Das im nubischen Stil erbaute Hotel mit seinen ca. 270 Zimmern, aufgeteilt auf mehrere 2-stöckige Gebäude, befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand. Man sieht ständig jemanden kehren, putzen oder polieren. Kleine anfallende Reparaturen werden innerhalb kürzester Zeit erledigt. Besondere Erwähnung verdient der top-gepflegte, originell und liebevoll gestaltete Garten. Alle Bäume und Büsche sind phantasievoll zurechtgeschnitten, jeder Baum anders, fast alle sind mit Hinweisschildern gekennzeichnet. Auch schlängelt sich ein künstlicher Bachlauf durch, es gibt einige Sitzgelegenheiten u. einen beschatteten Spielplatz. Die Gästestruktur hängt maßgeblich davon ab, in welchem Land gerade Ferien sind. Als wir da waren, waren es schätzungsweise 50 - 60 % Deutsche, ca. 30 % Russen, einige Schweizer u. Österreicher und ein arabischer (ägyptischer?) Clan mit ca. 20 Personen. Das Benehmen der Russen war voll o. k., das der Araber stach negativ heraus. Und vor allem: All inclusive ist hier auch All inclusive. Man kann von früh bis 24 Uhr ständig essen und trinken, auch Cocktails in großer Zahl, die allerdings nicht groß garniert werden. Auf der Terasse gibt es, falls man nicht im Speisesaal essen möchte, nachmittags Pizza, später Sandwiches oder Kuchen. Der Umtausch von ägyptischen Pfund in Deutschland ist nicht nötig, Euro oder Dollar sind beliebter. Handy ziemlich teuer. Wir hatten Temperaturen zwischen 33 und 37 Grad, wír hatten eigentlich mit mehr Hitze gerechnet. Deutsche Durchfallmittel helfen nicht, die Keime sind hier anders. Das beste und billigste Mittel dagegen heißt "Antinal", das kostet ca. nur 1 €. Doch die Apotheker sagen, das haben sie nicht da, sie haben nur ein anderes Mittel mit gleichem Wirkstoff, das aber 4 € kostet. Weil man nicht die 2 Tage warten will oder kann, bis Antinal vorrätig ist, nimmt man halt doch das teure Mittel und wird dadurch schon etwas geprellt. Wir werden dieses Hotel sicher noch einmal besuchen, hoffen aber, dass sie dann einen anderen Küchenchef haben ;)
Wir hatten ein Familienzimmer im 2. Stock von Bau 4, mit schönem Blick zum Garten. Keinerlei Lärmbelästigung, auch nicht vom Nachbarhotel. Das Zimmer war gut und gerne 40 qm groß, mit relativ kleinem Balkon, regulierbarer Klimaanlage, Minibar und einem ausreichend großen Bad mit einer sehr großen Dusche. Die Sauberkeit war stets 1a, und der Roomboy überraschte uns täglich mit neuen, liebevoll mit echten Blüten verzierten Handtuch-Kreationen.
Das Essen ist wirklich das Manko des Hotels. Ich rede hier nicht von der Auswahl, die fand ich voll ausreichend, zumal auf der Terasse noch jeden Tag etwas gegrillt wurde. Wir beschränkten uns meistens auf eine Vorspeise, ein bis zwei Hauptgerichte u. eine Art von Dessert. Das macht man zuhause ja auch nicht anders. Wenn man natürlich jeden Tag von allen Speisen etwas auf seinen Teller häuft, ist es klar, dass sich alles schnell wiederholt. Was aber fehlte, war der Geschmack. Wir sind wirklich keine Scharf-Esser, aber meistens war alles ziemlich fad, besonders die Suppen schmeckten nach nix. Wer kulinarisch offen ist für Experimente, dem empfehle ich die "Orientalische Ecke." Die Speisen dort waren zwar sehr ungewohnt, aber würzig. Beim Frühstück hingegen gibt es nichts auszusetzen, es gab dort wirklich alles, man konnte sich Omeletts oder Donuts oder Pfannkuchen frisch zubereiten lassen, Wurst u. Käse wird nicht auf Platten angeboten, sondern vom Stück geschnitten. Die Säfte aus dem Automaten schmeckten allerdings nach in Wasser aufgelöstem Brausepulver. Leider hat mich zum Schluss noch die "Rache des Pharao"erwischt, ägyptische Mittel helfen aber schnell.
Das Personal ist das wahre Glanzstück des Hotels. Nie war einer unfreundlich, immer waren alle sehr um den Gast bemüht, und das alles ohne ständig die Hand nach "Backschisch" auszustrecken. Das empfanden wir als sehr, sehr angenehm, nachdem wir in einem anderen 5-Sterne-Hotel in Ägypten gegenteilige Erfahrungen gemacht haben. Es gibt Boxen in der Rezeption, im Speisesaal u. in der Poolbar, wo man, wenn man möchte, zum Schluss etwas hineingeben kann. Am liebsten werden Euro genommen, aber auch Dollar erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Der Check-in dauerte kaum 5 min, danach wurden wir von einem Rezeptionisten persönlich zum Zimmer gebracht. An der Rezeption wird sehr gut Deutsch gesprochen. Besonders freuten wir uns über die täglich neuen Handtuch-Kunstwerke, die unser Roomboy für uns zauberte. .
Die Lage ist wirklich hervorragend. Noch direkter am Strand kann ein Hotel nicht liegen. Vom Pool geht man nur einige Schritte dorthin. Der Strand ist ebenfalls sehr sauber u. gepflegt, Liegen waren zu jeder Tageszeit mehr als ausreichend vorhanden und auch frei. Ebenfalls nur ein paar Schritte sind es zur Strandbar. Mehrere kleinere Riffe sind dem Strand vorgelagert, am besten benutzt man den vorhandenen Steg zum Einstieg ins Wasser. Man kann auch so hineingehen, sollte aber aufpassen, dass man keine Korallen beschädigt. Das Riff direkt am Steg ist schon teilweise kaputt, es gibt aber trotzdem noch eine große Artenvielfalt. Die Riffe vom Steg aus gesehen rechts sind in besserem Zustand, wir waren meist an dem am weitesten vom Steg entfernten. Nach ca. 10 min gemütlichem Fußweg, vom Strand aus gesehen links, erreicht man das Fort Arabesque. Dort gibt es eine noch größere Vielfalt von Fischen. Allerdings ist das ein Privatstrand des dort ansässigen Hotels, einmal wurden wir, nachdem ein Hotelgast uns der dortigen Strandaufsicht "verpetzt" hatte, vertrieben. Die Tansferzeit vom Flughafen betrug bei uns 35 min., kann aber, je nachdem, wie viele Hotels in welcher Reihenfolge angefahren werden, auch mal bis 50 min. betragen. Einaufsmöglichkeiten in der Nähe erreicht man durch den Garten in ein paar Minuten, wurden von uns aber wenig genutzt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation wurde von uns außer zur Wassergymnastik nicht genutzt, deshalb kein Urteil hierüber. Der Pool könnte unserer Meinung nach etwas größer sein, ist aber ausreichend. Liegen u. Schirme waren wie am Strand zu jeder Tageszeit ausreichend u. frei vorhanden. Handtuch auf die Liege legen wurde erfreulicher Weise nicht praktiziert und ist auch nicht nötig. Ebenso wie alles auf der Anlage wird auch der Poolbereich ständig gesäubert u. leere Gläser weggeräumt.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Juni 2009 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Silvia |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 3 |

