Alle Bewertungen anzeigen
Alexandra (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2007 • 1 Woche • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Der ehemalige "Sol Y Mar Club Makadi" wurde komplett renoviert und steht nun unter der Leitung von "Jaz Hotels & Resorts" (Quelle: Hotelmanagement, Mai 2014)
100 von 100 Punkten! Nichts für deutsche Urlauber!
4,7 / 6

Allgemein

Die Anlage „Club Makadi“ ist Teil der Madinat Makadi. Makadi ist ein Touristenzentrum und liegt ca. 30 km südlich von Hurghada (Transferzeit mit dem Shuttlebus ca. 40 min). Mehrere Hotels bilden die „Stadt Makadi“ Das Hotel verfügt über 270 Zimmer in mehreren hübschen ein- bis 2-geschössigen Gebäuden, die sich perfekt in die schöne Gartenanlage einfügen. Die Hotelanlage ist sehr gepflegt und sauber, die Architektur hat einen mediterranen, orientalischen Stil und der Garten ist liebevoll angelegt und sehr gepflegt. Wir haben AI gebucht. Wie im Katalog angegeben, gab es von 10 bis 24 h Getränke. Leider musste man sich diese selbst an einer der beiden Bars (während der Mahlzeiten auch an einer Bar im Restaurant) abholen und es gab keinen Tisch-, Pool- oder Strandservice. Wir waren nach einer Nilkreuzfahrt ab Mitte März für eine Woche in diesem Hotel. Saisonbedingt waren hauptsächlich ältere Leute oder Familien mit Kleinkindern zu Gast. Die Gästestruktur war recht einseitig, nach unserem Eindruck waren 70 – 80 % der Gäste aus Osteuropa. Aus Westeuropa waren hauptsächlich deutschsprachige Gäste im Hotel. Das Hotel ist auch für behinderte Urlauber geeignet: Uns sind 2 behinderte Gäste aufgefallen (einer davon im Rollstuhl), die augenscheinlich dort gut zurecht kamen. Rampen für Rollstuhlfahrer sind vorhanden. Der Club Makadi ist ein tolles Hotel für einen Badeurlaub, wenn man sich durch die Enge am Strand nicht gestört fühlt. Wer mehr als eine Touristenstadt in Ägypten erleben möchte, sollte ein Hotel in Hurghada wählen. Wir sind wirklich keine Rassisten und wehren uns sehr gegen jede Art von Vorurteil. Aber die osteuropäischen Gäste im Hotel haben jedes einzelne Klischee bestätigt. Es gab den tätowierten Muskelprotz mit Stringtanga im Restaurant, Schieben und Schubsen am Buffet, überhäufte Teller, die fast ebenso voll von den Kellnern wieder abgeräumt werden mussten, von Buffet tellerweise abgeräumte Erdbeeren & Co, die dann in Plastiktüten gesammelt abtransportiert wurden und so weiter. Das Besteck am Buffet war teilweise überflüssig, weil man sich ja auch mit den Händen bedienen kann. Ach nein, das Besteck war ganz praktisch, um direkt am Buffet die Desserts zu probieren und das Besteck dann wieder für die anderen Gäste hinzulegen… Wodka und Brandy wurde in Wassergläsern geordert. Die Kleiderauswahl der „osteuropäischen Damen“ hat so manchen Mann sicher angeregt zu fragen, was "es" kostet. Das Oben-ohne-Verbot - Ägypten ist nicht Malle - sollte konsequenter durchgesetzt werden.