- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Club Makadi ist sehr schön gebaut. Es sind 9 Wohngruppen, die jeweils 3-stöckig gebaut sind. In der Mitte dieser Wohngruppen liegt ein sehr schön angelegter Garten, mit Spielplatz, Schachspiel, Ruheplatz und ein Wasserlauf. Die gesamte Anlage ist eher beengt. Direkt an diesen Garten schließt der Pool an, der sehr nahe am Essensbereich liegt. Dieser Essensbereich war vor 2 Jahren auch noch Liegefläche für den Pool. Aber da der Club noch Appartments im gegenüberliegenden Saray angemietet hat, reicht natürlich der Platz nicht mehr aus für alle. Anscheinend hat man dieses erst vor 14 Tagen gemerkt, dshalb wurden ständig Umbaumaßnahmen (neue Dusche, erweiterter Liegenbereich, neue Beschattungen) durchgeführt, was natürlich störte. Es ist ziemlich eng, auch am Strand. Um die Nationalitäten anzusprechen, muss man sagen, dass es immer mehr Russen, Tschechen und Polen werden. Die sind ja bekanntlich sehr engstirnig. Ein Beispiel: Ich saß abends alleine am Tisch und wartete auf Freunde und Familie, es lagen Zigaretten auf dem Tisch und Sandalen der Kinder standen direkt daneben. Aber nun hatte ich Durst, also ging ich zur Bar und holte mir was, bis ich wieder zurückkam, saßen da Russen, die einfach die Zigaretten auf die Seite legten und sich hinsetzten. Dies entfachte in mir eine Stinkewut und ich habe ziemlich deutlich gemosert. Die Damen fanden das eher belustigend und der Mann, der dabei war schimpfte dann merklich mit den Dämlichkeiten. Auch im Speisesaal machte sich der Egoismus und die Rücksichtslosigkeit bemerkbar. Die Speisen waren nicht gerade übersichtlich angeordnet, wie man es von anderen Hotels kennt, somit lief alles kreuz und quer. Daran muss man sich erst einmal gewöhnen. Die Qualität des Essens war auch nicht einem 4,5 Sterne Hotel entsprechend. Leichte Besserung war in den letzten 3 Tagen zu bemerken, da sagte uns aber jemand vom Animationsteam, dass es wahrscheinlich bald eine Hotelbewertung geben wird. Das Frühstück war das beste Essen am Tag. Frische Omeletts, Spiegeleier, Pfannkuchen, Waffeln, mehrere Sorten Joghurt, viele Sorten Kaffeestückchen und verschiedene Brotsorten. Auch der Kaffe war zu geniessen. Mittagessen war pünktlich bis 14.30 Uhr, wo man auch um einen Platz kämpfen musste, denn dann wurde wieder für das Abendessen eingedeckt. Kaffee und trockener Kuchen, Snacks in einer langen Warteschlange waren auch nachmittags zu haben. Eis für die Kinder gab es von 12-20 Uhr. Da wir eigentlich nicht so vermotzt sind, haben wir gedacht, dass die Hotelbewertungen übertrieben sind, aber es hat sich herausgestellt, dass man auf die Bewertungen Wert legen kann. Der eine sieht es eben etwas dramatischer als der Andere, aber dennoch stimmt es. Eigentlich waren wir mit diesem Urlaub nicht ganz zufrieden. Da wir aber zu neunt unterwegs waren, haben wir dennoch viel Spaß gehabt. Was ganz schlimm war, war das Essen. Es gab wirklich kaum Abwechslung und unsere Kinder ernährten sich fast nur von Brot. Sie hatten schon einen Ekel, bevor sie den Speisesaal betraten. Hier muss man auch 2 Wochen Durchfall planen, der eine stärker, der andere schwächer und einige Kinder im Hotel bekamen sogar Infusionen. Wir waren vor 2 Jahren schon mal in Ägypten, Club Azur an der Makadi Bay, dies ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wir wollten eigentlich wieder dahin, aber es hieß, der Club sei in französischer Hand. Nun haben wir gehört, dass alltours wieder Zimmer dazunimmt, Juhuuu. Dieser Club ist sehr zu empfehlen, weitläufiger Srandbereich und eine große Auswahl am Essen. Sogar eine Pizzeria und eine Disco im Hotel. Also auf dahin !!! Wir spazierten auch in beide Richtungen am Strand entlang und da haben wir gesehen, dass wir genau am "Ballermann" waren. Auch ein sehr schönes Hotel (äußerlich) ist das Grand Makadi. Da ist allerdings der Strandbereich steiniger. Fazit: 1-2-Fly Fun Club Makadi hat uns nicht so viel Fun bereitet. Wir fahren nicht mehr dahin. Einzig gutes war die Tauchschule, wir hatten 2 Taucher dabei, die erzählten, dass die "extra divers" wirklich gut durchorganisiert waren. Überlegen Sie beim buchen, ob Sie nicht einige Euros mehr ausgeben, bzw. nochmal die Kataloge wälzen. Für das was geboten wird (vor allem das Essen) ist der Club zu teuer und die Sterne hat er auch nicht verdient. Man fragt sich für was.
Wir hatten ein Familienzimmer, das wirklich sehr geräumig und schön war. Auf dem Balkon war ein Tisch und 2 Stühle, der Kinderschlafbereich war durch einen Vorhang abgeteilt, der Schlafraum war sehr geräumig. 2 Stühle und ein kleiner Tisch, eine Art Schreibtisch wo ein Fernseher drauf stand und der Kühlschrank drunter war. Wenn man zur Zimmertür reinkam, dann war gleich der Schrank und Abstellplatz für die Koffer. In diesem Bereich war auch das Bad, mit Fön, separater Steckdose (220 V), Kosmetiktücher, Flüssigseife am Waschbecken und in der Dusche und genügend Handtücher. Wir wohnten in Gruppe 4 und hatten Blick auf den Garten, es gab hier auch keine Lärm- oder Geruchsbelästigung. Dieser Bereich ist zu empfehlen. Die Klimaanlage funktionierte auch gut, zuerst hatten wir einen Defekt (Wasser lief aus der Decke), aber der wurde sofort repariert. Einen Safe gibt es an der Rezeption, nicht im Zimmer, und ist kostenlos.
Wie oben schon beschrieben war das Frühstück die beste Mahlzeit. Bei Mittag- und Abendessen fehlte die Abwechslung. Es gab Rind-Hühnchen-Kalb in stetiger Abwechslung. Pommes für die Kinder gab es nur abends. Hektisch war es immer, dank der Sturheit der Gäste. An den frisch zubereiteten Speisen war immer eine lange Schlange. Getränke gab es alle gekühlt. Bier, Wein, Cola-Fanta-Sprite-Wasser und Säfte. Alles was in Flaschen ausgegeben wurde, musste man extra zahlen. D.h. wenn man sich Wasser oder Cola mit aufs Zimmer genommen hat (in Flaschen), wurde das auf die Zimmerrechnung geschrieben. Themenabende, wie man das von anderen Hotels kennt, gab es hier nicht. Zumindest war dies nicht deutlich erkennbar, auch nicht an den Speisen. Was immer sehr gut schmeckte, waren die Kuchen zum Nachtisch, es gab auch immer frisches Obst und Melone. Da konnte man sich nicht beklagen. Ach ja, es ist ja zu verstehen, dass es tagsüber Plastikbecher gibt, aber nicht abends, wenn ich einen Cocktail bestelle. Im Speisesaal gibt es den Wein aus Gläsern und das Bier auch, wenn die Becher ausgehen.
Bei Ankunft gab es so manche Schwierigkeiten. Wir flogen um 2.30 Uhr in Frankfurt ab und waren ca. 9.00 Uhr im Hotel. Dann mussten wir auf unsere Zimmer warten bis 13.00 Uhr. Die Empfangshalle war nicht klimatisiert, deshalb setzten wir uns auf die Poolterrasse und schwitzten vor uns hin. Also packen Sie Badesachen mit ins Handgebäck, wenns mal wieder etwas länger dauert. Wie in jedem Hotel gibt es auch hier sehr nette und weniger freundliche Kellner. Zum Teil kam man sich etwas verarscht vor, denn bei einer grösseren Bestellung (wenn man für Freunde etwas mitnimmt) tuschelten dann die Kellner und lachten darüber. Was immer das sein sollte. An einem Abend standen wir dann 10 Minuten vor 24.00 Uhr an der Bar, aber leider war keine Bedienung da. Dieser kam dann 1 Minute vor 24.00 Uhr und sagte uns dann die Bar wäre geschlossen. Das war dann das i-Tüpfelchen. Supertoll war die Kinderbetreuung, die fand täglich statt, ohne Einschränkung. Morgens 10-12 Uhr, mittags 15-17 Uhr, Kinderessen 18.30 Uhr bis 19.00 Uhr, mit den Animateuren, allerdings mit Voranmeldung. Die Kinderbetreuung findet in 3 Altersgruppen statt und es werden auch passende Spiele gemacht. Das Animationsteam für die Erwachsenen hat auch genügend angeboten, allerdings wurde am Strand nichts publik gemacht, nur am Poolbereich am Animationsbüro. Manche Aktivitäten sind an einem vorbei gegangen. Aber wer sich etwas bewegt, der konnte alles am Info-Board nachlesen. Die abendlichen Shows waren sehr schön gemacht, vom Animationsteam, Hut ab. Auch die Folkloreabende waren ganz schön. Eingeschränktes Animationprogramm war an An- und Abreisetagen (Di.+Do.), aber nicht für die Kinder, die wurden betreut. Erstmalig in unserem Urlaub fand eine Olympiade statt, zwischen den Hotels der Tui-Anlage. Die war supertoll und hat viel Spaß bereitet. Der Abschluß war dann eine Wüstenparty, die sehr schön organisiert war, allerdings waren die Getränke viel zu teuer. Ein Bier 3 Euro, ein Wein 4,50 Euro, da sind wir doch lieber zurück ins Hotel (all inclusive). Die Zimmer wurden immer perfekt und ohne Mängel gereinigt. Wenn Handtücher schmutzig waren, dann wurden diese super ersetzt, indem man auf dem Bett irgendeine Tierfigur hatte. Dieser Bereich also war sehr sauber und gepflegt. Es gab auch einen Wäscherei-Service, den wir allerdings nicht genutzt haben. Auch ein Arzt war im Hotel, zu bestimmten Zeiten, und am Strand gab es ein Beach-Hospital.
Die Lage des Hotels kann man in etwa mit Mallorca - Ballermann vergleichen. Genau dieses Hotel liegt in einem recht engen Strandabschnitt, d.h. die Hotels die zu dieser Tui Anlage gehören liegen alle dicht nebeneinander. Läuft man am Strand spazieren, dann sieht man dies ganz deutlich. Es liegt ebenfalls genau an der Einflugschneisse der Flugezuge, die kurz vor Landung noch etwas Kerosin ablassen, das merkt man dann am Geruch. Der Strandbereich ist sehr schön mit Sand aufgeschüttet. Man braucht hier nicht zu klettern, dass man ins Meer kommt, aber feste Badeschuhe sollte man dabei haben. Bei diesem Hotel ist eine Tauchschule mit dabei, somit auch 2 Anlegeplätze für die Boote. Dies verursacht dann auch Geräusche und Gerüche. Dies haben wir allerdings nicht so belästigend empfunden, aber man sollte es erwähnen. Am Strand gibt es 2 Duschen und 2 Toiletten für den ganzen Abschnitt. In der Nähe des Clubs gibt es das Makadi Center, indem man in einem Supermarkt alles mögliche einkaufen kann, auch Getränke für den Kühlschrank auf dem Zimmer, der leider nicht gefüllt ist. Ansonsten gibt es im Makadi Center alle anderen Geschäfte auch (Schmuck, Parfum, Souvenirs...). Die nächst grössere Ortschaft ist Hurghada, die mit dem Shuttle Bus (buchbar 1 Tag vor Fahrtwunsch gegen Gebühr) zu erreichen ist. Es werden viele Ausflüge über 1-2-Fly angeboten, über die Auswahl muss jeder selbst, ganz nach Wunsch, entscheiden. Denn jeder hat eine andere Auffassung von Urlaub. Die Transferzeit vom Flughafen zum Hotel beträgt ca. 30 Minuten. Diese Zeit ist allerdings direkt und ohne andere Hotels anzufahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Eigentlich hatte ich das im oberen Abschnitt schon beschreiben, aber hier in Kurzfassung nochmal. Am Pool ist es recht eng, das Volleyballfeld ist direkt neben den Liegen am Strand, also man kann schon mal den ein oder anderen Ball abkriegen. Es gibt eigentlich zu viele Gäste für die Liegen, aber dank der Handtuchhaie (Strandpersonal) wurden Liegen, die längere Zeit nicht besetzt waren einfach abgeräumt. Also nicht zu lange schnorcheln gehen oder jemand da lassen zum aufpassen. Handtücher gab es gegen Towel Cards, diese Einrichtung funktionierte ganz gut, denn man hatte wirklich immer frische Handtücher. Abgeben konnte man diese bis abends 18 Uhr. Lärm und Geruch durch Flugzeuge und Boote, wie oben beschrieben. Aber ich denke, die Tauchschule muss ja irgendwie ihre Leute zum Tauchen raustransportieren. Es gab ein Billiard und Fitnessraum in der Wohngruppe 4, dabei waren auch Schachspiele, also für ein bisschen Ruhe gedacht. Tennisplatz ist auch vorhanden, und ein Spielplatz, allerdings in der direkten Sonne. Disco, Internet, Minimarkt gab es im Makadi Center, also außerhalb. Souvenirshops gab es im Hotel. Die Animation war gut und die Abendunterhaltung auch. Aber wenn man keinen Platz belegt hatte, dann war nichts mehr da nach der Show. Die Sitzplätze reichten nicht für alle aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra, Stefan, Dominik und Marvin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |