- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir hatten die Ananda Segarra Oceanfront Terrace Suite. Das sind Zimmer im Erdgeschoss der Doppelvillen mit Meerblick. Man hat praktisch freien Blick aufs Meer und wenn es das Wetter zu lässt einen herrlichen Blick auf den Gunung Anung. WiFi war auf der gesamten Anlage verfügbar und für indonesische Verhältnisse auch einigermaßen schnell. Zum telefonieren nach Deutschland über WLan hat es gereicht Da wir in der Nebensaison vor Ort waren, hatten wir teilweise das Jeeva Klui für uns ganz allein. Wir waren insgesamt 12 Tage im Jeeva Klui. Das Jeeva Klui wird offensichtlich eher von Kurzurlaubern benutzt. Viele Gäste blieben nur 1-2 Tage. Deutsche haben wir in den 12 Tagen nicht getroffen. Viele Australier, Niederländer und Franzosen. Wie schon oben beschrieben, haben wir den Hotel Shuttle Service vom Flughafen zum Jeeva Klui in Anspruch genommen. Warum die Preise immer in Dollar angegeben werden ist mir schleierhaft. Wir haben für den Transfer 35 US $ bezahlt. Dies haben wir aus den oben genannten Gründen getan. Da am Strand wenig Hotelgäste waren, waren auch die Strandverkäufer sehr rar und nicht aufdringlich. Ich habe gleich am Anfang Fajarrudin kennengelernt. Er bietet am Strand seine Fahrdienste an. Sein Auto sieht sehr gepflegt aus. Wir haben insgesamt 3 Touren mit ihm unternommen. Grob kann man sagen, dass man ca 400- 500 Tausend Rupiah für den ganzen Tag bezahlt. Das ist mit Fahrer wirklich nicht viel Geld. Man muss nur von Anfang an klar machen, dass man keine Verkaufstour möchte. Ansonsten könnte man in irgendein Shop landen. Die erste Tour haben wir zum Mount Rinjani gebucht. Die Wasserfälle besucht. Wirklich sehr empfehlenswert. Die zweite Tour ging Richtung Süden nach Kuta. Kuta hat uns nicht so gefallen. Wir haben hier lediglich was gegessen. Hauptsächlich haben wir Mawun Beach und Tanjung Aan Beach besucht. Wirklich sehr schöne Strände wie aus dem Katalog. Übgrigens hat uns der Fahrer dann auch zum Flughafen gebracht. Natürlich viel billiger als das Hotelangebot. Zum Thema Essen kann ich das Warung Menega sehr empfehlen. Es liegt ein wenig außerhalb von Senggigi Richtung Mataram. Man kann sich seinen Fisch oder andere Meeresbewohner aussuchen und grillen lassen. Die Speisen sind alle sehr lecker. Wir haben hier nur Indonesier gesehen.
Wir hatten wie oben beschrieben die Ocean Front Suite mit direkten Meerblick. Da ich auf Bali schon eine Poolvilla hatte, wollten wir diesmal ein Zimmer mit Meerblick. Ich persönlich ziehe Meerblick einer Poolvilla vor. Aber das ist bekanntlich Geschmacksache. Die Poolvillen liegen fast alle in der dritten Reihe der Hotelanlage. Wir hatten das Zimmer 109 mit einer wirklich coolen Terrasse mit einer riesigen Couch zum wohlfühlen. Wir hatten nie das Gefühl von anderen Gästen gestört zu werden und hatten immer einen tollen Blick auf die Bali Strasse. Toll ist auch das Badezimmer, welches in 2 Bereiche aufgeteilt ist. Toilette und Waschbecken mit Kleiderschrank und Ablagefläche. Die Dusche befindet sich durch eine Glastür getrennt draußen. Praktisch wie ein offener Innenhof mit Dusche.
Es gibt im Jeeva Klui nur ein Restaurant. Ich hatte mich schon vorher informiert, wo man in Senggigi gut essen. Denn normalerweise bin ich kein "Hotelesser". Hier kommt dann das große ABER. Ich fange beim Abendessen an. Es ist für jeden Geschmack was dabei. Man kann indonesische Gerichte und westliche Gerichte bestellen. Da wir einige Tage hier verbracht haben, haben wir viele Gerichte probiert. Ich habe vor allem die indonesischen Gerichte probiert. Meine Freundin dann auch das ein oder andere westliche Gericht. Alles hat immer super geschmeckt. Ich war schon ein paar mal in Indonesien, das Essen hat mich aber nie überzeugt. Hier im Waoreng hat es immer sehr lecker geschmeckt. Dadurch sind wir sehr faul geworden und haben fast immer im Hotel Restaurant gegessen. Ich habe hier auch die Speisekarten als Foto hoch geladen. Die Preise würde ich als europäisch bezeichnen. Man kann in Senggigi deutlich billiger essen gehen. Einige male waren wir außerhalb essen und wurden auch nicht enttäuscht. Wer gerne Alkohol trinkt, sollte sich auf eine teure Angelegenheit einstellen. Die Cocktails im Hotel liegen bei ca. 6 Euro. Den Alkoholgehalt würde ich ebenfalls als minimal bezeichnen. Lecker waren sie aber immer. Wir haben zum Abendessen auch die ein oder andere Weinflasche getrunken. Der Wein war durchaus trinkbar, hat dann aber auch 40 Euro gekostet. Lombok ist islamisch. Da ist der Alkohol einfach teurer. Trotzdem eine klare Empfehlung das Restaurant und Grüße an Ruslan den Küchenchef. Das Frühstück hat uns auch sehr gut gefallen. Man wählt aus der Karte und kann jederzeit nachbestellen. Ich hatte meistens indonesisches Frühstück. Man bekommt aber auch Waffeln, Toast und Sandwiches. Hier besonders zu empfehlen das Tropical Sandwich. Sehr lecker. Leider habe ich kein Foto von der Frühstückskarte.
Da wir keine Pauschalreise gebucht hatten, haben wir von Deutschland aus das Hotel zwecks Transfer vom Flughafen kontaktiert. Der Mailverkehr war immer sehr herzlich. Wer schon mal auf indonesischen Flughäfen war (ich meine jetzt nicht Denpasar) weiß wie wuselig es hier zugeht. Ständig wird man nach Transfer und billigem Taxi angesprochen. Deshalb der etwas teurere Transfer mit dem Hotelshuttle. Der im übrigen dem Service vom Jeeva Klui entsprach. Wir sind in Praya durch die Menge von Taxifahren und "Schleppern" zu unserem Fahrer vorgedrungen, der ein Jeeva Klui Schild in der Hand hatte. Als wir am Auto ankamen, gab es eisgekühlte Handtücher zum erfrischen und 2 kalte Wasserflaschen. Die Ankunft im Hotel war sehr warmherzig. Die Rezeption befindet sich gleich am Eingang und ist wie fast alles im Jeeva Klui offen gebaut. Als Begrüßung gab es ebenfalls kalte Handtücher und einen Limonen-Ingwer Drink. Da wir noch einen Aufenthalt auf den Gilis geplant haben, hatten wir gleich bei der Ankunft gefragt, ob wir unsere Koffer im Hotel lassen können. Dies wurde wie selbstverständlich uns kostenlos angeboten. Das gesamte Personal bis zum Gärtner waren immer sehr höflich. Man hat sich immer sehr wohl gefühlt. Im Restaurant hatten wir 3 Liebings Kellner. Leider habe ich die Namen vergessen. Obwohl wir die einzigen Deutschen waren, wurde immer versucht ein wenig Deutsch zu reden. Nach neuen deutschen Wörtern wurde eigentlich immer gefragt. Hier nochmals einen herzlichen Gruß und Danke an das gesamte Personal. Zum Zimmerservice wurde ja schon einiges beschrieben. Es war immer sauber und ordentlich. Gegen 18:00 Uhr kam der "Bettservice". Es wurde das Bett aufgedeckt und Schuhe ans Bett gestellt. Wer wollte hat noch ein wenig Mückenschutz ins Zimmer gesprüht bekommen. Da unser Flug von Praya erst gegen 19:25 Uhr geplant war, haben wir an der Rezeption gefragt ob wir später auschecken können. Ich hatte damit gerechnet, dass wir dafür etwas zahlen sollten. Man bot uns an, dass Zimmer bis 15:00 Uhr zu nutzen. Normalerweise ist der üblichen checkout gegen 12:00 Uhr. Gezahlt haben wir dafür gar nichts. Vielleicht lag es auch an unserem Langzeitaufenthalt.
Das Jeeva Klui liegt ca 1,5 Autostunden vom Flughafen Praya entfernt. Nach Mataram sind es ca. 30 Minuten. Nach Sengiggi braucht man ca. 5 Minuten mit dem Taxi. Das Jeeva Klui liegt ganz allein am Strandabschnitt. Das Hotel ist von Bergen umgeben. So hat man immer einen schönen Blick auf grüne Hügelketten. Auf der Anlage befindet sich ein Restaurant das Waoreng. Da es nach allen Seiten offen ist, hat man einen herrlichen Blick aufs Meer. Wir haben unseren Aufenthalt gesplittet und haben zwischendurch Gili Air besucht. Die Fahrt nach Bangsal hat ca. 50 Minuten gedauert. Das Hotel bietet Transferleistungen aller Art an. Dazu unter Service dann mehr. Wer z.B. abends nach Senggigi möchte kann sich an der Rezeption ein Taxi bestellen. In der Regel war das Taxi in 5 Minuten am Hotel. Wenn ich mich recht erinnere haben wir immer um die 25000 IDR bezahlt, was in etwa 2 Euro entspricht. Wir fanden die Lage Perfekt. Total ruhig und abgelegen, Wer ein wenig mehr Trubel haben möchte nimmt ein Taxi nach Senggigi. Wobei Trubel auch völlig übertrieben ist. Viele Touristen haben wir nicht getroffen. Senggigi ist wirklich keine Schönheit, allerdings auch nicht so schlimm wie einige hier schon beschrieben haben. Man befindet sich schließlich in Indonesien und nicht auf Mallorca und er Tourismus ist hier einfach in den Kinderschuhen. Zum Schluss noch einige Worte zum Strand. Es ist kein Malediven oder Seychellen Strand. Es handelt sich um einen gepflegten Naturstrand. Jeden Tag wurden angeschwemmter Müll und Pflanzenreste entfernt. Zum Baden empfiehlt es sich Badeschuhe zu tragen. Es geht auch ohne. Wir hatten jedenfalls welche dabei. Da wir eigentlich jeden Tag Wellen hatten, war schnorcheln völlig uninteressant. Die Sicht ist vielleicht 1 Meter. Aber zum Baden war es wirklich toll. Wir hatten den Strand immer für uns allein. Die wenigen Durchgangs Gäste haben fast immer den Pool benutzt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Eigentlich gibt es hier nicht wenig zu berichten. Ein Kritikpunkt haben wir. Die Poolanlage ist wirklich hübsch. Das Wasser sah immer sauber aus. Einzig die Fliesen an den Wänden waren dreckig. Meine Freundin hatte einen weißen Bikini an. Als sie sich im Pool an die Wand lehnte war der Bikini dreckig. Auch der Fingertest zeigte öligen dreck. Eigentlich schade, aber kein wirklicher Kritikpunkt. Vielleicht liest die Hotelleitung mit und beseitigt diese Kleinigkeit. Ansonsten war alles super gepflegt. Die Liegen wurden abends oder wenn es mal regnete abgedeckt. Als wir im Jeeva Klui waren, wurden alle Tische aufbereitet. Innerhalb 2 Tagen waren alle Tische wie neu. Wir haben das Jeeva Klui Spa einige male besucht. Ich muss sagen, dass alles dort auf sehr hohem Niveau passiert. Es war einfach einzigartig dem Wellenrauschen zu lauschen und eine Massage oder Gesichtsbehandlung zu bekommen. Das Ambiente ist einfach wundervoll. Auch hier definitiv volle Punktzahl.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan & Jeanette |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 16 |