Alle Bewertungen anzeigen
Oliver (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2011 • 2 Wochen • Strand
Wir waren eher enttäuscht... ausschlafen, no way!
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Also wir buchen jetzt seit Jahren unsere Hotels weltweit maßgeblich aufgrund von Bewertungen bei Holidaycheck und solange hier mehr als 2-3 Bewertungen vorhanden waren, traf das Erwartete eigentlich im Großen und Ganzen immer auf das im Hotel angetroffene zu. Ganz anders bei diesem Hotel. Ich verstehe wirklich beim besten Willen die ganzen guten und überschwänglichen Bewertungen für dieses Hotel nicht! Also entweder liegt es daran, dass, wie einige Bewertungen vorher jemand geschrieben hat, jüngst das Management und der Chefkoch gewechselt hat und sich daher kürzlich sehr viel GRAVIEREND geändert hat, oder die Bewertungen vorher stammen von Leuten, die sonst in 3 Sterne Anlagen auf Gran Canaria urlauben und es einfach nicht besser wissen. Ich will im Folgenden nicht groß über die Architektur und allgemeines schreiben, da dies hier schon zur genüge getan wurde und diese Sachen auch stimmen :) Vielmehr liste ich einmal die Punkte auf, die uns gut und die vielen, die uns nicht so gut gefallen haben. Auch wenn nach diesen ganzen negativen Statements der Eindruck entsteht, wir seinen permanente Nörgler und mit nichts zufrieden... ;) Das ist nicht so. Jedoch wollten wir mit dieser Bewertung einmal aufzeigen, dass in diesem Hotel eben doch nicht alles so rosig und toll ist, wie es der Großteil an bisherigen Bewertungen vermuten lässt und was uns seinerzeit zum Buchen dieses Hotels veranlasst hat. Wir haben uns in diesem Hotel mit Ausnahme des Ausschlafens zwar sehr gut erholt, können den Hype um das Hotel jedoch nicht nachvollziehen. Wenn man hier Service erwartet muss man permanent nachfragen und den meist mürrischen Angestellten permanent hinterherlaufen und alles einfordern. Das passt nicht zu einem Hotel mit diesem Anspruch und diesem Preisniveau. Es war alles in allem nicht schlecht, wir würden dieses Hotel jedoch nicht weiterempfehlen und werden sicherlich nicht noch einmal wiederkommen. Hier gibt es für das Geld weit bessere Anlagen in der Welt und selbst, wenn man bei Iberostar bleiben möchte, so gefallen mir die Iberostar Anlagen in der Dominikanischen Republik weitaus besser, aber das ist ja Geschmacksache.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer gefielen und von der Einrichtung her sehr gut. Schlecht war jedoch das Bett, welches total durchgelegen war und Kuhlen wie der Grand Canyon aufwies :) Was wir als extrem störend empfanden war die Hellhörigkeit der Zimmer. Wir konnten hier keinen Tag länger als 8 Uhr ausschlafen und gerade das sollte im Urlaub schon drin sein. Ab halb 8 bis 8 gingen die Putzarbeiten in den Zimmern über und neben uns los und mit dem schlafen war es vorbei! Man saß senkrecht im Bett, weil zur Reinigung der Zimmer offensichtlich jeden Tag alle noch so schweren Möbel in den Zimmern von den Putzfrauen über den Fliesenboden verrückt werden, um dahinter / darunter zu putzen. Das ist natürlich für die Sauberkeit und Hygiene sehr positiv, darf aber doch bitte in dieser Lautstärke in einem Urlaubsresort, wo die Leute endlich einmal ausschlafen können, nicht sein. Wenn man mit solch lauten Aktionen gegen 10 oder 11 beginnen würde, würde man sicher auch bis zum Abend mit dem Reinigen der Zimmer durchkommen. So gut die Reinigung der Zimmer im Wohnbereich ( auch für die Ohren ) geklappt hat, so schlecht war sie im Badezimmer: Bei unserer Ankunft lagen auf der Badewanne 2 Paar Hausschuhe, die jedoch nicht neu ( eingeschweißt ) noch gewaschen waren, sondern dreckig von den Vorbewohnern für uns hingestellt wurden. Auf einem war sogar ein Blutfleck von den Vorbewohnern an der Stelle der Verse, der wohl von einem aufgekratzten Moskitostich herrührte. Wirklich ekelig!!! Wir haben diese dreckigen Hausschuhe dann nach dem ersten Tag zusammen mit den benutzten Handtüchern in die Wanne gelegt und für die restlichen 2 Wochen unseres Aufenthalts leider keine neuen mehr bekommen :( Ähnlich verhielt es sich mit dem Bademantel, den wir nach einer Woche Benutzung ebenfalls mit zur Wäsche gaben, in der Hoffnung einen frisch gewaschenen zu bekommen, was nach einer Woche Benutzung doch wohl nicht zuviel erwartet wäre??? -> Fehlanzeige... es gab für die 2. Woche keinen neuen. Auch die Reinigung des Bades ließ sehr zu wünschen übrig. Die Badewanne war sehr dreckig und auch an den Türen und Fliesen waren diverse Flecken, die über den gesamten Zeitraum des Aufenthalts nicht entfern wurden.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Auch hier können wir die vielen positiven Bewertungen in Puncto Qualität uns Auswahl an Speisen absolut nicht teilen. Speziell in den Buffetrestaurants empfanden wir die Auswahl wirklich mau. Es gab extrem wenig Fleisch... meist wurde nur an einer Stelle eine Sorte frisch gebraten und das war es dann... Und es fehlte total an Beilagen und Saucen. Aus anderen weit weniger teuren Iberostar Häusern kennen wir es, dass es dutzende warme Beilagen gibt, teils landestypisch, teils international, die man mit Reis kombinieren kann, etc. Hier gab es zwar auch eine ganze Tresenseite mit Beilagen, diese waren jedoch alle kalt. Daher wurden diese Speisen nahezu von keinem Gast angerührt... wer isst schon kalten Rosenkohl, kalten Spargel etc. Es war wirklich nahezu jeden Abend das gleiche dargeboten und alles war ziemlich trocken. Mit warmen Gerichten konnte man sich wirklich kaum abwechslungsreiche Teller zusammenstellen. Und während bspw. beim Frühstück Kräuter- und Knoblauchbutter angeboten wurden, die zu dieser Zeit traditionell kaum jemand isst, suchte man diese i-Tüpfelchen zum Garnieren oder Verfeinern seinen Stückes Fleisch am Abend leider vergebens. Die Qualität in den Spezialitätenrestaurants ist ok, wenn auch nicht mehr. Auch hier können wir einem Vorredner nur zustimmen... die Portionen in den Spezialitätenrestaurants sind wirklich mini und selbst für schlanke Menschen kaum sättigend und ohne nennenswerte Beilagen. Hier muss man wirklich mehrere Gerichte bestellen oder danach noch einmal ins Buffet-Restaurant gehen oder den Roomservice anrufen, aber wer möchte das schon?... eigentlich möchte man einen schönen Abend, bzw. ein schönes Essen doch in eben diesem Spezialitätenrestaurant ausklingen lassen... !?!? Ferner waren, entgegen vieler Rezessionen, die Säfte bei unserem Aufenthalt nicht frisch, sondern Tütensäfte. Gefehlt haben uns auch irgendwie gemütliche Bars und Sitzgelegenheiten im Aussenbereich des Hotels, wo man gemütlich den Abend und die Urlaubsstimmung geniessen kann. Dies war in den Nachbarhotels Maya und Lindo wesentlich gemütlicher, ebenso die Gemütlichkeit in den Restaurants. Dies wirkte im Grand irgendwie alles sehr kühl und Urlaubsfeeling mochte irgendwie zu keiner Zeit so richtig aufkommen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Vom Service her waren wir wirklich mit am meisten enttäuscht und können uns den erlebten Unterschied zu den bisherigen Bewertungen wirklich fast nur durch einen Managementwechsel und daraus resultierende Frustration der Mitarbeiter erklären... Die wenigen positiven Ausnahmen waren ausnahmslos alle Damen, die in den Eingängen zu den Restaurants standen und einem die Tische zuwiesen, die Getränkedamen an den Pools und dem Strand, sowie unser Butler Luis... diese Personen waren gutgelaunt, zuvorkommend und nett, aber alle anderen waren übel gelaunt, wirkten genervt, ignorierten einen ( speziell im Restaurant La Brisa ) völlig ( auch Trinkgelder haben hier nichts geändert ). So haben wir es erlebt, dass Kellner z.B. beim Japaner hinter den Rücken der Gäste mit dem Finger auf die Gäste gezeigt haben um Kollegen Dinge zu signalisieren. Alles nicht schlimm, aber sowas macht man einfach nicht - gerade nicht in einem Haus mit diesem Anspruch. Was uns ebenfalls sehr gestört hat, war das Nachschenken von Getränken beim Essen. Während man in den Spezialitätenrestaurants z.B. eine Flasche Wein an den Platz gestellt bekam und sich selber nachschenken konnte, war dies beim Buffet nahezu nie der Fall. Das ist ja an sich kein Problem und auch durchaus weit verbreitet... aber dann läuft eigentlich Personal im Restaurant auf und ab, welches nach den Getränkeständen an den Tischen Ausschau hält und ohne Aufforderung kommt, um nachzuschenken... Das gibt es selbst in den billigsten Hotels in der DomRep, oder anderswo. Hier musste man nahezu jedes Mal einen Kellner zum Nachschenken heranwinken, der dann meist mürrisch ankam, um nachzuschenken. Nicht selten, wurde dann, ohne das man noch reagieren konnte, z.B. Merlot auf einen Rest Cabernet Sauvignon o.ä. gekippt - Kopfschmerzen inklusive :) Im Strandrestaurant wurden diverse Gäste draussen komplett ignoriert, wenn sie sich an ungedeckten Tischen niederließen. Kellner gingen ohne Auflass an ihnen vorbei, ohne sie auch nur zu beachten. Kümmerte man sich dann selbst um Besteck und Getränke, so hat dies häufig einer der Vorgesetzten mitbekommen und gefragt, ob alles ok sei. Erst wenn die Kellner dies bemerkten, haben haben sie sich auch um die Leute gekümmert. Wirklich unglaublich. Das läuft in nahezu allen Hotels in denen wir waren wirklich viel besser und aufmerksamer. Perfekten Service haben wir in diesem Hotel, zumindest in der Gastronomie und an der Rezeption nicht gesehen, nicht einmal ansatzweise. Die Erfahrung eines vorigen Bewerters, man sei in Sachen Service nahezu abgeschrieben, wenn Gruppen ( Geburtstag, Hochzeiten, Firmenveranstaltungen ) in den Restaurants sitzen, haben wir auch gemacht. Dann ist man völlig abgeschrieben. Es schleichen dann bis zu 4-5 Bedienstete um diese Gruppen herum, auch wenn dort gerade gar nichts zu tun ist und für die übrigen Gäste in den Restaurants hat keiner mehr Zeit. Sowas hab ich noch nicht erlebt. Die Minibar in unserem Zimmer wurde erst nach dem 4. Tag das erste Mal nachgefüllt, nachdem wir demonstrativ die Tür zur Minibar haben offen stehen lassen. Und das trotz Trinkgeldern auf dem Kopfkissen! Was wir hingegen in Sachen Service als wunderbar empfanden, war das Vorhalten von Sonnencreme an den Pools in nahezu allen Stärken. Zwar hatten wir eigene dabei, weil wir soetwas noch nie erlebt haben, aber so kann man einige Kilos im Gepäck sparen, oder wenn die eingepackten Cremes zu schwach sind, einen höheren Faktor nehmen, um nicht zu verbrennen. Das war wirklich gut. Toll war auch der Zimmerservice - der wirklich seines Gleichen sucht und freies WiFi in der Lobby.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Viele der bisherigen Bewerter sprachen in Bezug auf die Lage von einer Traumlage am karibischen Traumstrand, die an die Raffaello-Werbung errinnert... Also ganz ehrlich, wer soetwas schreibt, der hat noch keine Traumstrände gesehen. Das Grand selbst liegt mit seiner italienisch wuchtigen Architektur wirklich direkt und ohne vorgelagerte Palmen am Strand. Das errinnert eher an Mallorca, als an die Karibik. Etwas mehr Abstand zum Strand und Integration in die Natur wäre hier vorteilhaft gewesen. Schaut man vom Strand aus auf die gesamte Anlage, so wurde rechts neben dem Hotel ein ganz schäbiger Betonklotz wirklich direkt an das Wasser gebaut. Bei dem Projekt scheint jedoch das Geld ausgegangen zu sein, da es eine nicht vollendete Ruine ist, die einfach furchtbar aussieht und das ganze Erscheinungsbild des Strandabschnittes völlig ruiniert. Romantische Spaziergänge am karibischen Strand? -> Fehlanzeige! Häufig wurde geschrieben, dass die Iberostar Anlage in Mexico die in Punta Cana weit übertrifft... das finden wir überhaupt nicht. In Punta Cana liegen die Anlagen ( mit Ausnahme des Grand ) z.B. dezent und nahezu unsichtbar hinter Palmen an einem wirklich viel schöneren Strand. Hier erinnert optisch wirklich nur die Farbe des Meeres an einen karibischen Strand. Der Zustand des Hotels ist teilweise bereits ebenfalls sehr schlecht. Überall bröckelt Putz ab, gibt es Stockflecken an den Gebäuden, sind Brüstungen der Balkone / Dächer kaputt... kurzum, das Hotel wirkt wirklich schon etwas abgewohnt und verkommen... gegen Ende unseres Aufenthalts haben jedoch diverse Arbeiten an der Fassade der Gebäude begonnen, um diese Stellen auszubessern.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Pools waren zu unserer Zeit ( Nov-Dez ) wirklich VIEL zu kalt! Hier hat sich kaum jemand reingetraut und selbst die Tauchlehrer und Animateure haben die Augen verdreht, wenn sie in den Pool mussten. Diverse Whirpools waren mit eiskaltem Wasser befüllt und blubberten einsam und verlassen vor sich hin. Hier ging nie jemand hinein. Was sowas soll, hat sich uns nicht wirklich erschlossen. Der Indoor-Pool hat uns dagegen sehr gut gefallen. Hierhin sind wir immer nach Sonnenuntergang gegangen. Dieser Pool war schön warm und angenehm. Allerdings ist hier Vorsicht geboten in Bezug auf die Badesachen. In diesem Pool oder dem Whirpool dort müssen irgendwelche Zusatzstoffe enthalten sein, die helle Badesachen gelbgrünlich färben! Ich war diverse Male mit Badeshorts mit weißen Elementen in den Pools, die sich alle verfärbt haben. Diese Verfärbungen gingen nur ganz schwer wieder auszuwaschen und traten auch bei anderen Gästen auf! Hier also etwas vorsichtig sein und lieber dunkle Bademode anziehen, wenn man in diesen Pool geht. Ansonsten ist dieser Bereich sehr zu empfehlen um am späten Nachmittag / Abends zu relaxen. Störend im Indoorpool war jedoch, dass dort zu gewissen Zeiten Spinning Kurse abgehalten wurden, bei denen die Animateure dann Ghetto-Blaster aufgestellt haben, aus denen laute Technomusik dröhnte und einem für etwa 1 Std die Anfeuerungsrufe der Animateure in den Ohren schallten. Unserer Meinung nach sollte man solche Kurse in die Sporträume oder nach draussen verlegen und nicht mitten in einem quasi Wellnessbereich abhalten. Dies hat auch andere ruhesuchende Gäste sehr gestört und häufig Massenabwanderungen an Gästen ausgelöst.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(9)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Oliver
    Alter:36-40
    Bewertungen:4