- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Das Hotel ist Klasse (auch das Essen). Siehe Bewertung der Anderen. Hier kommen meine zusammengefassten Tips: Einreise aus Deutschland: Kinder unter 16 Jahren, die noch keinen Reisepass oder Personalausweis haben, können entweder mit eigenem Kinderausweis (für Ägypten muss ein Lichtbild enthalten sein) oder mit Eintrag im Pass der Eltern (ab 3 Jahren ebenfalls mit Lichtbild) einreisen. Für alle Reisedokumente gilt, dass sie noch drei Monate gelten. Einreise aus Österreich: Bis zum 12. Lebensjahr dürfen Kinder im Pass der Eltern (Mutter oder Vater) eingetragen sein. Wenn nur der Vater mit dem Kind nach Ägypten reist und die Mutter nicht, das Kind aber im Pass der Mutter eingetragen ist, reicht es auch, wenn der Pass der Mutter, ohne deren Vollmacht, mitgenommen wird (oder umgekehrt: Kind reist mit Mutter ist aber beim Vater im Pass eingetragen). Das Außenministerium empfiehlt jedoch einen eigenen Pass. Wir hatten aber keine Probleme. Fotos der Kinder mitnehmen. Kopien der Pässe getrennt mitnehmen. Genügend Sonnencreme mitnehmen, ist in Ägypten sehr teuer. Kleine Euro-Noten mitnehmen, da man ab und zu gefragt wird ob man die Münzen die das Personal bekommt nicht in Noten tauschen könnte. SCHNORCHELN IN DER MAKADI BAY: Hausriffe entlang des ganzen Strandabschnittes zu finden und leicht (1-2m tief) zu „erschnorcheln“ (auch für Kinder). Ein kleines schönes Riff direkt am Ende des ersten Steges (1-4m tief), Weiter draußen bei den blauen Tonnen mittelgroßes Riff (1-6m tief). Das schönste Riff (1-10m) liegt direkt vor der (fast fertigen) Baustelle zwischen „Makadi Palace“ und „Fort Arabeque“ siehe auch Satellitenbild der Makadibay (bei „dieses Hotel auf Karte anzeigen“). Generell muss man nur schauen wo Glasbodenbote oder Tauchboote ankern. Weiters gilt: NICHTS BERÜHREN ODER ANFASSEN. Am Besten mit Unterwassercamera auf die „Jagd“ gehen (Blaupunktrochen, Rotfeuerfische, Igelfische, Kofferfische, Papageienfische, Drücker- und Falterfische, Moränen,…….. sind mit etwas Schnorchelleidenschaft IMMER zu finden. SCHNORCHELAUSFLÜGE: Nur mit den Booten von Tiger-Marine - wirklich wunderschön - sehr zu empfehlen!!! Grüße an Osama von „Spiderman“ (immer handeln, max. 30€ für Erw. und 15€ für Kinder aber allinklusive mit Mittagessen, Flossen,…) Die eigene Schnorchelausrüstung ist sicher besser als das Geliehene. (bei TUI viel teurer). Abu Hashish Lagune ein Traum: Innerhalb eines Riffs, keine Wellen, türkisblaues, glasklares Wasser dank Sandboden und eine tolle Unterwasserwelt. Mehrmals wöchentliche Abfahrten: Abholung um 09: 00 am Strand, Abfahrt 09: 30, 1. Schnorchelgang um 10: 00. Weiterfahrt zur Traum-Insel Mahmya, dort 1, 5 Std. Badepause am Strand. Rückfahrt 14: 00, 2. Schnorchelgang 16: 00. Rückkehr Makadi Bay 17: 00 Uhr. Ein Kamaramann filmt. DVD kostet 18 €, mit (fremden) Unterwasseraufnahmen 25 €. Sehr zu empfehlen ist hier die "White Island Tour". Unbedingt darauf hinweisen, dass man nicht unbedingt mit Russen aufs Boot will. Sie werden versuchen, ein Boot mit deutschen Teilnehmern zusammen zu stellen. Paradise Strand in Richtung Hurgadha sollte man gesehen haben, wie in der Karibik, traumhaft! U-Bootfahrt und Glasbodenboot ist nur was für Wasserscheue (Nichtschnorchler). Traum-Insel Mahmya, Mamaya naja, Die Giftun-Insel ist zum rumliegen (nix zum Schnorcheln). SimSim: Delphin/Schnorcheln 60,- Euro pro Person. Gruppe mit ca. 20 Personen Sonstige Ausflüge: Die Quadtour durch die Wüste über unseren Reiseveranstalter gebucht (35 € pro Person). Zieht nicht die besten Klamotten an, da ihr superdreckig und versandet wiederkommt. Fahrt zu einem Beduinendorf mitten in der Wüste, dort kostenloses Kamelreiten und Shisha rauchen. Für kleine Kinder schon sehr anstrengend . Preis-Leistungsverhältnis völlig angemessen. Luxor- Trip (1Tag) für 75€ gemacht, anstrengend aber sehr lohnenswert! Sehr zu empfehlen der Ausflug mit Baadingoo nach Sharm el naga. Die Kinder sind mit Detektivspielen beschäftigt, während die Eltern in Ruhe schnorcheln können.. Vorsicht TUI Badingo Schatzsuche. 11 Euro für Kind o. k. aber 39 Euro pro Erwachsener. Überteuert. Wert als Familie max. für diese Leistung 2 Erw. und 2 Kinder 50 Euro und nicht 100. Die Makadibay ist für Schnorchler ein Paradies Fotos kommen auch noch nach. TAUCHEN bei den EXTRA Divers (Klasser familiär geführte Tauchschule): Die Ausrüstung ist auf dem aktuellen Stand und für ägyptische Verhältnisse sehr gut gewartet. Fast alle sprechen Deutsch. Auch "schnorchelnde Familienmitglieder" können auf den Ganztagestouren für wenig Geld mitfahren. Bei Fragen meldet euch bitte
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzGut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Entfernung zum StrandGut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Gottfried |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 55 |

