- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Grand Hotel ist das Flaggschiff des Iberostarkomplexes, der insgesamt 5 Hotels beherbergt. Schon die Einfahrt zum Iberostar Resorts zeigt dem ankommenden Gast, daß man hier Wert auf Sauberkeit und gute Organsisation legt. Das Grand besitz eine große Empfangshalle mit Rezeption, Lobbybar und Shoppingarkaden. Als Bewohner einer sogenannten Oceanfront Suite mit Royal Service konnten wir auf dem Zimmer einchecken. Unser Butler erledigte den "Papierkram" schnell und souverän. Näheres dazu unter der Rubrik Zimmer. Im Gegensatz zu den anderen Hotels besticht dieses durch überwiegend klimatisierte Räumlichkeiten (auch im Hauptrestaurant und Theater) und Bauten mit Säulen und Marmor. Dazu Freskenmalereien an den Decken und absolute Sauberkeit. Die Gartenanlagen sind ebenfalls sehr gepflegt und sauber. Das Grand besitzt jedoch keinen karibischen oder mexikansichen Flair, das findet man in den Nachbarhotels, die mit sehr viel Holz gebaut wurden. Highlight und Eyecatcher ist die Bar des Hotel Maya, die sich in einem riesigen Nachbau einer Pyramide befindet (Chichen Itza lässt grüßen). Das Resort ist als All Inklusive Anlage konzipiert, allerdings auf einem absolut excellentem Niveau mit internationalen Spirituosen und Speisen. Die Gästestruktur ist bunt gemischt, überwiegend natürlich Amerikaner und Kanadier, aber auch einige deutsche Gäste und Italiener waren anzutreffen. Aufgrund der geringen Auslastung kamen wir uns teilweise etwas verloren in der großen Anlage vor. Der zweiwöchige Aufenthalt im Iberostar Grand Hotel Paraiso war wirklich sehr erholsam. Der excellente Service spiegelt sich allerdings auch im Preis wieder. Im Mai war das Hotel nur zu einem Drittel belegt und daher angenehm ruhig. Am Strand herrschte stetiger Wind, sehr angenehm, aber gefährlich zum Sonnen. Die im Iberostar del Mar untergebrachte Tauchschule Dressel Divers ist absolut zu empfehlen. Es wurden Ausflüge nach Cozumel und den Cenoten gebucht und absolut professionell durchgeführt. Das Preis-Leistungsverhältnis ist auch hier etwas überhöht, wenn man Tauchen in Ägypten als Vergleich heranzieht.
Unsere Unterkunft war eine Oceanfrontsuite mit dem sogenannten Royal Service. Die Suiten sind absolut großzügig geschnitten und sehr toll und geschmackvoll eingerichtet. Wunschgemäß wurden wir in der oberen Etage untergebracht und hatten somit uneingeschränkten Blick auf den Atlantik. Das Badezimmer verfügt über zwei Waschbecken, Toilette und Dusche, sowie eine Badewanne mit Whirlpoolfunktion. Zwei große Kleiderschränke, einer mit Bügelstation und Safe, besitzen genügend Stauraum. Die Minibar, nebst Eiswürfel im Kühlbehältnis, wurde zweimal am Tag gecheckt und aufgefüllt. Zusätzlich gibt es eine Kaffeemaschine und Wasserkocher für heiße Getränke zuzubereten. Ein großes Bett mit durchgehender Bettdecke, ein großer Fernseher und Arbeitsecke runden die Einrichtung der Suite ab. Der ausreichend große Balkon, auf dem man den Sonnenaufgang geniessen konnte, verfügt über eine Sitzgruppe und eine Art Relaxschaukel. Die Reinigung der Zimmer erfolgte peinlichst genau und absolut zu unserer Zufriedenheit. Abends wurde das Bett aufgedeckt und nochmals nach dem rechten geschaut. Zum sogenannten Royal Service: Wir hatten den Eindruck, daß der Reiseveranstalter Thomas Cook für einen inkludierten Service nochmals Geld vom Kunden verlangt. Alle Serviceleistungen, hier: 24 h Roomservice, Privat Check in und Check out zur Wunschzeit des Gastes, Transfer mit Clubcar innerhalb des Resorts waren bei den anderen Gästen ohne Zubuchung eines sogenannten Royal Service inkludiert. Thomas Cook ist der einzige Reiseveranstalter der diesen Service verkauft. Für uns sicherlich ein Ärgernis, für den das Hotel jedoch nichts kann. Fazit: Volle Sonnenanzahl für große schöne Suiten, topsauber und exzellentem Service.
Im Iberostar Grand Hotel befinden sich ein Hauptrestaurant, sowie verschiedene Spezialitätenrestaurants. Auf Grund der geringen Hotelauslastung (ca. 34%) war das Hauptrestaurant lediglich an zwei Tagen in der Woche zum Dinnerbüffet geöffnet. Ein etwas ärgerlicher Zustand, der auch durch die Möglichkeit des sogenanten Dinearound in den anderen Hotels nicht vollends gelöst werden konnte. Das Hotel kostet einfach zuviel Geld, als das man dieses Problem unkommentiert lassen sollte. Begeistert waren wir persönlich vom japanischen Restaurant Haiku mit Teppanyakigrill. Toller Service, leckeres Essen in angenehmer Atmosphäre. Das italienische Restaurant Venezia können wir nur eingeschränkt empfehlen. Das Fleischgericht war sehr gut, die Nudeln allerdings schmeckten fade. Die anderen Restaurants (Gourmet-, Surf&Turf) haben wir nicht getestet. Das Mittagsbuffet im La Briza Restaurant konnte mit einfachen und schmackhaften Gerichten überzeugen. Sehr viel Fisch, Grillfleisch, Pizzen, Salate, etc. ließen keinen Wunsch übrig. Durch die eingeschränkten Öffnungszeiten des Hauptrestaurants nutzten wir die Möglichkeit in den anderen Hotels zu Abend zu essen. Meistens waren wir im Iberostar Lindo zu Gast. Der Transfer erfolgte auf Wunsch mit den Clubcars. Das Essen dort war reichhaltiger als im Grand, allerdings fehlte uns etwas die Ruhe beim Essen, sind doch hier im Gegensatz zum Grand auch Kinder als Gäste zugelassen. Sauberkeit und Service waren auch hier bei weitem nicht so wie im Grand. Positiv empfanden wir die in verschiedenen Sprachen erstellten Menübezeichnungen. Fazit: Die Restaurants im Grand bestechen durch Service, Sauberkeit und Qualität der Speisen. Dort bleiben letzlich keine Wünsche offen. Neben landestypischen Gerichte, werden Fisch, Fleisch und Salatbüffets angeboten. In den Dinearound Restaurants der anderen Hotels geht es lebhafter mit entsprechendem Lärmpegel zu. Das Angebot zum Essen ist für Gäste des Grand schier unerschöpflich. Nicht zu vergessen ist der 24 h Roomservice, wenn man mit knurrendem Magen vom Abendessen kommt. Binnen 30 Minuten stehen die Jungs mit dem Essen vor der Türe. Trinkgelder sind natürlich bei den Kellnern gerne willkommen. Wir haben meist 2-3 Dollar pro Dinner gegeben und halten dies für angemessen. Die verschiedenen Bars des Hotels haben wir nur gelegentlich genutzt. Hier gibt es sehr leckere Cocktails und internationale rennomierte Spirituosen im All Inklusive Angebot. Aufgrund des eingeschränkten Service im Grand müssen wir leider eine Sonne abziehen !
Der Service im Iberostar Grand Hotel ist das Aushängeschild dieses Hauses schlechthin. Wir haben in den zwei Wochen niemanden angeroffen, der uns nicht ein Buneos diaz, etc. gewünscht hat. Der Butlerservice ist angenehm und unaufdringlich. Dem Wunsch nach einem Patchkabel für kostenfreien Internetzugang auf dem Zimmer wurde umgehend nachgekommen. Mit Englisch kommt man überall in der Anlage zurecht, man freut sich allerdings auch wenn der Gast den ein oder anderen Satz Spanisch spricht. Überaus angenehm ist der persönliche Getränkeservice am Strand und den 24 h Roomservice, den wir insbesondere vor Ausflugstagen genutzt haben, um sehr früh zu frühstücken (6.15 Uhr) Absolute Zuverlässigkeit und die gute Qualität der Speisen (wer hat denn schonmal Hamburger aus Koberindhackfleisch serviert bekommen ) tun Ihr Übriges, nämlich dass es auch in dieser Rubrik die volle Sonnenanzahl gibt !
Die Lage des Hotels ist sicherlich schwierig zu bewerten. Iberostar hat sich an der Paraiso Beach an einem Strandabschnitt mitten zwischen Cancun und Playa del Carmen niedergelassen. Die Transferzeiten zum Flughafen sind angenehm kurz, bei den Tagesausflügen ist man beim Einsteigen der Erste und beim Aussteigen der Letzte (bei Thomas Cook Ausflügen). Die Einkaufsmöglichkeiten im Hotel und Resort sind eher unterdurchschnittlich, aber auch das Shoppen in Playa del Carmen hat uns wirklich nicht zum Geldausgeben animiert. Auflüge konnten wir nicht bei uns im Hotel buchen, sondern in der TC Agentur im Paraiso Beach. Dank Shuttleservice mit den Clubcars somit kein Problem. Der nächste Ort ist Playa del Carmen, dieser kann für kleines Geld, 4 Dollar pro Strecke und Person mit einem Shuttlebus (Zustieg am Shoppingcenter) erreicht werden. Der Strandabschnitt ist zum Teil mit einigen Felsplatten durchsetzt, rechts und links ist vorerst kein weiteres Hotel in Sicht. Das großzügige Resort hat für Gäste des Grand den Vorteil, daß alle Faclilities der übrigen Hotels kostenfrei mitgenutzt werden können (allerdings nicht umgekehrt).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie bereits erwähnt, war das Hotel nur sehr gering frequentiert. Für uns als Ruhesuchende eher ein angenehmer Zustand. Obwohl genügend Liegemöglichkeiten an den Pools und Strand vorhanden waren, stirbt die idiotische Spezie Liegenreservierer scheinbar nicht aus. Wer es ruhig haben möchte ist am Süßwasserpool gut aufgehoben. Supergemütlich sind die großen Doppelliegen mit Sonnenzelt. Am Salzwasserpool tummelten sich überwiegend die amerikanischen Gäste. Hier fanden nachmittags verschiedene Animationsspiele statt und der Pool wurde dezent mit Musik beschallt. Wir verbrachten die meiste Zeit am Strand. Die Liegen sind in ausreichender Anzahl vorhanden, Handtücher liegen meist schon unter den Schirmen parat und der Getränkeservice frei Liege läßt natürlich so richtig Urlaubsfeeling aufkommen. Sogar das Essen vom Roomservice wurde auf Wunsch am Strand serviert. Während unseres Aufenthaltes war das Meer aufgewühlt und es gab ständig Wellen. Rote Flaggen am Strand waren die Tagesordnung, d.h. Baden auf eigene Gefahr. Die Freizeitangebote haben wir nicht genutzt. Es gibt ein optisch tolles SPA Resort, einige Einkaufsmöglichkeiten im Hotel sowie ein kleines Shoppingcenter im Iberostar - Resort. Begeistert waren wir von den richtig guten Shows des Hotels. Dort treten nicht die Animateure des Hotels auf sondern profissionelle Magier, Tänzer, etc. Vergleichbar mit dem Niveau auf den AIDA Schiffen. Lediglich die Zuschauerresonanz (40 Gäste in einem 400 Personen fassenden Theater) wirkte befremdlich. Schade für die Akteure. Fazit: Volle Sonnenanzahl für einen sauberen Strand, schöne Pools und exklusiven Getränkeservice. Dazu richtig gute Abendunterhaltung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |