- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der 1-2 Fly Fun Club Makadi ist ein mittelgroßes Hotel mit 4,5 Sternen, die im Vergleich mit anderen 4 Sterne Hotels absolut verdient sind. Die Appartments im Saraya Resort haben 5 Sterne. Die Anlage ist gut gepflegt noch nicht sehr alt. Beim All inklusive ist wirklich fast alles mit drin, sogar die Handtücher für Pool und Strand, Safe, Essen von früh bis spät, Animationsprogramm. Das Sportangebot ist ausreichend, da bei der Hitze sowieso die meisten keinen großen sportlichen Ergeiz an den Tag legen. Das Hotel ist fest in deutscher Hand, ein paar Österreicher, Tschechen, Slowaken sind auch da. Wer ein ruhiges Zimmer braucht, weil er kleine Kinder dabei hat, oder gern früh schlafen geht, der sollte auf gar keinen Fall die Appartments buchen. Wer eh nicht früh ins Bett geht, dem kann ich diese tollen Zimmer wirklich nur empfehlen. Ansonsten ist es ein gutes Hotel mit kleinen Mängeln. Es ist halt günstig, das Preis/ Leistungsverhältnis ist gerade in der Nebensaison wirklich gut. Zur Information kann ich im Internet die Makadi Bay Forum Seite empfehlen und die Homepage von Rainer Fiebig, auf der ich mich im vorhinein informiert habe und der mit seiner Frau genau die zwei Wochen, die wir da waren im Makadi Club war und im gleichen Flieger hin und wieder zurückgeflogen ist (Es gibt Zufälle auf dieser Welt, die glaube ich gar nicht). Und der auch vor Ort eine gute Informationsquelle war, auf diesem Weg nochmal: Danke.
Wir waren in den Appartments im Saraya Resort untergebracht und ich muss sagen ich hatte noch nie so ein tolles Zimmer in einem anderen Hotel. Es gab eine Kitchenette, ein Wohnimmer mit zwei Schlafsofas für die Kinder, ein Schlafzimmer, ein großes Badezimmer und einen riesigen Balkon. In der Kitchenette gab es einen Kühlschrank, eine Mikrowelle, einen Miniherd mit zwei Kochplatten, eine Spüle mit Spülmittel und Schwamm und Handtuch und Besteck. Auf dem Zimmer gab es einen Fernseher, der sowohl im Wohn- als auch im Schlafzimmer aufgestellt werden konnte (Strom und Antennenanschluss vorhanden). Im Badezimmer eine riesige gemauerte Dusche, die nicht überläuft beim Duschen, einen Fön, den man wirklich nicht braucht bei der Hitze,und einen Schminkspiegel. Auf dem Balkon steht ein Tisch mit zwei Stühlen und zwei Liegen. Im Wohn- und Schlafzimmer gibt es je eine individuell regelbare Klimaanlage, die man tagsüber laufen lassen konnte, auch wenn man nicht im Zimmer war. Es gibt Taschentücher, Streichhölzer, einen Notizblock mit Bleistift und einen Safe auf dem Zimmer. An deutschen Programmen im Fernsehn gibt es ARD ZDF RTL VOX und RTL II. Unsere Kinder haben nur den KIKA vermisst, aber mal zwei Wochen ohne sind ganz gut so, irgendwie gucken sie ja sonst doch nur zuviel Fernsehn. Jetzt kommt das große ABER: es ist leider recht weit von den Appartments ins Hotel. Ich habe wenn ich allein gelaufen bin vom Pool zum Zimmer genau 5 min gebraucht, mit Kindern kann es auch mal 10 min dauern. Und leider muss man eine ziemlich breite und doch befahrene Straße überqueren. Das hat es leider unmöglich gemacht, dass die Kinder allein vom Zimmer zum Pool oder zum Kinder Club gehen konnten. Sehr schade! Da wollten wir uns was gutes tun und haben die teuren Appartments gebucht, und wären besser dran gewesen wir hätten nur ein Familienzimmer gebucht. Und unser Zimmer war Höllenlaut, was und aber total egal war! Unsere Kinder haben fast jeden Tag einen Mittagsschlaf gemacht, sind den ganzen Tag am Pool und/oder am Strand rumgehüpft sind lange wachgeblieben bis nach der Show ca. 22.30 Uhr und waren dann so müde, dass sie so schnell eingeschlafen sind, dass die Show im Makadi Center in ihrem Zimmer hätte sein können. Sie war allerdings direkt davor im El Shisha. Mal wurde getrommelt, mal getanzt es war fünf Tage die Woche eine Show im Makadi Center und die war richtig laut. Die Shows beginnen um 22 Uhr und sind ca. um 23.30 zu Ende. Danach ist noch die normale Geräuschkulisse vom Es Shisha, wo die Wasserpfeifchen geraucht werden, aber das hört man im Zimmer nicht mehr so laut. Da wir aber zur Fussball EM da waren und die Spiele eh erst um 23.30 Ortszeit zu Ende waren, hat uns Große der Lärm auch nicht gestört. Aber das kann auch ganz anders sein.