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein Zimmer in der 1. Etage direkt am Strand – wunderschöne Lage! Das Zimmer war sehr schön, gepflegt, sehr sauber und geschmackvoll (wenn auch spartanisch) eingerichtet. Das Bad war blitzsauber, in sehr gutem Zustand und hatte eine sehr große, geflieste, offene Dusche. Eine geringe Geruchsbelästigung gab es wohl durch den Duschabfluß. Außerdem gab es einen großen Wandschrank mit ausreichend Kleiderbügeln und vielen Ablagemöglichkeiten sowie eine für 2 große Koffer ausreichende Kofferablage. Leider gab es im Zimmer keinen Safe. Diesen konnte man kostenfrei an der Rezeption mieten. Der TV-Empfang war in miserabler Qualität, es gab aber tolle arabische Musiksender. Die Mini-Bar war gefüllt, jedoch alle Getränke gegen Bezahlung. Täglich gab es pro Zimmer 1 große Flasche Wasser (inklusive). Kaffee- oder Teezubereitung im Zimmer war nicht möglich. Die Klimaanlage funktionierte einwandfrei, wenn auch recht laut. Der Balkon war riesig, mit 2 Plastikstühlen und einem Tischchen ausgestattet und hatte einen tollen Ausblick auf das Meer.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gab ein Restaurant, wo alle Mahlzeiten eingenommen wurden. Zum Glück sind die Zeiten sehr großzügig bemessen, so dass man nicht auf das Diät-Langschläferfrühstück an der Poolbar angewiesen ist. Der Innenbereich des Restaurants erinnert etwas an eine Bahnhofsgaststätte. Dieser Bereich ist sehr laut und schlecht klimatisiert. Der Außenbereich ist direkt am Pool und wir haben immer nur hier gegessen. Zum Teil waren die Tische sehr wackelig und behelfsmäßig mit kleinen Steinchen stabilisiert, die Holzstühle waren teilweise ebenso wackelig und teilweise von Vogelexkrementen verschmutzt. Sonnenschirme im Außenbereich des Restaurants waren zu wenig vorhanden. Das Frühstücksbuffet wiederholte sich täglich in Quantität und Qualität. Die Auswahl an Brot und Brötchen war ausreichend. Wurst und Käse wurden jeweils frisch auf Wunsch geschnitten und lagen nicht halb vertrocknet auf dem Buffet. Der übliche „Eiermann“ war natürlich morgens zur Stelle. Frischer O-Saft stand gegen Aufpreis zur Verfügung. Die Auswahl an Müsli, Joghurt, Marmeladen, Feta, Obst, Gemüse etc. war klasse! Zu Mittag und abends wurde der Holzkohlegrill angezündet und es gab immer Leckereien vom Grill. Insgesamt war die Auswahl an Speisen sehr gut und reichlich. Es gab verschiedene Themenabende (asiatisch, arabisch, italienisch, international, Fisch, …) und für jeden Geschmack war immer etwas dabei. Leider gab es nicht mal bei den Mahlzeiten einen Getränkeservice am Tisch, was zu einem ständigen „Gewusel“ im Restaurant führte. Sollten Sie einen Gin-Tonic bestellen: Das Tonic-Wasser gibt es nur gegen Aufpreis! Soda mit Lemon-Juice aus der Flasche ersetzt das nicht! Eis gab es den ganzen Tag an der Poolbar. Aus hygienischen Gründen nicht zur Selbstbedienung, was wir sehr positiv fanden!


    Service
  • Sehr gut
  • 100 von 100 Punkten! Das begann schon beim Einchecken an der Rezeption. Alle (alle !!!) Mitarbeiter in allen Bereichen waren ausgesprochen freundlich und zuvorkommend. Die Kommunikation war in Deutsch und Englisch problemlos möglich. Die Zimmerreinigung war kurz gesagt perfekt. Es wurde nicht nur gründlich geputzt, sondern auch aufgeräumt und die übliche Handtuchdekoration war besonders liebevoll gestaltet. Der Wäscherei-Service war teuer, weder so schnell noch so sauber wie erwartet. Wir wurden mehrfach von der Rezeption auf unsere Zufriedenheit angesprochen, was sehr für das Qualitätsmanagement des Hotels spricht. Zum Umgang mit Beschwerden können wir überhaupt nicht sagen, da es keine Beschwerden gab


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Wie gesagt, ist der Club Makadi Teil der Touristenstadt „Madinat Makadi“. Das Hotel befindet sicht direkt am Strand der Makadi Bay. Leider haben alle Hotels in der Umgebung einen verhältnismäßig kleinen Anteil am Gesamtstrand. Die Parzellen sind durch unterschiedliche Farben der Liegestühle erkennbar und durch ein Seil jeweils abgetrennt. Die Sonnenschirme stehen zum Teil so eng, das der Eindruck entsteht, der gesamte Strand sei überdacht. An Sauberkeit mangelt es nicht. Der Strand ist top gepflegt. Die üblichen "Handtuchreservierer" am frühen Morgen fehlen natürlich auch in diesem Hotel nicht. Die Hotels der Madinat Makadi liegen direkt nebeneinander und haben ein gemeinsames Einkaufszentrum mit kleinen Läden, einem Supermarkt, Café und Themenrestaurants (Aufpreis!). Aufgrund der geringen Entfernungen kann man sich abends auch die Shows der anderen Hotels ansehen (Getränke natürlich nicht inklusive) oder in die Disko „La Loca“ im Zentrum gehen. Der Transfer vom / zum Flughafen Hurghada dauert ca. 30 min. Ausflugsmöglichkeiten gibt es viele, angefangenen von Schnorchel- und Tauchausflügen, Glasbodenbootfahrten, U-Boot-Fahrt bis hin zu Wüstentouren mit Jeep, Quad und Reiten (Pferde, Kamele). Selbstverständlich kann man auch die üblichen Ägypten-Ausflüge buchen: Luxor, Kairo, …. Der vom Hotel angebotene Shuttelbus kostet nach Sekalla (neuerer Teil von Hurghada) pro Person hin und zurück 5 € und wird von der Firma Travco und nicht vom Hotel ausgeführt. Wir haben beide Extreme erlebt: Einmal haben wir einen Minibus für uns ganz alleine gehabt und einmal saßen wir eingequetscht wie die Ölsardinen in einem völlig voll gepackten Minibus. Über die Rezeption kann auch ein Taxi bestellt werden, dieses kostet ca. 20 € pro Fahrt. Für die Lage des Hotels haben wir nur 3 Sonnen gegeben, da dies abhängig von den Ansprüchen der Gäste ist. Für einen reinen Badeurlaub ist die Lage prima. Die touristische Infrastruktur in der direkten Umgebung ist sehr gut. Allerdings ist die Madinat Makadi eine künstliche Touristenstadt und hat mit dem „richtigen Ägypten“ überhaupt nichts zu tun. Das hat uns sehr gefehlt und ist der Hauptgrund, dass wir nicht wieder dort Urlaub machen werden.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    An Sportmöglichkeiten mangelt es im Hotel nicht, es gab sogar eine Olympiade unter den Hotels der Madinat Makadi. Das kleine Theater ist nett und verfügt über eine Mini-Bühne mit minimaler technischer Ausstattung. Achtung, Treppen und Sitzreihen sind nicht beleuchtet! Im Hotel gibt es nur 2 kleine Souvenirgeschäfte, alles andere ist im Makadi-Center zu finden. Der Strand ist top sauber, hier gibt es keine Beanstandungen. Die Bezüge der Liegestühle färben etwas ab, darum unbedingt Badetücher unterlegen. Duschen sind am Strand und Pool vorhanden, jedoch fehlt der Wasserdruck. J Die Liegen stehen am Strand sehr eng zusammen, so dass sich durch die ebenso eng stehenden Sonnenschirme der optische Eindruck ergibt, der Strand sei überdacht. Der große, schön angelegte Pool ist zweigeteilt, der kleinere Teil verfügt über eine flachere Zone für Kinder und ist beheizt. Das Hotel hat einen kleinen Steg, an dem Ausflugsboote anlegen. Einen größeren Steg mit erheblich mehr Booten gab es direkt nebenan am Hotel Le Meridien. Der Solino-Kinderclub befindet sich direkt am Pool. Es gibt mehrere Spielplätze in der Anlage verteilt. Die Poolbar befindet sich zwischen Strandbar und Lobby, so dass die Wege vom Pool aus gesehen recht weit sind. Es ist mühevoll und lästig, die Getränke an die Pool-Liegen zu holen. Die Animation war tagsüber sehr unaufdringlich, wir haben sie nicht einmal bemerkt. Abends war das Programm (Shows) des Animationsteams grottenschlecht. Die anderen Shows wie z. B. Bauchtanz oder Nubische Tänzer waren sehr schön.


    Preis-Leistung
  • Sehr gut

  • Mehr Bilder(10)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im März 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alexandra
    Alter:36-40
    Bewertungen:7