- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Schöne Lage, nettes Personal aber überteuert und deutliche Mängel im Wellness und Restaurant-Bereich. Das Preis-Leistungs-Verhältnis passt hier leider überhaupt nicht.
Die Zimmer an sich sind recht schön eingerichtet, allerdings wird die Heizung nur lauwarm. Das gebuchte Zimmer nach der Sauna als Alternative zum überfüllten Wellnessbereich zu nutzen ist daher keine Alternative. Zudem war der Raucherbreich des Restaurants schräg unter dem Balkon, so dass man zu vielen Zeiten nicht lüften konnte.
Das Restaurant hat uns nicht überzeugt. Das Essen war in Ordnung, aber nicht herausragend, wie der Preis es vermuten ließ. Zudem kann es schon mal sein, dass man bei der Schnellabfertigung angebranntes Essen bekommt. Das geht garnicht. Immerhin wurde es nach Reklamation getauscht und man hat sich entschuldigt. Ein Kommentar ist auch die Weinkarte wert. Zu loben ist zunächst einmal die Auswahl an Großen Gewächsen mit Jahrgangstiefe (natürlich nicht jedermanns Sache) und das zu fairen Preisen. Das ist wirklich selten. Aber das war es dann leider schon. Darüber hinaus liefert die Karte nur unterdurchschnittliche Weine. Da es nur wenige Kilometer entfernt (Nierstein, Oppenheim, Westhofen) große Winzer mit herausragenden Rot- und Weißweinen gibt, hätte ich mir von einem Hotel in dieser Preisklasse und Lage deutlich mehr erwartet.
Absolut hervorzuheben ist das Personal, das sehr freundlich ist, ohne aufdringlich zu sein.
Die Jordan‘s-Untermühle ist ein etwas abgelegenes, aber hübsches Wellnesshotel in ruhiger, ländlicher Lage.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Jordan‘s-Untermühle wird als grandioses Wellnesshotel angepriesen und das ist es überhaupt nicht. Es handelt es sich leider um ein durchschnittliches Wellness Hotel bei dem das Preis-Leistungs Verhältnis leider absolut nicht stimmt. Der Wellness Bereich besteht lediglich aus einer kleinen Biosauna, einer mittelgroßen Finnen-Sauna und einem kleinen Dampfbad. Auch das beheizte Freibad hat kaum einen Innenteil und ist somit recht klein. Hinzu kommt, dass deutlich zu viele Personen in den SPA-Bereich (zu den Hotelgästen auch noch Day-Spa Besucher) geschleust werden. Man muss teilweise im Gang vor den Saunen oder vor den Duschen warten, um einen Platz zu bekommen. Beim Frühschwimmen um 8 Uhr ist auch das Freibad bereits überfüllt. Auch die Anzahl der Liegen ist bei weitem nicht ausreichend für die Anzahl an Personen im Spa. Das gebuchte Zimmer ist leider auch keine Alternative zum Relaxen nach der Sauna, da die Heizung nur lauwarm wird und das Zimmer damit nach der Sauna einfach zu kalt ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2023 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tom |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 11 |