Ich habe in einer Bewertung mal gelesen Hühnchen mit Reis und Reis mit Hühnchen, dem kann ich nur voll und ganz zustimmen. Es war ein wenig eintönig. ABER es gab immer was das einem gut geschmeckt hat und machmal war es sogar superlecker. Vom Frühstück an gab es glaube ich nur eine Stunde am Tag in der es nichts zu essen gab. Frühstück(7-10), Spätaufsteherfrühstück(10-12), Mittagessen (12.30-14.30), Snacks (16), Kuchen (15.30-17.30), Eiscreme (12-16 u. 18-20), Abendessen (19-22). Beim Abendessen gibt es einen Grill. Beim Mittagessen und Abendessen gibt es immer etwas frisch gekochtes (hinten links). Beim Frühstück wurden Waffeln und Pfannkuchen und Ommeletts frisch zubereitet. Und wenn man mal garnichts gefunden hat gibt es jeden Tag Nudeln oder Pommes. Andeutungsweise gibt es sowas wie Themenabende Fisch oder Asiatisch, aber es macht sich nicht wirklich bemerkbar. Schwierigkeiten einen Tisch zu finden hatten wir nur beim Frühstück, beim Mittagessen ist es gar kein Problem und beim Abendessen kriegt man nicht immer den Tisch, den man will, aber länger als eine Runde durch den Speisesaal, der übigens klimatisiert ist, haben wir nie gebraucht. Wir haben am liebsten draußen, direkt vor dem Speisesaal gesessen, damit es nicht so weit zum Buffet war, das war bequemer mit zwei Kindern und außerdem war da meistens unser Lieblings-Kellner. Essen und Trinken muss man sich selbst holen. Zu Trinken gibt es Wasser, Saft, Erfrischungsgetränke, Bier und Wein. Noch eine Anmerkung zu den landestypischen Verdauungsproblemen. Es ist nicht immer das schlechte Wasser oder irgendwelche Coli Bakterien oder Salmonellen. Allein das Öl mit dem dort gekocht wird ist für unsere Mägen und Därme eine Herrausforderung. Wenn wir hier mit diesem Öl kochen würden hätten viele hier auch Durchfall. Trotzdem sollte man mit Eiswürfeln und allem in dem Wasser drin ist vorsichtig sein.
Es ist nun mal so, in All inclusive Anlagen ist das Personal nicht immer so motiviert wie es sein sollte. Wenn man etwas spät zum Frühstück erscheint und nach Besteck fragt, musste man sich schon mal mit einem "da liegt noch was kannst du dir nehmen" abspeisen lassen. Es gibt aber auch ganz ganz liebe Angestellte, die immer ein Späßchen mit den Großen und besonders mit den Kleinen machen und sich ganz schnell um alles kümmern. Die Meisten können ein paar Brocken Deutsch und genug englisch um alles was einem auf dem Herzen liegt mit ihnen zu besprechen. An der Rezeption war man ägyptisch schnell, aber sehr bemüht. Und wenn man zum zweiten mal kommt, weil die Balkontür immer noch nicht schließt, dann war sie dann plötzlich am Abend dann doch repariert. Im Hotel gibt es einen Arzt, den wir aber glücklicherweise nicht gebraucht haben, der aber bei den typischen Beschwerden mit dem Verdauungssystem, wie es fast jeder mal dort hat nicht zu empfehlen sein soll (Gespräch mit einer anderen Mama mit Kind mit Durchfall). Es wird ein Reinigugsservice angeboten. Die Animation ist OK so wie sie ist. Wer will der soll, wer nicht will der muss auch nicht. Für die Kinder gibt es bei 1-2 Fly den Solino Club, den unsere Kinder sporadisch besucht haben, je nachdem was auf dem Programm stand. Der Zimmerservice hat alles getan um sein Bakschisch zu bekommen: "I have to check the room" am nächsten Tag: "I have to check the water". Danach hieß er nur noch der Checker, er hat aber von uns jede Woche was bekommen und zum Abschied nochmal. Das Zimmer war daraufhin ägyptisch sauber und wir hatten schöne Handtuchfiguren. Der Fleck vom Apfelsaft vor dem Kühlschrank war auch am Abreisetag noch da. Aber dafür wird regelmäßig irgendwelches Gift versprüht was zur Folge hat, dass es keinerlei Getier im Zimmer gibt, es aber immer ein wenig danach riecht.
