tochter (9) hat sich im Baadingo-Club sehr wohl gefühlt. Einmal pro Woche wurde ein Stück einstudiert, das abends zur Aufführung kam. Das war ein Riesenspaß. Ansonsten gab es ein abwechslungsreiches Programm je nach Altersgruppe. Wir haben teilweise die hoteleigenen Angebote genutzt: 2x pro Woche wurde ein Arabischkurs angeboten, bei dem der Lehrer nicht eher aufsteht, bis alle Fragen beantwortet sind. Sonntags fand immer ein ‚Environmental Day’ statt, bei dem neben einer Gartenführung (mit Rasenmähen und Baum pflanzen) auch die Umweltschutzbemühungen des Hotels und der Region Rotes Meer erläutert werden. Abends gibt es noch ein Quiz zum Thema und nette Preise zu gewinnen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3 Wochen im Juli 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christine
    Alter:46-50
    Bewertungen:12
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Gäste herzlichen Dank für Ihre tolle Bewertung über unser Hotel. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie eine so schöne Zeit in unserem Hotel verbracht haben und dass Sie mit allem so zufrieden waren. Wir bedanken uns sehr für all Ihre netten Worte. Ihr Jaz Makadi Saraya Resort Team