Alle Bewertungen anzeigen
Michael (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2014 • 2 Wochen • Strand
Ok für einen Badeurlaub.
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel hat ca. 140 Zimmer und Suiten (Baujahr angeblich 2010), welche alle mind. seitl. Meerblick haben. Zudem verfügen alle Zimmer über einen kleinen Balkon oder im Erdgeschoß über eine kleine Terrasse. Im Obergeschoß sind die Balkone nicht einsehbar und machen einen größeren Eindruck. (Kategorie leider nicht bekannt) Details siehe Katalogbeschreibungen, welche stimmig zu sein scheinen. Die Poolzimmer liegen zur Innenseite des Hotels und sind somit leider von allen Gästen sehr gut einsehbar. Schließlich geht man immer daran vorbei, wenn man ans Meer, in die Bars etc. möchte. Das stört aber unsere englischen Freunde weniger, genauso wenig wie unsere türkischen bzw. deutsch-türkischen Gäste. Zum Glück, sonst würde der kleine Strandabschnitt wirklich aus allen Nähten platzen. Folglich entzerrt dieser Zimmertyp ein wenig das Treiben im Hotel. Gleiches gilt für die Suiten. Diese sollen angeblich größtenteils über eigene kleine Pools verfügen. (teilweise auf dem Dach) Das Hotel macht grundsätzlich einen ordentlichen Eindruck, sieht man von ein paar baulichen Stolperstellen (siehe z.B. Teppich bei der Treppe der Bibliothek hin zum Treppenhaus) ab. Die Zimmer werden ordentlich gereinigt. Noch nie habe ich soviel Toilettenpapier bekommen wie hier.... Hingegen fehlte das in dieser Hotelkategorie übliche Kleenex auf dem Zimmer. Die Außenanlagen wirken gepflegt und man sieht täglich Mitarbeiter, welche sich um die Anlage kümmern. Leider wirken die Gänge etwas zu dunkel, was nicht gerade das Flair hebt. Dieses Beleuchtungskonzept ist mir schleierhaft und birgt auch in sich die Gefahr gerade im Erdgeschoß nachts gegen die Treppe zu laufen und sich am Kopf leicht verletzen zu können. Im Unterschoß befindet sich der sogenannte Wellnessbereich. Nichts Besonderes !!!! Auch hier alles extrem dunkel und nicht gerade einladend. Hier sollte man mehr mit Musik, Licht und Düften spielen, um den Gast ein tolles Gefühl zu vermitteln. Der Kraftraum ist lieblos eingerichtet und die Geräte wirken wie einfach mal aufgestellt und das war es dann auch. Hier fehlt ein TV-Gerät und angenehme Musik, sowie Getränke. Gut ist hingegen der Friseur. Er gibt sich große Mühe und wer mal Lust hat, sich auf "türk. Art" die Haare schneiden zu lassen und sich zudem eine Rasur verpassen lassen möchte ist hier in guten Händen. Die Sauna und das Dampfbad sind Standard und werden gerne vom Eigentümer (in Folge "Opa" genannt) gerne benutzt. Wir haben folglich diesen Bereich lediglich als den Ort betrachtet, wo man seine Handtücher für den Strand/den Pool täglich tauschen kann. Der WiFi-Empfang schwangt sehr, gleiches gilt für das Handy (je nach Anbieter natürlich). Ein Paßwort fürs Internet erhält man direkt kostenfrei beim Check-in. Die All-Inc.-Leistungen waren OK, aber es geht gewiß mehr. Andere Hotels leben dies seit Jahren vor. Stichwort: Ultra-All-Incl. !!!! Details siehe bei Gastronomie. Die Gästestruktur setzt sich wie folgt zusammen: Deutsche, Türken, Deutsch-Türken, Österreicher, Polen, Engländer und Russen Es wimmelt förmlich nur so von Kindern allen Alters. Dennoch kommen auch Paare von jung bis alt. Keine Panik an dieser Stelle vor unseren Ostvertretern. Diese hier sind absolut harmlos, benehmen sich gut und sind aufgrund der geringen Anzahl kaum zu spüren. Alles im Allem ein guter Mix, der Spaß macht! Im Erdgeschoß befindet sich zudem ein kleiner Kiosk mit entsprechenden Preisen. Hier kann man sich auch mal eine Bildzeitung gönnen; Preis: 4,50 TL (= ca. 1,60 EUR) oder sich ein paar Kartoffelchips, Sonnencreme etc. kaufen Wetter: durchgehend warm/heiß zwischen 32 und 38 Grad Celsius; Nachts kaum Abkühlung Handykosten/Handyempfang: keine Angabe möglich, da Auslandsflat genutzt; Empfang schwankte jedoch und man mußte ab und zu draußen telefonieren (Vodafone bzw. Vodafone Türkei) Ausflüge: Werden wie überall auf der Welt vom eigenen Reiseveranstalter und in jedem Ort angeboten. Man muß für sich selbst abwägen, was man sehen will. Von Tauchen/Schnorcheln, Inselrundfahrten, Jeepsafaris.... ist alles dabei. Da wir das aber alles schon aus anderen Ländern kennen sieht unser Programm immer stets sehr konservativ aus, d.h. wir erkunden die Region mit dem Mietwagen auf eigene Faust. Das ist auch überhaupt kein Problem. Man kann wahlweise über das Hotel einen Wagen von Europcar kommen lassen. (kleiner 4-türiger Renault Symbol mit Diesel und 5-Gang-Schaltung) zu EUR 70.- pro Tag inkl. Frei-Kilometer und allen Versicherungen. Die Preise schwanken aber saisonal und nach Anmietdauer. Wir hatten unseren Wagen für 2 Tage. Andere Gäste berichteten von der Firma "Oscar´s". Die kostet angeblich nur die Hälfte und ein Büro soll sich am Flughafen und in Fethiye befinden. Als mögliche Ausflugsziele können wir folgendes Empfehlen: - Marmaris (Stadt und Hafen) - Datca (Stadt und Hafen + Olivenfarm) - Knidos (Ausgrabungsstätte) - Dalaman (Stadt) - Dalyan (Schildkröten) - Icmeler (Ort und Hafen) - Kaya Köy (Geister- bzw. Ruinenstadt) - Gemiler (Strand) - Ölüdeniz (Strand / Bucht) - Pinara (Ausgrabungsstätte; Anfahrt nur über Stock und Stein möglich, ca. 3 km) - Patara (Sandstrand 18 km lang + Ausgrabungsstätte) - Xanthos (Weltkulturerbe / Ausgrabungsstätte) - Kaputas Plaji (super Badebucht) - Kas (Stadt und Hafen) - Saklikent (Schlucht) - Rhodos (Fahrt mit dem Schnellboot, Aufenthalt ca. 3-4 Stunden; Preis soll bei ca. 70.- EUR p.P. liegen) - Fethiye (am Besten mal abends) Die Eintrittsgelder liegern stets bei ca. 5-10 TL p.P. (ca. 1,50 bis 3,00 EUR p. Person) Bitte verschaffen Sie sich selbst ein Bild davon im Internet und wägen Sie ab, was Sie gerne sehen wollen. Last but not least ein paar gut gemeinte Tipps für das Management: (primär an "Opa" - den Eigentümer und an den langen, schlanken mit der Glatze) Euer angeblich familiär geführtes Hotel ist nicht deshalb familiär, weil ihr die Eigentümerfamilie seid. Familiär geführt heißt in der Hotellerie etwas ganz Anderes. Lernt doch bitte zu lächeln und zu grüßen. Ganz egal ob ihr nur türkisch könnt, aber die Geste alleine sagt so viel. Ihr schleicht früh morgens durch die Gänge, meidet Eure Gäste, die den Zaster bringen, setzt Euch ins Restaurant und fangt an zu essen. Dann schleicht ihr den ganzen Tag durch die Bude ohne eine Miene zu verziehen und am Nachmittag trifft man Euch dann in der Sauna. Ach ist das vielleicht familiär !!!???? Der lange Glatzkopf ist auch ein Meister seines Fachs. Er steht stets dumm in der Gegend herum, meistens im Restaurant und unterhält sich im größten Streß mit dem Oberkellner/Restaurantleiter und ab und zu mit dem Küchenchef. Leute ihr müßt arbeiten. Kümmert Euch um saubere Tische. Es gibt ohnehin zu wenig davon und meistens sind es nur 4-rer Tische. Das ist ziemlich doof, wenn man mit 2 Personen zum Essen kommt und alles voll ist. Ihr müßt mehr 2-er Tische aufstellen und diese nach Bedarf zusammenschieben. Es ist auch keine Arbeit, wenn man dann ignorant durch die Anlage läuft und sich erst mal in der Bar niederläßt und wieder keine Gäste beachtet. Ich warne davor die Erweiterung ins Uferlose zu treiben. Interne Zungen berichten von einer Verdoppelung der Zimmer, Sonja schwächt gerne ein wenig ab und sagt es wird verträglich und vernünftig sein. Wohin mit all den Menschen am Strand. Was für ein Chaos gibt das im Restaurant, selbst wenn ihr ein 2. Restaurant bauen wollt ? Ihr könnt nicht mal die Gäste jetzt ordentlich bedienen und laßt sie verdursten. Geht mal in andere Häuser und laßt Euch schulen. Schafft mehr Ambiente im Wellnessbereich, kümmert Euch um die Sicherheitsmängel und nimmt Eure Gäste bewußt als Gäste wahr. Das müßte Euch doch als Türken im Blut liegen. Beschriftungen: Bitte überprüfen Sie alle Schilder, Folder, Flyer (z.B. Türschilder in den Zimmern), Beschriftungen am Strand .... Die sind mehr als fehlerhaft! Ich wünsche Euch/Ihnen trotz der vielen Kritik am Ende, alles Gute und vor allem stets ein volles Haus mit zufriedenen Gästen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer wurden bereits eingangs beschrieben und sind in einem guten Zustand. Ein Standardzimmer reicht dicke aus, da man ohnehin nur zum Schlafen dort ist. Die Klimaanlage funktioniert nur mit eingesteckter Zimmerkarte (für den gesamten Stromkreis im Zimmer; beim Check-in erhält man lediglich eine Karte) und bringt nach ein paar Minuten die erwünschte Abkühlung, solange man die Balkontüre geschlossen hält. (Stromkreis wird durch das Öffnen der Balkontüre unterbrochen). Die Möbel sind in einem guten Zustand, die Matratzen vielleicht etwas zu hart, die Minibar ist lediglich mit Wasser befüllt. Man kann sich aber zusätzliche Getränkepakete kaufen. Was für ein Quatsch bei All-incl. Roomservice ist nur gegen Aufpreis möglich. Nochmals Unfug!!! Ein Wasserkocher fehlt, gleiches gilt für Kleenex. Das Bad ist nur für schlanke Menschen ein Genuß. Zwei Personen im Bad zur gleichen Zeit wäre ein akrobatisches Wunder. Die Dusche ist ebenerdig und verfügt zusätzlich über eine Rainfall-Shower-Funktion. Die Bäder im 3. Stock sind wesentlich geräumiger. Für die einzelnen Etagen ist im Hotel ein Lift vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt ein Hauptrestaurant für alle drei Mahlzeiten inkl. Terrasse. Zudem hat das Hotel zwei Bars im Außenbereich und eine kleine Ausgabestelle von Getränken direkt am Strand. Die Qualität der Speisen ist hervorragend und abends gibt es oftmals Themenbuffets (türkisch, asiatisch, spanisch, mexikanisch, etc.) Diese Themen werden durch einzelne Gerichte in das Standardbuffet mit eingearbeitet. Toll ist der Fisch, welcher sich leider zu oft wiederholt. Ich kann keine Seebrasse mehr sehen. Aber es gibt auch ab und zu Thunfisch, Lachs, Forelle ... Der Fisch wird immer vor den Augen des Gastes zubereitet. Dies gilt auch für viele warme Speisen beim Frühstück, Abend- und Mittagessen. Gänzlich kann man nichts Negatives über das Essen sagen. Hier findet jeder etwas. Besonders empfehlen kann man auch Leber, Ente, alle Salate und Vorspeisen... Die Getränke sind im All-Inc.-Paket etwas begrenzt. Bier, Weiß-,Rot- oder Roséwein, Softdrinks, Wasser, Raki, Cognac, Wodka, einige alkfreie und alkoholische Cocktails, Säfte aus dem Tetra-Pack (Apfel, Ananas, Orange ...), Kaffee, Tee.... Witzig ist die Tatsache, daß der Rotwein mal kalt, mal warm serviert wird. Dies beweißt erneut, daß man keine Ahnung von der Materie hat. Frische Säfte wären toll. Vielleicht stellen Sie morgens mal einen Koch ab, welcher aus Gemüse, Melonen, etc. Saftkompositionen à la minute zaubert. Schmeckt gut und kostet nicht die Welt !!! Kaffee und Tee könnte mal auch den Gästen am Platz servieren. Einfach mit Kannen durchgehen, Tassen zuvor auf den Tischen eindecken ..... Das ist SERVICE und keine Automaten-Schei..... !!!! Die Sauberkeit auf den Tischen ist fragwürdig, wenn man einfach die Tischsets vor den Augen der Gäste abnimmt, über dem Fußboden ausbeutelt und wieder auf den Tischen platziert. Bei Bedarf holt man dann noch schnell den grünen Lappen und wischt mal über den Tisch. Ich möchte gar nicht wissen, wieviele Tische dieser Lappen so an einem Tag sieht und wie oft er denn ausgewaschen wird. Dann kommt jedoch die Krönung: das "frische" Besteck bestehend aus einem Messer und einer Gabel (bei Buffet eindeutig zu wenig) wird auf dem vermeintlich sauberen Tischset ausgebreitet. Servietten gibt es nur aus billigen Papier und befinden sich in einem Serviettenspender auf dem Tisch. Schlimmer noch als bei McDreck. Die Menagen sind falsch befüllt (Salz im Pfefferstreuer und umgekehrt und geben nur selten etwas her). Kaffeelöffel gibt es gar nicht bzw. nur selten auf Nachfrage. Stattdessen stehen neben dem Kaffeeautomaten und Tee-"Zapfsäulen" kleine Körbchen mit Holzstäbchen. Einfach lecker und niveaulos zugleich. Zucker gibt es natürlich nur in abgepackter Form. Das hat nichts mit einem 4-Sterne-Hotel zu tun. WERTUNG: misserabel Trinkgelder kann man geben. Wer will drückt dem einzelnen Mitarbeiter etwas in die Hand, ansonsten hat jede Abteilung seine eigene Tip-Box sichtbar aufgestellt. Eiscreme: niemals als Dessert erhältlich; dafür täglich 3 Sorten (Vanille, Schokolade und Erdbeere in der Waffel) kostenfrei zwischen 15 und 16 Uhr neben der Poolbar. Die Qualität ist aber so lala..... Abschließend noch ein Tipp an die Küche: Bitte nutzen Sie die Sprachkenntnisse ihrer Kollegen für Deutsch, Englisch, Russisch etc. Die Beschriftungen der Speisen sind eine Katastrophe !!!! Zudem könnten Sie die Mitarbeiter in der Show-cooking-Station mit einigen Fremdsprachen ausstatten. Das erleichtert die Arbeit ungemein.


    Service
  • Eher gut
  • Die Dienstleistung im Hotel ist schnell beschrieben: Küche, Rezeption, Guest Relation (danke "Sonja") und Housekeeping waren wirklich gut. Als Wermutstropfen bleibt der Service und die Führung des Hotels. Einfach super schlecht !!!! Aber der Fisch fängt bekanntlich am Kopf an zu stinken und die vermeindlich armen Kellner können nichts dafür, daß sie so schlecht ausgebildet sind und man ihnen somit beim Arbeiten nicht zusehen kann. Sie machen sich das Leben schwerer als es ohnehin bei diesen heißen Temperaturen schon ist, da sie nicht mitdenken und auch keiner da ist, der ihnen erklärt wie es geht. Aber die grundsätzlichen Probleme werden eindeutig im Management gemacht. Die Fremdsprachenkenntnisse sind ganz ok und irgendwie bekommt man alles was man will. An der Rezeption ist eigentlich immer jemand der deutsch spricht, einige davon auch super ohne Akzent. Tolle Leistung !!! Und für alle Probleme ist Sonja da, die zur Not dolmetschen kann. Klasse Leistung !!!! Ein Arzt ist stundenweise automatisch vor Ort. (tägl. gegen 10 Uhr). Bei Bedarf fährt er mit einem direkt ins Krankenhaus. (ohne Kosten; es empfiehlt sich aber für alle Fälle eine Auslandskrankenversicherung, da die Preise im Krankenhaus schnell 3- bis 4-stellig werden) Arztpraxen nach deutschem Modell gibt es in der Türkei nicht, da wird man gleich ins Krankenhaus gebracht. Beschwerden bzw. Wünsche werden im Hotel prombt erledigt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt eigentlich direkt am Strand, wäre da nicht die kleine Straße dazwischen, welche andere bislang in deren Bewertungen unter den Teppich gekehrt haben. Auch gleich wenn hier nur Einheimische entlang fahren, so sind das neben PKWs auch LKWs und die bekannten türkischen Minibusse (Dolmus) und Mofas etc. . Diese hupen auch mal gerne und somit ist am Strand nicht unbedingt absolute Ruhe zu finden. Der Strand selbst ist mit Sand aufgeschüttet. Die Liegen inkl. einem großen Schirm sind kostenlos. Man sollte es morgens nur nicht allzu spät werden lassen .....! Ferner verfügt der Strand über eine Dusche (analog mit Brausekopf wie zu Hause; sehr peinlich) und ist a.....-kalt!!!! Toiletten gibt es nur in der Nähe des Pools im Untergeschoß. Vorsicht die Treppen sind sauglatt und auch unten die Flure laden zu Rutschpartien ein. Will man ins Meer führt der Weg nach dem Sand über einen ca. 10 Meter breiten Kiesstreifen, dann über einen kleinen Kiesbereich im Wasser (ca. 2 Meter) bevor man dann im Sand steht. Stehen ist aber nicht lange möglich, da es nach wenigen Metern tiefer wird. Auf dem Grund bleibt es aber durchgehend sandig und man kann herrlich schwimmen. Allerdings ist der Strand nicht für ausgedehnte Spaziergänge aufgrund der der Steine geeignet. Es sei denn man bringt wirklich entsprechende Schuhe mit. Nachmittags wurde es immer windig und somit auch wellig. Macht auf jeden Fall riesig Spaß. Es empfiehlt sich daher Badeslipper wenigstens bis kurz vor dem Meer zu tragen, erstens weil der Sand heiß wird und zweitens damit der Kies nicht so weh tut. Badeschuhe fürs Meer sind aber überflüssig. Der Transfer vom Flughafen Dalaman dauerte ca. 45 Minuten. Ab und zu hält der Bus noch bei anderen Hotels im Vorfeld, manchmal fährt er direkt durch. Dann kann es auch mal 60 Min. lang dauern. Minibusse verkehren laufend in Richtung Calis und Fethiye. Die Fahrt kostet pauschal pro Person 2 TL (= ca. 0,75 EUR). Calis hat zwar Restaurants und Bars und bietet tagsüber auch einige Souvenirläden auf der sogenannten Strandpromenade (fußläufig zu erreichen), ist aber nicht so prall, da alles ein wenig alt und schmuddelig wirkt. Reicht aber für die Engländer, immerhin ist Calis englische Hochburg und nicht in deutscher Hand. Es empfiehlt sich daher abends mal lieber nach Fethiye zu fahren. Die Fahrt dauert ca. 20-30 Min.. Am besten bis zur Endstation mitfahren und dann die Altstand, den Hafen (die Marina), die Fischhalle und die engen Gassen mit den unzähligen Kneipen und Geschäften entlangbummeln. Wer mal so richtig Fisch essen will, sollte dies in der Fischhalle tun. Vorsicht jedoch beim Verzehr von offenen Getränken!!! Ein Schankbier brachte uns direkt ins Krankenhaus. Dies ist zwar eine nur eine Vermutung, liegt aber sehr nahe, da im Hotel das Essen tip top ist. Besser Flaschenbier außer Haus bestellen !!! Freizeittipps gibt es unter Tipps !!!


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Animation im Hotel verläuft bewußt "soft". Das ist auch gut so..... Die Animateure sind ganz lieb und geben sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten Mühe. Profis sehen aber anders aus !!!! Dennoch danke an das Team. Der Hauptanimateur sitzt vorwiegend an seinem Mischpult beim Hauptpool und beschallt diesen den ganzen Tag mit größtenteils unmöglicher Musik. Aber über Musikgeschmack läßt sich bekanntlich streiten. Auch hier ein Tipp: Lassen auch Sie mal morgens die Programmankündigungen von den Kollegen machen, die auch die Sprache ordentlich beherrschen. Außer Türkisch können Sie doch kaum eine weitere Fremdsprache verständlich aussprechen. Den Idioten, welche sich dort täglich in der Sonne rekeln scheint es zu gefallen und die sollen auch dort bleiben. Dann hat man am Strand wenigsten Platz. Der Pool ist durchgehend 1,35 m tief und wird für Wasserball, Herumspritzen und Herumtollen prima genutzt. Wir waren kein einziges Mal dort im Wasser, da man zum Schwimmen am Besten morgens zwischen 7 und 8:30 Uhr kommt. Da schlafen wir im Urlaub für gewöhnlich. Zudem ist der Pool eindeutig zu klein. WERTUNG: Fehlplanung im Hotelkonzept Dafür sind die Liegen und Schirme kostenfrei und die Dusche im Topzustand im Vergleich zum Strand. Für die Kinder gibt es einen Miniclub und abends Kinderdisco. Jeden Abend die gleichen Lieder..... Die Animation besteht ansonsten aus Dartspielen, Boccia am Strand (die Mannschaften tragen hier täglich die durch den Animateur Apo vergebenen Namen "Sexballs" und "Sexboys"), Volleyball, Wasserball und Gymnastik. Abends gibt es Unterhaltung im Theater, ca. 3-4 pro Woche durch externe Gruppen. Darüber hinaus gibt es gem. Katalogfotos einen weiteren Pool mit 3 Rutschen. Diese können stundenweise genutzt werden. (10-12 + 15-17 Uhr)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:36-40
    Bewertungen:16
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Ellen, lieber Michael, Vielen Dank für die sehr genaue Bewertung unserer Anlage. Schön, dass es İhnen grösstenteils doch bei uns gefallen hat und Sie sich etwas erholen konnten. Da Sie uns und allen anderen Urlauber eine sehr detaillierte Beschreibung gegeben haben, möchten wir nun auch sehr detailliert auf die von Ihnen genannten Punkte eingehen. Vorab möchten wir kurz betonen, dass wir jede Kritik und / oder Anregungen unserer Gäste ernst nehmen und auch versuchen, schnellstmöglich alles zu verbessern. Viele İhrer Kritiken sind einmal eine Ansichtssache, zum anderen eine Geschmackssache. Uns ist auch bewusst, dass wir unsere Anlage nicht mit einem 5-Sterne Hotel in Deutschland vergleichen können. Auch die verschiedenen Regionen in der Türkei haben nicht immer den gleichen Standard. Ein Feriendorf in Side / Antalya wird oftmals einen ganz anderen Standard haben als eine Anlage an der türkischen Aegäisküste, wo der Tourismus noch nicht seit Jahrzehnten soweit fortgeschritten ist. Dies sind alles Ausgangspunkte, die generell jeder Urlauber beachten sollte. An der Aegäisküste sind in der Regel weniger deutsche Gäste zu finden im Gegensatz zur Riviera. Mitarbeiter in den Hotels sprechen oder verstehen im Allgemeinen wenig bis gar kein Deutsch, sondern verständigen sich auf Englisch. Jeder Urlauber sollte sich darüber im Klaren sein, dass man sich im Ausland befindet und Deutsch nicht als Hauptsprache anzusehen ist. Aber man wird immer einen Angestellten finden, der gerne hilft, Übersetzungen zu leisten und den Gästen weiter zu helfen. Kritik oder Meinungsäusserungen sind gerne willkommen, wenn Sie sachlich dargestellt werden und nicht beleidigend wirken. Wenn man einer Meinung ist, dass gewisse Mitarbeiter oder Angestellte in der Führungsebene weniger gut arbeiten, so müssen diese nicht als ‘Bauern ‘ o.ä. beschrieben werden. Auch Hotelgäste anderer Nationalitäten werden bei İhnen zudem eher abwertend betrachtet. Dies ist unserer Meinung nach alles andere als eine konstruktive Kritik! Unsere Anlage besteht zu Zeit aus insgesamt 143 Zimmern. Poolzimmer haben ihren eigenen, privaten Poolzugang wie richtig beschrieben. Suiten sind geräumiger und bestehen aus 2 Schlafzimmern. Nur im Erdgeschoss neben den Standard – Poolzimmern hat die Corner-Suite einen privaten Poolzugang. Die Suiten in den oberen Geschossen verfügen über keinen Pool, auch nicht auf einer Dachterrasse. Das Beleuchtungskonzept werden wir nach dieser Saison im Winter noch verbessern. Sowohl im Aussen- als auch im İnnenbereich wird es eine zusätzliche Beleuchtung geben. Unser Spa- und Wellnessbereich wirkt durch Kerzen, Licht, ruhiger Musik und Räucherstäbchen unserer Meinung nach einladend auf alle Gäste. Wir haben noch keinerlei gegensätzliche Meinungen darüber gehört. Aber verbessern kann man immer etwas und das wird in Zukunft auch im Spa - Bereich sein. Der Fitnessbereich gehört dazu und wird auch renoviert werden. Zudem werden einige Sportmöglichkeiten ab 2015 im Aussenbereich der Anlage zu finden sein. Der Spa - Bereich kann von allen Gästen des Hotels sowie von Kunden auch ausserhalb des Hotels genutzt werden (dann natürlich gegen Gebühr). Unsere All-inclusive Leistungen sind für unser Konzept absolut ausreichend. Alle Gäste können das All-inclusive - System 24h durchgehend nutzen. Dass gewisse Speisen nur zeitweise inkludiert sind (z.B. Eiscreme) oder diverse Getränke gezahlt werden müssen (z.B. importierte alkoholische Getränke, Kaffeespezialitäten ), ist in der Regel überall gleich. Das Hotel liegt direkt am Strand von Calis und ist durch eine kleine Strasse vom Strand getrennt. Andere Urlauber haben diese Tatsache ev. ‘unter den Teppich gekehrt’, wie von İhnen genannt, da diese Strasse unerheblich ist. Den einen Gast stört dies, den anderen nicht. Leider können wir eine öffentlich befahrene Strasse nicht schliessen lassen! WCs direkt am Strand können leider auch nicht von uns errichtet werden, da der Strandabschnitt öffentlich ist und ein Bau einer Toilette nicht gestattet ist. Nach der Erweiterung der Anlage werden wir aber in Nähe des Strandabschnittes ein WC errichten. Vielen Dank für die Tipps rund um Fethiye. Bazar, Fischmarkt, Altstadt und Yachthafen sind wirklich die schönsten Ecken in Fethiye. Herzlichen Dank auf für die namentliche Nennung einiger Mitarbeiter. Jeder bemüht sich wirklich sehr um einen guten und schnellen Service für alle Gäste. Schade, dass İhnen unsere Serviceleistungen nicht so zugesagt haben. İn der Regel zeichnet uns dies besonders aus und wird von allen Gästen sehr gelobt. Wir hoffen, İhnen geht es gesundheitlich auch wieder bestens. Dass die Küche für zwei kranke Gäste eine extra Suppe kocht und abends um 21 Uhr auf das Zimmer bringen lässt ist unserer Meinung eine gute Service-Leistung! Wir freuen uns jedoch, dass İhnen unsere Speisen geschmeckt haben, die Küche wird sich über dieses Lob besonders freuen! Frisch gepresster O-Saft wird täglich für kleines Geld im Restaurant angeboten. Über weitere, frisch gepresste Säfte können wir nachdenken und in unser Angebot mit einbringen. An der ‘Lukka Lounge’ werden alle Cocktails, in denen sich z.B. Früchte befinden (z.B. Erdbeeren), frisch zubereitet und den Gästen an der Bar serviert. Diverse Kaffeespezialitäten sind zudem an der ‘Lukka Lounge’ zu finden. Nachmittags um 16:00 Uhr gibt es bei unserer ‘Coffee break time’ neben Gebäck auch frischen Filterkaffee. İn den Getränkeautomaten im Restaurant und an der Poolbar wird İnstant Kaffee angeboten, der in der Türkei auch in jedem öffentlichen Restaurant serviert wird. Gewöhnlich trinken die Türken keinen Filterkaffee, wie es manch andere Nationen gewöhnt sind. Ganz gleich, um welchen Kaffee es sich handelt, auch dies empfindet jeder Gast anders und ist definitiv Geschmackssache! Die Tische und das Hauptrestaurant im Allgemeinen befinden sich ständig in einem guten und sauberen Zustand. Die Kellner sind sehr fleissig und versuchen, schnellstmöglich die Tische abzuräumen, zu säubern und neu einzudecken. Das z.B. Brotkrümel o.ä. einfach vom Tischset auf dem Fussboden entsorgt werden, ist eine Unterstellung. Demnach würde der komplette Fussboden unter den Tischen dreckig sein, was definitiv nicht der Fall ist. Als Besteck gibt es gewöhnlich Messer und Gabel. Wer eine Suppe isst, der kann sich neben der angebotenen Suppe an Suppenlöffeln bedienen. Wer sich ein Dessert nimmt, kann sich an kleinen Löffeln, Gabeln und Messern bedienen. Gerne bringen die Kellner auch neues Besteck an den Tisch, falls gewünscht. Das Hauptrestaurant ist kein a-la-Carte Restaurant, wo zu zahlreichen Gängen entsprechendes Besteck auf dem Tisch bereit liegen muss. Servietten in Serviettenspendern sind absolut gängig und in jedem Restaurant zu finden. Dass die Pfeffer- und Salzstreuer eventuell einmal aus Versehen falsch befüllt wurden, hat nichts mit der Hygiene zu tun. Zucker in kleinen Portionspackungen – stellt für uns eine saubere und einfachere Lösung dar im Gegensatz zu Zuckerwürfeln oder loser Zucker in einer Dose auf dem Tisch! ‘Schlimmer als bei Mc Dreck’ ist eine unmögliche Bewertung und Unterstellung! Eiscreme wird draussen neben der Poolbar serviert, All-inclusive sind gewisse Sorten. Wer mehr Auswahl möchte, kann sich jederzeit gerne ein Eis günstig an der Poolbar kaufen. Die Beschilderung können wir gerne komplett austauschen. Es ist richtig, dass nicht immer alle Speisen im Restaurant korrekt geschrieben sind, was bisher aber noch keinerlei Schwierigkeiten hervorgerufen hat. Kommunikationsschwierigkeiten gab es bisher auch sehr selten im Restaurant, wenn doch, wurde ein Kollegen hinzugezogen, der behilflich war. Die Animation ist wie Sie richtig beschreiben, eine ‘Soft-Animation’. Dies wird auch weiterhin so bleiben, es kommen nur noch einige Aktivitäten hinzu, an denen die Gäste teilnehmen können, wenn sie wollen. Professionelle Tänzer, Musiker etc. werden auch weiterhin mehrmals die Woche unsere Gäste im Abendprogramm begeistern. Unser Chef-Animateur kündigt das Tagesprogramm sowie die abendlichen Show morgens nach dem Frühstück in verschiedenen Sprachen an. Dies tut er so gut wie möglich, um auch allen Nationalitäten gerecht zu werden. Dass er diese Sprachen nicht perfekt beherrscht, wird auch nicht verlangt. Das gesamte Animationsteam besteht aus internationalen Mitarbeitern, auch deutschsprachige Animateure, die sehr gute Sprachkenntnisse vorweisen können! Der Hauptpool ist vor am besten vor allem morgens, mittags und am frühen Abend zum Schwimmen geeignet. Dazwischen werden Aqua-Gym, Wasserball etc. angeboten. Ab Mai 2015 werden Sie einen weiteren, grosszügigen Pool nur zum Schwimmen nutzen können, sowie einen Jacuzzi-Pool zum Entspannen. Unsere Mini-Disco wird von den Kids geliebt – ganz gleich, welche Lieder gespielt werden. Den Kindern gefällt es und das ist unserer Meinung nach das Wichtigste. Schön, dass İhnen unsere Zimmer gut gefallen und Sie sich dort wohl gefühlt haben. Ein Wasserkocher befindet sich auf allen Familienzimmern. Ab nächster Saison werden Sie auch Wasserkocher auf allen Zimmern finden können. Die Bäder bleiben von der Grösse und Einrichtung her gleich. Die Bäder im 2. Stock sind keinesfalls geräumiger. Durch die Bauweise unter dem Dach wirkt es vielleicht etwas grösser oder praktischer, ist aber von der Qm2 - Anzahl her gleich wie die Bäder im Erdgeschoss und im 1. Stock. Für den Roomservice fällte eine Gebühr an, dies ist richtig. İn Ausnahmefällen, z.B. in Krankheitsfällen o.ä. wird der Zimmerservice ohne Gebühr sein. Getränkepakete können gekauft werden, wenn die Mini-Bar mit entsprechenden Extra-Getränken ausgestattet werden soll. Soda und stilles Wasser sind kostenlos und werden jederzeit auf Wunsch nachgefüllt. Die Getränkepakete werden ab und zu von Gästen bestellt, die sich keine Getränke von der Bar mit auf ihr Zimmer nehmen wollen. Dies ist jedem Gast selbst überlassen. İn vielen All-inclusive-Hotels ist die Mini-Bar gegen Gebühr. Vielen Dank für die zahlreichen Ausflugstipps. Die anderen Urlauber werden sich über sehr freuen und sich diese zu Nutze machen. Danke auch für İhre umfangreichen ‘gut gemeinten’ Tipps an das Management. Wie weiter oben schon einmal erwähnt, ist dieser gesamte Teil keine konstruktive Kritik oder nett gemeinte Anregungen. Der Besitzer des Hauses kann alle Einrichtungen jederzeit nutzen. Wenn der F&B Manager mit seinen Mitarbeiter während der Arbeitszeit redet, wird dies kein persönliches Gerede sein, sondern es dreht sich alles um die Arbeit im Restaurant oder an der Bar. Es ist sicherlich nicht zu beurteilen, wie und ob er seine Arbeit gut macht und was er mit seinen Kellnern redet. Alle bemühen sich um einen schnellen Service! Abschliessend möchten wir sagen, dass es keine Gerüchte sind, dass die Anlage erweitert wird. Der Plan steht fest und der Bau beginnt nach dieser Saison im November. Neue Eröffnung ist dann im Mai 2015. Das Jiva Beach Resort wird dann aus 363 Zimmern bestehen, es wird mehrere Restaurants, Pools, İnnen- sowie Ausseneinrichtugen geben. Dann haben wir auch bessere Möglichkeiten, besonders in den Restaurants, 2-er Tische für Paare, grosse Familientische etc. einzurichten. Erfahrungsgemäss verbringt ein Grossteil der Gäste ihre Zeit am Pool und nicht nur am Strand, so dass es genügend Liege- und Sitzflächen um die verschiedenen Pools herum geben wird. Der Strand wird ein Stück erweitert werden. Wir nehmen unsere Gäste sehr bewusst wahr – und das haben wir zumindest in der Vergangenheit auch ganz gut geschafft. Nicht umsonst begrüssen wir immer wieder zahlreiche ‘Stammgäste’, die ein 2. oder sogar schon ein 3. Mal bei uns zu Gast sind und auch sehr zufrieden wieder abreisen. Wie zu anfangs erwähnt, vieles ist Geschmacks- oder Ansichtssache. Wir danken İhnen nochmals für die detaillierte Bewertung und İhre Zeit. Leider konnten wir Sie nicht ganz von uns überzeugen, was sehr bedauerlich ist. Alles Gute und viele Grüsse aus dem Jiva Beach Resort!