Das Makadi Club liegt im Makadi Resort mit ein paar anderen Hotels der World of TUI Gruppe. Im Vergleich zum Makadi Sun und Makadi Marine hat es einen relativ großen Strandabschnitt und es liegt im Gegensatz zum Oasis und Saraya direkt am Strand. Die nächste Stadt ist Hurghada ca. 30 km entfernt. Die Transferzeit vom Flughafen Hurghada beträgt sehr angenehme 30 min. Keine lange Fahrtzeit und die Flugzeuge sind nicht mehr allzu laut. Der Strand ist Sand/Kies direkt am Hotel, aber nebenan vor dem Le Meridien ist Sandstrand der flach abfällt. Die Liegestühle sind knapp, aber wir sind jedesmal wenn wir kurzentschlossen zum Strand sind noch fündig geworden. Es gibt Duschen am Strand und am Pool. Direkt am Strandabschnitt vor dem Hotel befindet sich eine Tauchbasis. Im Makadi Center gibt es Läden einen Supermarkt und eine Bank. Der Reiseveranstalter bietet einiges an Ausflügen an. Die Preise sind erträglich. Nicht empfehlen kann ich die Piratenfahrt, die Insel Giftun ist nur Sand und Sonne und die Schatzsuche ist eigentlich eine Schattensuche. Wir waren in Luxor und im Tal der Könige und es war superheiß, aber auch ganz interessant, sogar für die Kinder, die das ganz toll mitgemacht haben. Wenn ich es nochmal machen würde, würde ich eine der individuell organisierten Touren machen (z.B. mit Sim Sim).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Liegen am Pool sind schon ein nicht so schöner Punkt. Viele haben sich frühmorgens Liegen reserviert am Pool und am Strand um sie dann vielleicht nur für eine Stunde zu benutzen. Trotzdem gab es eigentlich immer genug Liegen. Das Personal hatte immer noch was in der Hinterhand. Wir sind immer erst um 9 an den Pool und haben fast immer den von uns gewünschten Platz gehabt. Das größere Problem als die Liegen sind tatsächlich die Schirme oder andere Schattenspender. Der Pool ist dreigeteilt. Ein Berich 1,40 m, in der Mitte 60 cm und ein Bereich 1,50 m. Zu den Hauptzeiten war es voll im flachen Wasser mit den vielen Kindern, aber niemals übervoll. Was ich supertoll fand waren die Handtücher vom Hotel. Man hat pro Person ein Märkchen bekommen für das man dann am Towel House ein Handtuch bekam und abends hat man die Handtücher wieder abgegeben und seine Märkchen zurückbekommen. So hatte man zwei Wochen lang am Pool jeden Tag frische Handtücher. Das gibt es wirklich nicht überall. Für die Kinder gibt es den Kinderclub von 10 bis 12 und von 15 bis 20 Uhr. Die Animation ist ganz OK. Die Shows abends um 21.30 sind meistens gut und unterhaltsam. Die Witze in den Comedy Shows sind halt alt (Palim palim), aber wenn man im Theater sitzt, das Wetter ist warm, man ist ganz entspannt,hat was zu trinken, dann ist das schon in Ordnung. Vor dem Hotel gibt es eine Tauchbasis, bei der wir einen Haufen Geld gelassen haben, aber es lohnt sich wirklich. Allein was man beim Schnorcheln an Fischen uns Anemonen und Korallen sieht ist der helle Wahnsinn. Und beim Tauchen kann man noch einiges mehr erleben. Da wir unsere zwei Kinder dabei hatten, konnte leider nur einer von uns einen Tauchkurs machen. Aber ich bin auch noch zum Tauchen gekommen und es hat schon was. Ich würde es wieder tun.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |