- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist auch nach 2 Jahren in einem guten Zustand, allerdings ist dieser "Ah" Effekt weg. Das Rauchen ist im Grand nur noch im Aussenbereich und in der Zigarrenbar gestattet. Das Grand gehört zu einem Komplex aus 5 Hotels mit kleiner Klinik, Shoppingcenter (in dem sich in 2 Jahren nichts getan hat). Sofern genügend Gäste vorhanden fährt den ganzen Tag ein kleiner Elektrozug zwischen Shoppingcenter und den ersten 4 Hotels (Paraioso del Mar, Paraiso Beach, Paraiso Lindo und Maya hin und her. Das Grand Hotel ist voll klimatisiert Die Gäste vom Grand Hotel haben den Vorteil in den 4 weiteren und im Shoppingcenter "All Inklusive" zu genießen. Wobei man allerdings aufpassen muss, gerade in den Spezialitätenrestaurants, nicht dass man den Wein der nicht auf der Karte steht mal schnell auf das Zimmer geschrieben bekommt. Das Grand hat einen Meerwasser Hauptpool und einen sogenannten Ruhepool (hier hat man wirklich seine Ruhe) Wer Ruhe und Erholung sucht ist in diesem Hotel genau richtig. Ende Mai viele Moskitos. Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor mitnehmen. Preis- / Leistungsverhältnis ist angepasst, da hier fast keine Wünsche offen bleiben. Es wird sehr wenig deutsch gesprochen, also ist englisch sehr von Vorteil
Die Zimmer sind wie beim ersten mal Top, allerdings gibt es ein paar kleine Veränderungen: - Seife ist kleiner geworden - Chips ist jetzt eine mexikanische Billigmarke - Strom fällt öfter aus, wenn man sich nach betreten des Zimmers nicht erst mal 10 min. drin bewegt. Wenn man nach betreten des Zimmers sofort unter die Dusche springt, kann es vorkommen, dass man schnell mal im dunkeln steht
Das Hotel hat ein Buffet-Restaurant, in dem man für gewöhnlich Früh-, Mittag- und Abendessen bekommt. Direkt am Stand ist ein weiteres Restaurant mit Menue und Buffett, allerdings nur von 11 - 17 Uhr geöffnet. Es gibt ein Japanisches, Surf and Turf-, Gourmet- und Italienisches Restaurant. Beim Buttler liegen die Speisekarten für die Spezialitätenrestaurants und für das Buffet zur Ansicht aus. Auch in deutsch, da muss man allerdings ein bisschen suchen. Entscheidet man sich für ein Spezialitätenrestaurant nimmt der Buttler die Buchung vor. Sehr empfehlenswert sind das "El Rancho" im Maya. Hierbei handelt es sich um ein Steakhouse mit Vorschpeisen- u. Nachspeisenbuffet und das Jambayala im Lindo hier bekommt man karibische Küche. Der schwarze Barsch sehr gut. Das Hauptbuffetrestaurante wurde auf Grund mangelnder Gäste (Belegung nur 35%) geschlossen. Hier sagt ja niemand etwas aber eine Information wäre nicht schlecht gewesen, so dass man sich im Vorfeld hätte anderweitig um sein Abendessen kümmern können. Für alle die das Buffet aus anderen Ländern kennen werden erst mal ein bisschen komisch schauen. Hier wird nicht in überdimensionalen silbernen Pfannen aufgebaut, nein alles auf Porzelanplatten. Man kann alle Restaurantes der kompletten Anlage kostenfrei mit nutzen, wobei das Maya kein Buffetrestaurant hat und die im Mar und Beach sind nicht nicht klimatisiert und hier kann es auch mal vorkommen, dass man Besuch von einem Vogel bekommt
Der Service allgeimen ist super, allerdings kommt es beim Essen darauf an welchen Kellner man hat. Manche führen den ganzen Tag selbstgespräche und da wir zu 3. waren, war nur eine Kellnerin in der Lage das 3. Gedeck komplett an den Tisch zu bringen. Sonst hat immer ein Besteckteil gefehlt. Wenn man in der Anlage nicht laufen möchte, fahren die Bellboys jeden mit einem Golfwagen von Hotel zu Hotel und wenn man wieder zurück möchte einfach bescheid sagen, dann wird man wieder abgeholt. Der Engel der Angestellten ist Mirna, sie arbeitet am Pool und ist den ganzen Tag damit beschäftigt Getränke auf Bestellung an die Liege zu liefern. Sie ist immer freundlich und wenn sie weiss wo wann immer liegt und einen laufen sieht dauert es keine 5 min und das gewohnte Getränk steht am Platz, auch ohne Trinkgeld. Der Buttler fragt bei bezug des Zimmers wie die Minibar aufgefüllt werden soll, ob man etwas bevorzugt oder etwas bestimmtes nicht mag. Das hat wunderbar funktioniert. Wir hatten Probleme mit der Reiseleitung (Thomas Cook) sowas hab ich noch in keinem Urlaub erlebt. Normalerweise steht man 2 Tage vor Abreise in dem Ordner wann man abgeholt wird. Wir nicht. Also ab an die Rezeption und dann gings los. Der Manager hat das dann mit bekommen und hat sofort reagiert (er spricht sehr gut deutsch). Er meinte er klärt das und gibt uns bescheid. 2 Stunden später hat uns der Buttler am Pool besucht und uns die Abholzeit mitgeteilt. Also top, denn das ist eigentlich nicht die Aufgabe des Hotels.
Vom Flughafen Canncun sind es ca. 30-50 min. Je nach Transportmittel. Vom Hotel aus fährt täglich mehrmals ein Bus (Gebühr 4$ einfach) nach Playa del Carmen. Hier kann man shoppen gehen, aber vorsicht die 5th Avenue ist die teuerste Straße hier. Am Stand befindet sich auch eine Tauchschule. Wer gern im Meer badet sollte hier vorsichtig sein. Auf Grund der Wirbelstürme wird immer mehr Sand abgetragen und Felsen kommen zum Vorschein. Bei großen Wellen kann das schnell mal gefährlich werden
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation findet gediegen am Hauptpool statt. Die Animation ist nicht aufdringlich, so wie man es aus anderen Ländern gewohnt ist. Das Programm wird beim Einchecken verteilt und wer Lust hat mit zu machen, macht mit. Das Hotel hat ein Hallenbad und Fitnesscenter. Einen seperaten Spa-Bereich gibt es auch. Vor einer Massage rate ich ab da hier der stolze Preis von 80$ verlangt wird. Abends wird täglich eine Show im Theater angeboten. Sonntags ist immer mexikanischer Abend, hier kommen dann auch Musiker und gehen von Tisch zu Tisch
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |